ab august ist schluss

Harley-Davidson

.......mit HD teilen aus amerika.
die dealer in usa haben eine order von HD erhalten das sie ab august
weder HD Zubehör noch HD Klamotten an private in Europa verkaufen dürfen!

es wird echt immer besser! 😠😠

Beste Antwort im Thema

Leute, Ihr glaubt doch hoffentlich nicht nur eine Minute dass ein amerikanisches Unternehmen einer Tochtergesellschaft im Ausland auch nur einen Meter eigenen Entscheidungsraum gibt? Alle Preise werden aus USA vorgegeben und je nach Logistik, Wechselkursen und Kaufkraft der Verkaufsgebiete angepasst. Die Landesgesellschaft, der Händler bekommt dann einen neuen Listenpreis und sein Spielraum sind die Rabatte. Punkt aus ... vielleicht versucht noch der ein oder andere Country-Manager sowas wie 'Eier' zu simulieren und sagt er könne Dies und Das selbst entscheiden ... am Ende sind das alles Marionetten-Manager ... Verwalter! ;-) Und UK nehmen die Amis nur gerne als EU-Headquarter weil die fließend englisch sprechen und die internationale Anbindung für Verkehr und Daten klassischerweise gut ausgebaut sind. Umsatztechnisch sind die Märkte in Deutschland oder Frankreich deutlich größer.

Sobald Harley das unterbindet, das zertifizierte Händler Waren in fremde Märkte verkaufen, wird sich das auftun was immer passiert und womit alle Firmen zu kämpfen haben die genau das schon vor Jahren etablieren wollten. Es wird einen Graumarkt geben. Graumarkt deswegen weil nicht wirklich illegal (Handelsabkommen, Warenverkehr, etc.) aber eben auch nicht von den Offiziellen supported. Anhand von Seriennummern etc. könnte(!) ggf ein Händler sehen dass das über graue Kanäle erworben wurde. Aber der Aufwand dazu ist oft hoch und teuer. Der Händler wird sich auch sehr genau überlegen ob er einen durchschnittlich guten Kunden, der immer wieder bei ihm seine Bikes bei ihm kauft dadurch verärgert, dass er bei jedem grau beschafften Kit Stolpersteine wirft. Das einzigste was sich bisher je dauerhaft halten konnte war Transparenz. Wenn der Kunde offen sieht warum sein Preis sein Preis ist, akzeptiert er es häufiger, als wenn er spekulieren muss warum der Preis anders ist. Ohne Transparenz fühlt der Kunde sich betrogen, Punkt!

Ich denke wir können gelassen bleiben. Jemand der jeden Cent wegen jeder Schraube umdrehen muss wird so oder so eben das günstigste kaufen, egal wo. Wer es sich leisten kann, kauft manches hier und manches in Übersee und ganz Nassgeschwitzte kaufen vielleicht sogar alles lokal ohne nach dem Preis zu fragen.

Die Aufregung lohnt sich nicht. Ändern die die Regeln, finden wir nen neuen Weg. So läuft das Spiel ... Amen! 🙂

196 weitere Antworten
196 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von migele57


Hab mit CH Telefoniert wegen meiner Bestellung und mal angefragt wies in Zukunft aussieht. Stimmt so wie es hier geschrieben wird. Der Mitarbeiter hat mir einen Tipp gegeben (www.bongous.de) den Ich mir schon mal angesehen hab.
Würde sagen, wenn uns der HD Händler in USA nichts liefert, wäre die eine alternative.

Gruss Michael

und aktuell liefert CH noch?

normalerweise sollte am 11.august für alle HD dealer in USA die deadline für verkäufe nach europa sein.

Zitat:

Original geschrieben von Sedge


normalerweise sollte am 11.august für alle HD dealer in USA die deadline für verkäufe nach europa sein.

2010 oder 2011? denn der ein oder andere scheint ja jetzt schon nicht mehr zu liefern ...

Und warum genau am 11. August bitte ?

Für was soll den das gut sein ?

Ähnliche Themen

weiß ich nicht,wurde angeblich von harley so bestimmt.

Zitat:

Original geschrieben von Sedge


weiß ich nicht,wurde angeblich von harley so bestimmt.

und nochmal gefragt: 2010 oder 2011? denn der ein oder andere scheint ja jetzt schon nicht mehr zu liefern ...

also mir hat der hd dealer erzählt das voriges jahr bei einem harley meeting in usa von hd schon die order an alle HD dealer rausgegangen ist.
einige haben sich dran gehalten,andere eben nicht.deshalb ist heuer 2011 eben endgültig schluss mit lustig.

Zitat:

Original geschrieben von Night Ghost 96



Zitat:

Original geschrieben von Sedge


weiß ich nicht,wurde angeblich von harley so bestimmt.
und nochmal gefragt: 2010 oder 2011? denn der ein oder andere scheint ja jetzt schon nicht mehr zu liefern ...

St. Paul Harley-Davidson

2899 Hudson Blvd

St. Paul, MN 55128

UNITED STATES

http://stpaulharley.com";

hat heute noch eine Lieferbestätigung herausgeschcikt!!!!

Zitat:

Original geschrieben von PreEvo



Zitat:

Original geschrieben von Hotwrap


Na da werden ja schon die neuen Möglichkeiten angeboten. Die Company denkt einfach zu kurz.🙄
Die scheinen auch nicht mit FedEx o. UPS zu liefern, welche ja sehr teuer sind, sondern mit USPS. Dieser ist wesentlich günstiger.
Bei einem Paket das ich mal von Florida nach Deutschland geschickt hatte, betrug der Unterschied zu FedEx -35 US$.
mag sein...dafür kümmert sich fedex um den ganzen zoll-quatsch und liefert direkt an die haustür.

Bei mir hieß das konkret, dass ich mich mit dem Fahrer eines deutschen Logistikunternehmens, welches für FeDeX ausfährt, an einer Autobahnraststätte treffen musste, da er mir das Paket nur täglich um 11:00 Uhr nach Hause bringen konnte, ich aber zur arbeitenden Bevölkerung gehöre. Nerviges herumtelefonieren mit dem Typ.

Bei der Post hätte ich es nach Feierabend abholen können. Außerdem kam die Zollrechnung 6 Wochen später. Die durfte ich dann an FeDeX überweisen. Bei US-Postal ist die Chance nicht durch den Zoll zu gehen durchaus beachtenswert (mir schon 2x so passiert u. einem Kollegen schon 1x mit einem paar Luftfederbeinen für ne V-Rotz <ganz schön gespart<). Bei FeDeX ist der Zoll zu 100% garantiert.😁

Bei Bestellungen in USA bitte ich immer darum mit US- Postal zu liefern. Machen die auch dann in der Regel. FedEx bietet halt der Firma einen guten Service, aber dem Adressaten, finde ich persönlich, weniger. Denn den Zoll und die 10€ Gebühren für die Zollformalitäten an FeDeX zahle ja ich als Kunde. Damit machen sie ja auch alles RICHTIG.

Für das gesparte Geld bin ich das eine mal wo das US- Postal-Paket durch den Zoll gegangen ist gerne die 20 km zum Zollamt gefahren. Aber die Ersparnis war über 30€ (1x Volltanken).🙂. Von den anderen Paketen gar nicht zu reden.

hm, was willste jetzt damit sagen? ich hatte schon lieferungen von Fedex die keine zollgebühren verursacht haben (warum auch immer), andere bei denen sie den zoll an der haustür eingetrieben haben. wie auch immer.....alles besser als (wie in meinem fall) 40km (nur hinfahrt) bis zum nächsten zollamt fahren zu müssen, und den amtschimmeln erklären zu müssen wofür ich was brauche. ich zahl also gern den fedex-zuschlag....gut für meine nerven.

Und dann kannst dich noch mit dem Zollheini "unterhalten", weil der meint, dass die eine Jacke zwischen Ersatzteilen und Büchern n Plagiat ist, weil da ja "Made in China" eingenäht ist😠

Habe meinen Artikel oben noch mal ergänzt.

Fragen musste ich beim Zoll noch nicht beantworten. Aber in der Tat musste ein Freund schon mal, weil er über Ebay eine Tischtenniskelle in Hong Kong für 11,50 € erworben hatte zum Zoll fahren und natürlich auch bezahlen. Die Kosten hatten sich dann mehr als verdoppelt. Er hätte sie dann auch hier kaufen können.🙄

Achtung der Zoll liest hier fleissig mit.
das nur so nebenbei bemerkt..............🙄

Zitat:

Original geschrieben von Sedge


Achtung der Zoll liest hier fleissig mit.
das nur so nebenbei bemerkt..............🙄

Na und? 😕

Gruß Brus

Zitat:

Original geschrieben von Brus



Zitat:

Original geschrieben von Sedge


Achtung der Zoll liest hier fleissig mit.
das nur so nebenbei bemerkt..............🙄
Na und? 😕

Gruß Brus

sag ich dir mal per PN

Deine Antwort
Ähnliche Themen