ab wann ist man ein ''Raser''....??

Hallo

im großen Tempolimit Thread wird seit längeren leidenschaftlich über ein generelles Tempolimit diskutiert...😉

oft wird dort wie auch in den Medien allgemein das geflügelte Wort ''Raser'' benutzt😮

Der User Maxlwella hat mich darüber hinaus gebeten das Wort ''Raser'' mit einer Umfrage versehen als Thread zu erstellen.....und da Umfragen nur von Moderatoren erstellt werden können hab ich das dann mal gemacht...😉

meine Frage und deshalb auch hier zur Diskussion gestellt,was ist für euch ein ''Raser'' und ab wann beginnt das für euch mit dem rasen??

ein kontroverses Thema,ich weiss,dennoch sollte sich das auch friedlich diskutieren lassen😉


gespannte Grüße

Andy

Beste Antwort im Thema

auch ich habe eine abweichende Meinung zu dem Thema...😉

ein Raser lässt sich alleine nicht an der Geschwindigkeit festmachen,sondern ist situationsbedingt von der erzeugten Gefahrenlage abhängig,wer spielende Kinder direkt am Strassenrand sieht und dennoch mit unverminderter Geschwindigkeit vorbeifährt ist für mich eher ein Raser als jemand der zu nachtschlafender Zeit auf der leeren Autobahn ein dann evtl. unsinniges TL deutlich überschreitet😉

mfg Andy

1000 weitere Antworten
1000 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Markus6305


Da gibt es ja wohl Verkehrszeichen wie Allgemeine Gefahrenstelle oder auch Vorsicht Kinder und bei etwa 60 , denke ich, bin ich noch in der Lage diese zu erkennen.

MfG Markus

Hier im Ort fällt mir spontan eine Schule und ein Altenheim ein, auf das kein Verkehrsschild hinweisst. Zumindest im Falle der Schule sind da 60 und 70 drinne, weil gerade Strasse.

Woher weisst Du in diesem Falle ....?

BTW, vermute dieser von mir beschriebene `schilderlose´ Zustand ist kein Einzelfall.

Wenn Dir die mögliche Gefahrenstelle nicht durch Hinweise angezeigt wird und Du auch aufgrund der örtlichen Gegebenheiten diese nicht selbst als solche identifizieren kannst, dann kann Dir auch keiner überhöhte Geschwindigkeit vorwerfen, solange Du Dich im Rahmen der StVO bewegst (meine Meinung)

Im Übrigen kommt es nicht darauf an, wieviel 'drinne' sind, sondern was erlaubt ist. Liegt die Schule an einer Landstraße ohne weitere Begrenzung? (eher unwahrscheinlich). Dann sind sogar 100 km/h erlaubt.

Es genügt schon die " Betriebsgefahr " des Fahrzeuges, um dir eine Teilschuld anzuflicken. Desweiteren mußt du so fahren, daß du jederzeit die Karre zum Stillstand bringen kannst, egal wie hoch das TL ist. Im Grunde ist man bei jeder Fahrt mit einem Bein im Knast, überspitzt gesagt. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Es genügt schon die " Betriebsgefahr " des Fahrzeuges, um dir eine Teilschuld anzuflicken. Desweiteren mußt du so fahren, daß du jederzeit die Karre zum Stillstand bringen kannst, egal wie hoch das TL ist. Im Grunde ist man bei jeder Fahrt mit einem Bein im Knast, überspitzt gesagt. 🙄

Wo steht das? Ich lese nur "Der Fahrzeugführer darf nur so schnell fahren, daß er sein Fahrzeug ständig beherrscht' und'Er darf nur so schnell fahren, daß er innerhalb der übersehbaren Strecke halten kann.".

Ähnliche Themen

Das steht dann in dem Urteil, was du bekommst 😁 . Denn wir sind ja ein " Rechtsstaat " . Siehst du ein Kind am Straßenrand, mußt du ständig damit rechnen, daß das auf die Fahrbahn tritt - nur so als Beispiel.

Zitat:

Original geschrieben von kerberos



Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Es genügt schon die " Betriebsgefahr " des Fahrzeuges, um dir eine Teilschuld anzuflicken. Desweiteren mußt du so fahren, daß du jederzeit die Karre zum Stillstand bringen kannst, egal wie hoch das TL ist. Im Grunde ist man bei jeder Fahrt mit einem Bein im Knast, überspitzt gesagt. 🙄
Wo steht das? Ich lese nur "Der Fahrzeugführer darf nur so schnell fahren, daß er sein Fahrzeug ständig beherrscht". Von Stillstand steht da nix.

Das eine resultiert aus dem anderen, ist ja auch irgendwie logisch oder?!

Sein Fahrzeug ständig zu beherrschen, bedeutet eben auch ggfs. eine Vollbremsung machen zu können und rechtzeitig zum Stillstand zu kommen.

Wenn z.B. Kinder mit einem Ball oder Fahrrad im Wohngebiet an der Straße stehen oder sich dort bewegen, dann rechne ich auch mit der Situation Kind fällt hin, rutscht aus, läuft dem Ball hinterher etc.pp. - genau wie man es in der Fahrschule auch lernt!

Wer ein Kind umbrettert und dann meint "is ja nich meine Schuld wenn das Gör auf die Straße fällt" gehört der Lappen entzogen. Natürlich kann man selbst relativ wenig dafür wenn man vorausschauend fährt und trotzdem die Situation auftritt und man das Kind noch leicht erwischt; aber wenn ich sehe wie hier teilweise durch Wohngebiete gebrettert wird (70 u. mehr in der 30er Zone) dann frage ich mich ob die Leute noch ganz frisch in der Birne sind...

Schockierend oder überraschend ist ja nicht diese "Wohngebiet-Heizer" z.T. Jugendliche sind, sondern schlimm finde ich das viele Raser eben selbst Eltern oder Familien von Kindern sind.

Zitat:

Original geschrieben von zxcoupe


schlimm finde ich das viele Raser eben selbst Eltern oder Familien von Kindern sind.

...und zu allem Überfluß auch noch dort wohnen......🙄

Innerhalb der übersehbaren Strecke.....

Wenn ein Kind zwischen zwei Fahrzeugen vortritt, ohne daß ich es vorher zu sehen bekam oder überhaupt sehen konnte, hat nichts mit übersehbarer Strecke zu tun, das ist dann unübersehbar.

Davon ab halte ich auch absolut nix davon, wenn man Kinder am Straßenrand einfach nicht beachtet. Selbst wenn das Kind augenscheinlich vernünftig auf dem Bürgersteig von A nach B läuft, darf man sich hier nie sicher sein.

Wer ein Fahrzeug im Straßenverkehr bewegt (damit meine ich z.B. auch Radfahrer !!) muß sich immer dem besonderen Gefährdungspotential sicher sein, das von ihm und seinem Fahrzeug ausgeht. Dementsprechend hat er sich zu verhalten.

Wer hirnlos in der Weltgeschichte rumgurkt, sollte schnellstens die Fähigkeit zum Führen eines Fahrzeug aberkannt werden. Das hat auch mit Geschwindigkeit oder Rasen nichts zu tun.

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Wer hirnlos in der Weltgeschichte rumgurkt, sollte schnellstens die Fähigkeit zum Führen eines Fahrzeug aberkannt werden. Das hat auch mit Geschwindigkeit oder Rasen nichts zu tun.

Gibt es ein " grün " , da zutreffend.

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Es genügt schon die " Betriebsgefahr " des Fahrzeuges, um dir eine Teilschuld anzuflicken. Desweiteren mußt du so fahren, daß du jederzeit die Karre zum Stillstand bringen kannst, egal wie hoch das TL ist. Im Grunde ist man bei jeder Fahrt mit einem Bein im Knast, überspitzt gesagt. 🙄

Ja R 129 Fan, .... endlich, geht doch noch ein bissl.

Zitat:

Original geschrieben von kerberos



Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Es genügt schon die " Betriebsgefahr " des Fahrzeuges, um dir eine Teilschuld anzuflicken. Desweiteren mußt du so fahren, daß du jederzeit die Karre zum Stillstand bringen kannst, egal wie hoch das TL ist. Im Grunde ist man bei jeder Fahrt mit einem Bein im Knast, überspitzt gesagt. 🙄
Wo steht das? Ich lese nur "Der Fahrzeugführer darf nur so schnell fahren, daß er sein Fahrzeug ständig beherrscht' und'Er darf nur so schnell fahren, daß er innerhalb der übersehbaren Strecke halten kann.".

Das was Du liest, ist in der Konsequenz 1:1 was R 129 Fan gesagt hast.

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Wie hast Du bei Deinen bisherigen Ortsdurchfahrten immer erkannt/gewußt wo Schulen, Kindergärten, Altenheime, bzw. deren Gefahrenbereiche sind, wenn Du dort mit Deinen von Dir selbst genehmigten 60 vorbei fährst.

Intuition. Rollatoren, Minivans mit

Namenaufklebern

...

😁

Die meisten Schulen und Altenheime liegen in 30er Zonen. Dort genehmige ich mir zm Beispiel nur Tacho 30, also reelle 28 und nicht Tacho 65 Progressionsgeschwindigkeit auf innerstädtischen Hauptstraßen. Daher hat man auch mich bisher nur an großen Straßen oder im eher industriell genutzten Gebieten innerorts geblitzt.

ups, falscher Thread....

obwohl passt irgendwie. Wenn ich schon einen Touran, Galaxy oder T5 mit "Kevin an Bord" sehe, weiß ich, was mir blüht.

Nur wenn man schneller als erlaubt fährt, ist man in meinen Augen kein Raser.

Raserei ist m.E. unverantwortliches Schnellfahren - natürlich auch mit Gefährdung von Leib und Leben anderer und einem selbst.

Zeitungen schreiben immer "Schumi raste zum Sieg".

Ich sage: Wäre Schumi "gerast" wäre er gar nicht ins Ziel gekommen.

Gleiches mit "nicht angepasster Geschwindigkeit".

Klar - ist ja auch einfach:
Wenns knallt ist einer zu schnell gewesen - sonst hätts ja nicht geknallt - auch bei Schrittgeschwindigkeit.

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


ups, falscher Thread....

obwohl passt irgendwie. Wenn ich schon einen Touran, Galaxy oder T5 mit "Kevin an Bord" sehe, weiß ich, was mir blüht.

Da muss nur Touran drauf stehen und schon weiß ich, dass die linke Spur blockiert ist.😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen