Ab 170km/h regelt Motor ab
Hallo.
Ich hab mal wieder ein klitzekleines Problemchen an meinem Omi.
Wenn ich auf der Autobahn unterwegs bin und meinen Omi beschleunige, regelt auf einmal bei 170km/h der Motor ab. Als wenn ich ne Sperre drin hätte und ich nicht schneller als 170 fahren dürfte. Nimmt einfach kein Gas mehr an. Bis 170 ist alles in Ordnung.
Ich weiß, dass mein Lüfter vom Ladeluftkühler hinüber ist, aber dann geht normalerweise nur die Temperatur hoch. Die war aber konstant bei 95°C.
Hängt das damit zusammen oder hat der "Kleine" mal wieder was neues???
Gruß
P.S.: Autodaten stehen im Footer
37 Antworten
Ich hatte hier schon gelesen das der Motor weniger Leistung bekommt wenn die Temperatur zu hoch ist. Vielleicht mal die Temparaturanzeige kontrollieren, könnte ja sein das die wirkliche Temperatur höher liegt.
joo dieselfilter höhrt sich gut an und mach endlich deinen Ladeluftlüfter sonst iss irgendwann deine zkd hinüber wenst net aufpast und erzieht halt arschlangsam
kann natürlich sein das deine temp anzeige spinnt und deswegen er wärmer ist als er anzeigt
und somit abregelt
freilich kostet der lüfter 116 (vor nem 3/4 Jahr aber er ist jeden euro wert*leider*
gruss Hannes
Da der Ladeluftventilator bei den ersten Baujahren nicht vorhanden war und nur Temperaturabhängig angesteuert wird kannst Du den als Fehlerquelle bei normalen Betriebsbedingungen ausschliessen.
Ist das Abregeln nur Endgeschwindigkeitsabhängig oder passiert es auch bei niedrigeren Geschwindigkeiten Drehzahlabhängig ?
Ähnliche Themen
Temperaturanzeige in Ordnung!!!
Dieselfilter neu!!!
Die Abregelung ist nicht Drehzahlabhängig, sondern nur Geschwindigkeitsabhängig. Genau bei 170 ist schluss.
@ os62
Mein Omi ist einer von den alten Modellen und er hat einen Lüfter. sonst hätten wir auf dem Treffen ja nicht festgestellt, dass er defekt ist. Außerdem hatte ich den vor nem guten Jahr schon mal in der Hand, um den Kühler zu säubern.
Temperatur kann eigentlich nicht sein, da das Problem regelmäßig auftritt. Wenn ich den Wagen ne ganze Zeit mit 80 fahre, geht selbst bei defektem Lüfter die Temperatur nicht hoch. Die erhöht sich erst, wenn ich so um die 140 längere Zeit fahre. Und wenn ich von 80 auf 170 beschleunige, ist das Problem ja auch feststellbar. Und innerhalb von (ich sag mal) Sekunden, geht die Temperatur nicht so hoch. Selbst wenn, früher hatte er nach einer Bergfahrt im Sommer, wo die Temperatur schon ziemlich hoch gegangen ist, beim anschließenden Bergab auch die 170er Grenze geknackt.
@ Hannes
Ich weiß, aber erstmal das Geld dafür haben. Aber kommt spätestens im Oktober rein.
Könnte es auch mit der Einspritzpumpe zusammenhängen?? Muß die noch neu einstellen lassen (Warmstartproblem)
Oder wird er im Moment einfach nur zu wenig bewegt??? (Nur noch 3 km bis zur Arbeitsstelle) Und kommt dann nach 2-3 Wochen mit einer längeren und schnelleren Fahrt einfach nicht klar???
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von EifelOmega
Könnte es auch mit der Einspritzpumpe zusammenhängen?? Muß die noch neu einstellen lassen (Warmstartproblem)
Oder wird er im Moment einfach nur zu wenig bewegt??? (Nur noch 3 km bis zur Arbeitsstelle) Und kommt dann nach 2-3 Wochen mit einer längeren und schnelleren Fahrt einfach nicht klar???
Beide Punkte zusammen können diese Auswirkungen ergeben .
Auf 3 km versifft der Motor von Innen ..........das hatte ich auch immer wenn ich mal längere Zeit keine großen Strecke zum Bäcker hatte 😁
mfg
Omega-OPA
Wie ist das mit dem Ladeluftkühlerlüfter? Sollte er zusammen mit den anderen Lüftern anspringen oder hat er einen eigenen Tempsensor?
Soviel ich weiß schaltet der sich erst bei einer bestimmten Temperatur ein. (Angabe aber ohne Gewähr 😁 )
Ja, soweit bin ich im prinzip auch schon! 😁
Da frage ist welche Temp, also wo wird die gemessen?
Kühlwasser oder gibts einen extra Ladeluft-Tempsensor?
Hallo Eifelomega,
sollte dein Omi schon den Motor X25dt haben, könnte unter Umständen auch der Luftmassenmesser defekt sein.
Es soll nette Opelhändler geben die einen LMM zum ausprobieren zur Verfügung stellen.
Solltest du aber einen U25DT( ohne Katalysator haben kommt diese Fehlermöglichkeit mangels LMM nicht in Frage.
Ich hab zwar den U25DT, aber einen Kat hab ich trotzdem. Wer könnte sich denn schon den Wagen ohne Kat leisten 😁
Also heute hat er das wieder gemacht, dieses mal schon bei 150 km/h. Mittlerweile glaube ich, es liegt an der Temperatur, da er heute schon bei ca. 97-98°C war. Am Montag geht er in die Werkstatt, dann weiß ich (hoffentlich) mehr.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von EifelOmega
...Am Montag geht er in die Werkstatt, dann weiß ich (hoffentlich) mehr.
Wetten dass die nix wiss...., ok ok, die Hoffnung stirbt zuletzt!
Sonntag nachmittag?
Bei mir im Hof?
Mit Flex und Fäustel?
...😁
Hey Dotti , was ist das denn ?
Noch nicht mal ne ordentliche Zurückmeldung?
Willkommen zurück in der Wirklichkeit .