Ab wann 5 Stufen Automatik C70

Volvo C70 1 (N)

Hallo,

kann mir jemand veraten ab wann die 5 Stufen Automatik im C70 Coupe/Cabrio eingeführt wurde??

Hab jetzt den halben Tag verbracht in Google nachzusuchen außer einen Theard hier wo es dann am ende nicht geklärt war habe ich nichts gefunden... Nicht mal in Wikipedia...

Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von L15RDO6W1R



Zitat:

Original geschrieben von PeugeotMATT


in dem fall ist der händler ein ganz kleiner, hat grade mal 14 autos und spricht fließend deutsch da so wie sein name suigiert deutsch ist.
also keiner von der sorte "araber" ledsde breis typen... 😁
Aus eigener Erfahrung: Das heißt gar nichts!

Aus eigener Erfahrung:

Die größten Betrüger sitzen in den Glaspalästen,nicht auf den Kiesplätzen.
Die "Araber",wie Du sie so schön nennst,haben gar kein Interesse daran,an einen nörgelnden Deutschen zu verkaufen.

Martin

202 weitere Antworten
202 Antworten

Moin,

hilft das weiter?

Gruß Julian

das aw-50-55 ist 5-gang

hab ich auch drin, und meiner ist aus 2001

hmm ich glaub das hilft nicht wirklich, bin jetzt total verwirrt...

einer hier im forum hat auch schon bei c70 coupe t5 schon ne 5 stufen automatik drinne obwohl baujahr 2000...

?!

Ab MODELLJAHR 2000 sollte die 5-Stufen-Automatik verbaut sein,ist aber Motor.- u. Modellabhängig.
Das Baujahr sagt nichts darüber aus,wichtig ist das Modelljahr.
Auch die allerletzten V 70 I des Mj.00 hatten schon das 5-Gang AW,wiederrum abhängig vom Motor.

Martin

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von PeugeotMATT


hmm ich glaub das hilft nicht wirklich, bin jetzt total verwirrt...

einer hier im forum hat auch schon bei c70 coupe t5 schon ne 5 stufen automatik drinne obwohl baujahr 2000...

?!

Modelljahr 2001 wird wie immer schon nach den Werksferien gebaut - 09/2000.

Aber ich denke auch, das es das 5-Gang bereits zum Modelljahr 2000 gab. Beweisen kann ich das nicht, ich fahre C70 Schalter (und ja, weil du angefragt hast: Er ist tatsächlich zu haben - aber es ist eben ein gescheiter M56 Schalter, der läuft 5-10km/h schneller, zieht besser, braucht weniger und hält länger! ... 😁)

Irgendwelche V70 / S70 mit dem Aisin 5-Gang Automatikgetriebe? Die Modelle wurden nämlich nur bis MJ 2000 gebaut!

also wäre 09/99 schon MODELJAHR 2000 ???

Gilt das für alle C70 ? Coupe, Cabrio, 2.0T, 2.4T, T5 usw ??

Ja.

Aber bitte nicht die Erstzulassung mit Baujahr oder Modelljahr verwechseln!

In Annoncen wird fast immer nur von der Erstzulassung gesprochen.

Zwischen dem "Baujahr" meines C70 Coupé von 01/2002 und der Erstzulassung lagen glaube ich auch einige Monate. Bei einem meiner Fahrzeuge liegen Baujahr / Modelljahr und die EZ sogar ganze 3.5 Jahre auseinander (Vorführer / "Restposten", rote Nummer)... 😉

Sicherheit hast nur bei einer persönlichen Besichtigung des Objektes deiner Begierde, und Aussagen des Verkäufers.

Leute mit einem Vadis oder einem VIDA Zugang könnten Anhand der VIN (Fahrgestell-N°) das verbaute Getriebe nachschauen (haben hier einige im Forum).

hmmm EZ 07/2000

Motor 2.4T

Händler weiß es leider selber nicht genau 🙁

Zitat:

Original geschrieben von PeugeotMATT


hmmm EZ 07/2000

Motor 2.4T

Händler weiß es leider selber nicht genau 🙁

Gib mir mal die Fahrgestellnummer durch,ich gucke nach.

Steht im Übrigen auch auf dem Getriebe,vom Motorraum aus sichtbar....

Martin

die habe ich leider nicht 🙁

Kann man sich geben lassen.....🙄
Lass Dir doch mal den Fahrzeugschein zumailen.

das auto ist leider im kundenauftrag und die fahrzeugschein und brief sind so lange bei kunden

hmmmm

Oh,Mann!🙄
Dann fragt man den Verkäufer,ob er mal eben die Motorhaube aufmacht und 17 Stellen der VIN aufschreiben kann...
"Im Kundenauftrag" ist im Übrigen eine miese Masche,um als Händler die Gewährleistung zu umgehen😠

Martin

Das was Martin da anmerkt ist zwar ein 'alter Hut' - ich erwähne das hier extra aber noch mal, weil vor einiger Zeit ein Bekannter eben damit auf 'die Nase' gefallen ist.

Im 'Kundenauftrag' heisst eigentlich nur so viel, das der Händler dem Kunden ne neue Karre verhökert hat und seine olle Kamelle (die er NICHT haben will !) nur 'freundlicherweise' eine gewisse Zeit in seinem Austellungsgelände stehen lässt.
Je nach Händler, Standzeit und Dreistigkeit muss er sogar dafür noch berappen ...

Einen Kaufvertrag gehst du dann aber mit dem Eigentümer ein - also nicht mit dem Händler, wo die Kiste steht.

Als sehr 'dubios' würde ich soche Händler bezeichnen, die einem keine Details zu dem Fahrzeug geben können oder wollen.
Was haben sie zu verbergen ?
VIN/FIN steht wie Martin bereits sagte auf eingestanzter Plakette im Motorraum - dafür braucht man nicht zwingend Biref oder Schein.

Weiter Info's über den 'Lebenslauf' wie Anzahl Vorbesitzer, Zustand, ggf. Vorschäden, etc. sollte ein 'ehrlicher Verkäufer auf jeden Falle zur Hand haben.
Auch bei Detailfragen sollte ein Kontakt zum VK möglich sein - denn mit dem geht man ja schließlich später einen Vertag ein !

Unwillen, keine Info's, .... FINGER WEG !

... andere Töchter von Vatti's Volvo können auch (noch schöner) sein !

Deine Antwort
Ähnliche Themen