Ab 190 km/h immer Schwanken
Vielleicht bin ich ja der Einzige hier, aber ich habe festgestellt, dass exakt ab 190 km/h das Fahrzeug anfängt zu Schwanken. Ein Gefühl, als ob das Auto extremen Seitenwinden ausgesetzt ist. Bin mir bis jetzt noch nicht sicher, ob es tatsächlich der Wind ist, der den X4 zum schwanken bringt, oder ob es am Fahrwerk liegt. Ich bekomme dann richtig Angst noch schneller zu fahren. Möchte mir gar nicht ausmalen, was bei plötzlichen Ausweichmanövern bei dieser Geschwindigkeit passiert...
Woran kann das liegen? Bin meist im Kofferraum schwer beladen (ca. 100 kg.) Vielleicht daran?
Oder sind es einfach die kleinen 17 Zöller mit 225er Bereifung?
Hat von Euch einer die gleichen Erfahrungen gemacht?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@B712 schrieb am 1. März 2015 um 13:47:01 Uhr:
Hat meiner auch. Hatte vorher einen E83 mit der 286 PS-Maschine, der lag auch bei 240 noch ruhig.
Der x4 ist meiner Meinung nach eine echte Gurke! Fahrwerk Mist, 3.0d 'ne lahme Krücke, geht aus heutiger Sicht so schnell wie möglich wieder weg. Mal abwarten, ob's mit den original 20 Zöllern im Sommer besser wird...
Erster Post im Forum und dann gleich so einen Bullshit...
Bitte wieder abmelden, Montag ist wieder Schule und Du brauchst die Zeit...
295 Antworten
Zitat:
@Xenta001 schrieb am 1. März 2015 um 16:00:14 Uhr:
Mein F26 35d mit M-Paket, 19"-Reifen und Serienfahrwerk von 9/14 hat jetzt 30.000 km runter. Seit November sind 18"-Winterreifen - Conti - drauf:1.) Eine lahme Ente ist meiner nicht!
2.) Sowohl mit Sommer- als auch mit Winterreifen wackelt meiner nicht wie ein Lämmerschwanz!
3.) Auch bei ca. 245 km/h habe ich noch eine Angstzustände beim Spurwechsel oder beim Bremen bekommen!
4.) Allerdings bin ich selten über 200 km/h unterwegs, weil es die Verkehrslage einfach nicht hergibt!
Ich habe bisher ca. 15 tsd runter. Davon 95 % AB und immer am Gas. Daher auch mein durchschnittsverbrauch von ca. 13 L.
Mit der 19" Mischbereifung macht er das indifferente Fahrverhalten nicht. Daher hatte ich das auf die WR zurück geführt.
Ich hätte zwar gerne den M Diesel gehabt aber als lahm würde ich den 30 und auch den 35 d nicht bezeichnen.
Ich hab das Sportfahrwerk drin.
Probefahrt war auf Sommerreifen, Sportfahrwerk ohne wackeln.
Was auf jeden Fall auffällt. Sobald ich im Sport Modus bin spricht die Lenkung deutlich weniger empfindlich an - kann das jemand von Euch bestätigen? Oder bilde nur ich mir das ein.
Daher fahre fast nur noch im Sport Modus.
Angstzustände hatte ich noch nie. Dazu bin ich schon zuviele Fahrzeuge immer schnell gefahnen.
Unwohl wurde es mir im GLA. Da waren schon haarige Situationen dabei....
So, dann werde ich mal PatrickHB antworten: ja, das Auto hat scheinbar Begeisterung ausgelöst und in Test toll abgeschnitten, war auch für mich der Grund es zu kaufen.
Dennoch muss es doch erlaubt sein, an seinem eigenen Fahrzeug Kritik zu üben. In welchem Ton ich das tue, ist doch wohl einzig und allein meine Sache. Ich habe hier niemanden angegriffen noch persönlich beleidigt, habe auch nichts von Bullshit oder dergleichen geschrieben sondern nur meine Meinung über mein Fahrzeug kundgetan. Wenn das nicht erwünscht ist, bitte sehr, dann verbiete allen den Mund, die anderer Meinung sind als Du. So Schluss jetzt, sonst geraten wir hier noch in eine Diskussion, die mit dem eigentlichen Thema nichts zu tun hat;
Fest steht doch wohl, dass es hier scheinbar Leute gibt, die mit Ihrem Fahrzeug super zufrieden sind, andere weniger.
Ich finde, ein Auto sollte in erster Linie sicher sein, fühle mich (übrigens zum ersten Mal in 32 Jahren Fahrpraxis) in meinem X4 bei über 190 Stundenkilometern nicht so sicher. Vielleicht liegt's ja an den Winterreifen, ich hoffe es jedenfalls. Nochmal zum Motor: im Gegensatz zum meinem vorherigen Doppelturbo-Diesel ist mein jetziger 3.0d echt lahm! Aber auch im Verhältnis zu anderer 3.0d. Der F25 meines Vater, gleicher Motor, ist deutlich spritziger. Der hat 15000 km drauf, meiner ca. 6000km.
Eventuell wird's ja noch besser. Habe ich in der Form noch nicht erlebt, werde das mal beim Händler ansprechen, wenn ich bei 10000 km einen Ölwechsel machen lasse.
So, jetzt muss ich noch Schularbeiten machen;-). Klinke mich erst mal aus!
Ach so, danke für das herzliche Willkommen, wünsche noch einen schönen Sonntag, auch den Herren Oberlehrern.
Zitat:
@motobike.rider schrieb am 1. März 2015 um 13:18:12 Uhr:
Trotzdem wackelt der X4 im Hochgeschwibdigkeitsbereich wie ein Lämmerschwanz.Bin auch selten unter 200 unterwegs.
Der Grandy meiner Frau ist nicht so empfindlich. Und das gibt mir zu denken.
I
Wie gesagt. BMW wird da noch was zu hören bekommen.Ebenso zu dem Thema "Delle/Beule" in der Türverkleidung. Da wo ich immer meinen Ellenbogen habe.
Hatte ich noch nie bei einem PKW.
Das mit der Delle hab ich auch - der Vorgänger (Q5) hatte das in 3 Jahren nicht. Das Wackeln im Bereich über 190 km/h kann ich auch bestätigen.
X4 M-Sport 30d abgeholt am 14.02.2015 in München (daher nur Erfahrung mit den Standard-Winter-17Zöllern) - ansonsten bin ich aber tendenziell zufrieden (wenn man von fehlenden Angstgriffen und der Komfortzugang-Problematik bei den hinteren Türen absieht.)
Der Motor und die damit verbundene Freude am Fahren ist beispiellos.
Gruß, Heiko
Hi olli100,
habe ich heute auch zum ersten Mal bei 150 km/h bemerkt (im Eco- und Comfort Modus). Über 160 wurde es wie auf Eiern. Man muss dabei sagen war schon in etwas höheren Lagen unterwegs es gab einige starke Böhen. Habe auch 17". Vorallem bei Autobahnbrücken wankte er stark. Wie von den anderen beschrieben änderte es sich in Sportmodus, auch die Lenkung sprach somit besser an. Denke das es im Sommer mit den 20" trotzdem noch ein starken Unterschied geben wird. Vielleicht schlucken die ja die Böhen und das Wanken.
Übrigens mein Durchschnitts Verbrauch ist aktuell bei 7,8L. Tendenz richtige Richtung (er sinkt..)
Fahrwerk: Dynamische Dämpfer
Ähnliche Themen
Könnt ihr bitte das Fahrwerk auch schreiben was ihr habt.
Vielleicht finden wir hier das Problem.
Die Reifen sind es nicht da einige 17" 225 u. andere 18" 245 haben.
Zitat:
@bmw-er schrieb am 1. März 2015 um 17:59:46 Uhr:
Hi olli100,habe ich heute auch zum ersten Mal bei 150 km/h bemerkt (im Eco- und Comfort Modus). Über 160 wurde es wie auf Eiern. Man muss dabei sagen war schon in etwas höheren Lagen unterwegs es gab einige starke Böhen. Habe auch 17". Vorallem bei Autobahnbrücken wankte er stark. Wie von den anderen beschrieben änderte es sich in Sportmodus, auch die Lenkung sprach somit besser an. Denke das es im Sommer mit den 20" trotzdem noch ein starken Unterschied geben wird. Vielleicht schlucken die ja die Böhen und das Wanken.
Übrigens mein Durchschnitts Verbrauch ist aktuell bei 7,8L. Tendenz richtige Richtung (er sinkt..)
Fahrwerk: Dynamische Dämpfer
Das mit den Brücken stimmt - habe aber keinen signifikant extremen Wind feststellen können - aber es ist hauptsächlich feststellbar bei "freien Flächen" auf der Bahn. Aber dort jenseits der 190 teilweise schon adrenalinausschüttend.
Ich habe DDC - im Sport-Modus wird es besser. Bin mal gespannt, wie nächsten Monat die 20" reagieren. Jetzt: V-Speiche 304 mit 17" und 225er Trennscheiben. Dann Kelleners Hamburg 20" mit Mischbereifung.
Gruß, Heiko
Zitat:
@heiko332 schrieb am 1. März 2015 um 19:33:01 Uhr:
Das mit den Brücken stimmt - habe aber keinen signifikant extremen Wind feststellen können - aber es ist hauptsächlich feststellbar bei "freien Flächen" auf der Bahn. Aber dort jenseits der 190 teilweise schon adrenalinausschüttend.Zitat:
@bmw-er schrieb am 1. März 2015 um 17:59:46 Uhr:
Hi olli100,habe ich heute auch zum ersten Mal bei 150 km/h bemerkt (im Eco- und Comfort Modus). Über 160 wurde es wie auf Eiern. Man muss dabei sagen war schon in etwas höheren Lagen unterwegs es gab einige starke Böhen. Habe auch 17". Vorallem bei Autobahnbrücken wankte er stark. Wie von den anderen beschrieben änderte es sich in Sportmodus, auch die Lenkung sprach somit besser an. Denke das es im Sommer mit den 20" trotzdem noch ein starken Unterschied geben wird. Vielleicht schlucken die ja die Böhen und das Wanken.
Übrigens mein Durchschnitts Verbrauch ist aktuell bei 7,8L. Tendenz richtige Richtung (er sinkt..)
Fahrwerk: Dynamische Dämpfer
Ich habe DDC - im Sport-Modus wird es besser. Bin mal gespannt, wie nächsten Monat die 20" reagieren. Jetzt: V-Speiche 304 mit 17" und 225er Trennscheiben. Dann Kelleners Hamburg 20" mit Mischbereifung.
Gruß, Heiko
Hallo, kannst du mir bitte einen Gefallen machen und mir ein Seiten Foto machen! Ich habe auch die 304 Felge bestellt, und würde gerne mal sehen wie die in live Foto ausschaut.
Danke
Zitat:
@bmw 3er schrieb am 1. März 2015 um 19:53:26 Uhr:
Hallo, kannst du mir bitte einen Gefallen machen und mir ein Seiten Foto machen! Ich habe auch die 304 Felge bestellt, und würde gerne mal sehen wie die in live Foto ausschaut.Zitat:
@heiko332 schrieb am 1. März 2015 um 19:33:01 Uhr:
Das mit den Brücken stimmt - habe aber keinen signifikant extremen Wind feststellen können - aber es ist hauptsächlich feststellbar bei "freien Flächen" auf der Bahn. Aber dort jenseits der 190 teilweise schon adrenalinausschüttend.
Ich habe DDC - im Sport-Modus wird es besser. Bin mal gespannt, wie nächsten Monat die 20" reagieren. Jetzt: V-Speiche 304 mit 17" und 225er Trennscheiben. Dann Kelleners Hamburg 20" mit Mischbereifung.
Gruß, Heiko
Danke
Vorab schon mal quer von vorne - seitlich fotografiere ich bei Bedarf morgen.
Schau mal hier. Der zweite Beitrag auf dieser Seite:
http://www.motor-talk.de/.../...-zur-motorshow-essen-t5116605.html?...
Ok, noch mal eben klargestellt:,mein x4 hat kein DDC, aber die sportliche Fahrwerksabstimmung. Winterreifen sind
245 Nokian auf 18 Zoll. Der Wagen "schwänzelt" nicht, sondern mir erscheint es so, als ob er über alle 4 Räder parallel verschoben wird, kann ich nicht anders erklären. Habe vorhin mal den Reifendruck von eingestellten 2,2 bar auf 2,5 bar erhöht, konnte leider nicht voll ausfahren, AB war zu voll. Wenn sich etwas geändert haben sollte, werde ich berichten.
Wird sich nix ändern. Hab bis auf Spurplatten Deine Fahrwerk und Reifenkombi.
Pass auf beim Bremsen. Heute Abend auf der A8 musste ich voll in die Eisen. Sch...S-Max Schnarcher. ....Das hätte bei 240 beinahe einen Abflug gegeben - ich war nur noch am korrigieren links rechts links. Wahnsinn. So etwas hatte ich zuletzt bei meinem 300C wo Chrysler seinerzeit Lenkgetriebe mit zu viel Spiel verbaut hatte.
Werde diese Woche mal den ?hier vor Ort aufsuchen.
Das wackeln kennen ich ja. Aber das ausbrechen ist neu für mich.
Das letzte Auto, an dem ich ein ähnliches Problem hatte, war ein Opel Omega Caravan, das war 1991....
Denke nicht,, dass BMW sowas heutzutage noch baut, die Ursache muss woanders sein...
Das Kernproblem scheint die Seitenwindempfindlichkeit und hier vor allem mit der "kleinen" 17"/225 Bereifung zu sein.
Bei starken Böen, auf Autobahnbrücken, auf freien Flächen, der Themenstarter schreibt vom Gefühl wie starken Seitenwinden ausgesetzt zu sein. Vor allem mit 17" Felgen und 225 Reifen scheint die Windempfindlichkeit sehr präsent zu sein. Zumal berichtet wurde das mit 18" und 19" mit/ohne Mischbereifung das Problem so nicht auftritt. Beim Fahrwerk hingegen ist alles vertreten Standard bis DDC.
Beim Motobike.rider wieder wackelt der X4 im Hochgeschwindigkeitsbereich wie ein Lämmerschwanz. Das scheint mir u.U. Ein anderes Problem zu sein. Vielleicht stimmt hier die Fahrwerksgeometrie nicht, Spurplatten montiert, oder die Zubehörbereifung/Felgen sind nicht optimal. Zumal beim gleichen Fahrzeug die Probleme mit Sommerbereifung nicht auftreten sollen.
Vielleicht könnte der User B712 sein Fahrwerksproblem etwas ausführlicher erklären.
Dann könnte man das Problem noch weiter einkreisen.
Ich habe das ab 190 auch mit meinen 19" 245er Winterreifen. Schneller als 200 kann man im Comfort Modus da echt nicht fahren! Etwas besser ist es mit Spurplatten. Im Sport-Modus geht es dann ganz gut, aber bei etwas mehr Wind merkt man es dann auch wieder deutlich. Ich hoffe auf die Sommerreifen... (Lasse ummontieren)