Ab wann Benzinpartikelfilter (OPF)beim neuen Touran???

VW Touran 2 (5T)

Hallo,

wir möchten uns im Laufe des kommenden Jahres einen neues Familienauto zulegen. Zur Auswahl stehen nach erster Recherche der neue Touran und der Opel Zafira. Es soll ein Benziner mit Automatik/DSG werden. Jetzt gibt es ja neue gesetzliche Regelungen, welche besagen, dass die Benzinirekteinspritzer auch einen Partikelfilter benötigen. Daher meine Frage, ob Jemand von Euch schon eine Info hat, wann VW einen Partikelfilter beim Touran einbauen wird. Vom Gesetz her müssen sie es ja erst zum 01.09.2018. Ich hatte irgendwo im Netz gelesen, dass VW schon jetzt damit angefangen hat, seine ModellPalette mit einen OPF auszurüsten. Ich würde schon gerne darauf warten. Technisch möchte man ja auf aktuellen Stand sein. Gerade, wenn man viel Geld für ein Auto ausgibt.

Danke für Eure Hilfe!!!!

Gruß

Frank

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Papa1979 schrieb am 7. September 2017 um 14:41:12 Uhr:


Jetzt gibt es ja neue gesetzliche Regelungen, welche besagen, dass die Benzinirekteinspritzer auch einen Partikelfilter benötigen. Daher meine Frage, ob Jemand von Euch schon eine Info hat, wann VW einen Partikelfilter beim Touran einbauen wird. Vom Gesetz her müssen sie es ja erst zum 01.09.2018.

Nur als Info am Rande: Es gibt keine Hardware Pflicht, also keine Pflicht zum Partikelfilter. Die Normen schreiben lediglich Grenzwerte vor und überlassen die technische Umsetzung den Herstellern.

53 weitere Antworten
53 Antworten

Zitat:

Jetzt gibt es ja neue gesetzliche Regelungen, welche besagen, dass die Benzinirekteinspritzer auch einen Partikelfilter benötigen

Meines Wissens gibt es noch keine neuen gesetzliche Regelungen.

M.E derzeit alles nur von der DUH geschürte Hysterie😁

Zitat:

Kommt drauf an, ob es passive oder aktive Partikelfilter sind. PSA setzt passive Partikelfilter, somit stellt Asche kein Problem dar.

Hast du mal nen Link woraus ersichtlich ist welche Modelle von PSA das haben?.(und welche Euro 6 Stufe die einhalten?)

Aktuell reicht doch Euro 6b.

Und Autos die Euro 6d-Temp einhalten kenne ich derzeit nicht.

Zitat:

Glaedr: 'Die Zukunft wird bringen , was sie bringen wird, und wenn du dich darüber aufregst, ist es nur umso wahrscheinlicher, dass deine Ängste wahr werden.'

Zitat:

@carli80 schrieb am 9. September 2017 um 10:27:11 Uhr:



Zitat:

Kommt drauf an, ob es passive oder aktive Partikelfilter sind. PSA setzt passive Partikelfilter, somit stellt Asche kein Problem dar.


Hast du mal nen Link woraus ersichtlich ist welche Modelle von PSA das haben?.(und welche Euro 6 Stufe die einhalten?)
Aktuell reicht doch Euro 6b.
Und Autos die Euro 6d-Temp einhalten kenne ich derzeit nicht.
http://www.peugeot.de/puretech-und-thp-benzinmotoren.html

Mehr hab ich leider aktuell nicht zur Hand.

Partikel Filter ist ist auch wieder so eine Umwelthysterie.
Wandler Automatik nach meinen Erfahrungen weitaus besser als das störanfällige DSG.
Beim Zafira sollte man bedenken, dass er alsbald vom Markt verschwinden wird..

Mein neuer Touran wurde die Woche gebaut, und ich hoffe ohne irgendeinen neuen Filter voller Kinderkrankheiten der vielleicht am Anfang nur noch Probleme macht!

Ähnliche Themen

Hallo !

Ich denke mal das ein Partikelfilter, wenn überhaupt nur bei den neuen Motoren kommen wird.
Und VW weiß nicht wann diese im Touran, oder ob überhaupt, und so .....

Anbei mal eine aktuelle Antwort von VW auf meine Frage:

---------------------------------------------

Einsatztermin

Sehr geehrter Herr ......

vielen Dank fuer die Kontaktaufnahme. Ueber Ihr Interesse am Volkswagen Touran freuen wir uns sehr.

Die Entwicklung eines Neufahrzeuges mit unterschiedlichen Motorisierungen ist ein langwieriger Prozess, der eine optimale
Planung voraussetzt. Die gleichzeitige Einfuehrung neuer Modelle mit allen geplanten Motorvarianten ist aus diesem Grund leider
nicht moeglich.

Zum heutigen Zeitpunkt liegen uns leider noch keine Informationen ueber den Einsatztermin eines Touran mit der Motorvariante 1,5
Liter TSI sowie eines Touran mit Erdgasantrieb vor.

Unser Tipp: Setzen Sie sich mit Ihrem betreuenden Volkswagen Partner in Verbindung. Ihr Ansprechpartner im Autohaus haelt Sie
gerne ueber die Neuerungen in unserer Modellpalette auf dem Laufenden.

Sie haben noch keinen betreuenden Volkswagen Partner? Ein Anruf in unserer Kundenbetreuung unter der gebuehrenfreien Rufnummer
0800 1234109 genuegt und wir sind Ihnen gerne bei der Suche behilflich.

Fuer weitere Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfuegung.

Freundliche Gruesse
i. V. ......

Volkswagen AG
38436 Wolfsburg
Tel +49 (0) 800 1234109
Fax +49 (0) 800 3298655792436
Mail to kundenbetreuung@volkswagen.de
Homepage http://www.volkswagen.de

Gruß
Flobi

Die gleiche vorgefertigte Antwort habe ich auf meine Anfrage bei VW hinsichtlich Partikelfilter für Euro 6c und 1,5 l TSI im Touran erhalten.
RudEck

Ist doch logisch, dass solche schwammigen nichtssagenden Antworten kommen. Wenn man jetzt z.B. KW10/18 sagen würde, dann würden doch viele mit ihrer Bestellung warten und genau das möchte der Hersteller ja gerade nicht.

Und manchmal wissen die es eben wirklich nicht, weil es eben nicht 100% fix ist. Jede andere Antwort führt dann wieder zu Ärger!

Hey, Leute
Hatten am 5.9.17 neuen Touri bestellt 140PS HS.
Dann doch nochmal letzte Woche Telefonat mit WOB.
Nach detaillierter Fragestellung ob der neue Touran mit OPF nachgerüstet werden kann oder ob er Euro 6c fähig wäre, kam immer nur....
keine Ahnung, weis ich nicht, können wir nicht sagen.
Darauf meine weitere Frage ob ich die Katze im Sack kaufen sollte,
Achtung!!! .... ja, dies wurde mir vom Mitarbeiter bestätigt (telefonisch).😠
Und nach einem Strategieplan, welches Modell, Typ wann dran kommt, habe ich keine Antwort bekommen.
Und wann und ob der Touri je einen 1,5 / 150PS OPF bekommt.... seht doch bitte oben immer die gleichen Antworten.
Ich bin seit 35 Jahren VW Kunde, hatte in dieser Zeit so manchen Kontakt mit VW, aber das ist die Krönung.
Darauf hin haben wir unseren Auftrag bei unserem Händler storniert.
Fahren unseren Touri 2011 erstmal weiter.
Nur zur Info...
Unseren Freundlichen kennen wir seit über 30Jahren.
Werkstatt und Serviceleitung kenne ich seit dem sie dort gelernt haben und die haben wieder einmal 0 Info. Der Kunde weis mal wieder mehr😉
Im Intranet steht für Sie alles was wir auch schon wissen. Wann welche Euro6 Klasse mit welchen Test ab wann gültig sind.

Also warten wir mal ab wie es so weitergeht und ob der Touri je dran kommt.
Den die Blaue Plakette wird kommen nur eine Frage der Zeit.

GLG
Andreas, das musste ich hier mal rein stellen😎 jetzt geht es mir besser😉

Lt. Interview mit VW Entwicklungschef Frank Welsch heute auf der IAA: in einem Jahr haben alle VW Benziner einen OPF

Warten wir's ab.

https://www.heise.de/.../...nsatz-von-Ottopartikelfiltern-3286751.html

Zitat:

@hgetti schrieb am 14. Dezember 2017 um 12:29:12 Uhr:


https://www.heise.de/.../...nsatz-von-Ottopartikelfiltern-3286751.html

Das ist eine Kurzmeldungen vom 03.08.2016, also fast 14 Monate alt

Zitat:

@ZugEsele schrieb am 14. Dezember 2017 um 14:24:39 Uhr:



Zitat:

@hgetti schrieb am 14. Dezember 2017 um 12:29:12 Uhr:


https://www.heise.de/.../...nsatz-von-Ottopartikelfiltern-3286751.html

Das ist eine Kurzmeldungen vom 03.08.2016, also fast 14 Monate alt

Meiner Auffassung nach immer noch aktuell. Laut der Konfiguratorübersicht von VW wird derzeit ausschließlich den VW Tiguan* mit einem Benzinpartikelfilter angeboten.

*Siehe auch hier, zweite Seite, drittletzter Absatz:
https://www.heise.de/.../Partikelfilter-fuer-Ottomotoren-3658551.html

Zitat:

@hgetti schrieb am 14. Dezember 2017 um 15:41:06 Uhr:



Zitat:

@ZugEsele schrieb am 14. Dezember 2017 um 14:24:39 Uhr:


Das ist eine Kurzmeldungen vom 03.08.2016, also fast 14 Monate alt

Meiner Auffassung nach immer noch aktuell. Laut der Konfiguratorübersicht von VW wird derzeit ausschließlich den VW Tiguan* mit einem Benzinpartikelfilter angeboten.

*Siehe auch hier, zweite Seite, drittletzter Absatz:
https://www.heise.de/.../Partikelfilter-fuer-Ottomotoren-3658551.html

Ok, aber auch der Bericht ist schon deutlich über 1/2 Jahr alt

Zitat:

@ZugEsele schrieb am 14. Dezember 2017 um 16:38:53 Uhr:



Zitat:

@hgetti schrieb am 14. Dezember 2017 um 15:41:06 Uhr:


Meiner Auffassung nach immer noch aktuell. Laut der Konfiguratorübersicht von VW wird derzeit ausschließlich den VW Tiguan* mit einem Benzinpartikelfilter angeboten.

*Siehe auch hier, zweite Seite, drittletzter Absatz:
https://www.heise.de/.../Partikelfilter-fuer-Ottomotoren-3658551.html

Ok, aber auch der Bericht ist schon deutlich über 1/2 Jahr alt

Die Konfiguratorübersicht von VW ist leider auch schon älter als eine Woche, dennoch auf dem aktuellen Stand:
https://www.volkswagen.de/.../trendline?page=engine

Deine Antwort
Ähnliche Themen