AB: Aua! Toyota (Auris) schlägt VW (Golf)
Huhu,
hab gerade in der Vorschau für das morgige Heft die Überschrift siehe Topic gesehen. Link
Hehe ... wollte schon immer mal ein provozierendes Thema mit Potenzial für 1000 Replies eröffnen...
Also alle mal morgen AutoBild kaufen! Und mögen die Diskussionen beginnen! 🙂
127 Antworten
@all,
das sind genau die Threads/Ansagen sorry auf die ich künftig keinen Bock mehr habe......warum??
siehe hier....Klick
wenn es sachlich zugeht kann man gerne drüber reden,deshalb mache ich den Thread wieder auf....😉
mfg Andy
MT-Moderation
der Thread ist wieder GEÖFFNET da der Test jetzt auch für jeden in Gänze lesbar ist....und somit nicht wilde Spekulationen für Traffic sorgen.....
ICH BETONE SACHLICH trotz der etwas provokanten Threaderöffnung,ansonsten versenke ich den Thread in den Tiefen von MT😁
mal sehen ob ich mich letztenendlich als naiv im Verlauf des Threads korrigieren muss😉
optimistische Grüße Andy
Hi,
Ohne den Test zu kennen.
wäre ja auch schlimm, wenn es anders wäre. Der Golf ist immerhin 4 Jahre alt.
bye
Nur ein Wort (das erste und einzige von mir in diesem Thread) dazu:
Schlicht erbärmlich, was hier abgeht. WER bitte kauft sich nach solch reißerischen "Tests" das entsprechende Auto? Toyotafreaks nehmen den Auris, VW-Fans halt den Golf. Dann gibts noch Crossgrader auf beiden Seiten.
vg Steve - der das wörtlich so hingeschrieben hätte, wenn VW der "Gewinner" wäre.
Ähnliche Themen
Natürlich sind solche Vergleichstest letztlich immer subjektiv. Letztendlich ist es mir egal ob der Golf am Ende 10 Punkte mehr hat oder nicht. Dennoch finden sich im Artikel selbst doch oft gute Informationen. Leute die überhaupt nicht Marken-bezogen denken können sich mit Hilfe dieser Infos doch schon mal gut vorinformieren, und gewisse Bewerber direkt aussortieren.
Insgesammt ist es aber schön zu sehen, dass ein japanisches Auto auch in einer deutschen Zeitschrift gewinnen kann, wenn es wirklich für besser gehalten wird.
Autobild muss dann natürlich einen reißerischen Titel wählen, um einen Kaufanreiz zu bieten!
Hallöchen!
VW-, äh, AutoBild schreibt, der Golf sei das bessere Auto und der Toyota gewinnt wegen des günstigen Preises.
Irgendwie arm finde ich bei beiden, daß die Kofferräume für Autos dieser Größe reichlich klein sind: 350 bzw. 354 Liter. Raumausnutzung sechs, setzen. Selbst ein 20 cm kürzerer Opel Kadett E hat schon 390. Sorry, aber das ist arm.
Wenn ich mich allerdings jetzt für einen dieser Beiden entscheiden müßte, würde ich widerwillig den Golf nehmen. Den könnte ich wenigstens in meine Garage fahren ohne mit dem Dach hängenzubleiben.
MfG Meehster
ja ich habe den test eben auch gelesen
entscheidend ist wirklich das preis/leistungs verhältnis und da schlägt der auris den golf um längen
für den preis des golfs bekommt man ja schon den auris 2.2 D-CAT z.b. bei intercar-24.de (ohne werbung zu machen😁)
wer mehr bumms will kauft sich den golf...wer mehr wert auf laufruhe legt den auris...schluss😁
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Hallöchen!
VW-, äh, AutoBild schreibt, der Golf sei das bessere Auto und der Toyota gewinnt wegen des günstigen Preises.
Irgendwie arm finde ich bei beiden, daß die Kofferräume für Autos dieser Größe reichlich klein sind: 350 bzw. 354 Liter. Raumausnutzung sechs, setzen. Selbst ein 20 cm kürzerer Opel Kadett E hat schon 390. Sorry, aber das ist arm.
Wenn ich mich allerdings jetzt für einen dieser Beiden entscheiden müßte, würde ich widerwillig den Golf nehmen. Den könnte ich wenigstens in meine Garage fahren ohne mit dem Dach hängenzubleiben.
MfG Meehster
... na wenn es auf die ca. 3 cm schon ankommt.
Der Kadett eh hatte auch ganz andere Vorraussetzung. ca. 350 sind schon guter Klassenstandard. Es geht natürlich mehr aber auch deutlich weniger.
Zitat:
Der Kadett eh hatte auch ganz andere Vorraussetzung. ca. 350 sind schon guter Klassenstandard. Es geht natürlich mehr aber auch deutlich weniger.
Selbst die Celi hat 370l, was schon recht ordentlich für ein Sportcoupe ist! Aber daran kann man vielleicht auch mal ganz gut erkennen, das dieser alte "irrglaube" Kompaktwagen=Raumallrounder nicht mehr wirklich zeitgemäß ist. Wer es etwas spaciger mag und den Raum braucht, sollte zum Civic greifen. Der bietet gut 100l mehr Kofferraumvolumen. Von innen gefällt mir der Auris besser, von außen sehen beide relativ langweilig aus. Insgesamt sicherlich beides gute Autos, sodass die Subjektiven Eindrücke und eventuell der Preis hier die entscheidenden Kaufkriterien sein werden.
Meiner Meinung nach wird sich der Auris auch besser verkaufen als der Corolla, weil die Motorenpalette etwas ausgeglichener ist und das ganz Fahrzeug insgesamt wertiger wirkt 🙂
mit der AB würd ich mir nichtmal den hintern auswischen....
punkt
ich glaube weiterhin, daß der auris in europa mit diesem design/den schlechten motoren floppt
Floppen wird er denke ich nicht.
Aber ich bezweifel, dass er so ein riesiger Verkaufserfolg wird, wie Toyota und einiger User hier meinen.
Also eine Gefahr für den Golf wird er mit Sicherheit nicht. Er ist eher ein Konkurrent für die Franzosen und ehemalige Civic und Almera Fahrer, die mit den Nachfolgemodellen nichts mehr anfangen können.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von sir_rolando
mit der AB würd ich mir nichtmal den hintern auswischen....
*lol*
mir gehts aba net anders. Sorry, aber ich finde die Zeitung einfach nur peinlich. Hab die letzte Ausgabe mal gelesen (lag im Hotel rum) und nur gelacht: die Hälfte war ja nur VW: Entweder die Überschrift unbedinmgt auf VW gemünzt oder den Artikel auch wenn ich von der Überschrift was anderes erwartet hätte...
Hallo,
so wirklich schlechte Autos gibt es eigentlich von keinem der etablierten Markenherstellern mehr....😉
Viele Dinge rangieren im Bereich des persönlichen Geschmacks/Optik und Haptik und auch Faktoren wie Markentreue/Händlertreue/Sympathie spielen bei der Kaufentscheidung eine Rolle und auch Preis/Budget des Kunden...
Bei der Kaufentscheidung selbst spielen solche Tests bei den Kunden eher kaum eine Rolle....Dauertests schon eher😉
ABER nach dem Kauf möchte der Kunde gerne eine Bestätigung seiner Kaufentscheidung und da sind solche Tests für den STAMMTISCH oder den Plausch unter Kollegen am Mittagstisch in der Kantine schon viel wichtiger....
Wer fährt schon nicht gerne einen TESTSIEGER.....wie heist es doch so schön vor dem Kauf ist nach dem Kauf😉
Zum Test selber...man hat beiden großen Werbepartnern (VW und Toyota) einen Kompromiss gemacht,der AURIS gewinnt ABER ...die Einschränkungen sind dann im TEXT zu finden...das bessere Auto ist der Golf durch die Preiswertung gewinnt der Auris.....schlitzohrig gemacht,keiner verliert wirklich und die Zeitung wird gekauft da der Titel entsprechend aufgemacht ist😉
Kleine Anmerkung die Fahrleistungen des Golf sind aber durchaus eine Klasse höher anzusiedeln....2 Sekunden auf 100 und 6 Sek, auf 6 Sec. auf 140km/h sind schon ein deutlicher Unterschied und auch die Elastizitätswerte sind ähnlich unterschiedlich....für den einen wichtig für den anderen eher weniger....
Ich glaube das der Auris beim Verkauf am ehesten an seiner farblosen Optik zu leiden haben wird,wer mehr auf innere Werte steht wusste auch ohne diesen Test das er beim Auris ein faires Angebot bekommt....:-)
Der Test selber ist insofern aus meiner Sicht ''viel Rauch um nichts😁''
mfg Andy
also wie oben schon erwähnt vw freaks kaufen vw und toyo freaks eben toyota
genauso ist der golf auch fast ausrangiert
was ich aber wirklich schlimm finde dass der golf so teuer ist!
und das wäre auch bei den älteren fahrern oft der entscheidende punkt für den kauf!
wenn ich über 5000 euro spare und es auch will dann ist es mir bestimmt egal ob das auto plastik armatur hat oder aluminium... bald kommt ja der neue golf der soll aber billiger werden als der aktuelle.. bin mal gespannt, wahrscheinlich wird er auch schlechter