ab wann ist man ein ''Raser''....??

Hallo

im großen Tempolimit Thread wird seit längeren leidenschaftlich über ein generelles Tempolimit diskutiert...😉

oft wird dort wie auch in den Medien allgemein das geflügelte Wort ''Raser'' benutzt😮

Der User Maxlwella hat mich darüber hinaus gebeten das Wort ''Raser'' mit einer Umfrage versehen als Thread zu erstellen.....und da Umfragen nur von Moderatoren erstellt werden können hab ich das dann mal gemacht...😉

meine Frage und deshalb auch hier zur Diskussion gestellt,was ist für euch ein ''Raser'' und ab wann beginnt das für euch mit dem rasen??

ein kontroverses Thema,ich weiss,dennoch sollte sich das auch friedlich diskutieren lassen😉


gespannte Grüße

Andy

Beste Antwort im Thema

auch ich habe eine abweichende Meinung zu dem Thema...😉

ein Raser lässt sich alleine nicht an der Geschwindigkeit festmachen,sondern ist situationsbedingt von der erzeugten Gefahrenlage abhängig,wer spielende Kinder direkt am Strassenrand sieht und dennoch mit unverminderter Geschwindigkeit vorbeifährt ist für mich eher ein Raser als jemand der zu nachtschlafender Zeit auf der leeren Autobahn ein dann evtl. unsinniges TL deutlich überschreitet😉

mfg Andy

1000 weitere Antworten
1000 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von patti106


Die von dir benannten Fahrer blinken vermutlich eh' nicht. Ich mache aber häufig in Berlin die Beobachtung, dass regelkonformes, also rechtzeitiges Blinken, dazu führt, dass Lücken gerne zugefahren wedren. Blos keinen Meter verlieren scheint hier die Devise zu lauten.

Was regst du dich auf, bei uns bremsen die sogar, wenn du hinter denen rein möchtest! 😁

Nee, ernsthaft, diese Sauerrei, ist eine leider echt fast typische Situation (fast nur auf) deutschen Strassen. In anderen Ländern ist dies mir noch nie aufgefallen! (Dafür Hupen sie dich in Frankreich an, und fahren über den Gehweg (rechts und links!) an dir vorbei, wenn du an einem Fussgängerüberweg anhälst!) 😰

Ich bin schon lange dazu über gegangen, bei auffälligen Egoisten, einfach schön langsam rüber zu drücken, als wenn ich nicht gesehen hätte, dass derjenige die Lücke dicht macht. 99,98% gegen ca. 5cm vorm Blech alleine nach, wenn das ständige Hupen, nicht bewirkt, das ich den Spurwechsel abbreche.

Oder wenn ich sehe, dass der hinter mir die Lücke zu macht, für einen, der die Spur wechseln möchte, dann gehe ich vom Gas und winke den Wechselwilligen vorbei, sodass er vor mir rein kann. Da drehen die Egoisten hinter mir regelrecht durch... Einer wollte mich deswegen schon an ner Ampel verprügeln!

Man muss kein Engel sein, aber ein riesen A-Loch muss man auch nicht sein!

Für mich bringen keine TL's, keine hohen Strafen und Verbote etwas, wenn sie nicht kontrolliert werden (können).

MfG

Zitat:

Ich halte mich dabei nicht für den aktiven Teil, ich habe fast nur defensiv reagiert, aber niedermachen lasse ich mich von solchen usern auch nicht so einfach.

Auch wenn Du nicht der Auslöser und aktive Teil der aktuellen Diskussion bist/warst, so hast Du doch in meinen Augen relativ wenig zur Deeskalation beigetragen.

Zitat:

Rasen und TL gehören zwangsweise zusammen

Das sehe ich anders.

Rasen ist für mich das Fahren mit unangepasster Geschwindigkeit, dabei spielt es keine Rolle, ob ein TL vorhanden ist oder nicht. Wenn auf einer nicht begrenzten Autobahn dichter Verkehr herrscht und trotzdem jemand der Meinung ist, sein Auto ausfahren zu müssen, dann ist das für mich nicht angepasste Geschwindigkeit und somit Raserei.

Macht er das gleiche auf der Autobahn nachts um halb drei, wenn außer ihm sonst kein Mensch unterwegs ist, ist es für mich keine Raserei (auch wenn meine Frau dann immer sagt 'ras nicht so' 😉 )

Zitat:

Original geschrieben von Johnes



Zitat:

Original geschrieben von patti106


Die von dir benannten Fahrer blinken vermutlich eh' nicht. Ich mache aber häufig in Berlin die Beobachtung, dass regelkonformes, also rechtzeitiges Blinken, dazu führt, dass Lücken gerne zugefahren wedren. Blos keinen Meter verlieren scheint hier die Devise zu lauten.
Was regst du dich auf, bei uns bremsen die sogar, wenn du hinter denen rein möchtest! 😁

Nee, ernsthaft, diese Sauerrei, ist eine leider echt fast typische Situation (fast nur auf) deutschen Strassen. In anderen Ländern ist dies mir noch nie aufgefallen! (Dafür Hupen sie dich in Frankreich an, und fahren über den Gehweg (rechts und links!) an dir vorbei, wenn du an einem Fussgängerüberweg anhälst!) 😰

Ich bin schon lange dazu über gegangen, bei auffälligen Egoisten, einfach schön langsam rüber zu drücken, als wenn ich nicht gesehen hätte, dass derjenige die Lücke dicht macht. 99,98% gegen ca. 5cm vorm Blech alleine nach, wenn das ständige Hupen, nicht bewirkt, das ich den Spurwechsel abbreche.

Oder wenn ich sehe, dass der hinter mir die Lücke zu macht, für einen, der die Spur wechseln möchte, dann gehe ich vom Gas und winke den Wechselwilligen vorbei, sodass er vor mir rein kann. Da drehen die Egoisten hinter mir regelrecht durch... Einer wollte mich deswegen schon an ner Ampel verprügeln!

Man muss kein Engel sein, aber ein riesen A-Loch muss man auch nicht sein!

Für mich bringen keine TL's, keine hohen Strafen und Verbote etwas, wenn sie nicht kontrolliert werden (können).

MfG

Dann gibt es dazu in Deutschalnd durchaus signifikante Unterschiede. Ich muß hier regelmäßig aus einer Nebenstraße auf eine regelmäßig zugestaute Hauptstraße einbiegen. Ganz selten daß erst der Zweite oder Dritte mich rauslässt, meist macht das schon der Erste.

Auf Autobahnen habe ich da überhaupt keine Probleme, nicht mal wenn ich Reißverschlußkonform auf der freien Spur bis zum Engpaß rolle. Das dann bundesweit. Wobei ich einen oder zwei "Blockierer" die Lücken zufahren nicht als problem sehe, sollen sie doch, dann lässt mich halt der Dritte rein ... und ich habe wieder eionen Grund zu grinsen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Linus66


Dann gibt es dazu in Deutschalnd durchaus signifikante Unterschiede. Ich muß hier regelmäßig aus einer Nebenstraße auf eine regelmäßig zugestaute Hauptstraße einbiegen. Ganz selten daß erst der Zweite oder Dritte mich rauslässt, meist macht das schon der Erste.

Ja, das sehe ich genauso. Erlebe in letzter Zeit auch sehr oft, dass wenn z.B. beim links abbiegen von rechts kein Auto kommt der Verkehr von links anhält/langsamer fährt und mir signalisiert, dass ich fahren kann. Finde ich sehr gut!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


http://org.polizei-bwl.de/.../Polizeibericht-I%20vom%2002.07.2009.pdf

Dieser junge Mann dürfte die Definition eines Rasers erfüllen.

Wie blöd ist das denn? Erst einen riesen Aufwand betreiben um davon zukommen und dann einfach zugeben, dass er es war.

Ist halt ein dummer Raser.😁
Aber auf jeden Fall wäre er billiger davongekommen wenn er gleich stehengeblieben wäre.Für das zu schnelle Fahren wäre er den Lappen 3 Monate los gewesen und für das Überholen im Überholverbot wenn er keinen gefährdet hat hätten vermutlich nur den Geldbeutel und das Punktekonto belastet.Jetzt aber dürfte die nächste Mopedsaison auch erledigt sein bis er seinen Schein wieder hat.
Stellt sich natürlich auch die Frage ob es da nicht ganz andere Gründe für das Abhauen gab als das was im Bericht steht.

Ein Anwalt hätte ihm geraten die Schnauze zu halten. Wenn die Rennleitung nicht weiß, wer gefahren ist, muss auch keiner dafür bezahlen.

Ne coole Reaktion wäre gewesen:

"Was? Mein Mopped wurde bewegt?"
Griff an den Motorblock.
"Stimmt, ist noch warm."

😁

Das man leichter die Schnauze hält weiss man normalerweise auch ohne Anwalt und wenn man schon zuhause anzutreffen ist sollte wenigstens das Moped und die Klamotten nicht auffindbar sein.

Wie dem auch sei,vermutlich war es kein Fehler das er für gewisse Zeit aus dem aktiven Strassenverkehr gezogen wird.

Das stimmt.

Moin!

Stimmt schon, bei meinen zahlreichen Besuchen in Berlin ist mir ebenfalls aufgefallen, dass dort besonders schlecht und agressiv gefahren wird.
Viele Berliner scheinen immer 80 zu fahren. In der Stadt und auf der Autobahn. War wohl die kollektiv einheitliche Geschwindigkeit während der Sowjet-Besatzung, an die man sich eben gewöhnt hat...

Was das einfädeln Lassen betrifft, funktioniert die Methode des langsamen "Rüberdrückens" mit meinem SUV bestens. Auf 2,5 Tonnen hat bislang noch keiner zu lange draufgehalten.
Mit dem A4 wollte es aber letztens einer wissen und die beiden Autos haben sich berührt. Soviel zum Thema Reißverschlußsystem...

Generell macht es wenig Sinn, sich mit Rechthabern und Prolos auf der Straße anzulegen. Das hat mir die genannte Situation einmal mehr gezeigt. Ich hätte natürlich weiter blinken und abwarten können, irgendeiner hätte mich schon dazwischen gelassen. Selbst schuld. Wenigstens habe ich ihn ncht quer über den grünstreifen geprügelt, als er dann auch noch frech wurde. Ich finde, ich habe noch ganz gut deeskaliert... ;-)

Mit meinem 80.000 Km p.a. fahre ich, auch wenn sich der letzte Absatz nicht danach anhören mag, meistens eher gelassen. Gerade jetzt zur Urlaubszeit merkt man die Veränderung der Stimmung auf der Autobahn ganz deutlich. Von zügig-entspannt mit dem einen oder anderen Störenfried entwickelt sich die Situation nun zum Schlachtfeld zwischen Ungeübten mit ein paar Vielfahrern dazwischen, die den Unfug dann täglich auszubaden haben.
Diesen Ball darf man nicht aufnehmen, sondern man sollte ausgleichen und auch für die anderen mitdenken. Weshalb nicht einmal der Erwachsene unter lauter Kindsköpfen sein...? ;-)

Dabei könnte es so einfach sein:
- Rechtsfahrgebot beachten
- Reißverschluß beachten
- faire Abstände einhalten
- zügig überholen

Allein daran scheitert es schon im Land der Dichter und Denker.
Wer viel fährt, weiß das und reagiert entsprechend.

Gruß,
M.

Zitat:

Original geschrieben von Johnes



Zitat:

Original geschrieben von patti106


Die von dir benannten Fahrer blinken vermutlich eh' nicht. Ich mache aber häufig in Berlin die Beobachtung, dass regelkonformes, also rechtzeitiges Blinken, dazu führt, dass Lücken gerne zugefahren wedren. Blos keinen Meter verlieren scheint hier die Devise zu lauten.
Was regst du dich auf, bei uns bremsen die sogar, wenn du hinter denen rein möchtest! 😁

Nee, ernsthaft, diese Sauerrei, ist eine leider echt fast typische Situation (fast nur auf) deutschen Strassen. In anderen Ländern ist dies mir noch nie aufgefallen! (Dafür Hupen sie dich in Frankreich an, und fahren über den Gehweg (rechts und links!) an dir vorbei, wenn du an einem Fussgängerüberweg anhälst!) 😰

Ich bin schon lange dazu über gegangen, bei auffälligen Egoisten, einfach schön langsam rüber zu drücken, als wenn ich nicht gesehen hätte, dass derjenige die Lücke dicht macht. 99,98% gegen ca. 5cm vorm Blech alleine nach, wenn das ständige Hupen, nicht bewirkt, das ich den Spurwechsel abbreche.

Oder wenn ich sehe, dass der hinter mir die Lücke zu macht, für einen, der die Spur wechseln möchte, dann gehe ich vom Gas und winke den Wechselwilligen vorbei, sodass er vor mir rein kann. Da drehen die Egoisten hinter mir regelrecht durch... Einer wollte mich deswegen schon an ner Ampel verprügeln!

Man muss kein Engel sein, aber ein riesen A-Loch muss man auch nicht sein!

Für mich bringen keine TL's, keine hohen Strafen und Verbote etwas, wenn sie nicht kontrolliert werden (können).

MfG

War letztens wieder mal in der Schweiz unterwegs und muss zugeben, es ist immer wieder schön dort.
Vor allem wird es von anderen VT's vollkommen respektiert, wenn man "nur" TL fährt, etwas was in D ja regelmäßig als Provokation aufgefaßt und mit entsprechend aggressiven Gegenmaßnahmen bekämpft wird... 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Wilhelm_Grimm



Vor allem wird es von anderen VT's vollkommen respektiert, wenn man "nur" TL fährt, etwas was in D ja regelmäßig als Provokation aufgefaßt und mit entsprechend aggressiven Gegenmaßnahmen bekämpft wird... 🙁

Was wohl in erster Linie an den für deutsche Verhältnisse horrenden Strafen für Geschwindigkeitsüberschreitungen liegt.

Ansonsten muß ich feststellen das ich keine Probleme haben wenn ich mich in Deutschland an Limits halte.
Abgesehen von einzelnen Ausnahmen,Arschlöcher trifft man immer wieder,gibt es da keine Drängeleien,Provokationen oder aggressive Gegenmaßnahmen.
Kommt wohl doch stark darauf an wie am selbst unterwegs ist und vor allem wie schnell einem selbst die Hutschnur platzt.
Seltsamerweise kann ich aus dem Bekanntenkreis nur den Schluß ziehen das diejenigen mit Aggressionen im Strassenverkehr kämpfen die selten am Entstehen dieser unbeteiligt sind.Sind diejenigen die ihren Unmut über oft berechtigte Unmutsäusserungen ihrer Verkehrsteilnehmer durch Geschwindigkeitsreduzierungen oder Blockieren anzeigen und sich dann wundern wenn der Blockierte oder Ausgebremste verärgert reagiert.
Oder auf Gut Deutsch,erst selbst Scheisse bauen und wenn dann einer Meckert wird man Aggressiv.
Das Problem ist halt das sie in ihrer Überzeugung Fehlerlos zu sein gar nicht merken welchen Stuß sie zusammenfahren.
Ich zB bin mir bewusst das ich gelegentlich auch mal einen Fehler mache,mal merke ich es und mal nicht,und reagiere deswegen relativ gelassen auf Fehler Anderer.
Ob das dazu führt das ich relativ wenig Probleme im Verkehr habe?

Zitat:

Original geschrieben von kerberos



Zitat:

Ich halte mich dabei nicht für den aktiven Teil, ich habe fast nur defensiv reagiert, aber niedermachen lasse ich mich von solchen usern auch nicht so einfach.

Auch wenn Du nicht der Auslöser und aktive Teil der aktuellen Diskussion bist/warst, so hast Du doch in meinen Augen relativ wenig zur Deeskalation beigetragen.

Zitat:

Original geschrieben von kerberos



Zitat:

Rasen und TL gehören zwangsweise zusammen

Das sehe ich anders.

Rasen ist für mich das Fahren mit unangepasster Geschwindigkeit, dabei spielt es keine Rolle, ob ein TL vorhanden ist oder nicht. Wenn auf einer nicht begrenzten Autobahn dichter Verkehr herrscht und trotzdem jemand der Meinung ist, sein Auto ausfahren zu müssen, dann ist das für mich nicht angepasste Geschwindigkeit und somit Raserei.

Macht er das gleiche auf der Autobahn nachts um halb drei, wenn außer ihm sonst kein Mensch unterwegs ist, ist es für mich keine Raserei (auch wenn meine Frau dann immer sagt 'ras nicht so' 😉 )

Hi

Wenn ich das richtig verstanden haben dann machen mich die "anderen" zu nem Raser. Fahren alle wies so oft ist ausserhalb geschlossner Ortschaft 70 und ich überhole dann 5 Autos am Stück mit 140 weil ich Feierabend habe und nach Hause möchte dann bin ich ein Raser ?! Es sollten die bestraft werden welche den Verkehr nachweisslich aufhalten und nich die , die mal 20KMH zu schnell fahren.

Zitat:

Original geschrieben von bsenf


Fahren alle wies so oft ist ausserhalb geschlossner Ortschaft 70 und ich überhole dann 5 Autos am Stück mit 140 weil ich Feierabend habe und nach Hause möchte dann bin ich ein Raser ?!

Ich würde sagen, ja. Immerhin ist das dann kein Augenblicksversehen, sondern eine Vorsatztat.

Hi

In meiner Fahrschule hatte ich gelernt zügig zu überholen.

Es ist ja aber mitlerweile ein alter Hut das man als sozialer Mensch heuzutage nichtsmehr reisst. Man lebt ruhiger wenn man sich auf das Niveau der Masse begibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen