Ab wann denn nun Fahrverbot ?
hier beim Bußgeldkatalog hab ich gelesen, dass es in Ortschaften erst ab 30km/h zu schnell ein Monat Fahrverbot gibt und ausserhalb sogar erst ab 40 zu schnell !!!
War bisher fest der Annahme dass es bereits ab 20km/h zu schnell einen Monat Fahrverbot gibt.
Weil wenns die Situation zu lässt fahr ich gern mal an die 20km/h schneller. Aber eben nur bis zu 20 schneller, weil ich keine Lust auf Fahrverbot hab.
Wenn das jetzt stimmt mit den 30 innerhalb und 40 ausserhalb wäre das natürlich nicht schlecht.
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MrMoretti
Das mit der Schrittgeschwindigkeit ist doch wol der absolute Unsinn den du da laberst, es geht mir vor allem nicht darum andere nicht zu gefährden, weil ich persönlich traue mir nicht zu zu beurteilen wann ich jemanden gefährde und wann nicht, dazu gibts viel zu viele ungekannte Faktoren die niemand richtig einzuschätzen vermag. Wenn in der Stadt 100 erlaubt währe dann würde ich auch 100 fahren und wenn vor der Grundschule 200 erlaubt währe dann würde ich dort auch 200 fahren aber so ist das numal nicht und ich halte mich an die Regeln ohne selbst den Sinn und Unsinn solcher zu beurteilen weil das steht doch zu keinem Zeitpunkt zur Diskussion.
genau das ist der punkt: es geht darum andre nicht zu gefährden ( § 1 STVO ) . und deshalb beurteile ich selbst die situation und entscheide wie schnell ich fahren kann. ich weiss das ich niemals alle faktoren beurteilen kann die da mit einfliessen aber derjenige der entschieden hat was für eine geschwindigkeitsbeschränkung oder was für ein schild aufgestellt wird kann noch weniger die situation in dem moment wo ich da fahre gekannt haben !
steht am strassenrand innerorts zbsp. eine kindergartengruppe auf ausflug werd ich bestimmt nicht 50 fahren sondern eher 20.
fahre ich aber durchs industriegebiet - rechts und links ne 2m mauer auf einer länge von 2 km dann seh ich keinen grund nur 50 zu fahren es besteht einfach kaum eine gefahr das etwas unerwartetes kommt.
ich maße mir als erwachsener mensch/autofahrer an die situation beurteilen zu können und selbst zu entscheiden was ich tue ! und die 🙂 bullen machens doch genauso die sehen ja schliesslich auch wenn regeln die den ganzen tag sinnvoll sind nachts mal gebrochen werden, und sie nicht gleich bußgelder verteilen sondern einfach mal kurz den kopf wegdrehen.
Zitat:
Original geschrieben von cancer33
Kann MrMoretti nur zustimmen...wenn auf einer Landstraße 70km/h sind, dann wird das auch einen Grund haben dass man dort nicht 120 fahren kann...10 km/h mehr ist ja ok, aber diejenigen, die dann drängeln wenn man auf ner 70er Strecke schon 80 fährt, die nerven wie Sau...
das prob ist aber, dass die leute auf landstraßen nicht hundert fahren sondern 70/80 oder wie auch immer. Wenn da hundert ist ---dann ist da hundert. Mich kotzten diese schleicher einfach nur an. Macht echt spass wenn da 15 deppen hintereinander herschleichen. meiner ansicht nach sollten die alle ihren führerschein abgeben. in der fahrprüfung will der prüfer auch 100 sehen und nicht 75 oder sowas. durch diese blöde angewohnheit kommt es doch erst zu oft schweren unfällen. oft wird dann in kurven etc überholt... -->dies machen hier gerade die touris oft, die sich hier nicht auskennen. jeden sommer dasselbe...ist toll wenn die einem auf der eigenden spur entgegenkommen. also min das fahren was vorgeschrieben ist---> dann wäre alles ein wenig schöner...
Ja, ich muss dem zustimmen, es nervt sicherlich schon wenn man auf den vielen 100er Strecken nicht einmal zügig durchfahren kann weil jemand meint mit 80km/h besser zu fahren. Aber andererseits fahre ich auch halt meine 110km/h, und es kam schon oft genug vor dass an gewissen Stellen noch Leute meine Tüv-Plakette kontrollieren mussten und dann mit 130 überholten...das nervt einfach. Anderes Beispiel: Ortseingang kommt in 500m und es geht bergab..anstatt einfach normal ausrollen zulassen muss natürlich nochmal überholt werden, und dann schön auf 50 km/h runter bremsen und schließlich ist der andere nun 5m vor mir...
Da fragt man sich, ob die Menschen noch nachdenken.
Fakt ist es aber dass es Regeln gibt, und wenn ich mich an die Regeln halte (die Raser mögen mir verzeihen) dann ist es einfach nervtötend wenn dann immer wieder die, die meinen doch statt 10 gleich 30 mehr fahren zu können - weil sie ihrer Meinung ja viel besser in der Lage sind die Situation einzuschätzen - einem im Nacken sitzen.
Und ich denke, ein Geschwindigkeitslimit aufzustellen wird in einem Staat wie Deutschland nicht mal eben in der Kaffeepause entschieden, ich habe es selten erlebt dass ohne Grund auf einer schnurgeraden Straße einfach ein 70er Schild aufgestellt wird. Und wenn, dann im Zweifelsfalle mit darunterstehender Erläuterung (wie z.B. Lärmschutz oder sowas)