Ab 100 Km/h fängt der Motor an unrund zu laufen und hat keine Power mehr.
Hallo Zusammen
Seit ich fahren kann fahr ich MB und hab mir vor ca. 5 Monaten einen 97er clk 230 Kompressor gekauft. Vor rund 3 Wochen hat es währen des Beschleunigens ab ca. 100 Km/h einen leichten ruck gegeben (als hätte er sich verschalten) und fing dann an unrund zu laufen. Power hatte er auch keine mehr egal wie viel gas ich gegeben hab. Bin dann gleich von der Autobahn runter und beim stehen hat dann der Wagen richtig gerukelt als würde er asynchron nur auf 2 zylindern laufen.
Ab in die Garage und die meinten dann es sei die Zündspuhle. OK diese wurde ausgewechselt. Das Problem bestand dennoch. Dann wurde festgestellt, dass der Kabelbaum einen Wackelkontakt hatte. Ok dieser wurde auch ausgewechselt. Das Problem besteht weiter hin.... allerdings nur ab und zu. Wenn ich dann auf dem Pannenstreifen anhalte, den Motor ausschalte und wieder anlasse läuft er wieder einwandfrei.
Wer kann mir da weiterhelfen oder hatte so ein Problem schon mal?
Für Hilfe wäre ich verdammt dankbar, weil auch die Garagen hier in der Schweiz keinen blassen Dunst haben.... dafür aber trotzdem horrend teuer sind.
Gruss und Merci schon jetzt
22 Antworten
habe heute mein neuen LMM bekommen und eingebaut ... lauft im moment nicht mehr unruhig ... morgen mach ich mal den speedtest.
Hallo,
ich hatte auch schon diese probleme!!!
Nach Kerzen und Zündspulen tausch war ein paar Kilometer ruhe,aber dann das selbe Problem wieder!
Schau dir die Kerzenstecker genau an, wenn innen drin im Stecker ein Strich zu sehen ist wie mit dem Bleistift gezogen ist der Stecker hin !!!
Stecker tauschen und er rennt wie die Feuerwehr !!!
MFG
Tdeiste
danke fuer den tipp ... im moment laeuft er auch wie ein bienchen ... speedtest habe ich noch nicht machen koennen. leider ist der spritverbrauch noch nicht zurueck gegangen. muss ich noch einmal ueber einen laengeren zeitraum messen. fahre im moment bei den schoenen wetter auf zwei raedern :-) kerzenstecker schaue ich mir mal die tage an ... kostet ja auch nicht die welt wenn ich die mal tausche ... oder ???
Zitat:
Original geschrieben von tdeiste
Hallo,
ich hatte auch schon diese probleme!!!
Nach Kerzen und Zündspulen tausch war ein paar Kilometer ruhe,aber dann das selbe Problem wieder!
Schau dir die Kerzenstecker genau an, wenn innen drin im Stecker ein Strich zu sehen ist wie mit dem Bleistift gezogen ist der Stecker hin !!!
Stecker tauschen und er rennt wie die Feuerwehr !!!
MFG
Tdeiste
Zitat:
Original geschrieben von AMG-CLK-55
Hi,also ich kann dir zu 100 % sagen das es der Luftmassenmesser ist...
Also wenn du einen neuen & originalen Luftmassenmesser für deinen CLK haben willst,dann kann ich dir weiterhelfen,weil ich zufällig noch einen neuen & unbenutzten LMM haben willst,dann schreib mir...Die 2 und leider teurere Fehlerdiagnose von mir für dich wäre,das du einen Riss in deinem Krümmer hast,das ist leider auch eine Krankheit von unseren CLK´s...
Meld dich einfach mal bei mir..
HI wenn man einen Riss im Krümmer hat, geht da dann auch leistung verloren??
Mfg
Ähnliche Themen
Ja klar geht dann Leistung verloren,und genügend..
Also wenn du einen Riss im Krümmer haben solltest,dann hörst du das eigentlich gleich beim starten des Autos,und am meisten beim Kaltstart,weil dann hört man es am besten und intensivsten...
Wieso die Frage?
Bist dir nicht sicher,ob du es auch hast,oder nur aus Interesse..
Und wenn du einen Riss hast,je nach Größe und Länge des Risses,geht dein CLK dann nur noch zwischen 180 - 200 km/h...
Ja Ich bin mir so gut wie sicher dass ich einen Riss hab...und zwar zwischen der Flansch und den Krümmerrohren.An alle vier. Als ich meinen vor ca. 2 Jahren gekauft hatte ist mir das aufgefallen, dann hab ich das Wärmeschutzblech am Krümmer runtergeschraubt und hab dann an den besagten Stellen Risse bzw. undichtichtigkeit entdeckt. Ich bin der meinung es ist schlimmer geworden. Er ist beim Kaltstart wesentlich lauter wie früher. Schadet das dem Motor? Oder sollt ich das so schnell wie möglich schweissen lassen?
Zündspuhle gewechselt, Neuen LMM eingebaut, Zündkerzen gewechselt, neue Zündkerzenstecker montiert..... hat alles nix genütz. Jetzt meint Mercedes es sei das steuergerät.... hab nun mehr für reparaturen bezahlt als ich für den Wagen hingeblättert hab.... KANN DOCH NICH SEIN ODER?
Zitat:
Original geschrieben von lapuma
.... hab nun mehr für reparaturen bezahlt als ich für den Wagen hingeblättert hab.... KANN DOCH NICH SEIN ODER?
Du hast deinen für 1000 ocken bekommen der war echt günstig wenn der noch am stück war.
Und ja kann sein du fährst einen Mercedes da ist das normal 😁