Ab wann 5 Stufen Automatik C70

Volvo C70 1 (N)

Hallo,

kann mir jemand veraten ab wann die 5 Stufen Automatik im C70 Coupe/Cabrio eingeführt wurde??

Hab jetzt den halben Tag verbracht in Google nachzusuchen außer einen Theard hier wo es dann am ende nicht geklärt war habe ich nichts gefunden... Nicht mal in Wikipedia...

Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von L15RDO6W1R



Zitat:

Original geschrieben von PeugeotMATT


in dem fall ist der händler ein ganz kleiner, hat grade mal 14 autos und spricht fließend deutsch da so wie sein name suigiert deutsch ist.
also keiner von der sorte "araber" ledsde breis typen... 😁
Aus eigener Erfahrung: Das heißt gar nichts!

Aus eigener Erfahrung:

Die größten Betrüger sitzen in den Glaspalästen,nicht auf den Kiesplätzen.
Die "Araber",wie Du sie so schön nennst,haben gar kein Interesse daran,an einen nörgelnden Deutschen zu verkaufen.

Martin

202 weitere Antworten
202 Antworten

Du wirst keine Aftermarketfelgen finden,die KEINE Auflagen hinsichtlich Bearbeitung der Karosserie haben.
Selbst in Gutachten von 15 u.16 Zoll-Felgen steht,das für ausreichende Freiheit zum Kotflügel u.Co. zu sorgen ist.

Martin

da muss ich martin recht geben.

Schau dir mal diese an: elegante felge

dunkel blau ist für das coupe eine elegante schicke farbe, mitunter die beste. Brachial schwarze felgen würde ich da nicht drauf ziehen.
Da die linie und das designkonzept des c70 coupe eher in weiche linien und details geht, blau eine elegante farbe für das coupe ist, würde ich in der richtung auch die felgen wählen. Damit das gesamtkonzept passt und nicht prollig wirkt.

Martin (T5 power) hat zB auch ein coupe wo alles passt. Farbe, felgen, usw. Vielleicht postet er mal ein bild. Sehr stimmiges fahrzeug.

Da der c70 ein breites heck hat hab ich zB hinten spurverbreiterungen verbaut. Ich fahre aber auch nur 17".

Eine der schönsten Felgen meiner Meinung nach ist und bleibt die ATS Apollo in 3-teilig.
Habe ich vor langen Jahren am C 70 gehabt,je in 8.5x18 vorne und hinten.

Vorne 225/40 und hinten 255/35/18

Ansonsten poste ich mal ein paar Bilder von meinem C 70 in Laufe der Jahre,ok?

T5-power

Oder so:

Img-1583-29337
Ähnliche Themen

Auch hier isser zu sehen:

http://www.fahrwerke.de/.../

Muss von ca. 2004 sein,als ich noch KAW-Federn fuhr und der Wagen als Demofahrzeug geknipst wurde.
Hier sind im Übrigen die besagten ATS Apollo verbaut,von HEICO auch als Vantage verkauft worden.
Neupreis pro Felge rund 700 Euro😁

Momentan sieht er eher so aus...:
Eher traurig auf seinen 16 Zoll "Mimas"🙁

16072011471

Auch 2 Fahrräder passen drauf:

Schweden

Vallakra-Volvotreffen....😁

Img-2940

wuff, also die räder und die gesamterscheinung als demofahrzeug in 2004 ............ pühhhhhhh wuff wuff

lecker

auch will 😁

die felgen kosten aber mal richtig 😎

Zitat:

Original geschrieben von T5-Power


Auch 2 Fahrräder passen drauf:

Schweden

Vallakra-Volvotreffen....😁

VIEL besser...die 16" sehen aus wie Rollerräder und verlieren sich ja fast im Radhaus!😉

Schickes Gelb...errrinnert mich an meinen 1200 Käfer von 76. Den hatte ich auch in sonem Gelb lackiert und dann dezent Schwarz abgesetzt. Schade, dass der Gute um nen Baum gewickelt wurde...von einem Oheim mütterlicherseits.

gruss Jan

*Schäm*

Ist eine Mercedes-Benz-Farbe,gab es so nur beim SLK und beim VITO😁
"Yellowstone"-Gelb

Gibt es eigentlich 10mm Spurplatten für hinten mit ABE für den C70? Ich konnte bisher keine finden, auf TÜV habe ich keinen Bock.

Ich habe zwar die 16", aber mit ET43 stehen die schon arg weit im Radhaus drin. Die ET36 Winterfelgen sind besser - Platz für 10mm weiter raus ist also da.

Hier die ATS in Nah-Aufnahme:

Ats

gibt es. H&R. Hab ich ja drin.

Alles Marken-Spurplatten haben ein Gutachten Paragraph 19.3 zur Eintragung.....
Keine ABE.

hast du die ATS noch?
Die sähen gut auf einem dunkel blauem coupe aus, das welches peugeotmatt kaufen möchte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen