Ab Montag Dacia Lodgy Fahrer
Hallo,
bekomme am Montag meinen Lodgy dCi 110 Prestige. Da ich im Jahr ca. 80.000 km fahre bin ich mal gespannt wie sich der Dacia die nächsten 4 Jahre schlagen wird. Werde dann mal meine Erfahrungen hier kundtun......
Gruß
Stefan
Beste Antwort im Thema
Hatte heute leider bei 11.500 km eine Panne mit meinem Lodgy. Er sprang nicht mehr an. Alle Leuchten im Amaturenbrett aus, Anlasser dreht, sonst alles tot. Ich hatte schon den Dacia Service angerufen und wartete auf den Abschleppwagen, da sprang mein Lodgy nach einer halben Stunde "Ruhezeit" wieder an. Bin dann selbst zum nächsten Dacia Händler gefahren. Hier war das Problem schon bekannt. Liegt an einer fehlerhaften Software. Es wurde ein neues Update aufgespielt und jetzt sollte alles klar sein. Mir wurde erklärt, dass das Problem relativ neu ist, deshalb wurde noch keine Rückrufaktion gestartet.
Also ihr wißt bescheid wenn bei euch das gleiche Problem auftritt!
268 Antworten
Hallo zusammen,
nicht einmal 2 Jahre nach der Erstzulassung (22.10.2012) war am Freitag die 180.000 tsd. Inspektion fällig. Gleichzeitig Winterreifen drauf und wegen der vielen Autobahnfahrten leider auch eine neue Frontwindschutzscheibe (langer Riss Beifahrerseite). Sonst bin ich wieder sehr langweilig - das wars schon. Alles läuft immer noch prima und ohne Probleme! So langsam wird das hier ein Werbeblog für den Lodgy........
Eigentlich müsstest du, wenn man den "unparteiischen" Autotestern glauben würde, ein Krüppel sein.
Die seitenhaltlosen und unbequemen Sitze haben demnach schon eine Querschnittslähmung, der nach Nagellack riechende Innenraum (stand in der aktuellen Autobild) müsste schon irreversible Gehirnschäden verursacht haben.
Ach, die Bild betreibt doch selber höchstpersönlich Gehirnwäsche! Wenn man die Bild liest sollte man nur VW und Audi fahren weil man ansonsten nicht Hipp oder Sportlich ist.
Leider tun mir die Leute auch leid die sich nach der Bild richten, die höchsten gut ist wenn man ein Geschäft macht.
Mein Innenraum hat noch nie gerochen, außer am Anfang nach "Neu". Weiterhin mag ich etwas weichere Sitze, kommt wahrscheinlich von meiner französischen Vergangenheit her. Außerdem ist der Lodgy ein Van und kein Sportwagen. Mit diesem Auto räuberst du keine Kurven....
Ähnliche Themen
Bei der Autobild ist das so geregelt:
Skoda und Seat sind besser als alle anderen, es sei denn ein VW ist mit dabei.
Ist auch ein Audi im Test, dann ist der natürlich besser als ein Seat oder Skoda, aber nicht besser als ein VW.
Nur wenn kein Audi oder VW getestet wird, ist auch ein Mercedes oder BMW Testsieger.
Alle anderen bauen nur Mist und bei Gebrauchtwagenchecks ist das Steuerkettenproblem von VAG vollkommen irrelevant, denn die tolle Haptik reißt alles wieder raus😁
Es kann allerdings auch sein, dass ich das alles schreibe weil ich schon längst
irreversible Gehirnschäden
habe - habe es halt nur noch nicht gemerkt. :-)
Diese tolle haptik ist ja so wichtig als ob jemand Gäste in sein Auto reinladet und schreit: Seht her!
Hartplastik mit diesem komischen warzen gepaart mit Aluminium etc sieht echt toll aus hahaha
Eine gute Haptik ist extrem wichtig!
Man(n) will sich ja wohlfühlen, solange man auf den Abschleppwagen wartet😁
Danke der Nachfrage. 188.000 tsd. Kilometer sind es jetzt. Wobei im Dezember nicht ganz so viele Kilometer mehr dazukommen. Weiterhin alles ohne Probleme!!! Spätestens zur 200.000 km Inspektion im Januar gibt es wieder einen Bericht. Ist das dann der 1. Lodgy, der die Schallmauer durchbricht???????????
Zitat:
@ytong schrieb am 2. Dezember 2014 um 00:09:10 Uhr:
Danke der Nachfrage. 188.000 tsd. Kilometer sind es jetzt. Wobei im Dezember nicht ganz so viele Kilometer mehr dazukommen. Weiterhin alles ohne Probleme!!! Spätestens zur 200.000 km Inspektion im Januar gibt es wieder einen Bericht. Ist das dann der 1. Lodgy, der die Schallmauer durchbricht???????????
Ich fände es cool wenn du den Lodgy weiterfahren würdest solanger er keine all zu hohe Kosten verursacht. Wenn ein Fabia 1 Mio schafft kann das doch der Lodgy auch. Wobei man sagen muss, es gibt ja auch ein paar Dacia Taxis.
Die Taxis fahren aber meist nur Kurzstrecke in der Stadt. Da kommen so schnell nicht so viele Kilometer zusammen. Deshalb glaube ich, dass beim Lodgy nach 2 Jahren noch kein Taxi diese Kilometerleistung hat. Es ist auf jeden Fall geplant den Lodgy solange zu fahren, solange er noch zuverlässig ist und damit keine all zu hohen Kosten verursacht.
der fast 200.000 lodgy welche motorisierung hat der? ich habe den 85 ps benziner und wurde gerne die macken wissen ,zundschloss.habe ich schon ofters gelesen aber sonst durfte der lodgy halten 🙂 danke
Zitat:
@vanessan schrieb am 6. Januar 2015 um 11:38:47 Uhr:
der fast 200.000 lodgy welche motorisierung hat der? ich habe den 85 ps benziner und wurde gerne die macken wissen ,zundschloss.habe ich schon ofters gelesen aber sonst durfte der lodgy halten 🙂 danke
dCi 110, was sonst?