Ab 60. Sollen alle 2 Jahre eine Tauglichkeitsprüfung gemacht werden.
Moin Moin
Wie einige von euch schon gehört haben wir darüber nach gedacht das man ab dem 60. Lebensjahr eine Tauglichkeitsprüfung machen soll um sein Führeschein zu behalten.
Was haltet ihr davon?
Möchte gerne eure Meinung da zu hören.
Ich Persönlich muss sagen das die Idee nicht verkehrt ist. ABER!!!!!!!!!!!!
1. Nicht ab 60. denn ich muss ja bis zum 67. Lebensjahr arbeiten. Verliere ich mein Schein dann könnte auch mein Job in Gefahr sein.
Ich zahle also nicht bis zum 67. in die Rentenkasse ein und bekomme noch weniger.
2. Nicht alle 2 sonder alle 3 Jahre
3. Die kosten und was soll gemacht werden?
Über die Kosten sollte man sich noch mal streiten, aber ich finde es ok wenn die Augen und das Gehör und auch die Reaktionfähigkeiten geprüft werden.
Wenn einer Auf die Idee kommt und sagt das man eine Theoretische Prüfung ablegen sollte das sollte darüber nachdenken ob er selbst die Theoretische Prüfung heute noch besteht? Ich muss sagen ich würde es net schaffen. Nicht beim ersten mal.
Ich bitte um eure Meinungen DANKE ;-)
Beste Antwort im Thema
Und die nächste Runde zum Thema "Alte von der Straße".
[x] Dagegen. Es gibt keinerlei Grund für einen Generalverdacht. Wenn jemand ab nem gewissen Alter auffällig wird, dann kann man ja gern in der Folge nen medizinischen Zusatz-Check durchführen, aber nicht pauschal ohne jeglichen Grund.
1027 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Elk_EN
Ich hab´s grad mal ausprobiert und "Unfall Rentner Motorrad" bei Google eingegeben. Das Ergebnis ist verheerend.
Ähh, wenn ich bei Google "elk_en volltrottel" eingebe, dann findet der auch eine hallbe Mio. Treffer...😁
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Driveyanuts
Mir persönlich würde es schon reichen, nicht jede Woche fast in einen schweren Unfall verwickelt zu werden, weil irgendein starrnackiger, blinder Opi nicht mehr in der Lage ist, einen sicheren Spurwechsel durchzuführen.
Zwei Beiträge ohne "Beissreflex" - alle Achtung Matze, es geht doch...😁
Was nun Deine persönlichen Probleme mit älteren VT anbelangt, so stellt sich schon die Frage, warum andere diese Probleme nicht haben. Ursächlich dürfte hier deren Fähigkeit zur Rücksichtnahme und zum Mitdenken sein - beides Eigenschaften, an denen es Dir ganz klar gebricht. Leider fürchte ich, daß Du mit Deiner egoistischen und starrsinnigen Einstellung selbst das Problem bist und Deine eigene Fahreignung dadurch nicht mehr gegeben ist. Abhilfe ließe sich nur schaffen, wenn Du durch Selbstreflexion erkennen würdest, nicht das Zentrum des Universums zu sein. Alternativ könntest Du Deinen Lappen auch freiwillig abgeben, was uns immerhin vor weiteren Erlebnisberichten Deinerseits verschonen würde...🙁
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Driveyanuts
Wer angesichts dessen noch gegen eine einfache, günstige, zyklische Überprüfung der Gesundheit plädiert, hat schlicht den Schuß nicht gehört oder ist selbst nicht mehr so ganz fahrtauglich, fürchte ich...
So eine allgemeine Überprüfung ist ja aber weder einfach noch günstig. Und ein Generalverdacht ist in keiner Altersgruppe angemessen.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ich habe mal heute, ganz gegen meine Gewohnheiten, etwas länger vor der Glotze gehangen, Zapping war angesagt, mein Magen grummelt etwas, dachte ich mal ruhiger zu treten.
Nachrichten, meine Welt, Informationen einsaugen, immer Klasse, kann nicht schaden.Diverse private Sender durchgezappt, in den Nachrichten wird auch gerne von unseren Straßen berichtet. Unfälle, ja klar, sehen ja alle gerne im TV, Autos die sich um den Baum gewickelt haben, die in plötzlich in Vorgärten geparkt haben..., Tote, Schwerverletzte.. gerne wird dann auch von der Moderation das Alter der verunfallten Vts genannt, ich weiß nicht mehr genau, aber keiner war heute über 50.
Der typische verheerende Rentnerunfall hat gefehlt. Warum nur ? Die Teams der privaten TV Sender sind in der Regel doch auch relativ junge Menschen, warum hauen die ihresgleiches in die Pfanne ?
Warum bringen die nicht mal einen ordendlichen Unfall aus der Gruppe der wirklich gefährlichen VTs ?Gibt es da vielleicht nicht wirklich was zu berichten ?
Ist doch klar, der Raser kommt besser.
Zitat:
Die meisten "50 Jahre unfallfrei, hinter sich 50 Tote" - Rentner sind in ihrem Leben weniger als 1 Mio. Km gefahren. Da liege ich bereits jetzt weit drüber und bin unter 40.
Schade, dass es keine Aufkleber gibt, nicht wahr?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
So eine allgemeine Überprüfung ist ja aber weder einfach noch günstig. Und ein Generalverdacht ist in keiner Altersgruppe angemessen.Zitat:
Original geschrieben von Mr. Driveyanuts
Wer angesichts dessen noch gegen eine einfache, günstige, zyklische Überprüfung der Gesundheit plädiert, hat schlicht den Schuß nicht gehört oder ist selbst nicht mehr so ganz fahrtauglich, fürchte ich...
Moin!
Der Generalverdacht gegen die Anfänger wurde hier ja bereits kritisiert. Der ist wohl für viele o.k. (für mich auch, aber die Alten sind eben auch ein Thema).
Weshalb nicht alle FS-Inhaber zyklisch überprüfen?
Wie das günstig und einfach machbar wäre, hatte ich hier mehrfach ausgeführt.
M.
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Driveyanuts
Weshalb nicht alle FS-Inhaber zyklisch überprüfen?
Vielleicht, weil es dafür keinen Grund gibt - außer den Beissreflex einiger charakterlich zweifelhafter Gestalten zu befriedigen?
Es wurde hier doch genau so mehrfach aufgeführt, warum eine regelmäßige Überprüfung aller Führerscheininhaber entweder nicht einfach und günstig machbar ist oder praktisch keinen Effekt hat. In beiden Fällen rechtfertigt der Nutzen nicht den Aufwand. Außerdem haben wir ja ein funktionierendes System um unsichere Fahrer herauszufischen, das nicht verbessert wird, indem man alle unter Generalverdacht stellt.
Generell finde ich es auch weitaus gefährlicher, wenn mir der 40 - jährige Fahrer eines Wagens (ich möchte an dieser Stelle keine Klischees bedienen) auf der Autobahn mit 220 km/h auf 5m auffährt und mir dann noch ne LIchthupe gibt, da ich ja anscheinend nicht deuten kann, dass er schneller ist. Und´dabei ist es egal, ob ich mich gerade links neben dem LKW befinde, ihm gehört anscheinend die Straße.
Habe noch keinen Rentner gehabt, der sich so negativ auftat.
Es kommt immer wieder vor, dass Leute beim Spurwechsel nicht schauen, dass ist durchaus nicht vom Alter abhängig, eher von Faktoren wie Müdigkeit, Aufmerksamkeit und geübter oder ungeübter Fahrt auf BAB.
Und eine Tauglichkeitsprüfung alle 3 Jahre wäre rein logistisch schon schwer machbar, eher auf freiwilliger Basis, gekoppelt mit kleinen VErsicherungsprämien, denn die sehen es gerne, wenn zur Verhütung von Unfälle Maßnahmen getroffen werden.
G.
Wenn man mit angemessener Geschwindigkeit überholt und die Spur danach wieder frei gibt, so hängt auch niemand dicht am Heck.
Huete Nacht war ich mit Anhänger unterwegs und mir sind nur junge Fahrer negativ aufgefallen. Egal ob es die BAB war oder innerhalb der Stadt. Ein böser Renter war nicht dabei.
Zitat:
Original geschrieben von Groegeltier
Generell finde ich es auch weitaus gefährlicher, wenn mir der 40 - jährige Fahrer eines Wagens (ich möchte an dieser Stelle keine Klischees bedienen) auf der Autobahn mit 220 km/h auf 5m auffährt und mir dann noch ne LIchthupe gibt, da ich ja anscheinend nicht deuten kann, dass er schneller ist. Und´dabei ist es egal, ob ich mich gerade links neben dem LKW befinde, ihm gehört anscheinend die Straße.
Auch mit 220km/h darfst du die rechte Spur nutzen. Schließlich befindest du dich bei der Geschwindigkeit keine Sekunde lang neben dem LKW.
Zitat:
Und ein Generalverdacht ist in keiner Altersgruppe angemessen.
Höre ich da erste zarte Spuren von Einsicht ?
Weiter so !
Gruß SRAM
Zitat:
Original geschrieben von Groegeltier
Es kommt immer wieder vor, dass Leute beim Spurwechsel nicht schauen, dass ist durchaus nicht vom Alter abhängig, eher von Faktoren wie Müdigkeit, Aufmerksamkeit und geübter oder ungeübter Fahrt auf BAB.
G.
Wenn man sich so manchen Post der einschlägigen Klientel durchliest, hat man eher den Eindruck, die Ursache dafür ist Selbstgefälligkeit, Bequemlichkeit und der zwanghafte Reflex, andere auf die Richtgeschwindigkeit runterbremsen zu wollen/müssen 😉 😁
Was die "alten Leute" angeht, bin ich aber ganz bei Dir. Das meinerseits genannte Verhalten ist völlig altersunabhängig.
Ich meinte im Übrigen nicht, dass ich mich mit 220 km/h fortbewege, sondern der auffahrende. Und es gibt kein Verbot, das besagt, das man nicht auch mit 130 nen LKW überholen darf. Ich rede nicht davon jemanden mit Macht auszubremsen, sowas mache ich nicht und erwarte auch von anderen vt diese rücksicht.
Zitat:
Original geschrieben von Groegeltier
Ich meinte im Übrigen nicht, dass ich mich mit 220 km/h fortbewege, sondern der auffahrende.
Also, Du fährst 130, und 5 Meter hinter Dir fährt jemand 220...😕
Kann es sein, daß das Schätzen von Entfernungen und/oder Geschwindigkeiten nicht unbedingt Deine Stärke ist...😁