ab august ist schluss
.......mit HD teilen aus amerika.
die dealer in usa haben eine order von HD erhalten das sie ab august
weder HD Zubehör noch HD Klamotten an private in Europa verkaufen dürfen!
es wird echt immer besser! 😠😠
Beste Antwort im Thema
Leute, Ihr glaubt doch hoffentlich nicht nur eine Minute dass ein amerikanisches Unternehmen einer Tochtergesellschaft im Ausland auch nur einen Meter eigenen Entscheidungsraum gibt? Alle Preise werden aus USA vorgegeben und je nach Logistik, Wechselkursen und Kaufkraft der Verkaufsgebiete angepasst. Die Landesgesellschaft, der Händler bekommt dann einen neuen Listenpreis und sein Spielraum sind die Rabatte. Punkt aus ... vielleicht versucht noch der ein oder andere Country-Manager sowas wie 'Eier' zu simulieren und sagt er könne Dies und Das selbst entscheiden ... am Ende sind das alles Marionetten-Manager ... Verwalter! ;-) Und UK nehmen die Amis nur gerne als EU-Headquarter weil die fließend englisch sprechen und die internationale Anbindung für Verkehr und Daten klassischerweise gut ausgebaut sind. Umsatztechnisch sind die Märkte in Deutschland oder Frankreich deutlich größer.
Sobald Harley das unterbindet, das zertifizierte Händler Waren in fremde Märkte verkaufen, wird sich das auftun was immer passiert und womit alle Firmen zu kämpfen haben die genau das schon vor Jahren etablieren wollten. Es wird einen Graumarkt geben. Graumarkt deswegen weil nicht wirklich illegal (Handelsabkommen, Warenverkehr, etc.) aber eben auch nicht von den Offiziellen supported. Anhand von Seriennummern etc. könnte(!) ggf ein Händler sehen dass das über graue Kanäle erworben wurde. Aber der Aufwand dazu ist oft hoch und teuer. Der Händler wird sich auch sehr genau überlegen ob er einen durchschnittlich guten Kunden, der immer wieder bei ihm seine Bikes bei ihm kauft dadurch verärgert, dass er bei jedem grau beschafften Kit Stolpersteine wirft. Das einzigste was sich bisher je dauerhaft halten konnte war Transparenz. Wenn der Kunde offen sieht warum sein Preis sein Preis ist, akzeptiert er es häufiger, als wenn er spekulieren muss warum der Preis anders ist. Ohne Transparenz fühlt der Kunde sich betrogen, Punkt!
Ich denke wir können gelassen bleiben. Jemand der jeden Cent wegen jeder Schraube umdrehen muss wird so oder so eben das günstigste kaufen, egal wo. Wer es sich leisten kann, kauft manches hier und manches in Übersee und ganz Nassgeschwitzte kaufen vielleicht sogar alles lokal ohne nach dem Preis zu fragen.
Die Aufregung lohnt sich nicht. Ändern die die Regeln, finden wir nen neuen Weg. So läuft das Spiel ... Amen! 🙂
196 Antworten
Servus,
jez werd' echt hint' höher wie vorn'!!!!!!😠
Die machen echt Ernst, des mit dem Harley Tatoo is' erstmal gestorben.....😛
oder so....
SM
Na, da werden sich der Dealer aber freuen, dat se dat nicht mehr dürfen🙄
Da haben nicht zufällig deutsche 😁 die Finger mit im Spiel? Von meinem wer der Öberste jetzt vor Kurzem auf irgendeiner Veranstaltung.
Egal, solang Detlef dat noch weitermacht.
Hmmm... Jetzt in die USA gehen und selbstständig machen...
Servus,
die Meldungen über nicht angenommene Bestellungen häufen sich.......
"Ja, die Dealer der Company im gelobten Land wurden an die Leine gelegt.
Auch wir erhielten auf unsere pralle Sammelbestellung die Auskunft
"Sorry but we are no longer permitted to ship to Europe. We may only ship to US addresses due to Harley Davidson restrictions. "
Naja, die Thunder Hill Jacke hätte eh nicht so ganz zu meinem Alteisen gepasst......
Grüße, Martin "
GSM
kein probem.
fast jedes hd teil bekomme ich bei ebay usa.
und die liefern immer 🙂
Ähnliche Themen
Was immer die tun, es macht die Kundschaft nur noch zorniger und der Mensch findet immer Mittel u. Wege ihr dummes Verbot zu umgehen. Was haben VW u. Daimler nicht alles versucht die Grauimporte in den Griff zu bekommen. Ohne Erfolg, aber mit saftigem Bußgeld bei der EU.
Da wird gerade eine neue Geschäftsgrundlage geboren, bzw. erweitert, weil es ja bereits durch einige Leute drüben betrieben wird. Ich könnte mir auch vorstellen das einige HD-Dealer diese selbst organisieren. Genauso wie die Englandbikes hier nach Deutschland gekommen sind o. noch kommen😁
Also: macht Euch keine Sorgen> Alles wird gut<😛
Harley USA ist das alles doch komplett egal.
Die verkaufen ja deswegen keinen einzigen Teil mehr und schon gar nicht weniger.
Es geht doch nur um die Händler hier in Europa. Die beschweren sich.
Der Preisunterschied zw. USA und Europa ist nun mal da.
Das ist nun mal so in einer (gewünschten !?) globalen Weltwirtschaft.
Der Dollar Verfall hat das Ganze jetzt noch mal dramatisiert.
Das ist nun das große Problem.
Die Meisten von uns haben nun mal einfach nichts zu verschenken und vergleichen.
Auch die EU Harley Händler lesen hier mit.
Die wissen genau wer, wie, wo kauft.
So, nun hat Harley diese ominöse Order heraus gegeben.
Die Händler in Europa sind (hoffentlich) zufrieden. (Eigentlich arme, hilflose Lakeien )
Harley USA ist zufrieden.
Die freien Händler in USA sind mehr als zufrieden.
Die offiziellen Händler finden auch wieder ihren Weg damit sie auch wieder zufrieden sind.
Wir, die sowieso ganz bewußt einkaufen, müssen uns vielleicht ein wenig umstellen mit unseren Bestellungen in den USA, sind damit aber auch zufrieden.
So einfach funktioniert der freie Markt.
PS:
Nur ein kleines Beispiel aus dem Automarkt.
Ich habe einige Firmen. Insgesammt habe ich eine Flotte von ca. 25 Firmenfahrzeugen.
Jetzt habe ich einen neuen Außendienstmitarbeiter angestellt. Der bekommt auch ein neues Firmenfahrzeug.
Ich mußte ein bestehendes Firmenfahrzeug nur einen Tag abmelden und bekam dadurch !!! 1.000,-- !!! Preisnachlaß durch die Autofirma.
Wegen Flottenrabatt und was weis ich...
Bei der Zulassungsbehörde habe ich die Abmeldebestätigung für die Autofirma bekommen. 2 Stunden später aber das Auto gleich wieder angemeldet und denen gesagt, dass die Abmeldung leider ein Irrtum war. Dadurch sind nicht einmal Kosten angefallen.
Mein Fazit:
Die Auto- (und Motorrad) Branche will beschissen werden, oder ?
Hmm,
seit dem 16.03.2011 fällt die HD-Aktie stetig... liegst es an der Meldung?
Micha... hat aber keine Aktien
Hab mit CH Telefoniert wegen meiner Bestellung und mal angefragt wies in Zukunft aussieht. Stimmt so wie es hier geschrieben wird. Der Mitarbeiter hat mir einen Tipp gegeben (www.bongous.de) den Ich mir schon mal angesehen hab.
Würde sagen, wenn uns der HD Händler in USA nichts liefert, wäre die eine alternative.
Gruss Michael
Na da werden ja schon die neuen Möglichkeiten angeboten. Die Company denkt einfach zu kurz.🙄
Die scheinen auch nicht mit FedEx o. UPS zu liefern, welche ja sehr teuer sind, sondern mit USPS. Dieser ist wesentlich günstiger.
Bei einem Paket das ich mal von Florida nach Deutschland geschickt hatte, betrug der Unterschied zu FedEx -35 US$.
Zitat:
Original geschrieben von Hotwrap
Na da werden ja schon die neuen Möglichkeiten angeboten. Die Company denkt einfach zu kurz.🙄
Die scheinen auch nicht mit FedEx o. UPS zu liefern, welche ja sehr teuer sind, sondern mit USPS. Dieser ist wesentlich günstiger.
Bei einem Paket das ich mal von Florida nach Deutschland geschickt hatte, betrug der Unterschied zu FedEx -35 US$.
mag sein...dafür kümmert sich fedex um den ganzen zoll-quatsch und liefert direkt an die haustür.
Zitat:
mag sein...dafür kümmert sich fedex um den ganzen zoll-quatsch und liefert direkt an die haustür.
Genauso ist es.
Zitat:
Original geschrieben von PreEvo
mag sein...dafür kümmert sich fedex um den ganzen zoll-quatsch und liefert direkt an die haustür.
richtig...!!!!