ab august ist schluss

Harley-Davidson

.......mit HD teilen aus amerika.
die dealer in usa haben eine order von HD erhalten das sie ab august
weder HD Zubehör noch HD Klamotten an private in Europa verkaufen dürfen!

es wird echt immer besser! 😠😠

Beste Antwort im Thema

Leute, Ihr glaubt doch hoffentlich nicht nur eine Minute dass ein amerikanisches Unternehmen einer Tochtergesellschaft im Ausland auch nur einen Meter eigenen Entscheidungsraum gibt? Alle Preise werden aus USA vorgegeben und je nach Logistik, Wechselkursen und Kaufkraft der Verkaufsgebiete angepasst. Die Landesgesellschaft, der Händler bekommt dann einen neuen Listenpreis und sein Spielraum sind die Rabatte. Punkt aus ... vielleicht versucht noch der ein oder andere Country-Manager sowas wie 'Eier' zu simulieren und sagt er könne Dies und Das selbst entscheiden ... am Ende sind das alles Marionetten-Manager ... Verwalter! ;-) Und UK nehmen die Amis nur gerne als EU-Headquarter weil die fließend englisch sprechen und die internationale Anbindung für Verkehr und Daten klassischerweise gut ausgebaut sind. Umsatztechnisch sind die Märkte in Deutschland oder Frankreich deutlich größer.

Sobald Harley das unterbindet, das zertifizierte Händler Waren in fremde Märkte verkaufen, wird sich das auftun was immer passiert und womit alle Firmen zu kämpfen haben die genau das schon vor Jahren etablieren wollten. Es wird einen Graumarkt geben. Graumarkt deswegen weil nicht wirklich illegal (Handelsabkommen, Warenverkehr, etc.) aber eben auch nicht von den Offiziellen supported. Anhand von Seriennummern etc. könnte(!) ggf ein Händler sehen dass das über graue Kanäle erworben wurde. Aber der Aufwand dazu ist oft hoch und teuer. Der Händler wird sich auch sehr genau überlegen ob er einen durchschnittlich guten Kunden, der immer wieder bei ihm seine Bikes bei ihm kauft dadurch verärgert, dass er bei jedem grau beschafften Kit Stolpersteine wirft. Das einzigste was sich bisher je dauerhaft halten konnte war Transparenz. Wenn der Kunde offen sieht warum sein Preis sein Preis ist, akzeptiert er es häufiger, als wenn er spekulieren muss warum der Preis anders ist. Ohne Transparenz fühlt der Kunde sich betrogen, Punkt!

Ich denke wir können gelassen bleiben. Jemand der jeden Cent wegen jeder Schraube umdrehen muss wird so oder so eben das günstigste kaufen, egal wo. Wer es sich leisten kann, kauft manches hier und manches in Übersee und ganz Nassgeschwitzte kaufen vielleicht sogar alles lokal ohne nach dem Preis zu fragen.

Die Aufregung lohnt sich nicht. Ändern die die Regeln, finden wir nen neuen Weg. So läuft das Spiel ... Amen! 🙂

196 weitere Antworten
196 Antworten

Schade Sedge, jetzt hast Du mir doch noch das letzte Fünkchen Hoffnung genommen 🙁 😉

hoffnung gibts immer.
es werden sich sicher andere möglichkeiten ergeben 🙂

so sieht's aus...!

Im Oktober 2010 hatte ich von Chicago HD keinen Zettel in der Lieferung. Die Weisung soll ja bereits im Sommer ergangen sein.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hotwrap


Im Oktober 2010 hatte ich von Chicago HD keinen Zettel in der Lieferung. Die Weisung soll ja bereits im Sommer ergangen sein.

wird auch erst heuer aktuell.

also wenn du jetzt bei CH orderst,wovon ich dir eher abraten würde,wäre der infozettelschon dabei!

Wieso würdest Du abraten Sedge?????

Zitat:

Original geschrieben von Hotwrap


Wieso würdest Du abraten Sedge?????

bei CH gibt es jetzt lieferzeiten von vielen wochen.

einige haben im november geordert und warten immer noch auf die bestellten waren.

ich würde da nix mehr ordern.

Ich möchte gerne mal so ein ominöses Begleitschreiben oder irgendeine offizielle Stellungnahme sehen.
Ansonsten handelt es sich nur um ein Gerücht und sollte auch als solches behandelt werden.
Vielleicht ein Gerücht von den Händlern, um noch mal schnell den Umsatz anzukurbeln!?
Bei der heutigen, global vernetzten Weltwirtschaft läßt sich so was sowieso nicht unterbinden. Und schon gar nicht bei der derzeitigen, maroden amerikanischen Wirtschaftslage.
Es gibt und wird immer einen Weg geben.
Z.B. mit dem Alkoholverbot, dass haben die Amis auch nicht in die Reihe bekommen.
Fazit:
Mal in Ruhe abwarten und schauen was da wirklich kommt.

brauchst nur mal was bei st.pauls oder einen anderen us dealer was ordern.
dann hast das "ominöse" schreiben schwarz auf weiß.
ich hab es übrigens schon mit eigenen augen gesehen,und zwar am freitag beim HD-Dealer.
glaub mirs,oder glaub mirs nicht.aber das ist nun mal fakt!

Ist doch alles egal - bei M&M hast Du +- 20% auf die HD US-Preise.

Warum dann bei den offiziellen Händlern bestellen?????

Probiert's aus und gut ist's 😉 .

Oder halt Detlev fragen 😉 .

Grüße
Cherche

Ich glaube Dir das grundsätzlich auch Sedge. Du wirst da schon keinen scheixx erzählen. Es ist nur schwer nachvollziehbar bei der US- amerikanischen Vorstellung von freier Marktwirtschaft. Das ist ja schon fast die Wiederauflebung der Cocomliste für den damaligen Ostblock. Die Amis machen so etwas eigentlich nur bei Waren die die sogenannte "nationale Sicherheit" betreffen und das dürfte hier wohl nicht der Fall sein. Es sei denn in jeder Harley is ne Cruise missile im Auspuff verstekt.
Mal sehen ob ein US Dealer sich sein gutes Geschäft nicht verderben lassen will u. dagegen klagt.

da gebe ich dir in allen punkten recht.
ist eine riesensauerei,aber hauptsächlich haben sich die europäischen hd dealer bei harley beschwert.
es hat wohl doch eine größere menge an leuten gegeben die ihre teile direkt in usa geordert haben (dazu zähle ich mich übrigens auch).
ich finde nur diese verlogenheit etwas fragwürdig,auf der einen seite lässt harley einen ganz großen teil der ach so teuren lederjacken in china produzieren,auf der anderen seite werden europäische private sofort "bestraft".
was so ein chinese in einer lederfabrik verdient brauch ich hier wohl nicht publik machen,oder?

Lass uns auf den August warten.🙂 Und im Frühjahr drauf fahre ich rüber u. wie sagt der Uli immer "Fixxe die Company".😎

Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass der "einzelne" Einkauf eines Privatkunden für so viel Theater gesorgt hat.

Sicher sind es in der Masse einige, die in den USA einkaufen, aber wirklich viele glaube ich nicht und das wird sich bei Ersatzteilen und Zubehör doch eher in Grenzen halten.
Ich kann mir nur vorstellen, dass man freie Händler, Importeure usw. die auch in Mengen Ersatzteile und Zubehör in USA eingekauft haben, mit dieser Massnahme treffen will.
Für den findigen Geschäftsmann auf der anderen Seite des großen Teiches und dem Einkäufer hier wird es mit Sicherheit Möglichkeiten geben.

Gruß Brus

....auf den August warten ???
Schön wärs, aber ich hab gerade bei einer Firma in US eine Versandkostenanfrage gestellt und folgende Antwort erhalten:

We are no longer permitted to ship to europe. We can only ship to US
addresses due to Harley Davidson restrictions. Sorry
Bill

So viel dazu....

Deine Antwort
Ähnliche Themen