ab august ist schluss
.......mit HD teilen aus amerika.
die dealer in usa haben eine order von HD erhalten das sie ab august
weder HD Zubehör noch HD Klamotten an private in Europa verkaufen dürfen!
es wird echt immer besser! 😠😠
Beste Antwort im Thema
Leute, Ihr glaubt doch hoffentlich nicht nur eine Minute dass ein amerikanisches Unternehmen einer Tochtergesellschaft im Ausland auch nur einen Meter eigenen Entscheidungsraum gibt? Alle Preise werden aus USA vorgegeben und je nach Logistik, Wechselkursen und Kaufkraft der Verkaufsgebiete angepasst. Die Landesgesellschaft, der Händler bekommt dann einen neuen Listenpreis und sein Spielraum sind die Rabatte. Punkt aus ... vielleicht versucht noch der ein oder andere Country-Manager sowas wie 'Eier' zu simulieren und sagt er könne Dies und Das selbst entscheiden ... am Ende sind das alles Marionetten-Manager ... Verwalter! ;-) Und UK nehmen die Amis nur gerne als EU-Headquarter weil die fließend englisch sprechen und die internationale Anbindung für Verkehr und Daten klassischerweise gut ausgebaut sind. Umsatztechnisch sind die Märkte in Deutschland oder Frankreich deutlich größer.
Sobald Harley das unterbindet, das zertifizierte Händler Waren in fremde Märkte verkaufen, wird sich das auftun was immer passiert und womit alle Firmen zu kämpfen haben die genau das schon vor Jahren etablieren wollten. Es wird einen Graumarkt geben. Graumarkt deswegen weil nicht wirklich illegal (Handelsabkommen, Warenverkehr, etc.) aber eben auch nicht von den Offiziellen supported. Anhand von Seriennummern etc. könnte(!) ggf ein Händler sehen dass das über graue Kanäle erworben wurde. Aber der Aufwand dazu ist oft hoch und teuer. Der Händler wird sich auch sehr genau überlegen ob er einen durchschnittlich guten Kunden, der immer wieder bei ihm seine Bikes bei ihm kauft dadurch verärgert, dass er bei jedem grau beschafften Kit Stolpersteine wirft. Das einzigste was sich bisher je dauerhaft halten konnte war Transparenz. Wenn der Kunde offen sieht warum sein Preis sein Preis ist, akzeptiert er es häufiger, als wenn er spekulieren muss warum der Preis anders ist. Ohne Transparenz fühlt der Kunde sich betrogen, Punkt!
Ich denke wir können gelassen bleiben. Jemand der jeden Cent wegen jeder Schraube umdrehen muss wird so oder so eben das günstigste kaufen, egal wo. Wer es sich leisten kann, kauft manches hier und manches in Übersee und ganz Nassgeschwitzte kaufen vielleicht sogar alles lokal ohne nach dem Preis zu fragen.
Die Aufregung lohnt sich nicht. Ändern die die Regeln, finden wir nen neuen Weg. So läuft das Spiel ... Amen! 🙂
196 Antworten
Hi Kwik
Dann bliebe eigentlich lediglich noch die Frage zu klären, was denn der mündige deutsche Bürger als "fairen Aufschlag" bezeichnet. Vielleicht sollte man der MoCo gleich die eigenen Deckunsbeitragskalkulationen sowie die entsprechenden Nutzschwellenanalysen inkl. der eigenen Betrachtung aller soziodemographischen Gegebenheiten und vermuteter entsprechender Kaufkraft des Zielpublikums mitgeben, damit die wissen, was denn als fair betrachtet wird, was als zu billig, und was nur noch Wucher ist.
Ich will Dir absolut nicht zu nahe treten, aber das Wort "fair" im direkten Zusammenhang mit den mannigfaltigen politischen und wirtschaftlichen Gesetzmässigkeiten der freien Marktwirtschaft zu benutzen, betrachte ich als etwas gar optimistischen Denkansatz. Max Havelaar Produkte rücke ich ganz vorsichtig in eine entsprechende Richtung. Ist zwar nicht billig (NB der Red. "fair" ist NIE billig, für niemanden), aber wohl "einigermassen" fair, was die Jungs dort treiben. Das wär's dann aber auch. Der Rest ist Chiquita. In jeder Branche, in jedem Land. Die Gier will schliesslich überall befriedigt werden. Auf beiden Seiten des Tisches, notabene.
Aber wir sollten uns hüten, hier eine Wirtschaftsdiskussion vom Zaun zu brechen, falsche Bühne, keiner von uns wird auch nur einen Millimeter von seiner Meinung abweichen, und das ist dann wohl auch gut so.
Eins ist klar: Keiner bezahlt gerne mehr als nötig und keiner verdient gerne weniger als möglich.
Und wir als HD-Konsumenten sollten, wenn wir denn mal wieder 'ne Mühle verticken, genau daran denken. Denn dann sind WIR Verkäufer und aufgerufen, einen fairen Preis zu machen. Und seltsamerweise wirst Du mit Bestimmtheit KEINEN User finden, der bereits mal eine Maschine verkauft hat und zugibt, einen relativ unfairen Preis aufgerufen und auch gekriegt zu haben, obschon wir alle wissen, dass wir in der Position des Verkäufers plötzlich sämtliche ach so geliebten Grundsätze des fairen Handels gerne auch mal etwas vernachlässigen. Alles eine Frage des Blickwinkels. 😉
Das eigene Hemd .... das eigene Hemd. Ach ja, Ausnahmen bestätigen natürlich auch hier die Regel.
Salut
Alfan
Zitat:
Original geschrieben von Alfan
Zitat:
... Niemand hält Dir eine Pistole an den Kopf und sagt:"Kauf 'ne Harley und dann bezahl ...
Salut
AlfanDa liegst Du falsch.
Nach einer Prbefahrt mit der BMW K 1200 S und anschließender Probefahrt mit einer Harley war das in etwa
die Reaktion meiner besseren Hälfte zu meiner noch unschlüssigen Kaufentscheidung.😁😁😁Was soll besonders exklusiv sein an einer Harley?
Ist doch eher der überteuerte Zierrat der an die Mopeds gepappt wird und dann den (eingebildeten) Wert des Fahrzeugs
in die Höhe treibt.
Zitat:
Original geschrieben von Night Ghost 96
Mädels ... weniger quatschen ... mehr fahrn! 😉
bursche,mit wasn?
mitn auto oder wie?
bei uns liegt noch schnee,und es ist saukalt...............
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sedge
bursche,mit wasn?Zitat:
Original geschrieben von Night Ghost 96
Mädels ... weniger quatschen ... mehr fahrn! 😉
mitn auto oder wie?
bei uns liegt noch schnee,und es ist saukalt...............
Mitleid is alle ... Montag kommt aber neues! 😛
Zitat:
Original geschrieben von Night Ghost 96
Mitleid is alle ... Montag kommt aber neues! 😛Zitat:
Original geschrieben von Sedge
bursche,mit wasn?
mitn auto oder wie?
bei uns liegt noch schnee,und es ist saukalt...............
ich komm mal bei dir vorbei,dann kommt es früher.
aber von anderen die dich vorher gut gekannt haben 😁😁😁😁😁😁😁😁
Worüber wird hier eigentlich geschrieben? Über Zierrat für ein absolutes Luxusgut! Also mit das Überflüssigste, was es überhaupt zu kaufen gibt. Da ist es doch wirklich ziemlich egal, was der Krempel kostet, den kein Mensch wirklich braucht.
Zur Erinnerung: In Ägypten demonstrierten die Leute, weil sie sich keine Nahrungsmittel mehr leisten können.
bitte keine politischen themen ins harley forum.
es reicht mir wenn ich den schmu in der zeitung oder im fernsehen ansehen muss..............
Ist mir alles wurscht. Ich fliege alle 2 Jahre übern Teich Urlaub machen und hol mir meine Teile dort und bring sie selber mit. In der jeweiligen Zwischenzeit spare ich mir die Kohle für meine neuen Harleytraüme zusammen.
Will mir jetzt ne Scheibe kaufen. Muss ich halt eine Saison drauf warten, aber der Company schmeiss ich die Kohle grundsätzlich nicht in den Rachen. Für den Dealer, der einen aufwendigen Laden betreiben muss, tut es mir durchaus Leid. Aber meine Gier hängt auch mit meinem Geldbeutel zusammen.
Hab mal gerade durchgerechnet was ich bis jetzt im Vergleich zu den hier aufgerufenen Preisen gespart habe: 2.600 Euronen in 2 Jahren. Wenn ich mit meiner dicken fertig bin, ist es fast ein ganzer Urlaub im "Land of Free". .... und da freue ich mich schon drauf.😉
Warum in Gottes Namen soll ich in globalisierten Zeiten hier kaufen und mich veräppeln lassen???🙄
Die Company kann noch so viele Verbote aussprechen. Die können mich mal😎
Zitat:
Original geschrieben von Sedge
ich komm mal bei dir vorbei,dann kommt es früher.Zitat:
Original geschrieben von Night Ghost 96
Mitleid is alle ... Montag kommt aber neues! 😛
aber von anderen die dich vorher gut gekannt haben 😁😁😁😁😁😁😁😁
dann komm nach berlin, sedgi ... können wir gleich mit den lucky days verbinden 😁
btw and back to topic ... wer bekannte oder freunde in USA hat, kann sich ja auch über jene mit HD-Hardware versorgen lassen ... nö?! ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Night Ghost 96
dann komm nach berlin, sedgi ... können wir gleich mit den lucky days verbinden 😁Zitat:
Original geschrieben von Sedge
ich komm mal bei dir vorbei,dann kommt es früher.
aber von anderen die dich vorher gut gekannt haben 😁😁😁😁😁😁😁😁btw and back to topic ... wer bekannte oder freunde in USA hat, kann sich ja auch über jene mit HD-Hardware versorgen lassen ... nö?! ;-)
...jeder Hinz und Kunz in den USA kann das Gelumpe dann über Ebay verticken. Wenn er erst dann lokal einkauft, wenn er über Ebay verkauft hat - quasi ohne Risiko, oder?!
Zitat:
Original geschrieben von SBForum_steuerkette
samma, habt ihr, die da mitreden schonmal en Päckle aus USA bekommen...?Ich glaube nein....😁
Mehr als eines...wieso?
päckle aus den USA? isch doch koi problem nedd. wenn der boschdmann zweimol glingelt dier uff oderschreiben abb uff de zoll on lang versuchen brobleme zu lösen :-)