Ab jetzt ohne TT

Audi TT 8J

Nach nur knapp 1,5 Jahren hat ein "freundlicher" älterer Mitbürger unseren TT erlegt.
Der gute meinte beim Ausparken nicht nach hinten schauen zu müssen und hat unseren TT aus dem ließenden Verkehr gerammt. Ein Golf wurde gleich auch noch zerlegt. Gott sei Dank keine Personenschäden!!!!
Vorne rechts auf die Achse - dort ist so ziemlich alles kaputt. Vom Scheinwerfer bis zur Beifahrertür ist alles klump und nach links geschoben.
Die Reparaturkosten belaufen sich auf über 10 k. Die Reparatur ist für uns keine Option.

Da zwischenzeitlich ein Z4 Roadster 3,0si zusätzlich in der Garage steht werden wir auch keinen TT mehr anschaffen. Ein sportliches Auto sollte uns reichen.

Ein Familienfreundlicheres Auto wird es werden. Einen A3 Sportback haben wir am Samstag beim Händler geordert. LZ März 09 !!! Wegen der S-tronic.
Das ist lange.

Fazit: Der TT war ein tolles Auto - fahraktiv - super Optik - und mit MR und S-tronic ein Traum. Aber jetzt wo die Kinder grösser werden und hinten nur bis 1,5 mtr. sitzen können ist eine Neuanschaffung nur für max. 1 Jahr (dann ist auch die kleine über 1,5 mtr. ) nicht mehr sinnvoll. Schön, dieses tolle Auto besessen zu haben

Ade ans TT Forum.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von oxmox1089


.......Dir Wotan, könnte so etwas sicherlich niemals passieren!

Das mich jemand quer über die Fahrbahn abschießt oder dass ich selbst so eine Situation verschulde?

In Annahme der zweiten Konstellation wäre das in ein paar Jahrzehnten (oder mit 2 Atü auf dem Kessel) durchaus denkbar.

Sollte mein Reaktions- bzw. Einschätzungsvermögen bis dahin derartig gelitten haben, hoffe ich, zumindest die geistige Reife erlangt zu haben, um mich freiwillig dem ÖPNV anzuvertrauen.

Der erste Fall lässt sich leider nicht vollständig ausschließen, daher mein Rat zu eigenen Vorsichtsmaßnahmen.

29 weitere Antworten
29 Antworten

Die "Hauptgewalt" ging vorne auf die Achse. Antriebswelle ab, Lenkung krumm, Querlenker nach oben gebogen und das Rad steht nicht mehr mittig im Radhaus sondern ist nach hinten, zur Beifahrertüre, in den Kotflügel gedrückt. Spaltmasse an Tür und Haube passen auch nicht mehr. Beifahrertür kann nur mit sanfter Gewalt geöffnet werden. Auch wenn es sicher schlimmere Unfallschäden gibt, mir hat es gereicht.

Das ist natürlich Kacke !🙄
So ein schöner Wagen !

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT



So ein schöner Wagen !

Stimmt, ein Traum! So sah er neu aus:

Und dieses ist das "Familientaugliche" Trostpflaster:

Nur ohne getönte Scheiben und Dachreling und Chromspiegel, ansonsten fast genau so. LT 03/09 (wegen S-tronic) Natürlich nicht wie hier abgebildet ein S3 sondern ein A3 Sportback mit S-line Exterieurpaket, Sportpaket plus und Felgen 18" im Titan Look.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Spyder986


Und dieses ist das "Familientaugliche" Trostpflaster:

Nur ohne getönte Scheiben und Dachreling und Chromspiegel, ansonsten fast genau so. LT 03/09 (wegen S-tronic) Natürlich nicht wie hier abgebildet ein S3 sondern ein A3 Sportback mit S-line Exterieurpaket, Sportpaket plus und Felgen 18" im Titan Look.

Egal was du jetzt kaufst, ein TT ist ein TT !😁

Da hilft auch kein Z4. ( ausser der Neue ! der hat schon was ! )

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT



Zitat:

Original geschrieben von Spyder986


Und dieses ist das "Familientaugliche" Trostpflaster:

Nur ohne getönte Scheiben und Dachreling und Chromspiegel, ansonsten fast genau so. LT 03/09 (wegen S-tronic) Natürlich nicht wie hier abgebildet ein S3 sondern ein A3 Sportback mit S-line Exterieurpaket, Sportpaket plus und Felgen 18" im Titan Look.

Egal was du jetzt kaufst, ein TT ist ein TT !😁
Da hilft auch kein Z4. ( ausser der Neue ! der hat schon was ! )

Und das ist auch gut so 😁

Hi,

nur mal so aus reiner Neugier.. was hat der Gutachter denn für ein Restwert beim Wagen angesetzt.. Lief wahrscheinlich unter Totalschaden, oder? Ich meine, was ist der TT nach 1,5 Jahren noch Wert gewesen?

Zitat:

Original geschrieben von Hummel9


Hi,

nur mal so aus reiner Neugier.. was hat der Gutachter denn für ein Restwert beim Wagen angesetzt.. Lief wahrscheinlich unter Totalschaden, oder? Ich meine, was ist der TT nach 1,5 Jahren noch Wert gewesen?

Wie bereits geschrieben ca 10.000.- € Reparaturkosten. Daraufhin hat mein Freundlicher den Wagen angekauft, und ich habe die Reparaturkostenansprüche an den Freundlichen abgetreten. Ich habe vom damals verhandelten Neupreis 22% verloren ( in 18 Monaten und 26500 km).

Zitat:

Original geschrieben von pauleTT


Selber schuld ! Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste 😉

Die Herbstferien kommen näher und die Jugend langweilt sich 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen