ab wann ist man ein ''Raser''....??
Hallo
im großen Tempolimit Thread wird seit längeren leidenschaftlich über ein generelles Tempolimit diskutiert...😉
oft wird dort wie auch in den Medien allgemein das geflügelte Wort ''Raser'' benutzt😮
Der User Maxlwella hat mich darüber hinaus gebeten das Wort ''Raser'' mit einer Umfrage versehen als Thread zu erstellen.....und da Umfragen nur von Moderatoren erstellt werden können hab ich das dann mal gemacht...😉
meine Frage und deshalb auch hier zur Diskussion gestellt,was ist für euch ein ''Raser'' und ab wann beginnt das für euch mit dem rasen??
ein kontroverses Thema,ich weiss,dennoch sollte sich das auch friedlich diskutieren lassen😉
gespannte Grüße
Andy
Beste Antwort im Thema
auch ich habe eine abweichende Meinung zu dem Thema...😉
ein Raser lässt sich alleine nicht an der Geschwindigkeit festmachen,sondern ist situationsbedingt von der erzeugten Gefahrenlage abhängig,wer spielende Kinder direkt am Strassenrand sieht und dennoch mit unverminderter Geschwindigkeit vorbeifährt ist für mich eher ein Raser als jemand der zu nachtschlafender Zeit auf der leeren Autobahn ein dann evtl. unsinniges TL deutlich überschreitet😉
mfg Andy
1000 Antworten
Von den 5 mit 70 schleichenden Fahrzeugführern wird man aber mindestens von 3en als Raser bezeichnet, obwohl man sich an die vorgegeben 100 gehalten hat.😉
Und wenn die Jungs auch noch schauen müssen, welches Profil der Vordermann auf den Reifen hat, könnte ich auch irre werden.
das problem stellen die "hinterherschleicher" dar, die knüppeln sich dann völlig sinnfrei so dichtgedrängt hinter dem schleicher das man gar nicht ordentlich einscheeren kann. da bleibt einem keine andere wahl als alle auf einmal zu nehmen und bei gegenverkehr sich wieder rein zu drängeln.... oder man muss sich halt hinten anstellen 😉
ich finde es immer witzig wenn ich morgens kilometerlang hinter einem auf der kurvigen landstraße hinterherschleiche und der mir dann im ort weg fährt... die meisten fahren wohl immer 70?
raser sind für mich leute die ziemlich unüberlegt auto fahren... es kann immer mal was passieren und keiner kann sagen das er IMMER passend fährt aber man muss es nicht unnötig provozieren. beispiele:
sich dicht/voll/übermüdet hinters steuer klemmen, mit nem schlechten fahrstil beeindrucken wollen, mit der handbremse spielen, kurven durch den gegenverkehr schneiden, sinnlos links fahren, mit 100 durch 30er zonen knallen, ihr auto nicht in einem stvzo-konformen zustand halten (was bei reifenluftdruck anfängt), vor und in kurven überholen, generell zu schnell fahren, auf gut-glück rechts vor links missachten (da kommt schon keiner) und ungebremst auf offensichtliche gefahrenstellen zufahren.
@Tecci6N: und fährst du auch im Ort mit 20km/h hinter nem schleicher her? will sagen: 30km/h, das ist ne ganze menge
Hi
Es gibt ja doch noch normale Leute hier 🙂 5 Autos am Stück überholen die 70 fahren ist für mich selber kein Problem. Zum einen da mein Auto gut motorisiert ist und zum anderen weil ich weiss das man auch runterschalten kann um vorwärts zu kommen. Genau das wissen die 70 Fahrer nicht falls sie mal überholen wollen. Erst fahren sie 70 und dann überholen sie 1KM lang ein anderes Fahrzeug weils mit nem 75PS Auto im 5ten Gang einfach nicht schneller geht.
Um noch eins klar zu stellen. Ich fahre Ausserorts gern mal schneller. In Ortschaften sowie gekennzeichneten Bereichen wie Schule usw halte mich strickt an die Vorgaben. Genau das kann man von den 70/70 Fahrer nicht behaupten. Den diese behalten in aller Regel ihre geliebte 70 inner wie ausserorts fest.
Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
Ohne Grund so langsam zu fahren, dass man eine Behinderung darstellt ist aber nicht erlaubt, zusätzlich dazu, dass es nervt.Zitat:
Original geschrieben von Han_Omag F45
Nein. Du nötigst dich selbst. Es gibt kein Recht auf freie Fahrt, aber die Pflicht, sich den gegebenen Verhältnissen anzupassen.cheerio
1. du entscheidest nicht, ob der andere einen Grund hat, langsam zu fahren. Das muss derjenige schon selber tun.
2. du fühlst dich behindert. Ob du tatsächlich behindert wirst, entscheidest nicht du, sondern ggfls. ein Richter.
Wenn ein Lastzug auf der Landstrasse vor dir 70 fährt, ist das ok, weil der ist eh schon schneller, als er darf.
Wenn ein PKW das macht, regt es dich auf. Dabei sollte der doch leichter zu überholen sein, als ein LKW.
Wenn nun aber 2, 3 oder gar 4 andere ihn nicht überholen, egal ob grundlos, oder aus welchen Gründen auch immer, dann kannst du dich noch so aufregen - kein Richter wird dagegen vorgehen.
Und ja, es nervt.
Es nervt, langsamer zu fahren, als man könnte, wäre da nicht ...
Es nervt, nicht mit 200 durch die Stadt brettern zu dürfen (Vorsicht Sarkasmus)
Und es nervt, immer wieder die gleichen Kommentare lesen zu dürfen, von Leuten die sich von anderen behindert fühlen, es aber laut StVO definitiv nicht sind...
Ansonsten bin ich öfter gern mal deiner Meinung 😉
Ähnliche Themen
Wenn ich auf der Landstraße einen LKW ständig ganz groß in meinem Rückspiegel sehe, würde ich mir schon mal Gedanken machen ob ich nicht eventuell ein Hindeniss darstelle. Auch wenn der LKW nur 80 fahren darf.
Und wenn ich auf der BAB von LKW's überholt werden, würde ich mir auch darüber Gedanken machen ob ich nicht besser mit einem Stangentaxi (DB) fahren sollte.
Zitat:
Original geschrieben von mcaudio
Wenn ich auf der Landstraße einen LKW ständig ganz groß in meinem Rückspiegel sehe, würde ich mir schon mal Gedanken machen ob ich nicht eventuell ein Hindeniss darstelle. Auch wenn der LKW nur 80 fahren darf.
der lkw (über 7,5t) darf auf der landstraße
NUR 60kmhfahren!
Oh sorry, war ein Tippfehler. Sollte auch 60 heißen.
Ändert aber nichts an der Tatsache der Gedanken.😉
Zitat:
Original geschrieben von mcaudio
Ändert aber nichts an der Tatsache der Gedanken.😉
um so schlimmer wäre es ja!
aber das schwere lkw außerorts auf landstraßen nur 60 fahren dürfen wissen viele nicht.......
Zitat:
Original geschrieben von mcaudio
Wenn ich auf der Landstraße einen LKW ständig ganz groß in meinem Rückspiegel sehe, würde ich mir schon mal Gedanken machen ob ich nicht eventuell ein Hindeniss darstelle.
Ich persönlich finde das gut das du dir Gedanken machst. 🙂
Tut aber eben leider nicht jeder.
Ungeklärt ist dann noch die Frage, ob das Hindernis grundlos ist.
Ja, ich weis, bei dem, was draussen so rumfährt, ist es meistens so.
Trotzdem hat der Gesetzgeber was dagegen, wenn ich die einfach von der Piste schiesse. (ich behaupte ausdrücklich nicht, das du so etwas überhaupt in Erwägung ziehen würdest 😉 ).
Nein ich schieße keine von der Piste😉
Ich gehöre aber zu den Fahrern die sich auf Landstraßen und BAB's immer in den Grenzen der bezahlbaren Geschwindigkeitsüberschreitung bewegen, wenn es der Verkehr und die Situation erlaubt.
Bin ich jetzt ein Raser😠
Keine Ahnung, bist du einer? 😉
Nö,
ich denke nicht.😉 Für mich ist das ein zügiges Fahren und kein Rasen.
Zitat:
Original geschrieben von Han_Omag F45
Wieso sollte man das nicht entscheiden dürfen? 100 sind erlaubt. Straße ist frei. Er fährt 70. Der Fall ist klar. Dieser jenige hat auf der Straße nicht verloren. Er ist unfähig am Straßenverkehr teilzunehmen. Ungünstige Witterungsverhältnisse natürlich aussen vor gelassen.Zitat:
1. du entscheidest nicht, ob der andere einen Grund hat, langsam zu fahren. Das muss derjenige schon selber tun.
Das ist nicht ganz richtig, obwohl ich mich über solche Zeitgenossen auch ständig ärgere.
Es ist ja nicht vorgeschrieben die erlaubten 100 auch zu fahren.
Ist halt so.
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
aber das schwere lkw außerorts auf landstraßen nur 60 fahren dürfen wissen viele nicht.......
...und dazu kommt noch, daß die Kontrolldichte dort auch nicht so hoch ist, wie sie eigentlich sein sollte...