ab wann ist man ein ''Raser''....??
Hallo
im großen Tempolimit Thread wird seit längeren leidenschaftlich über ein generelles Tempolimit diskutiert...😉
oft wird dort wie auch in den Medien allgemein das geflügelte Wort ''Raser'' benutzt😮
Der User Maxlwella hat mich darüber hinaus gebeten das Wort ''Raser'' mit einer Umfrage versehen als Thread zu erstellen.....und da Umfragen nur von Moderatoren erstellt werden können hab ich das dann mal gemacht...😉
meine Frage und deshalb auch hier zur Diskussion gestellt,was ist für euch ein ''Raser'' und ab wann beginnt das für euch mit dem rasen??
ein kontroverses Thema,ich weiss,dennoch sollte sich das auch friedlich diskutieren lassen😉
gespannte Grüße
Andy
Beste Antwort im Thema
auch ich habe eine abweichende Meinung zu dem Thema...😉
ein Raser lässt sich alleine nicht an der Geschwindigkeit festmachen,sondern ist situationsbedingt von der erzeugten Gefahrenlage abhängig,wer spielende Kinder direkt am Strassenrand sieht und dennoch mit unverminderter Geschwindigkeit vorbeifährt ist für mich eher ein Raser als jemand der zu nachtschlafender Zeit auf der leeren Autobahn ein dann evtl. unsinniges TL deutlich überschreitet😉
mfg Andy
1000 Antworten
Wenn alle so denken würden, bräuchten wir hier auch gar nicht zu diskutieren 😉
Am liebsten sind mir übrigens die Linksfahrer, die sich tierisch drüber aufregen, wenn man selbst rechts schneller fahren kann. Da wird dann der Abstand zum Vordermann so weit verringert, daß nicht mal die Welt am Sonntag dazwischen passt.
Hauptsache keinen Meter des frisch gewonnen und hart erkämpften Bodens wieder verlieren.
Wenn ich es mir richtig überlege: In Deutschland herrscht immer noch Krieg. Allerdings nicht mehr auf dem Feld, sondern auf der Autobahn, und die Waffen haben sich ein wenig verändert.
Manchmal frage ich mich, ob die Fahrer auch so aufeinander losgehen würden, wenn man ihnen das Auto wegnehmen würde und sie den anderen Teilnehmern der Veranstaltung Aug in Aug gegenüberstehen würden. Aber das 'Schutzmäntelchen' Auto macht so ziemlich jeden zum Helden der Straße.
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Wenn ich es mir richtig überlege: In Deutschland herrscht immer noch Krieg. Allerdings nicht mehr auf dem Feld, sondern auf der Autobahn, und die Waffen haben sich ein wenig verändert.
Das gilt nicht nur für die Autobahn.🙄 Dazu kommt noch ein gewisser Anteil einer inzwischen hier lebenden Klientel, über die ich mich aus Gründen des Selbstschutzes hier nicht äußern werde, die aber inzwischen einen Anteil von über 50 % bei den von uns bearbeiteten Fällen hat, was aber tunlichst immer unter den Teppich gekehrt wird. Aber so ist das nunmal in einem Gebilde, in dem die Politikerkaste jegliche Bodenhaftung verloren hat. Letztendlich sind die Verhältnisse auf der Straße nur ein Spiegelbild der gesellschaftlichen Verhältnisse.Das hat jetzt nichts mit Moralaposteltum zu tun, daß sind Beobachtungen aus der Praxis. Mal sehen, wo das noch endet.
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Am liebsten sind mir übrigens die Linksfahrer, die sich tierisch drüber aufregen, wenn man selbst rechts schneller fahren kann.Hauptsache keinen Meter des frisch gewonnen und hart erkämpften Bodens wieder verlieren.
Das erlebe ich anders. Die von Dir geschilderte Spezies gibt es, unbestritten, aber das sind nur sehr wenige solange man rechts erkennbar defensiv fährt.
Zugegeben, rechts rüber, Gang zurückschalten und Vollgas lässt die von Dir beschriebene Population schlagartig ansteigen.
Dann empfehle ich mal an einem Freitag nachmittag den Besuch einer gut bevölkerten Autobahn.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Zugegeben, rechts rüber, Gang zurückschalten und Vollgas lässt die von Dir beschriebene Population schlagartig ansteigen.
Was ja auch nicht verwerflich ist....
Rechts überholen wenn sich lins alles staut ist schon ziemlich assi....
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Am liebsten sind mir übrigens die Linksfahrer, die sich tierisch drüber aufregen, wenn man selbst rechts schneller fahren kann. Da wird dann der Abstand zum Vordermann so weit verringert, daß nicht mal die Welt am Sonntag dazwischen passt.Hauptsache keinen Meter des frisch gewonnen und hart erkämpften Bodens wieder verlieren.
Das muß man aber meiner Meinung nach etwas differenzierter betrachten.
Wenn ich links fahre und sich vor mir, soweit ich sehen kann, Fahrzeuge auf der linken Seite befinden, dann habe ich in der Regel kein Thema damit, wenn einer rechts an mir vorbeirollt und meint, er muß sich vor mir rein quetschen.
Da mach ich normalerweise auch nicht zu, es sei denn, es ist ein SUV, Sprinter, etc. die versperren mir nämlich die Sicht, und drauf stehe ich gar nicht 😉
Wenn ich aber links fahre, und ich laufe auf eine kleine Kolonne auf, die gerade einen LKW überholt, dann lasse ich prinzipiell niemanden, der mich rechts überholt rein.
Prinzipiell deswegen, weil ich selbst auch so gut wie nie rechts überhole, weils einfach verdammt gefährlich ist und natürlich, weil ich nicht weiß, ob es sich um einen Trödler handelt, der mich dann nur aufhält!
Wenn Du links fährst und andere Fahrzeuge fahren rechts an Dir vorbei, dann solltest Du mal überlegen, weshalb das so ist 😉
Außerdem ist rechts überholen in Deutschland nicht generell verboten.
Auf Autobahnen darf z.B. rechts vorbeigefahren werden, wenn links nicht schneller als 60 km/h und rechts nicht schneller als 80 km/h gefahren wird.
Rechts überholen ist nur dann gefährlich, wenn es nicht erlaubt ist und trotzdem gemacht wird. In Ländern mit Rechtsüberhol-Gebot gibt es deswegen nicht mehr Unfälle.
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Das gilt nicht nur für die Autobahn.🙄 Dazu kommt noch ein gewisser Anteil einer inzwischen hier lebenden Klientel, über die ich mich aus Gründen des Selbstschutzes hier nicht äußern werde, die aber inzwischen einen Anteil von über 50 % bei den von uns bearbeiteten Fällen hat, ...Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Wenn ich es mir richtig überlege: In Deutschland herrscht immer noch Krieg. Allerdings nicht mehr auf dem Feld, sondern auf der Autobahn, und die Waffen haben sich ein wenig verändert.
Artikel 5 GG, nicht maulfaul sein und raus mit der Sprache, wen du da meinst.
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Und wenn Du `Bums´ unter der Haube hast, kannst gleich links bleiben.Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Eben. Da muss man schon ordentlich Bums unter der Haube haben, um auch mal rechts fahren zu können 😉
😕 Hebt Power unter der Haube die StVO aus den Angeln?
Udn zum Thema Rechtsüberholen. Es ist doch nur dan egfährlich, wenn beim Spurwechsel nach rechts auf Spiegel- und Schulterblick verzichtet wird. Meiner einer vollzieht die Rechtsüberholerei aus Passion, da ich es sauätzend find, wen mittig einer unbedingt seine 120-130 fahren muss, während rechts frei ist, ich mit V150-180 reise und im Spiegel schon erkenne, dass einer eine V weit über meiner fährt.
Da heists für mich, rechts rüber, Standstreifen für den Notfall sonderen und dann gemütlich, mit dem Daumen auf der Hupe, rechts vorbei gereist. Links zischt dann der >V200-Fahrer am Middle-Lane-Morron vorbei, der vermutlich eh nichts von dieser Situation mitbekommt, weil er mit den Augen aufm Tacho zu kleben scheint, um ja nicht die fiesen >131 km/h zu erreichen.
Und natürlich rechne ich damit, dass Mister oder Missis Middle-Lane-Morron aufwachen - kann schonmal passieren, wenn da aufeinmal die Standardsituatio keine solche mehr ist - ,und rechts rüber will. Je nach Situation wird dran vorbei beschleunigt oder auf den freien Pannenstreifen ausgewichen.
Ach ja. Das Gefährlcihste am Rechtsüberholen ist, wenn man danach selbst weider zur Mitte muss, weil dann rechts einer ist und der >V200-Fahrer kommt gerade zur Mitte zurück. Aber auch das ist eine Situation, mit der gerechnet wird, ma deshalb nicht überrascht ist udn deswegen angemessen reagieren kann.
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Udn zum Thema Rechtsüberholen. Es ist doch nur dan egfährlich, wenn beim Spurwechsel nach rechts auf Spiegel- und Schulterblick verzichtet wird. Meiner einer vollzieht die Rechtsüberholerei aus Passion, da ich es sauätzend find, wen mittig einer unbedingt seine 120-130 fahren muss, während rechts frei ist, ich mit V150-180 reise und im Spiegel schon erkenne, dass einer eine V weit über meiner fährt.
Rechtsüberholen 🙄 ?
In dieser Situation würde ich meine eigene Geschwindigkeit auf 120 bis 130 km/h reduzieren, das schnellere Fahrzeug vorbeilassen, und erst im Anschluss diesen Schleicher überholen, der absolut nichts auf dem mittleren Fahrstreifen verloren hat 😠 .
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Links zischt dann der >V200-Fahrer am Middle-Lane-Morron vorbei, der vermutlich eh nichts von dieser Situation mitbekommt, weil er mit den Augen aufm Tacho zu kleben scheint, um ja nicht die fiesen >131 km/h zu erreichen.
Mir ist nicht bekannt, wie häufig dieser Fahrer eine Geschwindigkeit von über 200km/h fährt, ich konzentriere mich jedoch im Geschwindigkeitsbereich von 200 bis vMax (250 km/h beim Brera) in erster Linie auf die Fahrbahn, und nicht auf die Geschwindigkeitsanzeige 😉 .
Gruß,
SUV-Fahrer
Zitat:
Original geschrieben von SUV-Fahrer
Rechtsüberholen 🙄 ?Zitat:
Original geschrieben von patti106
Udn zum Thema Rechtsüberholen. Es ist doch nur dan egfährlich, wenn beim Spurwechsel nach rechts auf Spiegel- und Schulterblick verzichtet wird. Meiner einer vollzieht die Rechtsüberholerei aus Passion, da ich es sauätzend find, wen mittig einer unbedingt seine 120-130 fahren muss, während rechts frei ist, ich mit V150-180 reise und im Spiegel schon erkenne, dass einer eine V weit über meiner fährt.
In dieser Situation würde ich meine eigene Geschwindigkeit auf 120 bis 130 km/h reduzieren, das schnellere Fahrzeug vorbeilassen, und erst im Anschluss diesen Schleicher überholen, der absolut nichts auf dem mittleren Fahrstreifen verloren hat 😠 .
Zitat:
Original geschrieben von SUV-Fahrer
Mir ist nicht bekannt, wie häufig dieser Fahrer eine Geschwindigkeit von über 200km/h fährt, ich konzentriere mich jedoch im Geschwindigkeitsbereich von 200 bis vMax (250 km/h beim Brera) in erster Linie auf die Fahrbahn, und nicht auf die Geschwindigkeitsanzeige 😉 .Zitat:
Original geschrieben von patti106
Links zischt dann der >V200-Fahrer am Middle-Lane-Morron vorbei, der vermutlich eh nichts von dieser Situation mitbekommt, weil er mit den Augen aufm Tacho zu kleben scheint, um ja nicht die fiesen >131 km/h zu erreichen.Gruß,
SUV-Fahrer
Wenn Du Dich nicht auf die Geschwindigkeitsanzeige sondern auf die Fahrbahn konzentrierst, woher weißt Du dann, daß Du Dich im Geschwindigkeitsbereich von 200 bis vMax befindest? 😁
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Dann empfehle ich mal an einem Freitag nachmittag den Besuch einer gut bevölkerten Autobahn.
Das funktioniert bei mir 24/7. Ich bin noch nie rechts "verhungert".
Zitat:
Original geschrieben von SUV-Fahrer
Mir ist nicht bekannt, wie häufig dieser Fahrer eine Geschwindigkeit von über 200km/h fährt, ich konzentriere mich jedoch im Geschwindigkeitsbereich von 200 bis vMax (250 km/h beim Brera) in erster Linie auf die Fahrbahn, und nicht auf die Geschwindigkeitsanzeige 😉 .Zitat:
Original geschrieben von patti106
Links zischt dann der >V200-Fahrer am Middle-Lane-Morron vorbei, der vermutlich eh nichts von dieser Situation mitbekommt, weil er mit den Augen aufm Tacho zu kleben scheint, um ja nicht die fiesen >131 km/h zu erreichen.Gruß,
SUV-Fahrer
Du bist ja auch offensichtlich kein Middle-Lane-Morron.🙂
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Hauptsache keinen Meter des frisch gewonnen und hart erkämpften Bodens wieder verlieren.Wenn ich es mir richtig überlege: In Deutschland herrscht immer noch Krieg. Allerdings nicht mehr auf dem Feld, sondern auf der Autobahn, und die Waffen haben sich ein wenig verändert.
Manchmal frage ich mich, ob die Fahrer auch so aufeinander losgehen würden, wenn man ihnen das Auto wegnehmen würde und sie den anderen Teilnehmern der Veranstaltung Aug in Aug gegenüberstehen würden. Aber das 'Schutzmäntelchen' Auto macht so ziemlich jeden zum Helden der Straße.
Ich muss jetzt mal eine Lanze für den viel geschmähten deutschen Autofahrer brechen.
Ist zum Beispiel schon mal jemand in Indien gefahren? Da wird wirklich um jeden Meter gekämpft, egal wie hirnlos das ist. Keiner macht eine Lücke frei, alles muss mit Nerven und Gewalt und ohne Rücksicht auf Beulen im Blech erkämpft werden, wenn man im dichten Großstadtverkehr mal die Spur wechseln will. Meistens gibt es auch keine Spur, sondern nur ein unorganisiertes Knäuel von Autos, LKWs und sonstigen Vehikeln.
In den meisten Ländern Mitteleuropas ist es dagegen kein Problem, dass man irgendwo reingelassen wird.
Zitat:
Original geschrieben von Karl-der-Käfer
Ist zum Beispiel schon mal jemand in Indien gefahren? Da wird wirklich um jeden Meter gekämpft, egal wie hirnlos das ist. Keiner macht eine Lücke frei, alles muss mit Nerven und Gewalt und ohne Rücksicht auf Beulen im Blech erkämpft werden, ...
Aber sie sind
kreativ dabei! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Karl-der-Käfer
In den meisten Ländern Mitteleuropas ist es dagegen kein Problem, dass man irgendwo reingelassen wird.
Solange man nicht blinkt, kann auch keiner mehr die Lücken dicht fahren...