Ab heute neue Bußgeldkaterlog für Drängler
Ab heute neuer Bußgeldkaterlog für die Autobahn für Drängler .... So wenn die Grünen jetzt einen auf der Autobahn rauswincken und einen sagen das Du/Sie zu nah oder Gedrängelt haben dann kann es ab heute richtig teuer werden.. Also wenn man jetzt zu wenig abstand zu vorderman hat kostet es jetzt nicht mehr 50€ und einen Punkt jetzt kostet es 100€ und 2 bis 3 Punkte und das heißt dann 1 Monat FÜHERSCHEIN weg (OMG). Also mich haben die mal auf der Autobahn rausgewuncken weil ich angeblich zu nah aufgefahren war. Aber das hat sich nach der Video Aufnahme wieder erledigt, weil einer der mich überholt hat gleich danach vor mir eingeschert ist. Da wollte dich mich zu unrecht anscheißen. Mal gucken was ihr da so von haltet und was ihr da für Erfahrungen gemacht habt..
83 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TorstenSilke
Hallo stbufraba,
Google Toolbar für Firefox? Verstehe ich jetzt nicht so ganz.
Viele Grüße
Torsten
so isser 😁😁 " die führerschein " hhhh
joe.
back to topic:
hier sollten wir alle höllisch aufpassen !!
bei 150km/h müssen mindestens 37,5meter ( das sind 5 autolängen ) abstand gehalten werden. unterschreitest du die 7,5meter marke gibt es 250 € bußgeld, 4 punkte und 3 mon. fahrverbot. ist natürlich gestaffelt nach abständen.
kann evtl. mal jemand die tabelle ins netz stellen ??
gruß, joe
*derabsofortnichtmehranfremdestossstangenhängt*🙂
Hallo,
ich bin täglich etliche KM aud der AB unterwegs und kann nur sagen, GUT DAS DA MAL WAS GETAN WIRD !
Der Kamikaze-Fahrstil vieler deutscher Autofahrer finde ich echt zum kotzen. Besonders schlimm, wenn am Tag vorher F 1 im Fernsehen lief 🙁
Also Daumen hoch für die Verkehrssicherheit. Dann aber auch konsequent sein gegen die Schnarchhähne, die mit 110 km/h Dauertempo die linke Spur blockiren ! 🙁 🙁
Was allerdings bedenklich ist, sind die recht großen Mindestabstände bei den verschiedenen Geschwindigkeiten -da wurde wohl nicht berücksichtigt, das 90% aller Autos mittlerweile über ABS verfügen 🙂
Da ist die Gefahr dann groß. das man als Drängler eingestuft wird, wenn man das garnicht vorhatte. Irgendwann gehört auch der Abstandsradar bei FZ der Mittelklasse zur Serie, dann hat sich dieses Problem auch erledigt !
Bis dahin: Immer schön nach oben schauen, was auf den Brücken alles rumsteht bzw. hängt 😁
Gruß
BBD
Hallo,
Wollt Ihr ernsthaft Draengler mit Langsamfahrern gleichsetzen? Ueberlegt euch doch mal was wirklich aggressiv und gefaehrlich ist und was nur aergerlich. Das eigentlich gefaehrliche an Langsamfahrern sind naehmlich die, die dann meinen rechts ueberholen oder mit reduziertem Sicherheitsabstand fahren zu duerfen. Ansonsten sind Langsamfahrer bestenfalls aergerlich aber die Aggressivivitaet geht von anderen aus, die die Geduld verlieren.
Weiter oben hat jemand 130 km/h als Beispiel fuer zu langsam auf der linken Spur genannt. Sind 130 km/h nicht Richtgeschwindigkeit auf der Autobahn und damit vollkommen in Ordnung als Dauergeschwindigkeit? Und wenn jemand einen LkW ueberholt, der so 90 faehrt, dann sind das 40 km/h Unterschied und niemand sollte da meckern, nur weil er dann mal nicht sofort links freie Bahn hat. Das ist schliesslich immer noch bedeutend schneller als ein LKW, der einen anderen ueberholt.
Was ist denn die richtige Geschwindigkeit, mit der man sich auf die linke Spur wagen darf? 150 kh/h oder doch erst 190 km/h? Das wuerde bedeuten, dass jeder, der nur mit Richtgeschwindigkeit faehrt keinen LkW mehr ueberholen kann und effektiv 90-100 (was LkWs in der Regel fahren) fahren muss.
Natuerlich, wenn rechts frei ist, dann sollte auch rechts gefahren werden. Das gilt uebrigens auch fuer 200 km/h und mehr, denn es koennte ja immer noch jemand ueberholen wollen. Allerdings wuerde ich mich nicht dazu noetigen lassen rechts in eine Luecke zu fahren, wenn schon absehbar ist, dass ich nicht rechtzeitig vor dem naechsten LkW wieder nach links komme. Und das gilt auch fuer jede Geschwindigkeit. Das bedeutet naemlich, dass ich mit dem eigenen Ueberholen eigentlich noch gar nicht fertig war.
Ich selber fahre jeden Tag 70 km Autobahn zur Arbeit und 70km wieder zurueck, und das durchaus auch mit hoeheren Geschwindigkeiten. Ich will auch oefter mal schneller als der Vordermann, aber in den meisten Faellen, wenn man den Aerger mal beiseite laesst und sich mal in die Situation des anderen Fahrers reindenkt hat er alles Recht so zu fahren wie er es tut. Links-Troedler gibt es zwar auch, aber seltener als man denkt und zwar bei jeder Geschwindigkeit. Auch mit 180 muss man nicht links bleiben, wenn rechts frei ist und mit 130 oder vielleicht sogar noch weniger zu ueberholen ist vollkommen in Ordnung. Ich rede jetzt nicht von ploetzlichem Ausscheren oder aehnlichen Aktionen.
130 ist Richtgeschwindigkeit. Alles, was schneller ist, ist natuerlich erlaunt, aber Luxus, der dem der das faehrt automatisch ein erhoehtes Mass and Ruecksicht abverlangt.
Ausserdem hat jeder von Euch sicher mal jemanden hinter sich, der meint Ihr muesstet links schneller fahren, also tut nicht so, als ob nur Ihr immer von anderen aufgehalten werdet. Wer von Euch ist noch nicht gedraengelt worden. Seit Ihr also alle links-troedler?
Mein Fazit ist, dass die neuen Strafen fuer draengeln vollkommen in Ordnung sind, weil sie aggressives und rucksichtsloses Verhalten bestrafen. Es ist auch gut, das permanent Linksfahrer, die ohne Not den Verkehr aufhalten bestraft werden, aber deren Gefaehrlichkeit spielt in einer ganz anderen Liga.
Dies ist zwar mein erster Beitrag, aber ich habe schonn seit einiger Zeit im Forum mitgelesen und mir ist sehr positiv aufgefallen, dass hier durchaus vernuenftige und umsichtige Leute im Forum sind. von diesem thread bin ich diesbezueglich aber etwas enttaeuscht.
Viele Grusse, Joerg
PS: Ach Ja, ich bin mit einem Signum Sport 2.2 DTI unterwegs; mit Automatik Getriebe, das bisher noch keine Sorgen macht.
Ähnliche Themen
Hallo noch mal,
Zum Thema Sicherheitsabstand mit ABS:
ABS reduziert den Bremsweg nicht, es ermoeglicht nur, dass waehrend der Vollbremsung noch gelenkt werden kann.
Den Sicherheitsabstand zu verkleinern, weil er doch ABS hat ist also ziemlich fahrlaessig. Ein Auto ansonsten identisches Auto ohne ABS kann sogar schneller zum Stehen kommen als eins mit ABS. Der Vorteil, dass waehrend der Vollbremsung noch gelenkt werden kann ist aber weitaus wertvoller als der letzte cm Bremswerg.
viele Gruesse, Joerg
...finde den obigen Beitrag von joerg1970 sehr gut! Lesenswert für alle, die nicht nach dem Motto fahren: "Lieber um 10 zu Haus´, als um 8 im Krankenhaus".
Zitat:
Original geschrieben von chris0306
Schon mal überlegt, warum man rechts überholt? Bestimmt nicht, weil der rechte Fahrstreifen voll ist....
... nur meine Meinung...
Chris
Da muss ich nicht überlegen, das sehe ich täglich auf der Autobahn.😁
Zitat:
Ausserdem hat jeder von Euch sicher mal jemanden hinter sich, der meint Ihr muesstet links schneller fahren, also tut nicht so, als ob nur Ihr immer von anderen aufgehalten werdet. Wer von Euch ist noch nicht gedraengelt worden. Seit Ihr also alle links-troedler?
Also ich wurde bisher noch nicht bedrängelt ,obwohl ich eine Jahresfahrleistung habe von denen manche Dieselfahrer hier im Forum nur träumen😁.
Ansonsten sage ich nur Rechtsfahrgebot.
Wer links mit Tempomat 150 fährt ,obwohl rechts alles frei ist wird von mir rechts überholt.
Ich fahre selbst bei Vmax sobald es geht auf den rechten Fahrstreifen.
Zitat:
Weiter oben hat jemand 130 km/h als Beispiel fuer zu langsam auf der linken Spur genannt. Sind 130 km/h nicht Richtgeschwindigkeit auf der Autobahn und damit vollkommen in Ordnung als Dauergeschwindigkeit? Und wenn jemand einen LkW ueberholt, der so 90 faehrt, dann sind das 40 km/h Unterschied und niemand sollte da meckern, nur weil er dann mal nicht sofort links freie Bahn hat. Das ist schliesslich immer noch bedeutend schneller als ein LKW, der einen anderen ueberholt.
Dagegen hat ja auch keiner was gesagt, aber sobald man rechts einscheren kann sollte man dies auch tun.
Was uns Schnellfahrer eher aufregt sind die ,die 5km lang auf der linken Spur fahren oder mit ~100km/h die LKW´s überholen(was im übrigen gegen die StVO verstößt).
Was mir allerdings klar das hier wieder so eine Diskussion ausbricht...
Ich persönlich halte die Schnarchnasen auf der Autobahn jedenfalls für viel gefährlicher ,als die Drängler oder Schnellfahrer...
Zitat:
Original geschrieben von joerg1970
Hallo noch mal,
Zum Thema Sicherheitsabstand mit ABS:
ABS reduziert den Bremsweg nicht,.
Ist bekannt und hat auch niemand hier behauptet ! Unstrittig sollte aber sein, das man eine Vollbremsung besser kontrolieren kann wg. Wegfall der blockierenden Räder, hast Du ja schon richtig beschrieben.
Trotzdem halte ich die mindestabstände für viel zu hoch. Denkt euch mal die Riesenkolonnen bei dichtem Verkehr 🙁. Und sobald die Lücke da ist, quetscht sich son Schlaumeier rein und überholt mit 10 km/h mehr als das Fz rechts fährt.
Kennen wir doch alle, ist doch Alltag auf deutschen Strassen. und zu jedem "Reinquetscher muss du wieder den Sicherheitsabstand einhalten und so weiter und so fort..... 🙁
Gruß BBD
Zitat:
Original geschrieben von joerg1970
Wer von Euch ist noch nicht gedraengelt worden. Seit Ihr also alle links-troedler?
Dies ist wieder so eine typische Oberlehrerhaltung. Im Grundsatz hast Du allerdings nicht ganz Unrecht. Aber Deine Aussage ist halt leider wieder eine typisch einseitige Sichtweise.
Um mal auf das Zitat näher einzugehen:
Sicher wurde ich auch schon oft bedrängelt. Meisst aber nur dann, wenn es dann vor mir auch nur nicht weiter ging. Wenn wieder Platz war, hat sich der Drängler eventuell gefragt, was das jetzt für nen Sinn gemacht hat - weil er dann nicht mal dran bleiben konnte 😁
Wie einige wissen, fahre ich nun allerdings seit einigen Monaten deutlich ruhiger (also nicht mehr alles, was geht, sondern eher gemütlich 130 lang hin). In dieser Zeit ist es mir nicht einmal passiert, dass jemand hinter mir drängeln musste.
Warum wohl? Vielleicht deswegen, weil ich rechtzeitig beim Nähern an ein Hinderniss im Rückspiegel die Verkehrslage versuche so optimal wie mir möglich einzuschätzen. Hier beziehe ich auch die Geschwindigkeitsunterschiede meines Fahrzeugs zu meinem kommenden Hindernis sowie die Differenz zwischen dem von hinten kommenden Verkehr und mir so gut es geht ab. Merke ich, dass wir ungefähr zur selben Zeit an "meinem" Hinderniss ankommen werden, gehe ich vom Gas. Warum? Weil ich dann ohne gross bremsen zu müssen weniger Geschwindigkeit wegrollen lassen kann (und dabei noch Sprit spare), als der Hintermann von seiner Geschwingigkeit wegbremsen muss (und somit in thermischer Energie vernichtet).
Wenn ich meine, doch noch gut vorbeizukommen, setze ich zum Überholen an und gebe dabei etwas mehr Gas, um schnellstmöglich an meinem Hinderniss vorbeizukommen und schere auch sofort bei der nächten Gelegenheit wieder auf die rechte Spur rüber. Der nachfolgende Verkehr übersieht das nicht und lässt einen dann auch schnell wieder mal zum Überholen rein - mit dem Wissen, dass ich auch ohne gedrängelt zu werden Platz mache.
Das Leben könnte so einfach sein....
Zitat:
Original geschrieben von joerg1970
Allerdings wuerde ich mich nicht dazu noetigen lassen rechts in eine Luecke zu fahren, wenn schon absehbar ist, dass ich nicht rechtzeitig vor dem naechsten LkW wieder nach links komme. Und das gilt auch fuer jede Geschwindigkeit. Das bedeutet naemlich, dass ich mit dem eigenen Ueberholen eigentlich noch gar nicht fertig war.
Dabei sollte man allerdings nicht unbedingt von der Performance des eigenen Autos ausgehen. Oft würde die Lücke auf der rechten Spur reichen um jemand anderen vorbeizulassen. Das trifft natürlich nicht zu, wenn man von den Leistungsdaten der eigenen 75 PS "Gurke" ausgeht. Das ganze macht natürlich nur dann Sinn, wenn die Bahn voraus weitestgehend frei ist. Ich fahre nur dann dichter auf, wenn ich eine Möglichkeit für den Vorausfahrenden sehe, auf die rechte Spur zu wechseln. Wenn der dann nicht rüber fährt und mich die Rennleitung filmt, habe ich verwachst. Da sehe ich dann nicht ein, warum der in den allermeisten Fällen nicht auch 'rausgezogen wird.
Wenn die Autofahrer die linke Spur bereitwilliger wieder frei machen würden, würden auch viel mehr (schnelle) Autofahrer ein Ausscheren zum Überholen (!!!) ermöglichen. Von den Idioten, die links rüber fahren, weil ein LKW am Horizont auftaucht möchte ich hier gar nicht anfangen.
Gruß
Achim
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Ich persönlich halte die Schnarchnasen auf der Autobahn jedenfalls für viel gefährlicher ,als die Drängler oder Schnellfahrer...
sehe ich genauso, war gestern 130km einfach unterwegs, 5 mal Lichthupe, 1 mal Hupe, 1 mal fast Vollbremsung. Mit wie viel der Hintermann ankommt interessiert nicht, da wird einfach rausgezogen und wenn ich mich aufreg werden die auch noch frech. Gibt auch solche Kanidaten die meinen sie könnten mithalten. Sind aber trotz Vollgas ein Hinderniss. Das schadet dem Ego des Audifahrers von nem Opel überholt zu werden 😁
Also ich kann hier SoD vollkommen zustimmen..
Da ich nun einer derjenigen bin die nunmal net soviel PS haben 😁
versuch ich auch kein Hinderniss da zu stellen.. ICh selbst erlebe es auch immer wieder das "Opa mit Oma on Board" auf der Mittespur bleiben. Von hinten beobachte ich auch den Verkehr.
Nun kommt von hinten aber einer und wir würde gleichzeitig auf das Hinderniss treffen. Was soll man also machen bei einer 3 Spurigen Autobahn? ganz brav auf der Mittelspur bleiben? Abbremsen auf 120 , weil das "Opa" seine Reisegeschwindigkeit ist? oder doch eher rechts überholen gleichzeitig mit dem auf der linken spur kommendem zügigen fahrer..
Also auch ich sehe die "langsamen" fahrer als größeres Hindernis..
Es heißt ja nicht nur vorrausschauend fahren, sondern auch mal in den Rückspiegel zu blicken, was da alles passiert..
Und auch ich wurde noch nich bedrängelt, weil wie SoD schon sagte der Nachfolgende verkehr das auch sieht das man sich bemüht kein Hinderniss darzustellen. Bis auf einmal.. da bin ich aber auch ausgestiegen und habe dem fahrer gesagt das seine Lichter alle gehen.. Ja ich bin mitten auf der linken SPur ausgetiegen 😁... denn es war STAU 😁
@SoD
100% übereinstimm!
MfG
Lars
P.s.: Wenn jemand mit einem Smart oder 2CV einen LKW überholt, ist es normal, dass es etwas länger dauert. Bei einer Oberklasse Limo nicht, die dann nach dem LKW richtig auf die Tube drückt.
Hallo,
Es ist natuerlich klar, dass das Springen von einer Luecke in die andere, was einige Kollegen gerade bei viel Verkehr gerne betreiben die Bildung von Staus noch foerdert. Es kann nur nicht unsere Aufgabe sein sie daran zu hindern, indem man die Luecken zufaehrt. Dann hat man den Stau naemlich leicht wegen eines Auffahrunfalls. Ausserdem, die ganz Schlimmen draengen sich auch in die kleinste Luecke.
Der Sicherheitsabstand hat so wie er ist ganz klar physikalische Gruende (Bremsweg, Reaktionszeit, ...) wenn man da spart, dann ist man irgendwann selber der Ausloeser fuer den Stau, weil man jemandem hinten rein gefahren ist. Und wenn man selber noch Glueck gehabt hat, dann kracht es ein paar Fahrzeuge weiter hinten. Also mir ist da lieber, ich tolerier ein paar Springer und passe mich an.
Ein weiterer Aspekt ist, wenn man bei viel Verkehr und aehnlichen Geschwindigkeiten die Fahrspur wechseln will (warum auch immer, kann ja auch was ganz harmloses sein wie fruehes Einsortieren an einer Abzweigung) dann waere wohl richtig frueh zu blinken und zu schauen, ob man reingelassen wird. Was waere das Ergebnis?
Die einen reagieren gar nicht darauf, sondern wundern sich was der idiot denn da so bloed blinkt, andere fahren dann erst recht die Luecke klein, noch andere wundern sich warum man nicht einfach in die riesige Luecke (Sicherheitsabstand) reinfaehrt. Bis man mal jemanden findet, der einen wirklich aktiv rein laesst, das kann schon eine Weile Dauern.
Hallo SoulOfDarkness, tut mir leid, dass ich so Oberlehrerhaft rueberkomme. Die Aussage, auf die du anspielst was natuerlich bewusst etwas provokant. Fuehl Dich bitte nicht zu sehr angegriffen. Ich glaube wir haben wohl ganz aehnliche Meinungen, wie man sich auf der Strasse verhalten soll. Allerdings treffe ich schon mal auf Nachfolgende, die Ihre Geschwindigkeit nicht anpassen, obwohl sie von ganz weit weg naeher kommen, sondern erst (und dann richtig) bremsen, wenn sie mir in den Kofferraum gucken koennen. Und wieder reingelassen werden ist meist nur graue Theorie. Wie du schon sagst, das Leben koennte so einfach sein. Aber dazu muessten alle nett zueinander sein. Ist leider aber nicht so.
viele Gruesse, Joerg
Leute,
ich verstehe die Aufregung hier nicht ganz. Einige beschweren sich, dass es "Schleicher" auf der linken Spur der Autobahn gibt. Ja und? Die Autobahn gehört nicht EUCH sondern uns ALLEN! Und wenn er mit 80km/h links fährt um zu überholen - na und?
Nee, das Problem liegt wo anders. Kein Mensch hält sich an das Rechtsfahrgebot, und vorallem kein Mensch (besonders LKW-Fahrer, aber diese Elephantenrennen gibt es auch bei PKW - gerade wieder beobachtet, wie sich ein Mercedes C220 CDI mit einem 320d ein Rennen geliefert hat - und ich hing mit 350PS dahinter...) beachtet §5 Abs. 2: Nur überholen, wenn man wesentlich schneller ist.
Wenn sich alle daran halten würden, dann hätten wir keine Probleme. Und dann könnte man die wirklich bösen Jungs, die, die wirklich drängeln und permanent links fahren, herausholen.