Ab 60. Sollen alle 2 Jahre eine Tauglichkeitsprüfung gemacht werden.

Moin Moin

Wie einige von euch schon gehört haben wir darüber nach gedacht das man ab dem 60. Lebensjahr eine Tauglichkeitsprüfung machen soll um sein Führeschein zu behalten.

Was haltet ihr davon?

Möchte gerne eure Meinung da zu hören.

Ich Persönlich muss sagen das die Idee nicht verkehrt ist. ABER!!!!!!!!!!!!

1. Nicht ab 60. denn ich muss ja bis zum 67. Lebensjahr arbeiten. Verliere ich mein Schein dann könnte auch mein Job in Gefahr sein.
Ich zahle also nicht bis zum 67. in die Rentenkasse ein und bekomme noch weniger.
2. Nicht alle 2 sonder alle 3 Jahre
3. Die kosten und was soll gemacht werden?
Über die Kosten sollte man sich noch mal streiten, aber ich finde es ok wenn die Augen und das Gehör und auch die Reaktionfähigkeiten geprüft werden.

Wenn einer Auf die Idee kommt und sagt das man eine Theoretische Prüfung ablegen sollte das sollte darüber nachdenken ob er selbst die Theoretische Prüfung heute noch besteht? Ich muss sagen ich würde es net schaffen. Nicht beim ersten mal.

Ich bitte um eure Meinungen DANKE ;-)

Beste Antwort im Thema

Und die nächste Runde zum Thema "Alte von der Straße".

[x] Dagegen. Es gibt keinerlei Grund für einen Generalverdacht. Wenn jemand ab nem gewissen Alter auffällig wird, dann kann man ja gern in der Folge nen medizinischen Zusatz-Check durchführen, aber nicht pauschal ohne jeglichen Grund.

1027 weitere Antworten
1027 Antworten

Die ganze Sache bekommt ja noch mehr Schieflage zu Gunsten der Alten wenn Zahlen da wären die belegen das die Alten nicht wesendlich weniger oder gar mehr fahren als die Jungen.

Ich sehe die Jugend immer nur zur Tanke fahren, da hängen sie ab, tanken für 5 Euro um wieder nach Hause zu kommen.
Auf der Weg zur Arbeit auf der AB fühle ich mich auch nicht umzingelt von jungen VTs.

Also das ist ein ganz windiges Ding zu behaupten das die größte Risikogruppe der jungen VTs wirklich soviel mehr fährt als die Alten die die Kohle für nen vollen Tank haben.

Ja... den Vielfahrer im Bereich 18-23 mit einer Fahrleistung >50.000km wird man in der Tat mit der Lupe suchen können... das stimmt schon...

Eben. Bei jungen Fahren ist es ja gerade die mangelnde Fahrpraxis, die in Verbindung mit Selbstüberschätzung zur vermehrten Unfallhäufigkeit führt.

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Ja... den Vielfahrer im Bereich 18-23 mit einer Fahrleistung >50.000km wird man in der Tat mit der Lupe suchen können... das stimmt schon...

Dass man von >70-jährigen mit einer Fahrleistung >50.000/a umzingelt wäre, wird man wohl auch nicht sagen können ...

Ähnliche Themen

Aber dort dürfte der Anteil der Vielfahrer immer noch höher sein als in der Gruppe der 18-25 jährigen.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Also das ist ein ganz windiges Ding zu behaupten das die größte Risikogruppe der jungen VTs wirklich soviel mehr fährt als die Alten die die Kohle für nen vollen Tank haben.

Ich bin zu Zeiten meiner Jugend wesentlich mehr km (pro Jahr, nicht bloß pro Stunde 😁) gefahren als mein Herr Papa. Das gründete sich schon allein in dem Umstand, dass ich sein Fahrzeug nutzen durfte. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Aber dort dürfte der Anteil der Vielfahrer immer noch höher sein als in der Gruppe der 18-25 jährigen.

Mutmaßung und daher unergiebig!

Nun diese Aussage ist ohne nähere Erläuterung recht wertlos 😉

Mein Vater hat ne Jahresfahrleistung von vielleicht 5000km. Die habe ich natürlich als Führerscheinneuling locker getoppt. Vielfahrer war ich dadurch aber noch lange nicht...

Zitat:

Original geschrieben von Elk_EN


Ich bin zu Zeiten meiner Jugend wesentlich mehr km (pro Jahr, nicht bloß pro Stunde 😁) gefahren als mein Herr Papa.

Das lag aber sicherlich auch daran, daß es damals noch keinen Gameboy, PC, Internet und Facebook gab.

Das Tätigkeitsverhalten der heutigen Jugend weist diametrale Unterschiede zur Jugend vor 2 oder 3 Jahrzehnten auf...

Ich schätze der Benzinpreis dürfte da auch eine entscheidende Rolle spielen 😉

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Mein Vater hat ne Jahresfahrleistung von vielleicht 5000km. Die habe ich natürlich als Führerscheinneuling locker getoppt. Vielfahrer war ich dadurch aber noch lange nicht...

Bei einem Vielfachen der Fahrleistung im Verhältnis zu Deinem Vater schon!

Zitat:

Original geschrieben von Elk_EN


Bei einem Vielfachen der Fahrleistung im Verhältnis zu Deinem Vater schon!

Das kann durchaus stimmen. Ohne diese Angabe ist jedoch die Aussage "ich bin damals mehr gefahren als mein Vater" ohne jeden Wert 😉

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Das kann durchaus stimmen. Ohne diese Angabe ist jedoch die Aussage "ich bin damals mehr gefahren als mein Vater" ohne jeden Wert 😉

D.h., Du weißt nicht mehr, ob Du ein Vielfaches an Fahrleistung im Verhältnis zu Deinem Vater zurückgelegt hast!? 😉

Zitat:

Original geschrieben von Elk_EN


D.h., Du weißt nicht mehr, ob Du ein Vielfaches an Fahrleistung im Verhältnis zu Deinem Vater zurückgelegt hast!? 😉

Habe ich... das macht mich aber noch lange nicht zum Vielfahrer...

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Habe ich... das macht mich aber noch lange nicht zum Vielfahrer...

Im Verhältnis zu Deinem Vater schon.

Ich stelle fest: Bislang haben zwei in diesem Thread zur Fahrleistung junge/ältere Kraftfahrer aus persönlicher Erfahrung berichtet, in jungen Jahren ein Vielfaches der Fahrleistung absolviert zu haben.

Ähnliche Themen