Ab wann ist ein KFZ 30 Jahre alt?
Weiß jemand ob es eine Vorschrift gibt ab wann ein KFZ berechtigt ist das H Kennzeichen zu bekommen?
Mir scheint das viele Bundesländer das Baujahr nehmen Berlin aber den Tag der Erstzulassung. 😠
Ist das alles Ermessensspielraum? Wie wird das bei Autos gehandelt bei denen der Brief verlustig ist?
Bevor jetzt Leute denken ich will mein Baujahr faken und den Brief verschwinden lassen. Nein dem ist nicht so. 🙂 Ich muss schlimmstenfalls noch bis Mai warten um dem Jungspund meiner Sammlung auf H zuzulassen.
Beste Antwort im Thema
also ich kenns nur ab EZ und dann 30 Jahre
27 Antworten
Ich dachte das mit der Euro 2 gilt nur für absolute Neuzulassung (Fahrzeugbriefbeantragung).
Jetzt bin ich aber geschockt!! Heist das ich keine Oldtimer mehr zulassen darf? Ich bin nemlich gerade an ein Fahrzeug Baujahr 1952 interessiert, dies müsste ich komplett neu Zulassen. Vielleicht in 4-5 Jahren, fals ich die Restaurierung bis dahin geschafft haben sollte.
lG
ja,
das gilt für Neuzulassungen. Und wenn ein Fahrzeug noch nie
zugelassen war, ist das eine Neuzulassung.
Es gibt einen User hier im Forum, ich glaube "maestro", der hat es zwar geschafft
einen neuen, aber noch nie zugelassenen Mazda, zuzulassen, aber mit sehr großen Problemen.
Gerd
Zitat:
Original geschrieben von coke2001
Momentmal!!!Ich kenne jemanden der hat seit 25 Jahren ein Kadett verstaubt in der Garage stehen. Der war noch nie angemeldet (die Justitz hat ihn behindert) Nun dachte er ein super Oldtimer zu haben. Muß er jetzt den vollen Oberhammer Steuersatz zahlen wenn er ihn anmelden will(kein Kat und Diesel) Er wollte nemlich noch warten bis er H-Kennzeichenreif ist!!!
Den bekommt er inzwischen gar nicht mehr zugelassen. Seit 1.1.2007 werden Autos nur noch mit Euro 4 aufwärts neu zugelassen. Vorher gab es noch Möglichkeiten mit Ausnahmegenehmigungen, die auch ich nutzte. Es war zwar alles Andere als einfach, aber immerhin ging es überhaupt noch.
@ 250C: Der Name war "meehster" 😉
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Dennis
Danke Dir,Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
@dr.denniswen du an alten daimlern die den neuwagenstatus haben intersiert bist hätte ich da ne gute quelle 😉
gerüchten zu folge (is vor jahren mal im öffentlichen und privaten tv gekommen) soll es in zypern (frag mich jetzt bitte nicht WO) ein autohaus gehen das so sackdoof auf der grenze liegt das es seit dem es da unten stress gab nichtmehr betreten werden kann....in diesem autohaus soll es noch jede menge "neuwägen" geben die noch keinen meter gefahren sind...ist glaub ein dc autohaus 😉
Ein DC-Geisterautohaus auf Zypern also😕 Wie kann ich mir das bitte vorstellen? Voller schnieker Youngtimer-MB's, die keiner kaufen kann oder will...?
Ich finde es nur interessant, dass manch Autos nach ein oder zwei Jahrzehnten kaum bis garnicht bewegt wurden - eine Kaufabsicht liegt jedoch nicht vor😉
Gruß
Der Doc
das problem soll hierbei sein das man das gebäude seit jahrzehnten nichtmehr betreten kann da jedliche eingänge wohl auf dem grenzstreifen liegt 😉
@meehster
nur für fahrzeuge die in der EU zugelassen werden!!! sprich einen seit 30 abgemeldeten mini aus england -> kein thema. einen 92er mustang der bis heute noch in den staaten angemeldet ist kannst so nicht zulassen da er keine abgasnorm sowiso erfüllt und wohl auch nicht aufgerüstet werden kann!
ein riesen problem bei importen aus dem nicht eu ausland (wo auch die schweiz drunter fällt.)....
Ähnliche Themen
Bis anfang der '70er wurde das Baujahr in die Papiere eingetragen. Danach kam die EZ in die Pappe.
Also kann das
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Auto angemeldet / zugelassen werden? Falls er die Vollabnahme bestehen sollte.
Das Bsp. mit den 30 Jahre alten Mini hat mich verwirrt!!
Wie gesagt wollte ich solch ein Auto und das Vorgängermodell die nächsten Jahre zulassen.
P.S. kennt jemand eine gute Adresse, wo ich super günstig Leder kaufen kann? kennt auch einer eine Adresse eines guten billigen Sattler (ohne Rechnung und so) und eine Adresse zum verchromen. Wenn es geht im Ruhrgebiet oder im Chemiedreieck.
wen die russenschauckel NICHT in EUROPA (russland is net in der eu) zugelassen war MUSS er euro 4 abgasnorm haben. und das denke ich wird unmöglich sein.
hat der einen deutschen oder einen europäischen brief dann ist das kein thema.
Moin,
wollte hier noch das Thema Einigungsvertrag einwerfen. Gibt Fahrzeuge der NVA die auf Grund des Einigungsvertrages eine "westdeutsche" Betriebserlaubnis erhalten haben.
Gruß Thomas
Moin,
Ganz so schlimm isses auch nicht 😉
Hast Du ein Auto, bei dem du nachweisen kannst, das es 30 Jahre und älter ist, dann bekommst du auch sofort ein H-Kennzeichen. Problematisch ist es nur bei Fahrzeugen, bei denen du das Alter nicht nachweisen kannst, nicht nachweisen kannst, das es gebraucht ist und bei dem es keine Nutzbare Schadstoffeinstufung gibt.
TÜV Prüfer können da einiges bewegen. Problematisch wird es bei Autos die vergessen waren ... nicht zugelassen waren ... aber für die in D nie ein Brief beantragt war.
MFG Kester
Muss die Erstzulassung des Wagens, angenommen sie ist 30 Jahre her, in Deutschland gewesen sein? Wie wäre es bspw. mit einem Oldtimer, der damals in Österreich angemeldet wurde, irgendwann nach Deutschland importiert wurde aber hier nicht angemeldet wurde?
Also, ganz so heavy ist das nun auch nicht:
a) Fürs H-Kennzeichen ist im allgemeinen die Erstzulassung ausschlaggebend, nicht der Ort, wo diese erfolgte. Vor 30 Jahren in Hintertupfistan zugelassen ist auch H-Fähig, so lang du die originalen Zulassungsdokumente vorweisen kannst oder glaubhaft nachweisen kannst, dass das Auto bereits 30 Jahrealt ist.
b) Auch für die Schadstoffeinstufung ist die Erstzulassung ausschlaggebend, und nicht der Ort! Einen 1960er Caddy aus den USA zu importieren (oder den 1970er Moskwitsch aus Russland) ist also gar kein Problem, er wird auch ohne weiteres zugelassen werden. Ein Auto jedoch, das entweder noch gar nie zugelassen war (a la 1982er Fiesta aus besagtem ingolstädter Autohaus mit 5 km auf dem Tacho) oder aus einem Baujahr stammt, wo es hier schon strenge Grenzwerte gab, im Erstzulassungsland aber nicht (z.B. wenn Du Dir in Russland heute ne ZIL-Staatslimousine neu bestellst, immer noch mit 8-Liter-Vergaser-V8 und ohne Kat, oder nen 2005er Hindustan Ambassador aus Indien importieren willst), dann gelten die zum Erstzulassungszeitpunkt HIER gültigen Grenzwerte, und dann gibts je nach dem Stress... nicht nur wegen Abgas sondern wegen fehlenden OBDs, ESPs und wie die ganzen inzwischen vorgeschrifteten Abkürzungen alle heißen!
Gruß
Micha
Für die Altersklassifizierung ist in den meisten Bundesländern das Datum der EZ ausschlaggebend.
Ein Fahrzeug, das noch nie zugelassen war, muss heute theoretisch die aktuellen Bestimmungen erfüllen, um eine Zulassung zu erhalten.
ABER: Nachdem das KBA die Daten im Regelfall 8 - 9 Jahre nach der letzten Stillegung löscht, ist nicht nachzuweisen, dass ein Fahrzeug noch nie zugelassen war. Wenn man der Zulassungsstelle eine Kopie der Innenseiten des Originalbriefs vorlegt (möglichst auf alt getrimmt und mit einem fiktiven Datum der Erstzulassung eingestempelt - ist, da KOPIE, keine Urkundenfälschung), müsste eine Vollabnahme beim TÜV genügen (dafür am besten vorher gebrauchten Tacho mit entsprechendem Km-Stand besorgen und einbauen). Eine Unbedenklichkeitsbescheinigung vom KBA kommt, da das Fahrzeug nicht in der Kartei steht (wäre es geklaut, würden sie es finden, entwendete/unterschlagene Fz werden nicht gelöscht).
Die Nummer hat so zumindest bei einem Tabbert Wohnwagen 25 Jahre nach der Produktion bei der de facto Erstzulassung problemlos gefunzt.
Unseren Laurel habe ich nach über 20 Jahren Garagenschlaf ohne Papiere gekauft und wieder auf die Straße gebracht, der hat heute ein behördennotorisches Erstzulassungsdatum 1.7.1981.
Es gibt immer einen Weg, weiß aus Erfahrung der
Reporter
Ein Brief kann ja auch mal verloren gehen....
Da wird dann der 1.7. des Baujahres für die EZ angenommen, wenn es keine weiteren Daten mehr gibt.