Ab 60. Sollen alle 2 Jahre eine Tauglichkeitsprüfung gemacht werden.

Moin Moin

Wie einige von euch schon gehört haben wir darüber nach gedacht das man ab dem 60. Lebensjahr eine Tauglichkeitsprüfung machen soll um sein Führeschein zu behalten.

Was haltet ihr davon?

Möchte gerne eure Meinung da zu hören.

Ich Persönlich muss sagen das die Idee nicht verkehrt ist. ABER!!!!!!!!!!!!

1. Nicht ab 60. denn ich muss ja bis zum 67. Lebensjahr arbeiten. Verliere ich mein Schein dann könnte auch mein Job in Gefahr sein.
Ich zahle also nicht bis zum 67. in die Rentenkasse ein und bekomme noch weniger.
2. Nicht alle 2 sonder alle 3 Jahre
3. Die kosten und was soll gemacht werden?
Über die Kosten sollte man sich noch mal streiten, aber ich finde es ok wenn die Augen und das Gehör und auch die Reaktionfähigkeiten geprüft werden.

Wenn einer Auf die Idee kommt und sagt das man eine Theoretische Prüfung ablegen sollte das sollte darüber nachdenken ob er selbst die Theoretische Prüfung heute noch besteht? Ich muss sagen ich würde es net schaffen. Nicht beim ersten mal.

Ich bitte um eure Meinungen DANKE ;-)

Beste Antwort im Thema

Und die nächste Runde zum Thema "Alte von der Straße".

[x] Dagegen. Es gibt keinerlei Grund für einen Generalverdacht. Wenn jemand ab nem gewissen Alter auffällig wird, dann kann man ja gern in der Folge nen medizinischen Zusatz-Check durchführen, aber nicht pauschal ohne jeglichen Grund.

1027 weitere Antworten
1027 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bleman


Frei nach der größten Fehleinschätzung:

"Ich fahre seit 50 Jahren unfallfrei. Ich bin ein guter Autofahrer."

Sehe da keine Fehleinschätzung, denn Übung macht den Meister, war immer so und wird immer so sein.

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Sehe da keine Fehleinschätzung, denn Übung macht den Meister, war immer so und wird immer so sein.

Ich schon. Jeder und auch wirklich jeder Autofahrer macht Fehler im Straßenverkehr. Der eine mehr, der andere weniger. Auch durch Übung wird eine evtl. Unaufmerksamkeit oder Fehlentscheidung nicht verhindert. Mal merkt man seinen Fehler, weil jemand hupt, aber in den meisten Fällen wird der andere bremsen, vielleicht noch fluchen und den Fehler hinnehmen. Weißt Du wie viele Unfälle andere verhindert haben, die Du versursacht hättest? Also ich nicht. Aus diesem Grund heißt ein unfallfreies Fahren noch lange nicht, dass man ein guter Autofahrer ist.

Zitat:

Original geschrieben von Bleman


Aus diesem Grund heißt ein unfallfreies Fahren noch lange nicht, dass man ein guter Autofahrer ist.

Klar. Aber da Unfallverhütung das primäre Ziel ist, paßt es schon, wenn möglichst viele Unfälle vermieden werden.

Zitat:

Original geschrieben von Bleman


Frei nach der größten Fehleinschätzung:

"Ich fahre seit 50 Jahren unfallfrei. Ich bin ein guter Autofahrer."

Ich denke wenn es sich die Waage hält "bremsen und bremsen lassen" und dann 50 Jahre keinen Unfall, dann ist man ein guter Autofahrer.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Ich denke wenn es sich die Waage hält "bremsen und bremsen lassen" und dann 50 Jahre keinen Unfall, dann ist man ein guter Autofahrer.

So sieht's aus - wer es 50 Jahre lang schafft ohne Unfall durch den Straßenverkehr zu kommen, der ist ein guter Autofahrer. Der hat zwar einige brenzlige Situationen nur dank der Rücksicht anderer VT heil überstanden, hat aber eben selbst auch oft durch seine Umsicht den Unfall verhindern können.

Wer also behauptet, eine jahrzehntelange unfallfreie Fahrweise würde nichts über die Qualitäten als Fahrer aussagen, der gibt damit doch nur zu verstehen, selbst ständig in irgendwelche Crashs verwickelt zu sein. Auch wenn dabei natürlich immer die anderen Schuld sind, derjenige möge trotzdem einmal seinen Fahrstiel kritisch hinterfragen.

fahre jetzt erst 41 Jahre unfallfrei, (30 x die Erde umrundet) bis 50 muß ich noch ein bißchen üben

Zitat:

Original geschrieben von racerf18


fahre jetzt erst 41 Jahre unfallfrei, (30 x die Erde umrundet) bis 50 muß ich noch ein bißchen üben

Hut ab😉 Ich hab schon bei Glatteis nen Gartenzaun mitgenommen. Das bei 22 Jahren Auto und LKW erfahrung. Da werde ich Montag gleich mal meine Eignung von nem Arzt checken lassen😁

Zitat:

Original geschrieben von Bleman



Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Sehe da keine Fehleinschätzung, denn Übung macht den Meister, war immer so und wird immer so sein.
Ich schon. Jeder und auch wirklich jeder Autofahrer macht Fehler im Straßenverkehr. Der eine mehr, der andere weniger.

Und wie oft kommt Absicht dazu? Die wirklichen Fehler sind eher selten, meistens ist es pure Absicht oder Ignoranz.

Auf jedes unfallfreie Jahr können die Leute stolz sein und 50 Jahre unfallfrei ist schon eine gute Leistung. Müssen erstmal einige nachmachen.

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian


So sieht's aus - wer es 50 Jahre lang schafft ohne Unfall durch den Straßenverkehr zu kommen, der ist ein guter Autofahrer. Der hat zwar einige brenzlige Situationen nur dank der Rücksicht anderer VT heil überstanden, hat aber eben selbst auch oft durch seine Umsicht den Unfall verhindern können.

Auf der Verhältnis kommt es an. Wenn man in einem von zehn Fällen selbst einen Unfall verhindert und in den anderen 9 Fällen es ein anderen tut, dann ist man definitiv kein guter Autofahrer.

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian


Wer also behauptet, eine jahrzehntelange unfallfreie Fahrweise würde nichts über die Qualitäten als Fahrer aussagen, der gibt damit doch nur zu verstehen, selbst ständig in irgendwelche Crashs verwickelt zu sein. Auch wenn dabei natürlich immer die anderen Schuld sind, derjenige möge trotzdem einmal seinen Fahrstiel kritisch hinterfragen.

Absolut sinnfreie Schlussfolgerung. Ich habe bisher keinen selbstverschuldeten Unfall gehabt, dennoch würde ich nicht behaupten ein guter Autofahrer zu sein ausschließlich darin begründet, dass ich bisher unfallfrei gefahren bin. Aber wie war das mit der Selbstüberschätzung? Ich würde mal sagen, dass über 90 % der Autofahrer behaupten, dass sie gute Autofahrer sind.

Zitat:

Original geschrieben von Bleman


Aber wie war das mit der Selbstüberschätzung? Ich würde mal sagen, dass über 90 % der Autofahrer behaupten, dass sie gute Autofahrer sind.

Es gibt sicherlich nur wenige Zeitgenossen, die so freimütig wie Du bekennen, schlechte Autofahrer zu sein. Aber vielleicht gibt es auch nur wenige Autofahrer, die so schlecht fahren wie Du.

Wer weiß?

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian


Es gibt sicherlich nur wenige Zeitgenossen, die so freimütig wie Du bekennen, schlechte Autofahrer zu sein.

Du musst es ja wissen, was ich für ein Autofahrer bin. 🙄 Trotzdem nimmt die Unfallfreiheit nur einen geringen Anteil an der Definition eines guten Autofahrers ein. Da gehört wahrlich mehr dazu.

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973


Außerdem habe ich nicht gesagt, dass ich FÜR eine Helmpflicht bin 😉
Ehrlich gesagt ist es mir nämlich völlig schnuppe, ob DU mit oder ohne Helm fährst und wieviel Du dafür bezahlst, wenn nicht. Da bin ich bezüglich der Überregulierung ganz auf Deiner Seite. Zumal sich das Weglassen eines Helms im UNfalle seltenst negativ auf den Unfallgegner auswirkt. 😉

Das ist ja alles sehr freundlich von dir, ändert aber nichts daran, dass ich mit der "aber ich fahr doch nur ne ganz kurze Strecke so gefährlich"-Argumentation keinen Blumentopf gewinne.

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Das ist ja alles sehr freundlich von dir, ändert aber nichts daran, dass ich mit der "aber ich fahr doch nur ne ganz kurze Strecke so gefährlich"-Argumentation keinen Blumentopf gewinne.

Stimmt, mit der Argumentation gewinnst Du keinen Blumentopf. Da würde es sich doch eigentlich anbieten, auf solchen Unfug künftig zu verzichten...😉

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian


Stimmt, mit der Argumentation gewinnst Du keinen Blumentopf. Da würde es sich doch eigentlich anbieten, auf solchen Unfug künftig zu verzichten...😉

Künftig? Ich verzichte doch schon auf den Unfug wo ich mag. Aber das hindert die Rennleitung ja nicht daran, mich um Spenden anzubetteln eben weil ich auf den Unfug verzichtet hab.

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian


Der hat zwar einige brenzlige Situationen nur dank der Rücksicht anderer VT heil überstanden, hat aber eben selbst auch oft durch seine Umsicht den Unfall verhindern können.

Das Eine bedingt noch lange nicht das Andere 😉

Ähnliche Themen