Ab Montag Dacia Lodgy Fahrer
Hallo,
bekomme am Montag meinen Lodgy dCi 110 Prestige. Da ich im Jahr ca. 80.000 km fahre bin ich mal gespannt wie sich der Dacia die nächsten 4 Jahre schlagen wird. Werde dann mal meine Erfahrungen hier kundtun......
Gruß
Stefan
Beste Antwort im Thema
Hatte heute leider bei 11.500 km eine Panne mit meinem Lodgy. Er sprang nicht mehr an. Alle Leuchten im Amaturenbrett aus, Anlasser dreht, sonst alles tot. Ich hatte schon den Dacia Service angerufen und wartete auf den Abschleppwagen, da sprang mein Lodgy nach einer halben Stunde "Ruhezeit" wieder an. Bin dann selbst zum nächsten Dacia Händler gefahren. Hier war das Problem schon bekannt. Liegt an einer fehlerhaften Software. Es wurde ein neues Update aufgespielt und jetzt sollte alles klar sein. Mir wurde erklärt, dass das Problem relativ neu ist, deshalb wurde noch keine Rückrufaktion gestartet.
Also ihr wißt bescheid wenn bei euch das gleiche Problem auftritt!
268 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von deville73
Bitte bleibt sachlich und am Thema.
(Damit ist nicht der Vorpost gemeint.)
Hier ueber etwas zu diskutieren hat keinen Sinn, weil zu viele es nicht kapieren oder nicht kapieren wollen!
Was ich schon erlebt habe, allein mit dem genannten Beispiel von Autoreifen, brauch ich hier wohl nicht zu schreiben, weil es ohnehin keiner verstehen wird!
Zitat:
Original geschrieben von tom013de
Ein guter AH macht dir das in der Garantiezeit als Garntiefall!
wenn du ein solch gutes AH kennst, kannst du es mir gerne empfehlen🙂
Zitat:
Original geschrieben von John-Doe1111
wenn du ein solch gutes AH kennst, kannst du es mir gerne empfehlen🙂Zitat:
Original geschrieben von tom013de
Ein guter AH macht dir das in der Garantiezeit als Garntiefall!
Wenn Du 30 Jahre Kunde und das in zweiter Generation bist, wird manches etwas grosszuegiger gehandhabt...
Zitat:
Wenn Du 30 Jahre Kunde und das in zweiter Generation bist, wird manches etwas grosszuegiger gehandhabt...
Tja... das wird halt ein bisschen ... "schwierig" so auf die Schnelle... davon mal ab, ob man es "korrektes Verhalten" nennen kann.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von NoReplay
Tja... das wird halt ein bisschen ... "schwierig" so auf die Schnelle... davon mal ab, ob man es "korrektes Verhalten" nennen kann.Zitat:
Wenn Du 30 Jahre Kunde und das in zweiter Generation bist, wird manches etwas grosszuegiger gehandhabt...
geht schon in ordnung.
wer 30 jahre lang über den tisch gezogen wurde, darf auch mal was zurück bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von John-Doe1111
geht schon in ordnung.Zitat:
Original geschrieben von NoReplay
Tja... das wird halt ein bisschen ... "schwierig" so auf die Schnelle... davon mal ab, ob man es "korrektes Verhalten" nennen kann.
wer 30 jahre lang über den tisch gezogen wurde, darf auch mal was zurück bekommen.
Auf deinem niedrigen und provozierendem Niveau diskutiere ich nicht weiter!
Du kennst weder mit noch das AH, also gehst wohl von dir selber aus, dass Du permanent vom jeweiligen AH ueber den Tisch gezogen wirst! Dies jedoch auf Andere zu uebertragen zeigt deine Engstirnigkeit!
Werde gluecklich mit dem, egal was auch immer, Du faehrst und lass dich in Zukunft weiter von „deinem“ AH ueber den Tisch ziehen! Das AH zu dem ich gehe, hat mich jedenfalls noch nicht ueber den Tisch gezogen!
Wahrscheinlich bekomme ich, ohne zu verhandeln, bessere Konditionen in dem AH, als Du je in einem AH auf Dauer aushandeln kannst!
In diesem Sinne, allzeit gute Fahrt!
Zitat:
Original geschrieben von tom013de
Das AH zu dem ich gehe, hat mich jedenfalls noch nicht ueber den Tisch gezogen!
woher weißt du das?
hast du bei der inspektion das fahrzeug mit mängeln präpariert und die würden zu 100% gefunden?
schau dir mal die werkstättentests an.
100% geld und zwischen 20 und 90% gegenleistung.
wenn es bei dir nicht so ist: glückwunsch!
dann hast du vermutlich die eine werkstatt gefunden, die gewissenhaft arbeitet.
Zitat:
dann hast du vermutlich die eine werkstatt gefunden, die gewissenhaft arbeitet.
Zur Qualität schweige ich mich aus, da ich der Werkstatt nicht kenne...
Aber als "Anmerkung"... wie "seriös" ist eine Werkstatt, die eine Garantiefall für den Hersteller "konstruiert" und damit "eigentlich" einen Betrug begeht, wenn auch zu Gunsten ihres Kunden?
Betrug bleibt Betrug, egal wen man schädigt.
Zitat:
Original geschrieben von John-Doe1111
also, wenn ich die wahl hätte, wäre es mir lieber wenn die werkstatt den hersteller besch...ummelt🙂
Wenn ich die Wahl hätte, würde ich die Werkstatt bevorzugen, die KEINEN beschummelt.
Leider ist "besch..." heute der Hauptteil der meisten AH.
Sagst du dem Kunden die Wahrheit, geht er meist zur Konkurrenz, die "lügt" ihn dann an und du hast das Nachsehen.
Von daher: Beschei... du bist du der Arsch, beschei... du nicht auch!
Trotzdem lebe ich lieber von meinen Kunden ohne zu ... und kaufe dann den "billigen" Lodgy...
meistens werden hersteller und kunden besch..ummelt.
dann ist der gewinn noch größer😁
aber im prinzip stimme ich dir zu.
ist doch wie in der politik: die leute wollen belogen werden!
Zitat:
Original geschrieben von John-Doe1111
woher weißt du das?Zitat:
Original geschrieben von tom013de
Das AH zu dem ich gehe, hat mich jedenfalls noch nicht ueber den Tisch gezogen!hast du bei der inspektion das fahrzeug mit mängeln präpariert und die würden zu 100% gefunden?
schau dir mal die werkstättentests an.
100% geld und zwischen 20 und 90% gegenleistung.wenn es bei dir nicht so ist: glückwunsch!
dann hast du vermutlich die eine werkstatt gefunden, die gewissenhaft arbeitet.
Ich werde hier ganz sicher nicht weiter darauf eingehen und auch nicht weiter darueber diskutieren, nur um dann wieder einen entsprechenden Kommentar zu bekommen!
Hallo,
es klappert nach 100.000 km nichts. Alles noch wie am Anfang!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von souler22
Wie sieht es den nach 100.000 KM mit Geräuschen im Fahrzeug aus, klappert was?
Glückwunsch zu den vielen KM und weiterhin gute Fahrt.
Hallo zusammen,
bin aktuell bei 111.700 km angekommen. Heute abend auf der Autobahn ging bei normaler Fahrt ( ca. 130 km/h) auf einmal das Abblendlicht aus und zwar gleichzeitig auf beiden Seiten! Ganz schön heikel. Bin dann mit Standlicht und Nebelscheinwerfern noch nach Hause gekommen. Da ich mein Auto z. Z. im Dauereinsatz habe und deshalb keine Zeit habe am Montag in die Werkstatt zu fahren, werde ich morgen leider mal ATU einen Besuch abstatten müssen. Hoffe der Lodgy fangt jetzt nicht an mit Kleinigkeiten rumzuzicken.......
Zitat:
Original geschrieben von ytong
werde ich morgen leider mal ATU einen Besuch abstatten müssen.
hältst du das für eine gute idee😁