Ab 170km/h regelt Motor ab

Opel Omega B

Hallo.

Ich hab mal wieder ein klitzekleines Problemchen an meinem Omi.

Wenn ich auf der Autobahn unterwegs bin und meinen Omi beschleunige, regelt auf einmal bei 170km/h der Motor ab. Als wenn ich ne Sperre drin hätte und ich nicht schneller als 170 fahren dürfte. Nimmt einfach kein Gas mehr an. Bis 170 ist alles in Ordnung.

Ich weiß, dass mein Lüfter vom Ladeluftkühler hinüber ist, aber dann geht normalerweise nur die Temperatur hoch. Die war aber konstant bei 95°C.

Hängt das damit zusammen oder hat der "Kleine" mal wieder was neues???

Gruß

P.S.: Autodaten stehen im Footer

37 Antworten

filter sind alle gewechselt worden

Zitat:

Original geschrieben von 855 Tdi


Wie ist das mit dem Ladeluftkühlerlüfter? Sollte er zusammen mit den anderen Lüftern anspringen oder hat er einen eigenen Tempsensor?

Hi,

der Lüfter für den LLK springt zusammen mit dem zweiten Kühlerlüfter an, d.h. wenn beide Lüfter am Kühler laufen, rennt auch der Kleine vom LLK.

@Hannes: ich schätze mal, dass die Gefahr für ne defekte ZKD bei einem defekten Lüfter gering sein dürfte. Ich fahr seit 2002 ohne diesen Lüfter, und davor sind jede Menge u25dt ohne diesen Lüfter gelaufen, ohne regelmässige Dichtungswechsel zu benötigen. So lange der Kühler einigermassen sauber ist, schluckt der stehende Lüfter höchstens etwas Leistung durch Verdecken der Kühlfläche. Wenn Du ihn aber wegmachst und die komische Gummithutze davor noch gleich mit, dürfte das unbedenklich sein.

Grüssle

Jackson5

Hallo boardfloh,
hast Du die anderen Ratschläge befolgt?
Steuerzeiten-Förderbeginn eingestellt?

nein habs leider noch nicht einstellen lassen da mir diverse opelwerkstätten immer was von defekter einspritzpumpe erzählt haben und mit ner genauen dignose nich rausgerückt sind und bevor ich hunderte von euro in deren hals steck wollt ich eure meinung nochmal dazu hören.

Ähnliche Themen

Natürlich!
Die ESP ist defekt!
Und einstellen kann man da auch nichts!

Diese und andere Aussagen sind uns bekannt.

Gibt es bei Euch nicht einen guten Dieselschrauber oder einen kompetenten Bosch-Dienst?

@ boardfloh

sag aus welche gegend kommst du??

hab das einstellwerkzeug und wäre dir gerne bereit dir das zu machen du musst nur Ja sagen gruss Hannes

ach ja meiner funzt genial genialer gehts gar nicht muss jede Kurve aufpassen das er sich nicht dreht so viel power hatt er wieder

Also mein Fehler ist noch nicht weg, da zwischenzeitlich ja noch ein anderer Defekt (Zündschloss im Eimer) dazugekommen ist. Da ich im Moment sowieso nicht die Zeit habe um ihn zu machen, hab ich ihn erstmal auf eis gestellt. Bedeutet, ich hab ihn erstmal abgemeldet (tut meinem Portemonais im Moment auch gut. 80,-€ im Monat mehr Geld).

Gruß Thomas

ich komm aus der Nähe von Paderborn

Deine Antwort
Ähnliche Themen