Ab sofort andere Getriebe im 1.2 er und 1.4er
Hi!
Grad erfahren, dass ab sofort andere Getriebe verbaut werden.
Gruss Axel
142 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
Aber den V. Gang müßten sie doch nicht länger übersetzen, oder (?)
Bloß nicht! Hier redet ja keiner von einer längeren Übersetzung, sondern kürzer! 😉
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
kostet dann doch wieder Sprit und mehr Drehzahl/Lärm....
Eigentlich schon, aber da die meisten Corsas eh nur für die Stadt und über Landfahrten ausgelegt sind, ist eine kürzere Übersetzung die bessere Wahl.
Zitat:
Original geschrieben von OpelWelt
Gibt es einen Unterschied zwischen Astra und Corsa in der Übersetzung?
Klar!
Also ich habe seit ca. einer Woche meinen Corsa D, 1.4i Twinport, und der Unterschied zu meine Vorgänger Corsa C mit dem selben 1.4i-Tinwport (Cosmo-Ausführung), finde ich eigentlich sehr gering, wenn ich den BC glauben schenken darf/soll, dann ist der Verbrauch auch geringer, aber dass kann ich erst sagen, wenn ich zum erstemal nachtanken muß.
Da hier im Forum schon immer die etwas längere Übesetzung des Corsa D bemägelt wurde, habe ich darauf besonders geachtet, und wie gesagt kaum Unterschiede bemerkt, die Übersetzung ist etwas länger, aber wenn man die Drehzahl in einem Gang über 4000 U/min gebracht hat, dann kann man auch die 90PS spüren, welcher der 1,4i abliefern kann.
Evtl kennt ja hier niemand den Vorgänger-Motor, den 1.4i Twinport aus dem Corsa C, auch dieser war gerade bei Drehzahlen unter 4000 U/min etwas schlapp, evtl ist ja die Twinport-Technik dafür verantwortlich !?!
Allgemein fällt die längere Übersetzung kaum ins Gewicht und wäre mir wahrscheinlich gar nicht aufgefallen, hätte man es hier nicht erwähnt.
Einziger Negativpunkt war für mich die spiegelnde Alu-Zierleiste der Mittelkonsole, warum das niemand bei den ersten Testfahren aufgefallen ist. muß man sich schon fragen, so etwas hätte nicht in Serie gehen dürfen.
Auch an die eingeschränktre RUndumsicht gewöhnt man sich schnell, wie ich mich bei jedem Corsa-Modellwechsel daran gewöhnen mußte. (Ich fuhr alle Corsa Modell, von A bis D).
Das CD30Mp3 hat einen schlechten Radio-Klang, dafür ist der CD-Klang eigentlich sehr gut und kann überzeugen, die Bedienung von Mp3-CD geht meit der Lenkradfernbedienung sehr gut, (z.B das Aufrufen von Unterverzeichnissen).
Der doppelte Kofferraumboden zwar eine tolle Idee, aber damit wird der eigentliche Kofferraum auch deutlich kleiner, was ich beim Getränkeholen gleich deutlich spürte.
Schwierg für mich war auch das Fixieren von Sitzschonbezügen, da man diese kaum unter den Vordersitzen fixieren kann.
Das hat nichts direkt mit der Technik zu tun. Prinzipbedingt haben Sauger bei wenig Drehzahlen wenig Drehmoment. Und weil der Corsa so wenig Hubraum hat, ist er bis 4000 u/min eben besonders schlapp.
Dass der neue Corsa D als 5-Türer mit 90 Benzin-PS nur 168 km/h schnell ist, ist schon wenig beeindruckend, der Corsa C eco mit 60 PS läuft 159 km/h. Durch das neue Getriebe wird sich das wohl leider nicht ändern.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von thobie
Durch das neue Getriebe wird sich das wohl leider nicht ändern.
Vielleicht doch. Höhere Drehzahl im 5. Gang, ergo höhere Leistung. Das könnte eine höhere Vmax bedeuten.
krass, kann einer mal mehr daten besorgen wäre echt toll
wird es automatscih von opel umgestellt, also das automatisch das neue getriebe v erbaut wird oder erst ab ner bestimmten kw oder so ?
werd morgen mal wieder beim FOH vorbeifahren und mal nachfragen
So schauts aus.
Was nützt eine lange Übersetzung,wenn man bei Topspeed nichtmal auf die Nennleistung kommt.
Na toll! Das bedeutet also wohl wieder 4500 Umdrehungen bei 130 km/h. Daß die meisten das hier gutheißen, wundert mich.
@ stippo
ich muss dir recht geben... mir wäre eine niedrigere drehzahl auch lieber... besserer verbrauch, weniger lärm, weniger verschleiss, nur wegen einigen kmh mehr?
lächerlich!
mfg
angegebene 168 kmh sind doch wohl ehrlich gesagt l#cherlich mit 90ps aus nem 1.4er
also ich sag das man da deutlich zu echten 185 oder mehr gehen kann mit nem verbesserten getriebe
und sagt net wieder das is unrealistisch wegen dem gewicht oder ähnlichem.
m-tech bietet schon en chip an auf 100 oder 105 ps für 395 euro, werd die die woche mal kontaktieren ob die en diagramm liefern können was er am ende wirklich raushaut.
steinmetzt hat auch schon die ersten dieselleistungsteigerungen im sortiment ab essen 2006.
wir sehen das da eigentlich noch genug reserven sind in dem kleinen motörchen. !
Dann haben sie die Übersetzung vom Astra genommen?
Ich weiss nicht wie die Übersetzung im Corsa-C ist aber meiner (Astra 1.4Twinport) dreht bei 100km/h 3000/min.
Zitat:
Schwierg für mich war auch das Fixieren von Sitzschonbezügen, da man diese kaum unter den Vordersitzen fixieren kann.
Ok, ich weiss, ist OFF TOPIC, aber trotzdem...:
Sitzbezüge in einem Neuwagen???????
Mag ja sein, dass man die neuen Sitze schonen will, aber irgendwie...ich weiss nicht. Veschandelt doch das ganze schöne neue Auto!
Ich habe früher (in meinem vorherigen Leben 🙂 ) Sitzbezüge nur in alten, abgewetzten Autos eingesetzt, als ich mir neue Autos noch nicht leisten konnte. Aber doch nicht in neuen....*grübel*
Die Sitze heutzutage sind doch schon sehr robust. Kann man in der Regel prima reinigen, falls mal was "kleckert".
Na ja....jedem seinen persönlichen Fetischismus!
Gruß
Stuby
Zitat:
Original geschrieben von Corsa Pimp
also ich sag das man da deutlich zu echten 185 oder mehr gehen kann mit nem verbesserten getriebe
Der Corsa C 1.4TP lief max. 179km/h. Beim D wird's da nicht besser aussehen...