AB Test A4FL gegen den F30
Nun habe ich also den ersten Vergleichsttest der AB zwischen A4FL und F30 gelesen.
Vorweg das Fazit: Beide erhalten 4 1/2 von 5 Sternen.
Alles in allem ist aber eine klare Tendenz des Testers zum BMW erkennbar.
Anders liesen sich Sätze wie: Für Verdruss sorgt ein anderes Detail: Mit elektrischer Parkbremse, jedoch ohne Bergfahrassistent wird das Anfahren und Rangieren in hügeligem Gelände zur Übungsstunde für gefühlvolles Gasgeben und Einkuppeln. 😁
Beste Antwort im Thema
Nun habe ich also den ersten Vergleichsttest der AB zwischen A4FL und F30 gelesen.
Vorweg das Fazit: Beide erhalten 4 1/2 von 5 Sternen.
Alles in allem ist aber eine klare Tendenz des Testers zum BMW erkennbar.
Anders liesen sich Sätze wie: Für Verdruss sorgt ein anderes Detail: Mit elektrischer Parkbremse, jedoch ohne Bergfahrassistent wird das Anfahren und Rangieren in hügeligem Gelände zur Übungsstunde für gefühlvolles Gasgeben und Einkuppeln. 😁
28 Antworten
na was sollen die auch tun bei einem neuen Auto, können ihn ja nicht öffentlich gegen einen FL verlieren lassen
Kannst du noch ein bischen auf die Pros und Cons eingehen.. online ist das ja leider nicht verfügbar
Hi!
Hm, als ich den Führerschein gemacht habe, war das Anfahren am Berg noch in den Übungen der Fahrschüler mit drin. Offensichtlih gehört der Tester zu denen, die nur noch Automatik fahren können......😉
Gruß
HJ
Hab zwar den bergfahrassi.aber finde den jetzt nicht zwingend nötig. Es hat mal ein Testfahrer ne e-Bremse kritisiert da er diese nicht zum ausbrechen der Hinterachse benutzen konnte. Wer's braucht.
Ich habe auch keinen Bergfahrassistent und habe ihn noch nie vermisst:
Zum einen sollte ein (halbwegs geübter) Fahrer auch im Berg anfahren können. Zum anderen löst die geschlossene Handbremse doch beim Anfahren automatisch, so dass das Anfahren - auch am Berg - auf diese Weise sehr komfortabel funktioniert.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von AlexM78
Ich habe auch keinen Bergfahrassistent und habe ihn noch nie vermisst:
ist ja klar - immer schön rechtfertigen - weil Ihr gar nicht wisst was der Holdassi überhaupt richtig macht
Wer ihn jedoch einmal hatte, der will ihn immer wieder haben. Ich hatte ihn im ersten 8K, habe ihn in 8K Nr.2 schmerzlich vermisst ( hatte da StartStop - das schließt Holdassi aus ) und bin jetzt in Nummer 3 heilfroh ihn wieder zu haben.
Und ja - ich kann definitiv auch ohne am Berg sehr gut anfahren.
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
ist ja klar - immer schön rechtfertigen - weil Ihr gar nicht wisst was der Holdassi überhaupt richtig macht
Was bist Du denn so schlecht gelaunt?
Ich weiss sehr wohl, was der Assi macht, nutze ihn selbst in meinem Sharan. Und trotzdem sage ich: Überflüssiger Klimbim!
Zitat:
Original geschrieben von AlexM78
Was bist Du denn so schlecht gelaunt?Zitat:
Original geschrieben von hohirode
ist ja klar - immer schön rechtfertigen - weil Ihr gar nicht wisst was der Holdassi überhaupt richtig machtIch weiss sehr wohl, was der Assi macht, nutze ihn selbst in meinem Sharan. Und trotzdem sage ich: Überflüssiger Klimbim!
ich hab auch den hold-assi - anfänglich noch oft benutzt hat sich das mittlerweile eingestellt... ist irgendwie überflüssig. Und angenehmer nebeneffekt: die Bremsen quitschen nicht mehr... 😎
mfg
Zitat:
Original geschrieben von audili2000
ich hab auch den hold-assi - anfänglich noch oft benutzt hat sich das mittlerweile eingestellt... ist irgendwie überflüssig. Und angenehmerZitat:
Original geschrieben von AlexM78
Was bist Du denn so schlecht gelaunt? Bin ich nicht
Ich weiss sehr wohl, was der Assi macht, nutze ihn selbst in meinem Sharan. Und trotzdem sage ich: Überflüssiger Klimbim!
So unterschiedlich ist das.....mein erster Griff nach dem Motor starten ist die Aktivierung des Holdassi. Egal wo, ob in der Stadt an Kreuzungen mit oder ohne Ampeln oder im StopandGo auf der Autobahn usw......ich habe mich sehr gerne daran gewöhnt, finde ihn prima und will ihn immer wieder haben.....den StartStop Mist dagegen brauch ich definitiv nicht.
Das thema hier drifftet schon wieder ab. Der Holdassi ist ja nun nur einer von vielen Vergleichspunkten des Artikels.
Und nach diesem Artikel freue ich mich noch mehr auf meinen neuen 328i... auch weil der z.B. noch ne richtige Handbremse hat, die ich schonmal gern einsetze, zumal man diese im Gegensatz zu einer elektrischen Parkbremse dosieren kann. Aber das ist auch nur eins von vielen Details.
Ja, freu dich auf den 328i. Ich bin heute den X1 mit diesem Motor gefahren. Zwar als xDrive, der Allrad braucht ja gut einen halben Liter mehr aber ich bin NICHT unter eine NEUN vor dem Komma gekommen. Stadtverkehr 12,7. Keine Ahnung wie man das Teil sparsam fahren soll.
Zitat:
Original geschrieben von fe11go
Ja, freu dich auf den 328i. Ich bin heute den X1 mit diesem Motor gefahren. Zwar als xDrive, der Allrad braucht ja gut einen halben Liter mehr aber ich bin NICHT unter eine NEUN vor dem Komma gekommen. Stadtverkehr 12,7. Keine Ahnung wie man das Teil sparsam fahren soll.
Was war den zu erwarten? Die kochen doch auch nur mit Wasser.
Zitat:
Original geschrieben von gogobln
Das thema hier drifftet schon wieder ab. Der Holdassi ist ja nun nur einer von vielen Vergleichspunkten des Artikels.
Und nach diesem Artikel freue ich mich noch mehr auf meinen neuen 328i... auch weil der z.B. noch ne richtige Handbremse hat, die ich schonmal gern einsetze, zumal man diese im Gegensatz zu einer elektrischen Parkbremse dosieren kann. Aber das ist auch nur eins von vielen Details.
Wenn allein das Vorhandensein einer mechanischen Handbremse das missratene Design der Front deiner Meinung nach aufwiegt, so sei's dir gegönnt...
Jeder setzt halt andere Schwerpunkte.
Zitat:
Original geschrieben von fe11go
Ja, freu dich auf den 328i. Ich bin heute den X1 mit diesem Motor gefahren. Zwar als xDrive, der Allrad braucht ja gut einen halben Liter mehr aber ich bin NICHT unter eine NEUN vor dem Komma gekommen. Stadtverkehr 12,7. Keine Ahnung wie man das Teil sparsam fahren soll.
Dann steht es ja jetzt 1:1
Den wir wir alle Wissen kann man den 35i sparsam fahren, den 3.0TFSI nicht!
Aber warum sollte man das überhaupt!
Habe mir heute den Test auch geholt und durchgelesen und ich muss sagen, schon interessant, dass der neue 3er den A4 nicht abhängen kann, auch wenn natürlich das nur ein erster Testeindruck war. Interessant auch, dass das Interieur des Audi so hervorgehoben wird, bei BMW nur mit kühl beschrieben wird.. anscheinend ist ja wirklich da die Kostenschere da gewesen.
Und da bei mir eh der 3.0 TDI gegen den 328i steht und da auch noch quattro dazukommt werde ich dann doch bei Audi bleiben..