Ab wann einen Mercedes?
Hallo Leute🙂 einige halten diesen Post vielleicht für übertrieben oder unnötig. Ich hoffe einige verstehen mich und könnten mich vielleicht in meiner Meinung bestärken bzw. Vorschläge geben. Also ich bin noch sehr sehr jung grade mal 18 Jahre alt jaja...😁 und fahre natürlich auch nur ein kleines Auto. 🙂 Meine Eltern fahren einen W203 T um den ich mich schon Jahre kümmer da ich auch eine Ausbildung in diesem Bereich mache und ich mich allgemein für diese Marke sehr interessiere. Natürlich träumt jeder jüngere davon einmal eine solche tolle Marke zu fahren. Ich persönlich lege momentan 300€ jeden Monat weg (bin noch in der Anfangzeit) Es wird sicher Jahre dauern bis man mal einen stattlichen Betrag gespart hat um sich einen Gebrauchten zu kaufen und auch über Unterhaltskosten bin ich mir bewusst und es ist nicht mal schnell sone Idee 🙂 Meine Frage wäre nun an euch da ich mich 1. schwer entscheiden kann 2. Das Fahzeug natürlich in 6-7 Jahren erst angeschafft werden kann und 3. nicht zu teuer sein darf ob evt. unsportlich ist für einen jüngeren Menschen eine solche Marke zu fahren bzw. einen Kombi? Ich finde T Modelle eigentlich ganz schick und sportlich und natürlich nicht so teuer wie ein CLS usw. 😁 Haltet mich bitte nicht für verrückt ich wollte nur fragen ob ihr evt. auch Bilder habt von einem sportlichen Kombi? Bis jetzt bin ich nur auf Kritik gestoßen wenn jemand Kombi gehört hat ich verstehe leider nicht so ganz wieso. Tendiere so Richtung C und E klasse. 🙂 Vielleicht ließt der ein oder andere Jugendliche ja auch mal mit. Wäre euch allen echt Dankbar wenn jemand seine Meinung dazu schreibt und ich lasse mich natürlich auch gerne umstimmen und bin Kritikfähig. Und wir reden hier ja eh erst von 7-8 Jahren 😁 schönen Abend noch 🙂
25 Antworten
hallo, also ich fahre als erstwagen einen w203 limousine.
mir war auch wichtig das er ein wenig sportlich aussieht, somit habe ich mir die sport edition geholt und der hat echt alles.
dort ist ein sportfahrwerk mit gelochten bremsscheiben, was optisch sehr geil aussieht und schön große reifen =)
ich sage ma so wenn man so ein auto fährt sollte man aber auch vorsichtig fahren
Warum 7 Jahre warten um einen Mercedes zu fahren?
Es muß ja nicht sofort das neueste Traummodell sein.
Schon einmal darüber nachgedacht ob es nicht ein 190iger (Benziner) aus den Baujahren Ende 80iger, Anfang 90iger sein kann?
Alle Deine Probleme wären gelöst:
*Es ist ein klassischer Benz.
*Man bekommt einen aus Rentnerhand unter 100.000 km für € 2000 oder weniger (siehe mobile.de).
*Meist sind diese "Altbenze" Garagenwagen, d.h. kein Rost.
*Sie haben schon einen Kat und damit die "grüne 4".
*Der Verbrauch ist sicher noch akzeptabel.
*Sie sind noch technisch überschaubar (keine Computer auf Rädern).
*Wenn man, wie Du, die Möglichkeit Reperaturen selbst zu machen sind die Unterhaltskosten gering.
*Falls man sich als Fahranfänger ein paar Schrammen oder Beulen einfängt ist das nicht so schlimm.
Denk einmal darüber nach......
Gruß,
Klaus
Heute bin ich Mitte Dreißig... und fahre seit zwei Jahren Mercedes.
Mit dem Wissen von heute hätte ich schon vor langer Zeit einen gekauft. ;-)
Das Opa-Image haftet mir allerdings schon seit der Grundschule an, Sportlichkeit habe ich an meinen Autos nie gewollt. :-)
Hallo 🙂 also ich meine mit Sportlich ehr das aussehn. Ich persönlich finde das die Autos vom aussehen locker mit Audi etc. mithalten können 🙂 Natürlich ist der Fahrkomfort ein anderer. Doch genau das gefällt mir so gut!
Ähnliche Themen
Hier mal ein T-Modell in schwarz... (Nichts besonderes, aber meiner, seit 08/2010)
Ich finde Ihn recht gelungen...
hab zwar keine C - Klasse, aber ein Sportlich gemachter Benz kann sich kaum ein jugendlicher kaufen..und die des können freuen sich darüber 😁 bin 23 und hab mir den CLK geholt..will soll lange wie möglich Coupes fahren, da schon verlobt 😁 ..und ja ein BENZ muss es sein..will nicht mehr ohne 😁
Zitat:
Original geschrieben von guney2011
hab zwar keine C - Klasse, aber ein Sportlich gemachter Benz kann sich kaum ein jugendlicher kaufen..und die des können freuen sich darüber 😁 bin 23 und hab mir den CLK geholt..will soll lange wie möglich Coupes fahren, da schon verlobt 😁 ..und ja ein BENZ muss es sein..will nicht mehr ohne 😁
Vorne rechts kleinen Schaden mal gehabt? 😉
Zum Thema:
Der TE scheint sich ja für sein alter vernünftige Gedanken und Vorstellungen gemacht und mit der Einstellung sollte das kein Problem sein. Ich habe zwar den W203 und den W211 beide als Limousine doch gerade bei dem W203 ist das T-Modell doch TOP und sieht von Werk spritzig aus. Was würde ich daran noch ändern.. 18" Felgen und evtl. 30-35mm tiefer. Falls kein Avantgarde dann den Grill tauschen. Ansonsten würde ich den Wagen so belassen, keine Kirmesbeleuchtungen in Form von LED TFL oder getönten Rückleuchten, mag auch diese ganzen W204 Grills aus China nicht. Pflege den Lack und die Felgen gut und das reicht. Wenns ein grösserer Benziner werden sollte (320) na dann wäre ein Eisenmann Auspuff Pflicht 🙂
E oder C:
Da du ja was sportliches suchst dann eher den C. Aber falls du deine "Tunerleidenschaft" schon an deinem Golf ausleben solltest und ein Fahrzeug zum Cruisen und Benz-Like suchst dann den E.
Ich habe gemerkt dass das "Mercedes-Benz-Gefühl" erst ab der E-Klasse anfängt. Es liegt einfach viel mächtiger auf der Strasse und diesen Luxus im Komfort spürst du. Gehöre zwar auch noch definitiv zu den jüngeren hier aber in deinem Alter hätte ich auch eher zum C tendiert und denke mit dem würdest du auch Anfangs glücklicher werden.
Danke für deinen Beitrag🙂 Mein Golf 5 ist ungetunt 🙂 Ich mag das nicht leiden wenn man so billige tuningteile vebraut lieber dezent und schick. Ich habe lediglich einen GTI auspuff und eine GTI Frontschürze 🙂. Also einige halten mich auch für verrückt wennn ich sage das ich später mal einen Benz haben will hehe doch ist mein Ziel 🙂. Imoment tendiere ich von der Optik her entweder zu einer C Klasse, CLK oder einem CLS. CLS ist natürlich schon ein ganz schön heftiges Schlachtschiff 😁 Und an die Versicherungskosten mag ich momentan nicht zu denken. Man wird ja erst in den Jahren runtergestuft. Bezahle momentan schon 90€ im Monat. Ich danke erstmal für die guten Beiträge und auch die sportlichen Bilder 🙂
Hallo.
Ab wann einen Mercedes, hm. Bist so unglücklich mit deinem? Wie wäre es zuerst mit etwas vernünftigen, ansparen für ne Wohnung ? 😉
Obwohl bei der ungewissen Situation momentan.
Aber 90 Euro Versicherung im Monat, ist schon ein Batzen mitm Lehrlingsgehalt, oder
Sportlich (was man darunter auch verstehen mag), oftmals hust...aber halbwegs gemütlich ist meiner.
Und schön aufpassen, welchen dir da holst. Sonst haste nicht nur gelochte Bremsscheiben sondern auch Rostlöcher im Blech :-s
Also meinen würde ich dir nach so 1 Jahr erspartes abgeben, hast Interesse 🙂
Schönen Abend
Bin auch erst 20 und habe mir vor einem Jahr mit 19 den W203 als c220 cdi Limosine geholt.
Also das du 7 Jahre sparen brauchst glaub ich nicht. ich war mit 18 mit der ausbildung fertig habe zuhause gewohnt und mit meinem festgehalt dan nach 1,5 jahren den Benz geholt.
Aussserdem kannse die C klasse sehr sportlich aussehen lassen. großen Schritt hasse schonmal indem du dir einen avantgarde holst dan kannse ca 17-19 zoll Felgen drauf machen und das auto sieht echt top aus.
Ich bin jetzt 20 und fahre seit einem Jahr ein W203 T 220 CDI mit Automatik und in Opa-Silber. Und ich liebe mein Auto! <img src="/images/smilies/smile.gif" alt="" /> Ich wollte mir eigentlich anfänglich irgend einen Renn-Floh ala VW Polo GTI o.Ä. holen, aber leider (in zweifachem Sinne) habe ich dann meinen Mercedes geerbt. Und der hat mich jetzt total versaut! <img src="/images/smilies/tongue.gif" alt="" /> Nie mehr was kleineres. Es ist ein absolut gemütliches Auto, mit dem man herrlich dahin cruisen kann. Natürlich ist es kein Sportwagen, aber das will ich mittlerweile als Alltagsauto gar nicht mehr. Ich muss zwar gestehen, dass ich sehr mit dem neuen 3er Touring liebäugle (sobald es ihn als jungen Gebrauchten gibt), aber bis dahin vergeht auch noch ein wenig Zeit, in der ich mein Auto weiter lieben kann. Und die neue C-Klasse kommt ja auch mal noch. Man muss sich allerdings den Kosten bewusst sein. Bereits ein Auto dieser Grösse möchte gut gefüttert werden und bedarf einiges an Barem für Service, Reifen und Reparaturen. Aber sofern dies alles locker (!) ins Budget passt, zugreifen!