ab 1.1.06 Bußgeld bei fehlenden Winterreifen?

Hallo allerseits,

habe heute morgen im Radio vernommen, dass ab 1.1. einiges an der STVO geändert werden soll. Es sollen Bußgelder verhängt werden können, wenn ein Fahrzeug nicht winter- bzw. wettertauglich ausgestattet ist. Als Beispiel wurden fehlende Winterreifen, mangelnder Frostschutz und defekte Scheibenwischer genannt.

Nun frage ich mich 2 Dinge:
1) kann ich meine Ganzjahresreifen wegschmeissen?
2) wenn ich Winterreifen aufgezogen habe und die Temperatur steigt über 7 Grad, muss ich dann Sommerreifen aufziehen (da Winterreifen ja erst ab 7° besser sind als Sommerreifen)??

Eure Meinung bitte...

50 Antworten

Wäre schön, wenn durch die Winterreifenpflicht alle Probleme gelöst würden.

Ich erlebe es jeden Winter wieder, dass Autofahrer, trotz guter Winterreifen, ihre Müh und Not haben, mit bestimmten Situationen klarzukommen.

Kurz gesagt: Unfähig ein Fahrzeug bei winterlichen Strassenverhältnissen zu bewegen!

Es gibt Autofahrer, die mit guten Sommerreifen im Winter besser klarkommen, als so mancher mit seinen Hightech-Winterreifen.

Zitat:

Original geschrieben von chefkracher


Ich erlebe es jeden Winter wieder, dass Autofahrer, trotz guter Winterreifen, ihre Müh und Not haben, mit bestimmten Situationen klarzukommen.

Da sind jene klar im Vorteil, welche ihre Fahrausbildung im Winter absolviert haben...

Zitat:

Original geschrieben von chefkracher


Es gibt Autofahrer, die mit guten Sommerreifen im Winter besser klarkommen, als so mancher mit seinen Hightech-Winterreifen.

Hallo,

bei freien Straßen gibt es keine Unterschiede ob man Sommer- oder Winterreifen drauf hat.
Aber bei 5 cm Neuschnee sieht die Sache ganz anders aus. Da sieht der beste Sommerreifen gegen einen Winterreifen dermaßen alt aus. Da kann selbst ein guter Autofahrer nichts mehr machen.

Gruß Markie

Zitat:

Original geschrieben von Markie


Da kann selbst ein guter Autofahrer nichts mehr machen.

Da wäre ich mir nicht so sicher!

Du bist wahrscheinlich noch keinem wirklich schlechten Autofahrer im Winter begegnet.😉

Ähnliche Themen

Ich kenne manche (durchaus Vielfahrer), die mit Sommerreifen im Winter seit 30 Jahren unfallfrei und ohne jemand zu behindern fahren. Hier im norddeutschen Flachland ist es extrem selten, daß man ohne Winterreifen nicht mehr weiter kommt. Für den, der dennoch an solch seltenen Tagen mit Sommerreifen fährt, finde ich ein Bußgeld in Ordnung.

Andere bauen auch mit Winterreifen regelmäßig Unfälle. Der fahrerische Können ist in erster Linie entscheidend.

Für eine allgemeine Winterreifenpflicht sind die Regionen in Deutschland zu unterschiedlich. Auch die Frage, ab genau welchem Straßenzustand man von winterlichen Straßenverhältnissen sprechen kann, ist nicht eindeutig zu beantworten.

Zitat:

Original geschrieben von VW-Hawky


Andere bauen auch mit Winterreifen regelmäßig Unfälle. Der fahrerische Können ist in erster Linie entscheidend.

Du sagst es!

Ich fahre seit 25 Jahren Auto und bin schon so manchen Winterprofis begegnet, ein Wunder, dass die sich nicht noch im Gefälle festfahren.😁

Zitat:

Original geschrieben von chefkracher


Da wäre ich mir nicht so sicher!

Wenn die Physik am Ende ist (und das ist mit Sommerreifen schon deutlich früher der Fall) dann geht nichts mehr - da kann auch der Fahrer nichts dran ändern.

Zitat:

Original geschrieben von chefkracher


Ich fahre seit 25 Jahren Auto und bin schon so manchen Winterprofis begegnet, ein Wunder, dass die sich nicht noch im Gefälle festfahren.

Das ist mir einmal beim Parken passiert. Um sicher (also bergab) wieder wegzukommen habe ich an einer Stelle mit doch beachtlicher Steigung geparkt - es lagen am Abend nur 5-10 cm Schnee. In der Früh war das Fahrzeug so eingeschneit dass es am Unterboden aufgesessen ist und ich es ausgraben musste um bergab (!!) wieder loszukommen.

Zitat:

Original geschrieben von cpp


Wenn die Physik am Ende ist ...

Die Grenze der Physik ist halt bei manchen schon schnell erreicht, egal welcher Reifen.

Du kennst bestimmt diejenigen, die an der Steigung versuchen mit Vollgas vorwärts zu kommen.😎

Eingeschneit gilt nicht!
Du bist kein "Winterprofi"!😉

Zitat:

Original geschrieben von chefkracher


Da wäre ich mir nicht so sicher!

Du bist wahrscheinlich noch keinem wirklich schlechten Autofahrer im Winter begegnet.😉

Wenn mir diesen Winter einer mit Sommerreifen ins Auto rutscht, werde ich ihn fragen (nachdem ich mich an ihm, oder seinem Auto abreagiert habe) ob er ein guter oder schlechter Autofahrer ist.😉

Gruß Markie

Zitat:

Original geschrieben von chefkracher


Du kennst bestimmt diejenigen, die an der Steigung versuchen mit Vollgas vorwärts zu kommen.

@Markie

Die habe ich gemeint mit "wirklich" schlecht!😉

Der SR ist dem WR auch im Winter in einigen Situationen überlegen, zB. Bremsen auf nasser und trockener Strasse und das auch unterhalb der empfohlenen 7 Grad Grenze.

Also nicht wundern, sollte dir einer mit WR ins Auto rutschten!🙄

Zitat:

Original geschrieben von chefkracher


Der SR ist dem WR auch im Winter in einigen Situationen überlegen, zB. Bremsen auf nasser und trockener Strasse und das auch unterhalb der empfohlenen 7 Grad Grenze.

Also nicht wundern, sollte dir einer mit WR ins Auto rutschten!🙄

Hallo,

ich bin in meinem vorherigen Beitrag von einer schneebedeckten Fahrbahn ausgegangen. Sebst auf nasser und trockener Straße hat der WR noch sehr gute Bremsleistung.😉
Ich denke das Risiko, daß mir einer mit SR ins Auto rutscht ist höher, als das einer mit WR das macht.

Gruß Markie

Zitat:

Original geschrieben von chefkracher


Der SR ist dem WR auch im Winter in einigen Situationen überlegen, zB. Bremsen auf nasser und trockener Strasse und das auch unterhalb der empfohlenen 7 Grad Grenze.

Bin am Donnerstag mit nem Corsa und neuen 185/55 15er Sommerreifen gefahren bei 1° und Graupelschauer. Die Fahrbahn war nur naß, aber ich war froh, daß ich nach der Arbeit mit meinem Corsa und 175er Winterreifen heimgefahren bin.

Ich hab da keinerlei Überlegenheit des Sommerreifen verspürt, eher eine eindeutige Unterlegenheit.

Ich dachte WR haben eine weichere Mischung und haften deshalb immer besser, haben eben nur, gerade wenn man sie blöderweise im Sommer drauf hat, höheren Verschleiß und Verbrauch.

Die Pflicht sollte wenigstens für LKWs kommen. Auch für Außengeländer. Wer mal von Bayern noch Sachsen auf der A72 im Winter gefahren ist, kennt das bestimmt das irgendein Idiot nicht den Berg hochkommt und der ihm ausgewichene LKW auch nicht, weil sie keine WR haben. Dann steht man eben mal 4-10h in klirrender Kälte und lässt ab und an mal tuckern. *GGGRRR*

Zitat:

Original geschrieben von tino27


Ich dachte WR haben eine weichere Mischung und haften deshalb immer besser, haben eben nur, gerade wenn man sie blöderweise im Sommer drauf hat, höheren Verschleiß und Verbrauch.

Das denken leider viele.

http://www.tripple.net/contator/auto/info.asp?nnr=17034http://www.1a-autotuning.com/autoreifen/winterreifen.html

Und hier noch etwas zur 7° Regel: http://plazeboalarm.twoday.net/stories/1122231/

Zitat:

Original geschrieben von tino27


IWer mal von Bayern noch Sachsen auf der A72 im Winter gefahren ist, kennt das bestimmt das irgendein Idiot nicht den Berg hochkommt und der ihm ausgewichene LKW auch nicht, weil sie keine WR haben. Dann steht man eben mal 4-10h in klirrender Kälte und lässt ab und an mal tuckern. *GGGRRR*

Hallo,

ich kenne die Strecke, fahre die aber nur (zum Glück) im Sommer. Sind schon ziemlich viele Steigungen und Gefälle drinn. Was dort im Winter abgeht kann ich mir bildlich vorstellen.🙄

Gruß Markie

Deine Antwort
Ähnliche Themen