Ab 190 km/h immer Schwanken

BMW X4 F26

Vielleicht bin ich ja der Einzige hier, aber ich habe festgestellt, dass exakt ab 190 km/h das Fahrzeug anfängt zu Schwanken. Ein Gefühl, als ob das Auto extremen Seitenwinden ausgesetzt ist. Bin mir bis jetzt noch nicht sicher, ob es tatsächlich der Wind ist, der den X4 zum schwanken bringt, oder ob es am Fahrwerk liegt. Ich bekomme dann richtig Angst noch schneller zu fahren. Möchte mir gar nicht ausmalen, was bei plötzlichen Ausweichmanövern bei dieser Geschwindigkeit passiert...
Woran kann das liegen? Bin meist im Kofferraum schwer beladen (ca. 100 kg.) Vielleicht daran?
Oder sind es einfach die kleinen 17 Zöller mit 225er Bereifung?
Hat von Euch einer die gleichen Erfahrungen gemacht?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@B712 schrieb am 1. März 2015 um 13:47:01 Uhr:


Hat meiner auch. Hatte vorher einen E83 mit der 286 PS-Maschine, der lag auch bei 240 noch ruhig.
Der x4 ist meiner Meinung nach eine echte Gurke! Fahrwerk Mist, 3.0d 'ne lahme Krücke, geht aus heutiger Sicht so schnell wie möglich wieder weg. Mal abwarten, ob's mit den original 20 Zöllern im Sommer besser wird...

Erster Post im Forum und dann gleich so einen Bullshit...

Bitte wieder abmelden, Montag ist wieder Schule und Du brauchst die Zeit...

295 weitere Antworten
295 Antworten

Taucht bei mir auf:
P7HWA X Line
P7R7A Innovationspaket Innovation package
L801A Länderausführung Deutschland National Version Germany
S840A Hochgeschwindigkeitsabstimmung High speed synchronisation
S877A Entfall Überkreuzbedienung Delete cross-pattern operation

Google ist manchmal hilfreich:
http://www.motor-talk.de/.../...schwindigkeitsabstimmung-t4827788.html
Hoffentlich 😉

Zitat:

@bmw-er schrieb am 2. März 2015 um 12:26:50 Uhr:


ist dieses "Phänomen" auch bei anderen BMW's mit den kleinsten Reifen bekannt X3, X6,...?

Nö, X6 mit 19" 255 liegt auch bei 250 gut. Kein Schwanken.

Gerade auf Auto.de gefunden:

Seitenwind kann bei schnellen Autobahnfahrten sehr gefährlich sein. Wie sensibel ein Pkw auf Windböen reagiert, hängt jedoch nicht allein von seiner Karosserieform und dem Antriebskonzept ab. Es spielen auch Gewichtsverteilung, Fahrwerksauslegung und Reifenbreite eine wichtige Rolle.

Wenn der Themenstarter nun schreibt das er permanent mit 100 Kilo im Kofferraum unterwegs ist, das " weichere " Serienfahrwerk hat und kleinstmögliche Bereifung, dann sind das sicher die ungünstigsten Faktoren für ein scheinbar ohnehin Seitenwindempfindliches Fahrzeug.

Ähnliche Themen

Also, ich konkretisiere hier mal meine Konfiguration, da ich gestern wieder gemerkt habe, wie gefährlich das mit dem Seitenwind ist. Es war windig, und ich mußte heftig gegenlenken um nicht auf die andere Spur zu kommen.

X4 30d
M-Paket mit DDC
Felgen: 19" aus M-Paket (622)
Reifen: Dunlop Wintersport 3D
VA: 2x 245/45 R19 102V
HA: 2x 275/40 R19 105V

Im Comfort Modus geht bei etwas Wind nicht mehr als 190km/h
Im Sport Modus ist es zwar akzeptabel, wohlfühlen ist aber was anderes.

Mit Spurplatten (HA: 2 x 25mm / VA: 2 x 10mm) wurde es geringfügig besser.

Bisher hatte ich noch nichts gesagt, weil ich die Sommerreifen abwarten wollte.
Wenn das dann noch so ist, stehe ich auch beim Händler...

Und das wäre die Lösung:

Immer mehr moderne Fahrzeuge haben einen Seitenwindassistenten. Er erkennt Kräfte, die auf das Fahrzeug durch Seitenwind und Windböen einwirken. Das Assistenzsystem bremst daraufhin gezielt einzelne Räder auf der windzugewandten Seite ab. Das Auto lenkt auf diese Weise automatisch gegen – und ein gefährliches Abdriften auf die andere Fahrspur kann nicht mehr passieren.

(Zitat, DasErste.de)

Es handelt sich hierbei um eine Zusatzfunktion im ESP die sogar nachträglich programmiert werden kann.
Hat MB beim Sprinter gemacht, die nachträgliche Programmierung auf dem Kundenfahrzeug kostet dort € 200,-

Also ich hab aufgrund Eurer Feststellungen den Kauf meines X 4 storniert, das was Ihr da schreibt ergibt für mich keinen Sinn mehr, 65.000.- Euro auszugeben. Bleib bei meinen derzeitigen SUV mit dem ich sehr zufrieden bin. Der ist wenigstens nicht Seitenwind empfindlich.
Danke für die Feststellungen, den was nützt mir ein X 4 der 250 läuft und bei Seitenwind weht es mich evtl. von der Straße. Wenn das Fortschritt bei BMW ist, sag ich NEIN DANKE.
Was meint überhaupt der Händler zu einem solchen Sicherheitsproblem.
Mane

Ich habe meinen Händler gestern angeschrieben, Mangel beschrieben, Nachbesserung gefordert und darauf hingewiesen das nach dem zweiten erfolglosen Versuch der X4 gewandelt wird.

Ich verstehe in der Preisklasse keinen Spaß.

Das ist ein No Go. Hinzu kommt noch das knacken der B Säulen Verkleidung und der Mittelkonsole.

So...gerade eben von einer Fahrt durch den ahunsfück zurûckgekommen.
Nassgeschwitzt. Wäre bei 180km/ fast abgeflogen. Hatte Mühe, das Fahrzeug wieder unter Kontrolle zu bekommen. Zugegebenermassen glaube ich, dass es diesmal eine starke Windböe war. Trotzdem. Mein Puls rast immer noch. Es war normale geradeaus Fahrt ohne Kurve und ohne Bremsung. Es kam wie aus dem nichts.
Wenn jemand neben mir gefahren wäre, hätte ich ihn höchstwahrscheinlich gerammt. Seeehr beängstigend!
Hatte heute auch mal ausgiebig getestet: Im Sportmodus ist es etwas besser zu fahren, trotzdem immer noch anstrengend. Ich werde auf jeden Fall keine Höchstgeschwindigkeit mehr fahren. Zumindest so lange, bis ich meine Sommerràder drauf habe. Hoffe, dass es dann besser wird. Es ist fast so, als ob das Fahrzeug wie auf Schienen in eine andere Richtung gezogen wird. Aber der "Fastabflug" vorhin war wie ein Tritt von einem Pferd seitlich gegen das Auto. Unfassbar......

Halt uns mal auf dem laufenden wie der Händler reagiert.

Fahre selten lange Zeit über 190, sonst hätte ich ein stärkeren Motor gewählt. Aber für die anderen ist es absolut inakzeptabel und ein großes Risiko. Zum Glück habe ich im Sommer nicht 18" oder 19" sondern gleich die 20" gewählt. Fühl ich mich dann auch bei normalen Autobahnfahrten ein wenig sicherer mit als jetzt. Kann das immernoch gar nicht verstehen wieso das so ist.

Ich habe Frist zur Antwort bis Freitag gesetzt.

Parallel dazu werde ich heute das KBA anschreiBen.

Bei mir ist Schluss mit lustig.

Es kann nicht angehen das mit WR Probleme auftreten und SR nicht.

Ich bin vor der Umrüstung auf WR ein paa

Ich habe Frist zur Antwort bis Freitag gesetzt.

Parallel dazu werde ich heute das KBA anschreiben.

Bei mir ist Schluss mit lustig.

Es kann nicht angehen das mit WR Probleme auftreten und SR nicht bzw. Felgengrösse einen derartigen Einfluss Hat.

Ich bin vor der Umrüstung auf WR ein paar mal mit der SR Mischbereifung gefahren. War subjektiv stabiler. Bedingt durch einfahrtzeit natürlich nicht so unterwegs wie jetzt.

Zitat:

@Fiatfahrerin schrieb am 3. März 2015 um 17:09:21 Uhr:


Also ich hab aufgrund Eurer Feststellungen den Kauf meines X 4 storniert, das was Ihr da schreibt ergibt für mich keinen Sinn mehr, 65.000.- Euro auszugeben. Bleib bei meinen derzeitigen SUV mit dem ich sehr zufrieden bin. Der ist wenigstens nicht Seitenwind empfindlich.
Danke für die Feststellungen, den was nützt mir ein X 4 der 250 läuft und bei Seitenwind weht es mich evtl. von der Straße. Wenn das Fortschritt bei BMW ist, sag ich NEIN DANKE.
Was meint überhaupt der Händler zu einem solchen Sicherheitsproblem.
Mane

Das, wiederum, halte ich doch für eine arge Kurzschlusshandlung... Da entgeht Dir ein tolles Auto.

Der Händler wurde heute von mir mit der Thematik telefonisch konfrontiert. Erstaunlicherweise war er
- sagen wir mal - nicht überrascht. Möglicherweise ist das Problem also bekannt.

Eine Abhilfe mit montierten Sommerreifen wurde in Aussicht gestellt...

Zitat:

@heiko332 schrieb am 3. März 2015 um 18:56:56 Uhr:



Zitat:

@Fiatfahrerin schrieb am 3. März 2015 um 17:09:21 Uhr:


Also ich hab aufgrund Eurer Feststellungen den Kauf meines X 4 storniert, das was Ihr da schreibt ergibt für mich keinen Sinn mehr, 65.000.- Euro auszugeben. Bleib bei meinen derzeitigen SUV mit dem ich sehr zufrieden bin. Der ist wenigstens nicht Seitenwind empfindlich.
Danke für die Feststellungen, den was nützt mir ein X 4 der 250 läuft und bei Seitenwind weht es mich evtl. von der Straße. Wenn das Fortschritt bei BMW ist, sag ich NEIN DANKE.
Was meint überhaupt der Händler zu einem solchen Sicherheitsproblem.
Mane
Das, wiederum, halte ich doch für eine arge Kurzschlusshandlung... Da entgeht Dir ein tolles Auto.

Der Händler wurde heute von mir mit der Thematik telefonisch konfrontiert. Erstaunlicherweise war er
- sagen wir mal - nicht überrascht. Möglicherweise ist das Problem also bekannt.

Eine Abhilfe mit montierten Sommerreifen wurde in Aussicht gestellt...

Das das Auto eh gerade bis zu 7 Mon. Lieferzeit hat, reicht mit der X 4 auch noch im Frühjahr 2015. Das der X 4 toll ist ist mir bekannt, aber möchte schon ein Vollgas festes Auto haben.

Bleib bitte dran!!!!!!!

Mane

Zitat:

@heiko332 schrieb am 3. März 2015 um 18:56:56 Uhr:



Zitat:

@Fiatfahrerin schrieb am 3. März 2015 um 17:09:21 Uhr:


Also ich hab aufgrund Eurer Feststellungen den Kauf meines X 4 storniert, das was Ihr da schreibt ergibt für mich keinen Sinn mehr, 65.000.- Euro auszugeben. Bleib bei meinen derzeitigen SUV mit dem ich sehr zufrieden bin. Der ist wenigstens nicht Seitenwind empfindlich.
Danke für die Feststellungen, den was nützt mir ein X 4 der 250 läuft und bei Seitenwind weht es mich evtl. von der Straße. Wenn das Fortschritt bei BMW ist, sag ich NEIN DANKE.
Was meint überhaupt der Händler zu einem solchen Sicherheitsproblem.
Mane
Das, wiederum, halte ich doch für eine arge Kurzschlusshandlung... Da entgeht Dir ein tolles Auto.

Der Händler wurde heute von mir mit der Thematik telefonisch konfrontiert. Erstaunlicherweise war er
- sagen wir mal - nicht überrascht. Möglicherweise ist das Problem also bekannt.

Eine Abhilfe mit montierten Sommerreifen wurde in Aussicht gestellt...

Hallo!

Das hat dein Händler wirklich gesagt das es mit Sommerreifen besser wird? Kennt er das Problem?

Na dann haben wir ja gute Chancen auf kostenlose 20" Winterreifen von BMW. ;-)

Lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen