Ab wann ist der 1,2 TSi mit DSG Bestellbar?
Wir wollen so schnell wie möglich der neue PoloV bestellen und freuen uns sehr an die 1,2 TSI mit DSG. Die ist aber noch nicht Bestellbar? Unsicher ist wohl auch Liefertermin??
Wer weis mehr dazu?
Beste Antwort im Thema
Wenn das jetzt ein Witz sein soll finde ichs nicht lustig.
Der 1.2TSI hat weder ein Pumpe Düse System, noch CR Einspritzung, noch einen Kompressor. Das nächste mal wenn es dich überkommt, irgendwas ins Forum zu schreiben dann klick am besten oben rechts, bzw. oben links (falls du Mac OS nutzen solltest), danke!
345 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Florian11
Ich war am Wochenende beim Händler und dort sind bis jetzt keine offiziellen Sachen wegen dem 1.2l TSI ohne DSG bekannt. Auf Nachfragen, wie viel mehr der Motor im Gegensatz zum 85PS Motor kostet soll, sagte mir der Händler, dass er mit 1000€ rechnet.Zitat:
Original geschrieben von vw-familie
Hi, gibts denn schon neue Info´s was der TSI ohne DSG kosten soll?Laut seinen inoffiziellen Infos, soll der TSI frühestens ab August bestellbar sein, eher später, da VW Produktionsschwierigkeiten hat.
Ich denke, dass 1.000 EUR mehr als optimistisch sind, wenn man bedenkt, dass neben dem Motor auch noch ein 6-Gang Getriebe im Paket ist.
Wir haben gestern nun den 85PS Motor bestellt. Der 🙂 meinte das er:
a) ca. 1500 Euro mehr kosten wird (auch nur ne Schätzung)
b) wenn überhaupt nicht vor Mai 2010 lieferbar ist
Daher viel die Entscheidung zugunsten des doch "bewährten" Motörchen den 1,4l.
Ich denke für die meisten (Frauen & Männer) durchaus ausreichend.
Zitat:
Original geschrieben von vw-familie
Daher viel die Entscheidung zugunsten des doch "bewährten" Motörchen den 1,4l.
Ich denke für die meisten (Frauen & Männer) durchaus ausreichend.
Ich stelle mir gerade die Frage, ob mir der 1.4 nicht auch ausreicht. Da ich primär Kurzstrecken fahre, lohnt sich ein TDI für mich nicht. Der TSI reizt mich hingegen sehr. Ich denke eine Probefahrt wird mich schlauer machen. Zur Zeit fahre ich einen 9N (1.2 mit 64 PS), insofern wird der Unterschied sicher spürbar sein?!
Was meint ihr? Lohnt es sich auf den TSI zu warten? Oder wird man mit dem 1.4er ebenso glücklich?
Gruß
Mazl
der TSI wird sicherlich ein absolutes Sahnestück unter den Motoren für den Polo...aber auch der 1.4er mit seinen 85PS geht schon mehr als erforderlich ab und macht wirklich laune, gerade wenn man sonst mit deutlich weniger PS unterwegs ist...also für den Stadtverkehr mehr als ausreichend, und auf der Autobahn kann man den auch auf 180km/h prügeln!
Ähnliche Themen
Ich würde für reine Kurzstrecke keinen Turbomotor nehmen.
weiß man nun wann er kommen wird und was er kosten wird?
Eigentlich sollte er ja im August kommen, aber August ist jetzt schon ein paar Tage... 😉
Für mich kommt er denk ich eh zu spät, mein Wagen ist gewiss schon eingeplant in die Produktion.
Er wird aber vermutlich eh fast 2000€ teurer als der 85 PS, also eh viel zu viel.
wer bietet mehr?? 2000euro aufpreis - also bitte...
wieso ist dann beim golf6 der aufpreis vom 102ps benziner (5gang!!!) zum 122ps tsi (6gang!!!) nur 1275euro??
wenn ich händler bin, dann sage ich das dumm fragenden kunden auch (nach dem motto: dumme frage dumme antwort) - schlußendlich will ich ja so schnell wie möglich meine polos verkaufen bevor der kunde vielleicht zur konkurrenz geht - selbst wenn's ein veralteter 1.4liter benzinmotor ist...
Zitat:
Original geschrieben von sir_rolando
wer bietet mehr?? 2000euro aufpreis - also bitte...wieso ist dann beim golf6 der aufpreis vom 102ps benziner (5gang!!!) zum 122ps tsi (6gang!!!) nur 1275euro??
ganz meine Meinung - außerdem müsst ihr bedenken, dass zwischen dem 1.4 63kW und dem 1.6 TDI 77kW nur 2575EUR liegen und dann darf der TSI nur 1000-1100EUR mehr kosten als der 1.4, damit der TSI sich wirschaftlich überhaupt rechnen kann.
ich finde das echt schade, dass hier jedes Mal über den "normalen" Benziner gelästert wird, dass er doch veraltet sei und was weiß ich nicht... Schonmal was von "ausgereift" gehört?? Also ich weiß nicht, was mir lieber ist: ein vorgegaukelter niedriger Verbrauch (der TSI säuft bei höheren Geschwindigkeiten und das nicht zu knapp..auch hier wieder die Frage: Was will ich mit hohen PS-Zahlen, wenn ich sie aus Kostengründen nicht ausnutzen kann/mag?) oder ein Motor, der auf Tatsachen beruht?? Zudem sind die Wartungskosten für den "alten" Motor garantiert geringer. Mir wäre auch nicht nach Quietschgeräuschen nach 5.000 km. Hubraum ist durch nichts zu ersetzen außer durch Hubraum.. sowas wird keine Elektronik oder sonstige Turbolader regeln können. Langzeittests gibt es auch nicht... Wie lange hält dieser tolle TSI wirklich? Das weiß kein Mensch und glaubt mir mal, dass Tests intern ganz anders verlaufen als mal nett vollausgestattet auf der Straße rumzugurken. Geht nichts über Prüfstände und deren Konditionierungsanlagen und auch nichts über konstant 80 km/h auf der Landstraße im 7. Gang, wo aber nur ein Carbonsitz im Auto eingebaut ist und auch sonst nur das Nötigste. Hebt diesen Motor nicht sooo voreilig in den Himmel, bevor er nicht mal 5 Jahre auf dem Buckel hat und ich rede von 5 Jahren Alltagstest 🙄 Ich würde mich noch nicht mal trauen, den wirklich durchzutreten... Interessant ist der Motor allemal, aber redet den "alten" Motor nicht schlecht, denn bisher sind wir Jahrzehnte damit von A nach B gekommen.
Eben ! Ich bin auch für 1.4l 86PS "Power". 😁 😁 😁
Und wer so viel Geld hat sich den 1.2 TSI + DSG zu leisten sollte sich vielleicht mal über einen Golf oder ähnliches Gedanken machen.
Das wäre vielleicht wirtschaftlicher.
Wenn dann hätte ich den gern ohne DSG😉
Habe auf einer Internetseite ein Bericht gefunden wo von 1250€ die Rede sein soll. Wer DSG will muss 1400€ wie bei den Diesel extra bezahlen. Wirklich noch nichts bekannt wann er den kommt?
Weil ich nächster Zeit bestellen muss, wäre es von Vorteil wenn es ihn schon gäbe. Wie lange braucht den ein Fahrzeug bis es zur Produktion eingeplant wird und man nichts mehr ändern kann?
Zitat:
Original geschrieben von sir_rolando
wer bietet mehr?? 2000euro aufpreis - also bitte...wieso ist dann beim golf6 der aufpreis vom 102ps benziner (5gang!!!) zum 122ps tsi (6gang!!!) nur 1275euro??
wenn ich händler bin, dann sage ich das dumm fragenden kunden auch (nach dem motto: dumme frage dumme antwort) - schlußendlich will ich ja so schnell wie möglich meine polos verkaufen bevor der kunde vielleicht zur konkurrenz geht - selbst wenn's ein veralteter 1.4liter benzinmotor ist...
Mhhh.... Es geht hier doch um den 1.2 TSI
mitDSG. Hier mal die Aufpreise beim Golf CL:
1.6 75 KW 5- Gang = 19.625 EUR
1.4 TSI 90 KW 7-Gang DSG = 22.700 EUR
Differenz: 3.075 EUR
Ok jetzt hinkt dieser Vergleich auch daher nochmal ein vergleich zu den Getrieben selbst:
2.0 TDI DPF 103 kW 6-Gang = 24.350 EUR
2.0 TDI DPF 103 kW 6-Gang-DSG = 26.150 EUR
Differenz: 1.800 EUR
Und irgendwo zwischen den Aufpreisen wird sich der Polo einpendeln. Meine Meinung.
Hab nen 1.2 TSI gefunden
upps doch nicht...sorry
Zitat:
Original geschrieben von oOMatzeOo
2.0 TDI DPF 103 kW 6-Gang = 24.350 EUR
2.0 TDI DPF 103 kW 6-Gang-DSG = 26.150 EUR
Differenz: 1.800 EUR
Und irgendwo zwischen den Aufpreisen wird sich der Polo einpendeln. Meine Meinung
😕 das DSG ist doch schon im Konfigurator (worauf hier auch schon hingewiesen wurde), der Aufpreis beträgt 1.400,- Euro, darüber braucht nicht mehr rumspekuliert zu werden. Lediglich der Preis für den 1,2 TSI (oder FSI - ich krieg die Kürzel immer durcheinander) ist noch nicht bekannt.