ab 2008 - 130er Speedlimit in D!
nabend,
zum verständnis vorab - ich behaupte hier nichts sondern gebe lediglich das heute gehörte 1 zu 1 wieder.
ich habe heute von einem der in Brüssel bei der EU in sachen verkehr beisitzt erfahren das ab 2008 in deutschland ein
130 km/h SPEEDLIMIT
eingeführt wird. nach seiner aussage steht das thema nicht mehr zur disposition/diskussion sondern ist BESCHLOSSENE SACHE!
meine frage dazu: was macht man dann z.b. mit einem turbo oder auch jeglichen anderen auto über 40 ps? mir würde da als lösung nur eine s klasse mit fetten wohnzimmersesseln, distronic, tote mann knopf wie im zug für die automatisierte vollbremsung beim einschlafen, grandioser multimediaanlage und riesen cupholdern einfallen...
313 Antworten
ich frag mal so rum:
welches sind die gründe die FÜR ein tempolimit sprechen?
Zitat:
Original geschrieben von domiquick
ich frag mal so rum:
welches sind die gründe die FÜR ein tempolimit sprechen?
da fällt mir "nur" die Umwelt ein.
Zitat:
Original geschrieben von 328cicoupe
da fällt mir "nur" die Umwelt ein.
es fahren doch eh nur noch 10% auf der AB dauerhaft über 150, selbst wenn es geht!
ist das so? Natürlich könnte man das Ganze jetzt weiterspinnen... eine Beschränkung könnte bei so manchen Autofahrern zum Umdenken verleiten und bewirken, das statt des M5 nun doch einen 520D angeschafft wird... 😁
Ähnliche Themen
Das Rechtsfahrgebot sollte viel mehr Beachtung finden.
Wenn sich die Autofahrer daran halten würden, würde der Verkehr auch besser laufen...und zudem die Umwelt geschont, da das ständige Bremsen und Gasgeben reduziert würde.
Zudem sollten die LKW bei zweispurigen Autobahnen ein generelles Überholverbot bekommen !
so sehe ich das auch!
und alle verkehrsbehinderer, langsamfahrer ohne driftigen grund usw. gehören punkte verpasst, sofern sie andere behindern/gefährden
Bis auf Nachts ist das bei uns in Rhein-Main eh schon bittere Realität. Und 130 km/h wäre manchmal noch ein Traum 😉
Wenns soweit ist, werden alle kürzer übersetzt - 0-100km/h mit nem TDI in 5 sek.
Sowas könnte kommen wegen Umwelt und Unfällen, die Autolobby wird aber mächtig dagegenhalten. Und die sind mächtig.....
Gruss
OT:
Da die meisten TDI's Vorderradantrieb haben, werden sie ihre Leistung durch ein kürzer übersetztes Getriebe nicht auf die Strasse bringen und somit sind die 5 sec. weit weg.
@Murksr: mit deinen 300Nm (?) hat dein erster Gang doch schon zu kämpfen oder sehe ich das falsch?
Gehört hier eigentlich nicht hin, sorry! Lassen wir es dann dabei 🙂
Zitat:
Original geschrieben von TThias
Zudem sollten die LKW bei zweispurigen Autobahnen ein generelles Überholverbot bekommen !
...und das sollte für suvs gerade auch gelten!
Zitat:
ohne driftigen grund
was ist das? ein grund, der quer um die kurve kommt?
Zitat:
Original geschrieben von TThias
Das Rechtsfahrgebot sollte viel mehr Beachtung finden.
Wenn sich die Autofahrer daran halten würden, würde der Verkehr auch besser laufen...und zudem die Umwelt geschont, da das ständige Bremsen und Gasgeben reduziert würde.
Zudem sollten die LKW bei zweispurigen Autobahnen ein generelles Überholverbot bekommen !
Solange Gerichte solche Urteile fällen, dass man erst gezwungen ist, auf die rechte Spur zu wechseln, wenn man mindestens 20 Sekunden ungehindert auf der rechten Spur fahren kann, wird sich das wohl kaum ändern.
Die notorischen Linksfahrer, die meist noch 2 Minuten für 20 Sekunden halten, fühlen sich durch dieses Urteil erst recht bestätigt.
Ich halte das in der Zwischenzeit so, dass ich meinen Abstand halte, wenn es rechts frei wird, aufschließe und wenn er nicht wegfährt, mich wieder zurückfallen lasse.
Spätestens beim dritten Mal, werde ich anstandslos vorbeigelassen und ich habe mich an alle Verkehrsregeln gehalten. 😉
Gruß
Konni
Zitat:
Original geschrieben von TThias
Das Rechtsfahrgebot sollte viel mehr Beachtung finden.
Wenn sich die Autofahrer daran halten würden, würde der Verkehr auch besser laufen...und zudem die Umwelt geschont, da das ständige Bremsen und Gasgeben reduziert würde.
Zudem sollten die LKW bei zweispurigen Autobahnen ein generelles Überholverbot bekommen !
ich habe da mal eine theorie:
wenn es ein für die meisten automobilisten realistisches speedlimit gäbe (muss ja nicht 130 sein), dann gehen die, die langsamer fahren eher auf die rechte spur, weil sie wissen, dass sie nicht die erlaubte höchstgeschwindigkeit fahren. ohne speedlimit denkt jeder, er kann machen was er will, resp. jeder kann denken er sei genug schnell unterwegs.
ausserdem haben die unsicheren weniger angst, dass jedesmal wenn sie überholen wollen, einer mit 200 und lichthupe von hinten kommt, und daher geben sie eher die linke spur wieder frei.
Zitat:
Original geschrieben von domiquick
ich habe da mal eine theorie:
wenn es ein für die meisten automobilisten realistisches speedlimit gäbe (muss ja nicht 130 sein), dann gehen die, die langsamer fahren eher auf die rechte spur, weil sie wissen, dass sie nicht die erlaubte höchstgeschwindigkeit fahren. ohne speedlimit denkt jeder, er kann machen was er will, resp. jeder kann denken er sei genug schnell unterwegs.ausserdem haben die unsicheren weniger angst, dass jedesmal wenn sie überholen wollen, einer mit 200 und lichthupe von hinten kommt, und daher geben sie eher die linke spur wieder frei.
Interessanter Gedanke!
In Holland und Belgien gibt es nach meiner Empfindung in der Tat nicht so viele notorische Linksfahrer; die meisten wechseln immer brav wieder auf die rechte Spur. Wenn man da konstant 130/140 fährt, kommt man recht flott voran, weil man die mangels bremsender Linksspurbesetzer eben auch durchgehend halten kann und nicht immer auf 80 runterbremsen und wieder auf >180 beschleunigen muss.
Carsten
Holland und Belgien Autobahn zu fahren ist ein Traum!!! Wunderbarer Asphalt keine Drängler und es scheint es können alle Auto fahren (also nach den Regeln 😉).
Ich allerding fahre sowieso nie schneller als 100km/h da ich auf jeden Tropfen Benzin achte und mit 90PS kommt man doch auch gut vorran, oder?
Und schneller als mit meinen Fahrrad bin ich auch 😁
Und auch mein Politiklehere halten es für unwahrscheinlich, dass hier in unsere Autonation wirklich ein Tempolimit kommen soll wo jeder 5. Job mit dem Auto zu tun hat. In dem Sinne...
mfg Micha
Das mag für leicht für Holland und Belgien gelten.
Bei uns in Österreich mit Tempolimit 130km/h auf
der Autobahn fällt mir schon auf das es sehr viele Oberlehrer
Typen gibt.
Fährt mit z.B Opel Astra seine 125 km/h Links und gibt vor allen bei teuren Autos Mercedes,BMW,Audi oder Porsche die
Spur nicht frei weil ja eh nur 130 erlaubt sind.
Leider Leben wir ja vor allen in deutsch sprachigen Raum
in einer Neid und "Ego" Zeit!
Spricht ja schon Bände wenn heute die Zeitung meldet das
das erste 4 Sterne Hotel in Österreich gibt wo Kinder
erst ab 12 als Gäste "aufgenommen" werden.
( Okay bin etwas von Thema abgekommen)
Wollte nur sagen das ein Tempolimit alleine auch nichts
gegen Linksfahrer nutzt.
Gruß Trapos
Zitat:
Original geschrieben von domiquick
...und das sollte für suvs gerade auch gelten!
glaub mir, was ich mit dem suv auf 100km autobahn rechts neben mir lasse ist mehr als 99% aller autofahrer auf der gleichen strecke. deine forderung macht nicht viel sinn, wenn dann fordere ein binäres gaspedal für suvs.
@trapos: in vielen besseren urlaubszielen gibt es das schon lange, meist ab 16. und ich finde es sehr entspannend, meinen drink zu genießen ohne kindergeschrei und pubertierende jugendliche.
ich persönlich glaube, dass wir bis zum tempolimit noch einige zeit haben werden. und wenns wirklich so schnell kommen sollte, dann muss man sich eben mit einem ausländischen kennzeichen auf der autobahn blicken lassen. mit dem auto vom bekannten selbstverständlich.
und der oberlehrer sieht ganz schnell rechts einen schatten vorbeischießen, und das wars. das stadium des rechtsnebenherfahrens habe ich bei 60.000+ pro jahr ganz schnell überwunden.
mit der bitte die kleinschreibung zu entschuldigen und dem wunsch nach einem angenehmen tag,
sinyxys