ab august ist schluss

Harley-Davidson

.......mit HD teilen aus amerika.
die dealer in usa haben eine order von HD erhalten das sie ab august
weder HD Zubehör noch HD Klamotten an private in Europa verkaufen dürfen!

es wird echt immer besser! 😠😠

Beste Antwort im Thema

Leute, Ihr glaubt doch hoffentlich nicht nur eine Minute dass ein amerikanisches Unternehmen einer Tochtergesellschaft im Ausland auch nur einen Meter eigenen Entscheidungsraum gibt? Alle Preise werden aus USA vorgegeben und je nach Logistik, Wechselkursen und Kaufkraft der Verkaufsgebiete angepasst. Die Landesgesellschaft, der Händler bekommt dann einen neuen Listenpreis und sein Spielraum sind die Rabatte. Punkt aus ... vielleicht versucht noch der ein oder andere Country-Manager sowas wie 'Eier' zu simulieren und sagt er könne Dies und Das selbst entscheiden ... am Ende sind das alles Marionetten-Manager ... Verwalter! ;-) Und UK nehmen die Amis nur gerne als EU-Headquarter weil die fließend englisch sprechen und die internationale Anbindung für Verkehr und Daten klassischerweise gut ausgebaut sind. Umsatztechnisch sind die Märkte in Deutschland oder Frankreich deutlich größer.

Sobald Harley das unterbindet, das zertifizierte Händler Waren in fremde Märkte verkaufen, wird sich das auftun was immer passiert und womit alle Firmen zu kämpfen haben die genau das schon vor Jahren etablieren wollten. Es wird einen Graumarkt geben. Graumarkt deswegen weil nicht wirklich illegal (Handelsabkommen, Warenverkehr, etc.) aber eben auch nicht von den Offiziellen supported. Anhand von Seriennummern etc. könnte(!) ggf ein Händler sehen dass das über graue Kanäle erworben wurde. Aber der Aufwand dazu ist oft hoch und teuer. Der Händler wird sich auch sehr genau überlegen ob er einen durchschnittlich guten Kunden, der immer wieder bei ihm seine Bikes bei ihm kauft dadurch verärgert, dass er bei jedem grau beschafften Kit Stolpersteine wirft. Das einzigste was sich bisher je dauerhaft halten konnte war Transparenz. Wenn der Kunde offen sieht warum sein Preis sein Preis ist, akzeptiert er es häufiger, als wenn er spekulieren muss warum der Preis anders ist. Ohne Transparenz fühlt der Kunde sich betrogen, Punkt!

Ich denke wir können gelassen bleiben. Jemand der jeden Cent wegen jeder Schraube umdrehen muss wird so oder so eben das günstigste kaufen, egal wo. Wer es sich leisten kann, kauft manches hier und manches in Übersee und ganz Nassgeschwitzte kaufen vielleicht sogar alles lokal ohne nach dem Preis zu fragen.

Die Aufregung lohnt sich nicht. Ändern die die Regeln, finden wir nen neuen Weg. So läuft das Spiel ... Amen! 🙂

196 weitere Antworten
196 Antworten

Das alles durch den Zoll muss, egal auf welchem Weg ist ja wohl selbstverständlich und bedarf keiner extra Diskussion.

Ein einzelner Hersteller kann aber keinen Warenverkehr verbieten lassen. Der Zoll als Behörde hält sich ganz bestimmt nicht an das was sich Harley so ausdenkt. Waren die ansonsten in Deutschland von HD zu kaufen sind, können auch anderweitig eingeführt werden. Ob das Harley Davids Sohn gefällt ist denen mal sowas von schnuppe. Wir reden hier weder über Plagiate noch über geschützte Arten oder Waren die irgendwelchen deutschen Zulassungsbestimmungen wiedersprechen ... letzteres darf oft sogar trotzdem eingeführt, nur nicht verwendet werden.

Leute ... bitte hört auf so umgreifend über internationalen Warenverkehr zu diskutieren ... quasselt lieber über die Maschinen ansich oder Umbauten. Ich bin ein Fan der Maschinen und all dem mehr oder minder klischeehaften Drumherum. Das sollte bei euch doch genauso sein. ES GEHT UM DIE MASCHINEEEEEE und das FAAAAHREEEEN!!! Ich fahr Harley um den Alltagsschei* zu vergessen und hier diskutieren leidenschaftliche Harleyfahrer nur über Alltagsschei*. Ick gloob, ick bin im falschen Film, wa?!

Ich will lieber den 50sten Auspufffred lesen oder etwas über das Fahrverhalten neuer Reifenmodelle als das ständige 'böse MoCo- , böse Händler-Gedöns' ... sorry, musste mal raus!

Zitat:

Original geschrieben von Ratzz


 

Da merkst du mal, dass deine Gute Ahnung hat.

hab gestern nochmal mit einem dealer gesprochen.
diese order wurde schon voriges jahr bei einem großen jahresmeeting von HD an alle US Harley Dealer
ausgegeben.Kein verkauf von HD artikeln an private käufer in europa.
und das wird ab 11.august durchgezogen ohne punkt und komma.
die großen us dealer wie st.pauls chicago harley,harley adventuere usw. geben schon jetzt zu jeder bestellung ein begleitschreiben mit das ab 11.august schluss ist.

Servus Sedge,

kann ich den Satz ......." kein Verkauf an private Käufer" so verstehen das der gewerbliche Überseehandel davon nicht betroffen ist.

Eher ned oder....?...da is' wieder der Wunsch Vater des Gedanken.

Gruss SM

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ScottyMoore


Servus Sedge,

kann ich den Satz ......." kein Verkauf an private Käufer" so verstehen das der gewerbliche Überseehandel davon nicht betroffen ist.

Eher ned oder....?...da is' wieder der Wunsch Vater des Gedanken.

Gruss SM

gewerblich ist natürlich ok 🙂

wie sollen denn dann die europäischen HD dealer zu ihren überteuren jacken kommen 🙂?

Zitat:

Original geschrieben von Sedge



Zitat:

Original geschrieben von ScottyMoore


Servus Sedge,

kann ich den Satz ......." kein Verkauf an private Käufer" so verstehen das der gewerbliche Überseehandel davon nicht betroffen ist.

Eher ned oder....?...da is' wieder der Wunsch Vater des Gedanken.

Gruss SM

gewerblich ist natürlich ok 🙂
wie sollen denn dann die europäischen HD dealer zu ihren überteuren jacken kommen 🙂?

Ünerteuer und geniale Qualität...!!!!😁

Servus,

ich meinte den gewerbl. Handel zwischen off. HD- Dealern in USA , und gewerbl. Wiederverkäufern, (nicht off. HD- Dealern), in EU.

Also, hat die MoCo den off. HD- Dealern in USA den Handel mit Privatpersonen, und Gewerbetreibenden, verboten?

Das muss man sich mal so auf der Zunge zergehen lassen.

Diese Vorgehensweise wird mMn. dazu führen das die Teilepreise in EU mangels Konkurenz noch weiter ansteigen,  für die off. Hd- Dealer in EU, und damit auch für den Kunden.

Gruss SM

Ich behaupte mal, dass die Händler dadurch nicht ein Teil mehr verkaufen werden. Die Leute kaufen sich die Sachen in USA ja deswegen, weil sie nicht bereit sind die Preise in der EU zu zahlen.

Bsp.: 110 cui Kit in USA = 1.900,- Dollar ... in Deutschland = 2.900,- Euro

Den Preis aus USA finde ich angemessen und würde mir das leisten. Den Preis in Deutschland halte ich für eine Frechheit und dann verzichte ich lieber ganz auf den Kit.

Ergebnis: HD Umsatz = kpl. Null ... Händler in Deutschland bekommt nicht mal den Auftrag für den Einbau = auch kpl. Null

Je nach Einkommensituation der HD-Fahrer kannst du das Bsp bis auf ne einzelne Zierschraube anwenden.

Das sind so Management Vorgaben die sich Manager nicht selbst ausgedacht haben. Irgendwer hat das mal gemacht und dann machen es andere nach. Wenn die Jungs nen eigenen Kopf hätten würden sie nicht ständig andere zitieren und Berater fragen müssen. Heute sind Manager in 98% der Fälle nur noch Controller aber keine Unternehmer mehr.

Ergebnis wird das gleiche sein. Der Umsatz im Teileverkauf wird sinken. Die Händler in USA die weltweit geshippt haben werden Umsatzeinbrüche haben, Leute entlassen müssen etc., sich dann immer öfter bei der MoCo beschweren und in 2-3 Jahren feiert sich der nächster Manager mit der genialen Idee wieder alles so zu machen wie vorher *gäääähn*

Und nein, diesbezüglich habe ich kein Mitleid mit den HD-Händlern ... sollen sie doch mal nen starken Rücken machen und sich in Mörfelden oder UK durchsetzen die Preise in der EU realistischer anzusetzen. Ich brauche mein Geld auch noch für anderes und mein HD-Teile Budget werde ich nicht beliebig an die HD-Preisliste anpassen.

Nö?! 😉

Zitat:

Original geschrieben von ScottyMoore



Diese Vorgehensweise wird mMn. dazu führen das die Teilepreise in EU mangels Konkurenz noch weiter ansteigen,  für die off. Hd- Dealer in EU, und damit auch für den Kunden.

Gruss SM

Sollte dies der Fall sein und der Preisunterschied weiterhin hoch sein, werden halt andere Möglichkeiten gesucht die Waren zu verticken, z.B. mit Zwischenhändlern. Der Mensch ist da erfinderisch und mit den heutigen Kommunikationsmöglichkeiten ist das auch nicht mehr so schwierig wie zu früheren Zeiten.

Es wird halt umständlicher und der eine oder andere wird es auch sein lassen. Aber ganz verschwinden wird so ein Handel erst, wenn es sich nicht mehr rentiert, da kann die MoCo machen was sie will.

Servus
HD100

Es gibt doch heute schon zuverlässige freie Teilehändler drüben die auch jedes Originalteil sogar mit Rabatt liefern, dann kauft man halt dort, die werden sich freuen.

Servus,

hab' ich weiter oben schon angemerkt, wie weit wird HD gehen, denen auch das Exportgeschäft verbieten?

Ausserdem gibs bei denen nicht alles, zB. OEM BigBore- Kits hab' ich noch nicht gefunden, irgendwer mehr Erfolg gehabt?

GSM

Zitat:

Original geschrieben von ScottyMoore


Servus,

hab' ich weiter oben schon angemerkt, wie weit wird HD gehen, denen auch das Exportgeschäft verbieten?

Ausserdem gibs bei denen nicht alles, zB. OEM BigBore- Kits hab' ich noch nicht gefunden, irgendwer mehr Erfolg gehabt?

GSM

Glaube ich kaum, mir ist das sowieso egal, mein Bruder ist Amerikaner und wohnt in Texas, dann wirds halt da hin geschickt und geht von ihm frachmäßig über usps auch noch billiger zu mir.😁

Ich bleib dabei. Ist mir wurscht was die Company für Luftsprünge macht. Ich fliege rüber und hole mir die Teile selbst. Das können die nie verbieten, diese Klöpse.

Mich würde doch mal interessieren, woher die Quelle stammt???

Es wäre ja nicht das erste Mal, daß sich eine Falschmeldung munter ihren Weg bahnt und die ganze Aufregung letztlich völlig umsonst gewesen ist. Im Netz konnte ich bislang keine weiteren Berichte, Diskussionen oder ähnliches zum Thema finden.

Ich hoffe für uns alle, daß es sich wirklich nur um ein Gerücht handelt !

kein gerücht,das ist tatsache.
es gibt auch schon begleitschreiben zu bestellungen von St.Pauls Harley,Chicago Harley usw.
mit dem Hinweis,das ab 11.August keine originalen OEM Parts an private nach europa versendet werden.
beinhaltet natürlich auch HD bekleidung usw.

Deine Antwort
Ähnliche Themen