Ab 60. Sollen alle 2 Jahre eine Tauglichkeitsprüfung gemacht werden.
Moin Moin
Wie einige von euch schon gehört haben wir darüber nach gedacht das man ab dem 60. Lebensjahr eine Tauglichkeitsprüfung machen soll um sein Führeschein zu behalten.
Was haltet ihr davon?
Möchte gerne eure Meinung da zu hören.
Ich Persönlich muss sagen das die Idee nicht verkehrt ist. ABER!!!!!!!!!!!!
1. Nicht ab 60. denn ich muss ja bis zum 67. Lebensjahr arbeiten. Verliere ich mein Schein dann könnte auch mein Job in Gefahr sein.
Ich zahle also nicht bis zum 67. in die Rentenkasse ein und bekomme noch weniger.
2. Nicht alle 2 sonder alle 3 Jahre
3. Die kosten und was soll gemacht werden?
Über die Kosten sollte man sich noch mal streiten, aber ich finde es ok wenn die Augen und das Gehör und auch die Reaktionfähigkeiten geprüft werden.
Wenn einer Auf die Idee kommt und sagt das man eine Theoretische Prüfung ablegen sollte das sollte darüber nachdenken ob er selbst die Theoretische Prüfung heute noch besteht? Ich muss sagen ich würde es net schaffen. Nicht beim ersten mal.
Ich bitte um eure Meinungen DANKE ;-)
Beste Antwort im Thema
Und die nächste Runde zum Thema "Alte von der Straße".
[x] Dagegen. Es gibt keinerlei Grund für einen Generalverdacht. Wenn jemand ab nem gewissen Alter auffällig wird, dann kann man ja gern in der Folge nen medizinischen Zusatz-Check durchführen, aber nicht pauschal ohne jeglichen Grund.
1027 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Also, Du fährst 130, und 5 Meter hinter Dir fährt jemand 220...😕Zitat:
Original geschrieben von Groegeltier
Ich meinte im Übrigen nicht, dass ich mich mit 220 km/h fortbewege, sondern der auffahrende.Kann es sein, daß das Schätzen von Entfernungen und/oder Geschwindigkeiten nicht unbedingt Deine Stärke ist...😁
😁
Zusätzlich sei erwähnt, dass VOR einleiten eines Überholvorganges die Rückspiegel bestimmugsgemäß zu nutzen sind und im Zweifelsfalle auf den gewünschten Überholvorgang zu verzichten ist. Dabei ist das einigermaßen korrekte Einschätzen von Entfernungen und Geschwindigkeiten allerdings auch sehr hilfreich...😉
So kommt es auch nicht zu "ganz plötzlich" hinter einem auftauchenden Fahrzeugen...
Zitat:
Original geschrieben von SRAM
Höre ich da erste zarte Spuren von Einsicht ?Zitat:
Und ein Generalverdacht ist in keiner Altersgruppe angemessen.
Weiter so !
Gruß SRAM
Nicht im geringsten Bisschen. Das ist die Auffassung, die ich seit meinem ersten Post vertrete.
Es wäre auch etwas seltsam, jemanden nicht einschätzen zu können, der 60 Seiten lang den gleichen Standpunkt vertritt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
😁Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Also, Du fährst 130, und 5 Meter hinter Dir fährt jemand 220...😕Kann es sein, daß das Schätzen von Entfernungen und/oder Geschwindigkeiten nicht unbedingt Deine Stärke ist...😁
Zusätzlich sei erwähnt, dass VOR einleiten eines Überholvorganges die Rückspiegel bestimmugsgemäß zu nutzen sind und im Zweifelsfalle auf den gewünschten Überholvorgang zu verzichten ist. Dabei ist das einigermaßen korrekte Einschätzen von Entfernungen und Geschwindigkeiten allerdings auch sehr hilfreich...😉
So kommt es auch nicht zu "ganz plötzlich" hinter einem auftauchenden Fahrzeugen...
Ich danke dir für die Belehrung,
wenn ich das nächste Mal etwas bildlich ausdrücken mchte, werde ich dieses vorher ankündigen und ja, es kommt durchaus oft auf deutschen Autobahnen vor, dass man während des Überholvorgangs mit 130 km/h von hinten gedrängt wird, auch wenn der Überholvorgang noch nicht beendet ist.
Dazu sei gesagt, dass man mit etwa 200 km/h eine Strecke von 500 m in etwa 10 sek zurücklegt und ein Überholvorgang von 2 LKW mit 130 km/h durchaus länger dauern kann. Und nein, man muss dann als Herannahender dem Vorausfahrenden nicht durch multiples Aufleuchten bedeuten, dass man schneller ist, meist ist der Vorausfahrende in der Lage, dies einzuschätzen.
Und noch etwas, ich bin Verfechter der Theorie, dass ich mit meinem Auto in die Lücke zwischen zwei LKW passe, wenn von hinten jemand schneller angefahren kommt.
Dies sei auch nicht Gegenstand der Diskussion, ich wollte an dieser Stelle nur anmerken, dass diese Fahrer mit ihrem Fahrstil den Verkehr meist sehr gefährden und oft nicht der Gruppe Ü70 angehören.
Aber leider sind die Vollgasfahrer leider kognitiv nicht in der Lage die Situation klar zu erkennen und seine Geschwindigkeit durch bloses Gas wegnehmen zu regulieren. Halt immer schön drauf und eine Latte kriegen weil man einem an die Stoßstange aufgefahren ist..... Aber wenn mal ein Signalfahrzeug ankommt ist man völligst überfordert.
Deswegen nicht nur ab 60. eine Tauglichkeitsprüfung sondern auch Besitzer gewisser Automarken sonst begrenzung des Fahrzeugs auf 80km/h
Zitat:
Original geschrieben von Groegeltier
wenn ich das nächste Mal etwas bildlich ausdrücken mchte, werde ich dieses vorher ankündigen
Noch besser als bildlich wäre, du würdest gleich realistisch bleiben. Dann könnte man mit dem was du ausdrückst nämlich auch was anfangen.
Zitat:
Original geschrieben von Groegeltier
Dazu sei gesagt, dass man mit etwa 200 km/h eine Strecke von 500 m in etwa 10 sek zurücklegt und ein Überholvorgang von 2 LKW mit 130 km/h durchaus länger dauern kann. Und nein, man muss dann als Herannahender dem Vorausfahrenden nicht durch multiples Aufleuchten bedeuten, dass man schneller ist, meist ist der Vorausfahrende in der Lage, dies einzuschätzen.
2 LKW mit 130km/h zu überholen dauert knapp 20 Sekunden inklusive aller vorgeschriebenen Sicherheitsabstände. Der 200km/h Fahrer nähert sich in dieser Zeit um weniger als 400m an, aber nur wenn er voll auf dem Gas bleibt. Wenn er auf dich aufläuft wenn du grade mitten zwischen den beiden LKW bist, waren das 200m Abstand als du raus gezogen bist. Wenn du in der Lage bist, das einzuschätzen, also den dezenten Hinweis mit der Lichthupe nicht benötigst, warum bist du ihm dann überhaupt vor die Nase gezogen?
Mir verschließt sich völlig, inwieweit die letzten Beiträge auch nur marginal das Eingangsthema behandeln! Erörterungen zu Tempolimits, Tempogegensätze, Überholvorgänge und derlei Wichtigkeiten werden doch in extenso im berühmten Thread diskutiert, reicht diese eine Bühne nicht aus?
Da ich ja schon einmal um Konzentration auf das Wesentliche bat und die Diskussion dennoch relevant abdriftete, schließe ich den Thread
******geschlossen*********
twindance/MT-Moderation