ab 3500u/min zieht er nicht mehr

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

hallo leute bin recht neu hier und komm natürlich gleich mit nem problem an.
mein mondeo 1,8 125 ps (b5y) zieht im benzinbetrieb nicht mehr richtig und das ab ca 3500 touren und bei 4000is dann ganz ende.
mit eingeschalteter autogas anlage läuft er aber ohne probleme und das auch über 4000 touren. an was kann das liegen???
mir ist beim letzten benzin tanken aufgefallen das er recht viel luft zieht wenn ich anfange den tankdeckel zu öffnen (tankentlüftung?) aber selbst mit komplett aufgeschraubten tankdeckel besteht das problem weiterhin.
schon mal vielen dank im vorraus
mfg andi

21 Antworten

ja, da rentiert sich so ne gasanlage schon mal auf dauer. gas is das letzte und hat in motoren die nicht dafür entwickelt wurden nix zu suchen! da fahr ich lieber meinen anfälligen diesel weiter.

Zitat:

Original geschrieben von Evangelion


ja, da rentiert sich so ne gasanlage schon mal auf dauer. gas is das letzte und hat in motoren die nicht dafür entwickelt wurden nix zu suchen! da fahr ich lieber meinen anfälligen diesel weiter.

QUATSCH! Pauschale Aussage ohne Nährwert! Sonst müsste es heißen: "Nie Diesel von Ford! Gehen ja alle kaputt, Rentiert sich ja nicht! Da bleibe ich doch bei Benzin!"

Neben dem Motor kommt es vor allem auf drei Dinge an:

1. erfahrener Umrüster

2. gute und auf das Fahrzeug / den Motor abgestimmte Anlage

3. den Fahrer!

Einfach mal bei "unserern" Nachbarn (NL, B, I, PL, F) nachschauen / nachfragen. Die kennen das Problem mit dem "Ventiltot" o. ä. "deutsche" Probleme nicht. Große Frage warum? Ganz einfach, in diesen Ländern gelten auch für BAB Geschwindigkeitsbegrenzungen / bzw zulässige Höchstgeschwindigkeiten im Bereich von 120 km/h. Wer also seinen "Gas-Motor" schonend fährt, hat länger davon!

(Man kann sich auch mal die sogenannte "Borell" Liste anschauen. Dort kann man sehen welche Fahrzeuge in Frankreich "nach" Versicherbar und Gasumrüstbar sind. Unter anderem die nicht "Gasfesten" Motoren von Ford.)

Und der "Schaden" an der Benzinpumpe hat nichts mit der Gasanlage zu tun! Auch Fahrzeughalter von "reinen" Benzinkutschen können davon betroffen sein. Z.B. die jenigen die Sommer/Winterfahrzeuge haben wobei jeweils eins für 6 Monate steht! Über die "haltbarkeit" von Benzin im Tank wird auf etlichen Forenseiten (Oldtimer / Gasforen) diskutiert! Tank randvoll oder entleert bei der "Pause" im Winter/Sommer?

Der Gasfuß macht eine Menge aus! Das es eine gewisse "Gefahr" für die sogenannten weichen Ventilsitze gibt, bestreite ich nicht!

Nur bitte keine pauschale Aussagen!

uvi1969
(P.S.: Habe meine Gas-Anlage jetzt nach 1 Jahr und zwei Monaten "raußgefahren"😉

ich hätts nicht besser sagen können ufi.bei gas kommt es auf den fahrer an. ich fahre z.b. im gasbetrieb nicht über 4000 touren und 130 km/h.zusätzlich ist bei mir flashlube verbaut wobei über diesen zusatzt ja auch immer diskutiert wird. zwecks meinem benzin problem hab ich mir jetzt nen zusatz besorgt der das problem das jetzt mit der pumpe aufgetreten ist in zukunft verhindern soll.das wird einfach zum benzin dazugekippt und soll es sozusagen frisch halten. ob es funktioniert wird sich zeigen.
ich hätte aber auch noch eine frage an dich und zwar zum thema steuergerät reset. ich hab das ja gemacht wie du gesagt hast und die batterie mal ne halbe std abgeklemmt. jetzt ist mir heut afgefallen das wenn ich meine e-fenster hochfahren will die automatik dafür nicht mehr geht. das heist ich mus beim hochfahren den knopf halten und das automatische wenn man den knopf ganz durchdrückt geht nicht mehr. runter funktionert es problemlos. das selbe gilt für das öffnen mit dem schlüssel. also beim halten des öffnen knopfes fahren sie runter aber beim halten des verigeln knopfes nicht hoch. kann das mit dem reset des steuergerätes zu tun haben???

Hi BigAndy1200,

du musst deine Fensterheber neu anlernen. Steht in der Betriebsanweisung wie man das machen muss (Zündung an, nacheinander jedes Fenster 4 mal herunterfahren und wieder rauffahren, beim letzten mal über den Druckpunkt hinaus, das Fenster macht dann noch mal so einen kurzen Ruck nach oben.) Klappt manchmal nicht beim ersten (oder zweiten) mal. Bei mir macht immer das Fahrerfenster Ärger. Die anderen drei klappen immer beim ersten mal, das "doofe" Fahrerfenster manchmal erst nach 4-5 Versuchen!

uvi1969

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von uvi1969


QUATSCH! Pauschale Aussage ohne Nährwert!

ist wie alles im leben ansichtssache! nur weil ich nen diesel fahr, heißt es nicht das ich da unendlich von überzeugt bin! gehe davon aus das mein nächster wieder nen benziner wird, aber ohne gas.

ICH bin halt nicht vom gasumbau überzeugt, da wir das bei uns auch machen und es teils nur probleme gibt, insbesondere bei den sparfüchsen die in ihre 1.2/1.4 triebwerke noch gas haben wollen.

nen schöner alte 5 ender von audi, der frisst gas bestimmt so weg, aber bei den neuen motoren haben wir nur probleme.

wer gern mit gas fährt und keine probleme hat, der soll zufrieden sein, für mich kommt das nich in frage, genauso wie viele sagen ich fahr nie diesel...ansichtsache und überzeugung.

QUATSCH! ist es von dingen zu überzeugt zu sein! mir ist der das mit dem diesel auch passiert. aber ich bin lernwillig, das sollte manch andere auch sein.

@ ufi
danke für den tip.hatt wunderbar geklappt.

@evangelion
ich hab jetzt 20000km mit gas hinter mir und kann nichts schlechtes über die anlage sagen.ist übrigens von BRC.

Zitat:

Original geschrieben von Evangelion



Zitat:

Original geschrieben von uvi1969


QUATSCH! Pauschale Aussage ohne Nährwert!
ist wie alles im leben ansichtssache! nur weil ich nen diesel fahr, heißt es nicht das ich da unendlich von überzeugt bin! gehe davon aus das mein nächster wieder nen benziner wird, aber ohne gas.

ICH bin halt nicht vom gasumbau überzeugt, da wir das bei uns auch machen und es teils nur probleme gibt, insbesondere bei den sparfüchsen die in ihre 1.2/1.4 triebwerke noch gas haben wollen.

nen schöner alte 5 ender von audi, der frisst gas bestimmt so weg, aber bei den neuen motoren haben wir nur probleme.

wer gern mit gas fährt und keine probleme hat, der soll zufrieden sein, für mich kommt das nich in frage, genauso wie viele sagen ich fahr nie diesel...ansichtsache und überzeugung.

QUATSCH! ist es von dingen zu überzeugt zu sein! mir ist der das mit dem diesel auch passiert. aber ich bin lernwillig, das sollte manch andere auch sein.

Hoppla, so wars nicht gemeint! Bin kein"überzeugter" Gaser. Wie bei allem gibt es vor und Nachteile! man muss nur wissen das es schwierigkeiten geben kann! Nach dem Motto:"Passiert schon nix!", geht gar nicht!

Nur finde ich das man nichts pauschal abtun sollte. Persönlich habe ich schon (vor allem dienstlich) viele Diesel gefahren. Vom Pkw über diverse LKW und Panzer.

Wie schon gesagt, es gibt bei allem Vor- und Nachteile! Aber wie du richtig gesagt hat, jeder darf, soll, "muss" mit sich selber ausmachen was er macht.

Also nichts für ungut!

uvi1969
(Will keinen von irgendetwas überzeugen!)

Deine Antwort
Ähnliche Themen