Ab heute neue Bußgeldkaterlog für Drängler

Opel Vectra C

Ab heute neuer Bußgeldkaterlog für die Autobahn für Drängler .... So wenn die Grünen jetzt einen auf der Autobahn rauswincken und einen sagen das Du/Sie zu nah oder Gedrängelt haben dann kann es ab heute richtig teuer werden.. Also wenn man jetzt zu wenig abstand zu vorderman hat kostet es jetzt nicht mehr 50€ und einen Punkt jetzt kostet es 100€ und 2 bis 3 Punkte und das heißt dann 1 Monat FÜHERSCHEIN weg (OMG). Also mich haben die mal auf der Autobahn rausgewuncken weil ich angeblich zu nah aufgefahren war. Aber das hat sich nach der Video Aufnahme wieder erledigt, weil einer der mich überholt hat gleich danach vor mir eingeschert ist. Da wollte dich mich zu unrecht anscheißen. Mal gucken was ihr da so von haltet und was ihr da für Erfahrungen gemacht habt..

83 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Leute,

ich verstehe die Aufregung hier nicht ganz. Einige beschweren sich, dass es "Schleicher" auf der linken Spur der Autobahn gibt. Ja und? Die Autobahn gehört nicht EUCH sondern uns ALLEN! Und wenn er mit 80km/h links fährt um zu überholen - na und?

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


beachtet §5 Abs. 2: Nur überholen, wenn man wesentlich schneller ist.

Wiederspricht sich irgendwie oder?😁

Nein. Mindestgeschwindigkeit auf der BAB ist immernoch 60km/h. Wenn jemand meint 60km/h fahren zu müssen, dann kann er das tun. Aber warum soll ich dann einem LKW mit 80km/h (der fährt immerhin dann 20km/h oder 33% schneller) das Überholen verweigern? Nein, er soll ruhig überholen, und wer dabei drängelt, gehört bestraft. Ich habe nix gegen Leute die überholen. Ich habe nur etwas gegen Leute die Rennen fahren oder wirklich grundlos links fahren.

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


gibt es auch bei PKW - gerade wieder beobachtet, wie sich ein Mercedes C220 CDI mit einem 320d ein Rennen geliefert hat - und ich hing mit 350PS dahinter...)

Geiles..aber passendes Beispiel 🙂

Zitat:

Original geschrieben von joe diese´l


bei 150km/h müssen mindestens 37,5meter ( das sind 5 autolängen ) abstand gehalten werden.

Ich bin kurzsichtig....so weit kann ich eh net sehn 🙂

MfG
W!ldsau

Hallo zusammen,

hab mir gerade überlegt wie das denn sein soll, wenn ein Überholender vor mir wieder einschert (in den Sicherheitsabstand)... Bin ich dann automatisch ein Drängler??? Oder sollte man direkt das Tempo stark reduzieren um nicht ein paar Monate laufen zu müssen?? Nur wie sieht es dann hinter mir aus? Bremst einer Bremsen alle... ist doch immer so! Und eventuell kommt die Rennleitung auf die Idee ich würde den hinter mir fahrenden nötigen?? also wieder bezahlen...

Mal abwarten was das ganze bringt.

Im prinzip keine schlechte Idee aber sollte meiner Meinung nach am Anfang nicht überbewertet werden..

Gruß Ralf

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Rolf79


Hallo zusammen,

hab mir gerade überlegt wie das denn sein soll, wenn ein Überholender vor mir wieder einschert (in den Sicherheitsabstand)... Bin ich dann automatisch ein Drängler??? Oder sollte man direkt das Tempo stark reduzieren um nicht ein paar Monate laufen zu müssen?? Nur wie sieht es dann hinter mir aus? Bremst einer Bremsen alle... ist doch immer so! Und eventuell kommt die Rennleitung auf die Idee ich würde den hinter mir fahrenden nötigen?? also wieder bezahlen...

Gruß Ralf

da sehe auch ich dass größte prob.

ist das wieder so eine art aderlassung der autofahrer ??

habe heute ca. 450km auf der uhr und hätte mindestens 3x selber den lappen weg und mindesten 25 den lappen wegnehmen müssen 🙁🙁

joe

AFAIK wird anhand der Videoaufnahmen überprüft, ob kurz vorher jemand eingeschert ist und so deinen Sicherheitsabstand verkürzt hat.

MfG

Lars

Ich habe eher die Befürchtung, dass dadurch Alles nur noch schlimmer wird. Die Schleicher, die solche Situationen provozieren, werden immer mehr, weil die sich dann denken "ja los, komm nur, drängle endlich...trau dich...das wird dann schön teuer. Du fährst jetzt so, wie ich das will"

Radikallösung (wegen Unvernunft der Menschen nicht durchführbar) wäre die absolute Anarchie: Abschaffen der Strafen für Drängeln. Der Grund, das Drängeln zu provozieren wäre nicht mehr vorhanden. Aber es wäre ein Anreiz für die Schleicher, eher rüber zu fahren, bevor es zu unangenehm wird 😁 Das Problem der Mittelspurfahrer würde sich in Wohlgefallen auflösen. eventuell...vielleicht aber auch nicht 😁

Nach meinem Geschmack wäre aber eine sehr wirkungsvolle Maßnahme das Gleichsetzen der Strafen für Drängeln und Missachten des Rechtsfahrgebotes. Von mir aus 500 Euro und 3 Punkte. Oder 2 Punkte würden auch schon reichen. Das Punktekonto wär eh schnell voll...auch bei den Schleichern/Mittelspurfahrern 😉 Bei dieser Methode würde sich wohl auch das Dränglerproblem (ich rede von den richtigen Dränglern, nicht von den "Lichthupern" die sich an die StVO halten!) in Wohlgefallen auflösen oder zumindest drastisch abnehmen.

Das grösste Problem ist einfach die fehlende Aufklärung. Die Schleicher fühlen sich im Recht, wenn sie meinen gedrängelt zu werden, weil jemand unter Einhaltung des Sicherheitsabstandes mal (also wirklich nur mal...nciht mehrmals) die Lichhupe betätigt, um sein Überholvorhaben anzudeuten. Viele kapieren es nicht, dass dies legitim und NICHT strafbar ist und beginnen dann mit der eigentlichen Nötigung: verbleiben auf der Fahrspur trotz Ausweichmöglichkeit auf eine freie rechte Spur, Reduzieren der Geschwindigkeit oder sogar provokantes Betätigen der Bremse, ... ich könnte Beispiele bringen ohne Ende...und ich gehöre noch nicht mal zu den Langstreckenreißern...

Draengeln wird nicht dardurch legitim, weil man meint dazu provoziert zu werden. Lass Dich einfach nicht provozieren. Schleichen wird erst durch das Fehlverhalten anderer (Draengeln, rechts Ueberholen) wirklich gefaehrlich. Und jeder Draengler hat sich erst einmal selbst dazu entschieden zu draengeln. Daher ist es meiner Meinung auch richtig, dass die Strafe fuer dreangeln hoeher ist als fuer links schnarchen. Draengeln ist nunmal aggressiver und damit gefaehrlicher und hat damit hoehere Strafen verdient. Uebrigens, wer sich durch Draengler dazu provoziert fuehlt extra lange langsam zu fahren verhaelt sich natuerlich genauso falsch.

Was Du darueber hinaus beschreibst ist nicht unbedingt mehr links troedeln, sonder Noetigung. Und Noetigung hat mit den Punkten, die es fuers Links-trodeln gibt nicht mehr so viel zu tun, sondern ist erst einmal ein Straftat. Genauso wie Noetigung durch Draengeln. Diesbezueglich sind also beide schon gleichgestellt. Zumindest dann wenn das links-langsam-fahren absichtlich geschieht um Dich zu aergern. Was ich genauso sehe ist, dass kurz aus groesserer Entfernung aufzublenden um zu warnen natuerlich vollkommen Ok ist.

viele Gruesse, Joerg

Hi,

eigentlich hilft doch nur eines,das Rechts überholen legalisieren und die "Linkespurschleicher" verschwinden von allein,genau wie die "Mittelspurschleicher".
Was meint Ihr,wie die es mit der Angst bekommen,wenn aufeinmal rechts und links Auto`s überholen!?!Ruckzuck werden die sehen,dass sie ganz nach rechts kommen um nur noch einen Spiegel im Auge haben zu müssen.

Bis denne...

Wie Du schon weiter vorher angemerkt hast, scheinen wir durchaus ähnliche Denkweisen an den Tag zu legen.

Dass das Drängeln durch die Schleicher legitimiert wird, meinte ich in meiner letzten Ausführung auch nicht.

Problem bei den (provozierenden) Schleichern ist allerdings, dass es schwer ersichtlich bzw. nachweisbar ist, ob dies wirklich zur Provokation (und damit Nötigung) gemacht wird, oder ob es einfach aus Oberflächlichkeit und/oder Unwissen passiert. Durch gleichgesetzte Bestrafung könnte jedoch das bewusstere Fahren gefördert werden. Dann kann nicht nur der Schleicher sagen "komm nur, drängle mich", sondern der möglicher Weise zum Drängeln provozierte hat dann auch mal die Chance zu denken "los, bleib du nur auf meiner Spur...das wird genauso teuer für dich" 😉

Ich benenne beide Varianten der Nötigung einfach mal mit eigenen Worten:
- Drängler: aktive Nötigung (erkennbar an zu dichtem Auffahren und übermässigen Lichtsignalen)
- Schleicher/Mittelspurfahrer: passive Nötigung

Zitat:

Original geschrieben von joerg1970


Schleichen wird erst durch das Fehlverhalten anderer (Draengeln, rechts Ueberholen) wirklich gefaehrlich.
viele Gruesse, Joerg

Dazu mein Wochenenderlebnis . Fahre mit ca. 220 auf der leeren AB und sehe von hinten einen wesentlich schnelleren heraneilen .

Kein Problem ,dachte ich , bis ich die nächste Auffahrt sah .

Zwei Kleinwagen zuckelten die Auffahrt hoch . Ich ahnte was da kommt.

Also Gas weg ,bremsen .

Doch dann das Unglaubliche , der Polo mußte auch noch am Twingo vorbei, natürlich scherte die Dame sich nicht um zwei schnelle Autos von hinten .Warum auch ,alles Raser die eingesperrt gehören, so lernt sie es ja jeden Tag in unseren Medien und von den um unsere Sicherheit ja so besorgten Politikern.

Schlussendlich fuhr ich und links neben mir ein RS6 mit ca .60 km/h hinter zwei Schleichern hinterher ,die wir dann nach ca. 2 km problemlos überholten.

Jetzt erklär mir mal mein Fehlverhalten .

Gruß Sven

Wärste 130 gefahren, wär das nicht passiert. So. Da haste! 😁 Immer diese Raser *duck*

PS: ich hoffe, Du weisst, wie das zu verstehen ist 😉

Na klar verstehe ich 😁

Schuld ist aber mein Vater , hätte der sich mal etwas beherrscht in seiner Jugend , würden jetzt nicht seine drei Söhne schneller wie 60 über die AB fahren 😁 So....

Gruß Sven

Hi,

diese neue Regelung wird leider viel zu Ernst genommen.

Ich hatte gestern einen "A6" der neusten Baureihe vor mir.Bei wirklich freier Bahn,gab er alles aber wehe,es war vor Ihm ein Wagen in Sicht.Da wurde ein Abstand zu gehalten,dass der "Vordermann" natürlich nicht in Versuchung kommen konnte,mal rechts rüber zu fahren.Kommen ja in der Ferne immer mal wieder,rechts LKW.Da bleibt man besser links! :-(((

Die Folge war,der A6 blockte mit riesigen Abstand zum Vordermann die linke Spur und so überholte der Eine oder Andere den "Blocker" rechts.Was machte der???Zu jedem Überholer baute der wieder den Abstand aus,indem er auf die Bremse stieg und so wuchs die Schlange hinter Ihm,und wuchs,und wuchs...bis auch ich rechts überholte!da bildete sich die Lücke hinter mir!!!

Bis denne...

Ich hol mal diesen alten Tread raus da ich gerade nette Post vom Straßenverkehrsamt Bottrop! bekommen habe.

Darin werde ich beschuldigt am 05.05.2206 um 16:40 Uhr(staun nur 5 Tage nach dem neuen Bußgeldkatalog und dann an einem Freitag) einen zu geringen Abstand zum Vordermann eingehalten zu haben.

Laut deren Berechnung bei 125 km/h weniger als 4/10 des Mindestabstandes.
Film Nr. xyz und Bild 100 (weia da waren mindestens noch 99 vor mir dran und das auf nur einem Film)
Macht laut Tabelle 60 Tacken und 2 Punkte in Flensburg wie ich gerade rausbekommen habe.

Auf dem Bild bin ich und noch drei weitere Fahrzeuge zu sehen. Ich fahr in der mitte und werde von der Linken Spur gefilmt abstand vieleicht 3-4m. Hinter mir ein VW mit ca. 10-12m abstand. Neben mir links und somit hinter dem Videowagen ein BMW der einen Abstand von ca 10m zum Videowagen hält. Rechts hinter mir ein Fahrzeug das ich nur wage erkennen kann da fast komplett von meinem Fahrzeug verdeckt.
Halt Freitag nachmittag Berufsverkehr alles will nach hause, wir kennen das alle.

Jetzt mal meine Frage: Wenn die mich von hinten auf der mittleren Spur filmen, wie können die mir sagen das ich weniger als 22m Abstand zum Vorderman eingehalten habe (kommt ja nur der Videowagen in betracht der brav ganz links mit 125 km/h über die Bahn zuckelt!!!!!)

Ob mich einer Ausgebremst hat oder nicht kann mir ja nur das Videoband zeigen da die Aufnahme nach hinten gemacht wurde. Ergo kann ich eigendlich nur diesem Videowagen aufgelaufen sein. Dagegen spricht aber das ich auf der mittleren Spur unterwegs war und ich gerade zu dieser Zeit immer wie blöd abstand gehalten habe da der neue Bußgeldkatalog rausgekommen ist.
Nicht falsch verstehen. Ich drängle nie und versuche immer genügend Abstand zu halten da der Vectra ganz schön schiebt wenn man mal in die Eisen muß. Halt 1,7 Tonnen Masse.

Muß ich nun einen Rechtsanwalt einschalten um mir das Video anzusehen, da das Bild rein gar nix aussagt und ich mich ehrlich nach fast 2 Monaten nicht mehr an die Situation erinnern kann?

Zweitens: Wie lange muß die Aufzeichnung laufen um eine OW zu begehen?
Ich find dazu rein gar nix im Netz.

Sollte ich z.B. mit 180 km/h auf den langsamen aufgefahren sein, der die Spur gewechselt hat, benötigt man ja Zeit um abzubremsen und den Abstand wieder aufzubauen.

Mir geht es nicht um die 60€ oder die 2 Punkte, nach fast 25 Jahren Fahrpraxis ist dies mein ersten Vergehen.
Aber wenn ich schon Nr. 100 auf diesem Film bin dann will ich gar nicht wissen wie viele hier bluten müßen.
Das Verhalten des Videowagens hat laut dem beiliegenden Bild ja gar nichts mit Verkehrssicherheit zu tun sondern mit reiner Geldmacherrei.
Zumindestens der BMW ist seinen Schein los, so nah wie der hinter dem Videowagen dran ist. Auch der hinter mir ist mit sicherheit 1 Monat den Schein los.

Das hier irgendwer irgendwen bedrängt ist auf dem Bild nicht zu erkennen. Nur die Situation eines typischen Freitag nachmittags (16:40 Uhr) auf der AB im Ruhrgebiet. Man ist ja schon froh wenn man um die Uhrzeit nicht im Stau stehen muß.

Hab mal gerade gerechnet. 100km/h 14 Meter Abstand und man ist den Schein für einen Monat los.
200km/h und 29m Abstand und auch da ist man den Schein 1 Monat los. Welcher Inkompetente Mensch hat den diese Tabelle erstellt. Jeder der einen Führerschein gemacht hat weis doch das der Bremsweg sich nicht verdoppelt bei doppelter Geschwindigkeit sonder sich viel höher auswirkt!!!
Noch witziger finde ich das hier:

Mit Lastkraftwagen (zulässiges Gesamtgewicht über 3,5 t) oder Kraftomnibus bei einer Geschwindigkeit von mehr als 50 km/h auf einer Autobahn Mindestabstand von 50 m von einem vorausfahrenden Fahrzeug nicht eingehalten.
Punkte 3, Bußgeld 50€, Fahrverbot NEIN!!

Quelle: http://www.bussgeldkatalog.biz/abstand.html

Also kann ich mit einem 40 Tonner bzw. einem vollbesetzten Schulbus jede Abstandregelung vernachlässigen da ich eigendlich nur Punkte bekomme die ja irgendwann verfallen.
Wie kann sowas sein.
Ich kann mir nichts schlimmeres vorstellen als bei knapp 90 km/h hinter mir mit nur 2-3m Abstand einen 40 Tonner. Wenns hart auf hart kommt steht der locker 20 meter später als ich und mein Vectra und ich sind Brei.

Wenn das nun gängige Praxis in Deutschland werden soll na dann Prost Mahlzeit.
Jeden Freitag geht dann der Geldsegen für die Stadtkassen dann munter los.

Sry ist ein wenig lang geworden aber der frust mußte raus.

Gruß
Goolsworld

Deine Antwort
Ähnliche Themen