Ab Montag Dacia Lodgy Fahrer

Dacia Lodgy SD

Hallo,
bekomme am Montag meinen Lodgy dCi 110 Prestige. Da ich im Jahr ca. 80.000 km fahre bin ich mal gespannt wie sich der Dacia die nächsten 4 Jahre schlagen wird. Werde dann mal meine Erfahrungen hier kundtun......

Gruß

Stefan

Beste Antwort im Thema

Hatte heute leider bei 11.500 km eine Panne mit meinem Lodgy. Er sprang nicht mehr an. Alle Leuchten im Amaturenbrett aus, Anlasser dreht, sonst alles tot. Ich hatte schon den Dacia Service angerufen und wartete auf den Abschleppwagen, da sprang mein Lodgy nach einer halben Stunde "Ruhezeit" wieder an. Bin dann selbst zum nächsten Dacia Händler gefahren. Hier war das Problem schon bekannt. Liegt an einer fehlerhaften Software. Es wurde ein neues Update aufgespielt und jetzt sollte alles klar sein. Mir wurde erklärt, dass das Problem relativ neu ist, deshalb wurde noch keine Rückrufaktion gestartet.
Also ihr wißt bescheid wenn bei euch das gleiche Problem auftritt!

268 weitere Antworten
268 Antworten

Am Samstag bleibt mir wohl nix anderes übrig...... 😠
Hab am Montag ab 9.00 Uhr schon wieder wichtige Kundentermine!

da würde ich erstmal das naheliegendste tun und die glühlampen + sicherungen checken.

falls kombischalter oder uch defekt sein sollten, kann dir atu auch nicht auf die schnelle helfen.

Wenn das nichts bringt, würde ich eher den Bosch-Dienst vorziehen, die haben auch Samstag geöffnet und etwas mehr Kennung von Elektrik: Klick!

Glühlampen beide auf einmal - kann ich mir nicht vorstellen. Dann eher die Sicherung. Ich werd morgen mal nachschauen. Wenn es die Sicherung ist, stellt sich die Frage: "Warum ist sie ausgefallen?"
Als die Beleuchtung ausfiel hab ich gerade den Blinker zum überholen betätigt, deutet wiederum auf den Kombischalter hin.

Ähnliche Themen

sicherung ist genauso (un)wahrscheinlich, denn abblendlicht rechts und links habn jeweils eine.
aber zufälle gibt es ja immer wieder.

so wie du es beschreibst, würde ich auch den kombischalter verdächtigen.

den boschdienst würde ich auch bevorzugen.

den Kombischalter haben bei den Dacianer.de bzw. Lodgy-club schon einige getausch bekommen.
Fehlerbeschreibung: Beim Blinken geht das Licht aus.

Da hilft nur der Renaultersatzteildienst

Zitat:

Original geschrieben von Dkw 200/2


den Kombischalter haben bei den Dacianer.de bzw. Lodgy-club schon einige getausch bekommen.
Fehlerbeschreibung: Beim Blinken geht das Licht aus.

Da hilft nur der Renaultersatzteildienst

Ja auch mein arbeitskollege hatte das gleiche problem.

Aufeinmal licht aus.

Er fuhr zur renault dacia werkstätte sagte sein problem

und der meister sagte haben wir gleich in einer Stunder erledigt

Den der Lichtschalter ist defekt müssen ihn wechseln kein problem

habe einen auf lager weil einer im Monat bei diesen model zu wechseln

habe.

Nach einer stunde war das problem gelöst.

Das hört sich ja gut an und ich hoffe der Schalter ist vorrätig und es dauert wirklich nur 1 Stunde. Nicht wie bei meinem Zündschloss, da hab ich 1,5 Wochen gewartet.........
Die Sicherungen kann ich übrigens schon mal ausschlissen - hab ich getestet.

bleiben nur noch die beiden H4 glühlampen übrig.
ist zwar sehr unwahrscheinlich dass die beide gleichzeitig hops gehen, aber nicht vollkommen unmöglich.

Es war doch der Kombischalter! Montag abend zum Ah gebracht, heute nachmittag wieder abgeholt, € 138,- weniger in der Geldbörse :-(

Zitat:

Original geschrieben von ytong


Es war doch der Kombischalter! Montag abend zum Ah gebracht, heute nachmittag wieder abgeholt, € 138,- weniger in der Geldbörse :-(

und wieviel davon hat der schalter gekostet?

Zitat:

Original geschrieben von John-Doe1111



Zitat:

Original geschrieben von ytong


Es war doch der Kombischalter! Montag abend zum Ah gebracht, heute nachmittag wieder abgeholt, € 138,- weniger in der Geldbörse :-(
und wieviel davon hat der schalter gekostet?

wieso, willst Du Dich an den Kosten beteiligen? Letztendlich muss er doch die gesamte Rechnung selbts begleichen. 😉 Aber ich gehe mal von 50 Euro aus.?

Ich frage mich allerdings, warum man bei einem ca. 15 Monate alten Wagen (gekauft im Oktober 12, siehe erste Beitrag) überhaupt selbst etwas dazu legen muss. Ok, er ist über 100.000 km gelaufen jetzt? Habe keine Lust alles durchzulesen.

bin ich krösus?
mich interessiert nur, was ich an seiner stelle gespart hätte😁

garantie geht 3jahre bis 100.000km, je nachdem was zuerst eintritt.
bei ca. 80.000km/jahr kann man die 3 jahre nicht ganz ausnutzen.

evtl. wäre da was mit kulanz machbar.

Zitat:

Original geschrieben von John-Doe1111


bin ich krösus?
mich interessiert nur, was ich an seiner stelle gespart hätte😁

garantie geht 3jahre bis 100.000km, je nachdem was zuerst eintritt.
bei ca. 80.000km/jahr kann man die 3 jahre nicht ganz ausnutzen.

evtl. wäre da was mit kulanz machbar.

Kulanz ist gut, habe einen Avensis, acht Jahre alt. Xenon Scheinwerfer werden nächsten Montag aufgrund von trüben Linsen für mich völlig kostenlos auf Kulanz getauscht. Und der Meister hat mich drauf aufmerksam gemacht, ich habe nicht einmal gemerkt, dass da was nicht stimmt..🙂 Hätte 1500 Kosten gehabt..

Der Schalter hat 100,- € gekostet. Und ein Kulanzantrag wurde von Dacia abgelehnt. In dieser Hinsicht ist Dacia bekanntermaßen NICHT kulant........

Deine Antwort
Ähnliche Themen