ab 80 im 4./5. Wackelt das ganze Auto
Hi Leute,
ich hoffe ihr könnt mir helfen 🙂
Bis Montag ist noch lange hin, und ich wollt mich vorab schonmal erkundigen was bei meinem Auto kaputt sein könnte.
Also, gestern habe ich auf der Autobahn kurz angehalten und dabei etwas fester gebremst um zu sehen wie's mit der Straßenglätte aussieht.
Bis dahin war alles in Ordnung, ich bin ca. mit 150 km/h gefahren und das Auto murrte überhaupt nicht.
Aber nachdem ich nach dem Bremsentest losgefahren bin, fing das Auto auf einmal im 4. Gang ab ca. 80 km/h an zu Wackeln. Es war nicht das Lenkgrad - ganz im gegenteil, das Lenkrad war das einzigste was nicht gewackelt hat. Ader Rest wackelte erheblich. Man merkte es vorallem in den Füssen, die wurden förmlich mitgerissen.
Das Problem tritt allerdings nur beim Gas geben auf, wenn ich z.B. Bergab fahre, schaffe ich es mit LEICHTEM Gas geben bis auch 110 km/h OHNE jegliches Wackeln. Trete ich dann etwas mehr auf's Gas fängt es sofort an zu wackeln. Im 5. Gang kann ich ca. 85 km/h fahren ohne dass es wackelt oder nur leicht.
Wenn man das Wackeln etwas Proviziert, sprich ordentlich Gas gibt und anschließend das Gas loslässt, dann hört man auch kurz ein klappern, als wäre ein Rad locker und wirde rumwackeln. Räder sind allerdings alle Fest.
Der gelbe Engel meinte, es könnte evtl. die Antriebswelle sein??? Allerdings hat er sich das Auto nicht groß angesehen, er schien auch nicht gerade seeeehr Kompetent. Er machte mit mir zwar eine Probefahrt, wirkte aber doch etwas sehr unsicher.
Da ich mitten in der Pampa stand, bin ich die restlichen 400 KM mit konstanten 80 gefahren ^^ war echt kein Spaß.
Kann mir da irgendjemand eine Ahnung geben? Habe von Auto's leider überhaupt keine Ahnung. Bin noch Azubi und will nicht erst in der Fachwerkstatt in Ohnmacht fallen, wenn ich die Rechnung bekomme, sondern mich vorher schon drauf einstellen.
Ach und noch als Info: Im 1,2,3 Gang passiert nichts.
EDIT: Es ist übrigens ein Ford Focus Tunier (Kombi) BJ. 2001 mit Wolf Conzept Tuning
Gruß
NedNisW
20 Antworten
Meine Austausch haben jetzt schon mehr Km drauf, als die Original. 🙂
Und Diese mussten die Leistungssteigerung aushalten, die Original nicht 😠
Okay 🙂 Dann werd ich wohl die aus dem freien Handel nehmen 🙂
Hoffe die Werkstatt lässt sich drauf ein.
Gruß
NedNisW
Die werden dir aber dann keine Garantie auf die Reparatur geben.
Ähnliche Themen
Garantie hat man auf die ATWs, die Werkstatt gibt dann nur Garantie auf den Einbau.
Und, nach 2 Jahren interessiert es sowieso Niemand mehr.
So, für alle die mitgerätselt haben und jetzt auf die Auflösung warten ...
TROMMELWIRBEL ...
Es war die Antriebswelle + Gelenkwelle.
Es wurden jeweils beide erneuert. Kosten so um die 1000 Euro ... Mordgaudi, gerade zu Weihnachten. Nächstes Jahr wünsch ich mir dann eine kaputte Zylinderkopfdichtung. Drückt mir alle die Daumen 🙂
Auf alle fälle DANKE für eure Hilfe. So konnte ich mich Mental schon ein wenig drauf einstellen.
Gruß
NedNisW