Ab Montag Dacia Lodgy Fahrer

Dacia Lodgy SD

Hallo,
bekomme am Montag meinen Lodgy dCi 110 Prestige. Da ich im Jahr ca. 80.000 km fahre bin ich mal gespannt wie sich der Dacia die nächsten 4 Jahre schlagen wird. Werde dann mal meine Erfahrungen hier kundtun......

Gruß

Stefan

Beste Antwort im Thema

Hatte heute leider bei 11.500 km eine Panne mit meinem Lodgy. Er sprang nicht mehr an. Alle Leuchten im Amaturenbrett aus, Anlasser dreht, sonst alles tot. Ich hatte schon den Dacia Service angerufen und wartete auf den Abschleppwagen, da sprang mein Lodgy nach einer halben Stunde "Ruhezeit" wieder an. Bin dann selbst zum nächsten Dacia Händler gefahren. Hier war das Problem schon bekannt. Liegt an einer fehlerhaften Software. Es wurde ein neues Update aufgespielt und jetzt sollte alles klar sein. Mir wurde erklärt, dass das Problem relativ neu ist, deshalb wurde noch keine Rückrufaktion gestartet.
Also ihr wißt bescheid wenn bei euch das gleiche Problem auftritt!

268 weitere Antworten
268 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von John-Doe1111


seit wann gibt es bei kia eine garantie ohne kilometerbegrenzung?

Sry dann halt nur bei hyundai, dafür bei kia inklusive wartung.

für den H1 gilt die garantie nicht und die anderen modelle sind im vergleich zum lodgy kleinwagen.

vielleicht braucht er 7 sitze oder den riesen kofferraum.

Warum war mir eigentlich klar, dass bei einem zufriedenen Dacia-Kilometerfresser sofort die Bemerkung kommt "Warum hast Du nicht Diesen oder Jenen gekauft?"
Anstatt sich zu freuen, dass Dacia offenbar auch darauf geachtet hat, Langzeitqualität in günstige Fahrzeuge zu verbauen.

Zitat:

Original geschrieben von deville73


Warum war mir eigentlich klar, dass bei einem zufriedenen Dacia-Kilometerfresser sofort die Bemerkung kommt "Warum hast Du nicht Diesen oder Jenen gekauft?"
Anstatt sich zu freuen, dass Dacia offenbar auch darauf geachtet hat, Langzeitqualität in günstige Fahrzeuge zu verbauen.

Tja, waere dies mit einer Premium-Marke gemacht worden, haette man ihn dazu beglueckwuenscht...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tom013de



Zitat:

Original geschrieben von deville73


Warum war mir eigentlich klar, dass bei einem zufriedenen Dacia-Kilometerfresser sofort die Bemerkung kommt "Warum hast Du nicht Diesen oder Jenen gekauft?"
Anstatt sich zu freuen, dass Dacia offenbar auch darauf geachtet hat, Langzeitqualität in günstige Fahrzeuge zu verbauen.
Tja, waere dies mit einer Premium-Marke gemacht worden, haette man ihn dazu beglueckwuenscht...

Wie recht du hast !!! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von loverl



Zitat:

Original geschrieben von tom013de


Tja, waere dies mit einer Premium-Marke gemacht worden, haette man ihn dazu beglueckwuenscht...

Wie recht du hast !!! 🙂

Waere in der Tat etwas besonderes gewesen, so viele Kilometer in einer Premium-Marke mit so geringen Kosten zu erzielen!

Ungeachtet dessen das der Wagen scheinbar Langstrecke läuft, was soll an dem Wagen nach gut 1 1/2 Jahren dran sein , außer den paar Ausfällen. Der Wagen läuft, und läuft ,und läuft Langstrecke. Wird immer warm und rollt auf der AB vor sich hin...so what, da wäre ein Test mit der Laufleistung und je 1/3 AB /Land Fluß(ähh Stadt) viel interessanter...Auch wenn die Laufleistung in 4 Jahren ambitioniert ist und der Wagen ordentlich schleppen muß..Was passiert nach den 4 Jahren ? Kommt ein neuer Lodgy oder fährst du weiter? -> 1 MioKM analog zum Skoda Fabia aus NRW 😁

nach vier jahren verkaufen macht keinen sinn, außer er dreht den tacho zurück😁

fahren, fahren, fahren....und bei einer million wollen wir hier einen schönen bericht lesen.

Zitat:

Original geschrieben von sushis


Ungeachtet dessen das der Wagen scheinbar Langstrecke läuft, was soll an dem Wagen nach gut 1 1/2 Jahren dran sein , außer den paar Ausfällen. Der Wagen läuft, und läuft ,und läuft Langstrecke. Wird immer warm und rollt auf der AB vor sich hin...so what, da wäre ein Test mit der Laufleistung und je 1/3 AB /Land Fluß(ähh Stadt) viel interessanter...Auch wenn die Laufleistung in 4 Jahren ambitioniert ist und der Wagen ordentlich schleppen muß..Was passiert nach den 4 Jahren ? Kommt ein neuer Lodgy oder fährst du weiter? -> 1 MioKM analog zum Skoda Fabia aus NRW 😁

Oder ein Premium-Geschaeftswagen, in 3 Jahren 120.000km, also auch viel Langstrecke, Anlasser kaputt*, kostet 800 Euro!

* dank Start-Stopp-Automatik! Die dadurch erzielte Spriteinsparung, war mit einmal dahin und noch einiges mehr!

zum glück gibt es bei dacia (noch) kein start-stop.

sowas würde ich als erstes deaktivieren.

Zitat:

Original geschrieben von John-Doe1111


nach vier jahren verkaufen macht keinen sinn, außer er dreht den tacho zurück😁

fahren, fahren, fahren....und bei einer million wollen wir hier einen schönen bericht lesen.

Und wer zahlt die teuren Rücken Operationen, die dann dank des ausgelutschten und total durchgesessenen Sitzes notwendig werden, wenn er noch viel weiter als 20.000 km mit der Laube fährt?

Was soll denn bitte diese blöde Bemerkung?
Woher willst Du wissen, dass das so kommen wird?

Hast Du diese Erfahrung bereits selber gemacht oder ist das nur wieder so eine polemische Bemerkung, damit mal wieder Markenbashing stattfindet?

So langsam stinkts mir aber.

Zitat:

...oder ist das nur wieder so eine polemische Bemerkung, damit mal wieder Markenbashing stattfindet?

Wahrscheinlich ist es das. Wäre schön, wenn der ein oder andere damit mal ins Leere laufen würde. So könnte man bei den interessanten Themen bleiben.

Leider gibt es ein paar schlichte Gemüter, die wirklich auf jeden Blödsinn anspringen anstatt es einfach mal zu ignorieren... 🙁

Nun, ich wollte nicht gleich dienstlich werden, sondern versuche es immer zuerst einmal im Guten. 🙄

Hallo an alle,
vielen Fragen und hier ein paar Antworten:

Ich bin freiberuflich im Außendienst tätig. Mein geschätztes Fahrprofil beträgt ca. 70% AB, 25% Landstr. und 5% Stadtverkehr. Übrigens mein EHRLICHER und nicht GESCHÖNTER Durchschnittsverbrauch liegt im Winter bei ca. 6,2 Liter, im Sommer bei ca. 6 Litern (verwende die Klima wenig, aber dafür im Winter mehr die Sitzheizung :-)
Ich fahre immer voll beladen, also jeden Tag vom Gewicht her eine Urlaubsreise.......
Es wurde schon erwähnt warum ich z. B. keinen Kia fahre. Kia hat kein goßes Auto im Programm. Der Carens ist zu klein. Wo bekomme ich 2600 Liter Kofferraumvolumen und das für dieses überragende Preis/Leistungsverhältnis! Und Kofferraumvolumen ist für mich fast das wichtigste.
Über Mercedes M, BMW x und besonders Porsche Cayenne möchte ich hier nicht reden, ich möchte ja nicht alle meine Kunden verlieren wenn "ihr" Vertreter mit "ihrem" Geld so ein Auto fahren kann.
Ich benötige wegen der hohen Kilometerzahl ca. alle 3 Jahre ein neues Auto. Der Vorgänger war ein VW Caddy mit dem ich sehr sehr unzufrieden war. Den aktuellen Lodgy fahre ich so lange bis wiederholte Probleme auftretten, denn ein Auto in der Werkstatt bedeutet Umladestress und Umsatzausfall.
Der Nachfolger wird wieder ein Lodgy oder bei ca. € 10.000,- netto Mehrinvestition ein Seat Alhambra. Das Auto hat einen super 100.000 km Dauertest hingelegt, hat ein genauso großes Kofferraumvolumen, ist mit Automatik lieferbar und sehr wichtig und sehr praktisch mit Schiebetüren ausgestattet.

So, viele Infos zum diskutieren!

Gruß

Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen