ab 1.1.06 Bußgeld bei fehlenden Winterreifen?

Hallo allerseits,

habe heute morgen im Radio vernommen, dass ab 1.1. einiges an der STVO geändert werden soll. Es sollen Bußgelder verhängt werden können, wenn ein Fahrzeug nicht winter- bzw. wettertauglich ausgestattet ist. Als Beispiel wurden fehlende Winterreifen, mangelnder Frostschutz und defekte Scheibenwischer genannt.

Nun frage ich mich 2 Dinge:
1) kann ich meine Ganzjahresreifen wegschmeissen?
2) wenn ich Winterreifen aufgezogen habe und die Temperatur steigt über 7 Grad, muss ich dann Sommerreifen aufziehen (da Winterreifen ja erst ab 7° besser sind als Sommerreifen)??

Eure Meinung bitte...

50 Antworten

es gibt Leute, die haben kein Geld für Winterräder

es gibt Leute, die wollen ihr Auto optisch nicht mit schmalen Winterreifen verschandeln – sieht „Scheiße aus“

und die schreiben dann hier was über freie Bürger, 7-Grad-Grenzen und: Sollen die doch Salz streuen – wofür bezahl‘ ich denn Steuern?

was soll das?

Winterreifen sind im Winter nun mal besser als Sommerreifen, wo ist das Problem?

wenn’s friert, dann zieht Ihr Euch doch auch Socken und Schuhe an oder sollen wir die Bürgersteige heizen?

Es gibt auch Leute, die bei Schnee und Eis gar nicht vor die Tür gehen - willst du die zwingen, sich trotzdem Winterstiefel, Schal, Mütze, Mantel und Handschuhe zu kaufen?

Wenn jemand sein Auto bei entsprechend schlechtem Wetter einfach stehen lässt, warum sollte man ihn dann zwingen, Winterreifen zu kaufen?

die Polizei wird niemals geparkte und zugeschneite Autos dahingehend kontrollieren, ob Winterreifen aufgezogen sind oder nicht

wir reden hier von den Deppen, die die Autobahn dichtmachen, weil sie mit ihren Sommerrädern nicht mehr weg kommen

oder von jenen, die Hilfe erwarten, wenn sie in den Graben gerutscht sind

Ja, der kleine Mann braucht eindeutige und strenge Regeln...
Differenzierungen sind eh nur Ausflüchte. 😮
Auch immer schön die Fernsehbeiträge mit Bildern von Autos, die mit völlig überhöhter Geschwindigkeit aus der Kurve fliegen oder Massenkarambolagen auf Eis, Autos, die an vereisten Steilhängen nicht weiterkommen... Dazu dann der Off-Text," Winterreifen, Sommerreifen…" der den Eindruck erwecken soll "mit Winterreifen wäre das nicht passiert". So ein Quatsch 😉. Die etwas höhere Haftung kann im Zweifelsfall ein deutliches Sicherheitsplus sein. Aber man sollte sich ebenso bewusst sein, dass z.B. auf Glatteis ein in der zweiten Hinterkommastelle besserer Reibwert nicht den Unterschied zwischen "fahren können" und "steckenbleiben" ausmacht - es stecken beide in der Scheisse, der eine nur noch etwas mehr.
Denn es bleiben keineswegs nur Sommerreifenfahrer an heiklen Stellen stecken, so viel mehr Reserven haben selbst gute Winterreifen auch nicht.
Das Wichtigste ist und bleibt der angepasste Fahrstil. Ein paar km/h mehr maximale Kurvengeschwindigkeit und einige Meter weniger Bremsweg unter gleichen Bedingungen kann unter Umständen ein wichtiges Plus sein, objektiv extrem viel ist es aber nicht. zu schnell bleibt zu schnell.
Deshalb bin ich recht allergisch auf Aussagen, die nach "isch hab doch Winterreifen (egal welche und wie alt), also hab isch allet rischtisch gemacht!" klingen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ricky2000


Denn es bleiben keineswegs nur Sommerreifenfahrer an heiklen Stellen stecken, so viel mehr Reserven haben selbst gute Winterreifen auch nicht.

Das manche Zeitgenossen auch mit Winterreifen nicht klar kommen, liegt zum Teil aber auch daran, daß das Fahren auf Eis auch gekonnt sein will. Wenn man die Besonderheiten diesbezüglich nicht kennt, kann man das Potential der Winterreifen natürlich auch nicht voll ausnutzen.

Zitat:

Original geschrieben von Ricky2000


Denn es bleiben keineswegs nur Sommerreifenfahrer an heiklen Stellen stecken, so viel mehr Reserven haben selbst gute Winterreifen auch nicht.

Ich behaupte mal, dass in allen Fällen, in denen ich an minimalen Steigungen im Ruhrpott gezwungen war, mich in endlos scheinende Stau-Schlangen einzureihen, wäre und war ein Steckenbleiben mit "Winterreifen" kaum zu schaffen gewesen. Das waren alles keine Unfälle nur Stecken/Stehenbleiber.

Bei Unfällen wegen nicht angepasster Fahrweise oder ein eigentlich fast immer unkontrolliertes Rutschen auf richtigen Eisflächen ist was anderes.

Auf Bergstraßen, die es in meiner Umgebung nicht so oft gibt 😉 ist möglicherweise auch ein guter Winterreifen ohne Ketten an der Haftungsgrenze, aber in meiner Umgebung kommt ein Steckenbleiben mit Winterreifen verschwindend gering vor. (Ist mir noch nie passiert). Ein Steckenbleiben mit Staueffekt (nicht nur auf Autobahnen) durch Sommerreifen oder "profillose Winterreifen" gab es aber bislang jedes Jahr wieder 🙁

Gruß
Q

Solche Staus dürften aber meistens leider z.B. durch leere LKW verursacht werden, die ohne Gewicht auf der Antriebsachse an den kleinsten Steigungen verhungern[Edit: Sofern sie den Schwung nicht nutzen können. Oder sie stellen sich quer.]. Auch dort würden Winterreifen wohl leider kein Allheilmittel sein. Wer unter bestimmten Bedingungen so hoffnungslos stecken bleibt, dem dürften in dem meisten Fällen die paar Prozent mehr Traktion durch die Winterreifen leider auch nicht mehr helfen.

http://www.autobild.de/.../artikel.php?...

Mehr Messwerte hab ich auf die Schnelle nicht gefunden, aber die Traktion von WR auf Schnee ist deutlich höher als von SR, teils bis zu doppelt so hoch! Nicht nur ein paar %.

Im Winter immer wieder erlebt dass vor mir jemand stecken bleibt und ich mit guten WR problemlos vorbeifahren kann.

Bei LKW´s bringt das aber weniger, da hängt es vielmehr von der Gewichtsverteilung ab. Die liegen von der Traktion weit hinter PKW zurück. Alleine der Vergleich 1 von 2 Achsen angetrieben oder 1 von 5.

Gruß Meik

Oh ok, sowas hatte ich gesucht aber nicht gefunden. Die Vorteile sind doch recht deutlich.
Für die Extremsituationen (oder unangepasste Fahrweise) gelten meiner Aussage aber doch, nur dann halt mit größeren Unterschieden. 🙂

also, Winterreifen bringen nix, weil man mit denen auch stehenbleibt, wenn man es nicht kann (oder will)

dann kannst Du Dir ja auch das Mittagessen sparen – heute abend hast Du ja doch wieder Hunger

Autowaschen ist auch Quatsch, wird ja doch wieder dreckig

und so weiter

eh alles scheißegal hier

oder was

?

Nein, aber es ist genau so Schwachsinn, immer alles auf fehlende Winterreifen zu schieben - und das wird in den Medien gerne gemacht.
Vor 2 oder 3 Tage war z.B. mal wieder so ein Fernsehbericht zu sehen. Kleintransporter ist in einen PKW gefahren. Die Umstände wurden beschrieben: spiegelglatte Fahrbahn, Kurve, überhöhte Geschwindigkeit und - Sommerreifen. Dieser Beitrag wurde als Beispiel für einen typischen Unfall mit Sommerreifen in der kalten Jahreszeit genommen. Das Ganze wurde so dargestellt, als wäre dieser Unfall mit Winterreifen gar nicht erst passiert.
Im Umkehrschluss frage ich mich dann doch, wie toll Winterreifen eigentlich sind, wenn man damit noch mit überhöhter Geschwindigkeit in eine vereiste Kurve fahren kann.
Es fehlt wirklich an Sachlichkeit in der Diskussion. Und das leider nicht nur in den Medien, sondern auch hier.
Winterreifen sind wichtig - aber kein Allheilmittel.

Zitat:

Original geschrieben von ytna


Es gibt auch Leute, die bei Schnee und Eis gar nicht vor die Tür gehen - willst du die zwingen, sich trotzdem Winterstiefel, Schal, Mütze, Mantel und Handschuhe zu kaufen?

Wenn jemand sein Auto bei entsprechend schlechtem Wetter einfach stehen lässt, warum sollte man ihn dann zwingen, Winterreifen zu kaufen?

Du unterschlägst die niedrigen Temperaturen und die harte Gummimischung der Sommerreifen bzw für höhere Temperaturen.

Dieser Punkt sollte auch nicht unter den Tisch gekehrt werden...

Schon, aber da ist der Unterschied nicht so gravierend. Auf Schnee und Eis liegen Welten zwischen SR und WR.

Alles kann man nicht darauf schieben, das ist klar. Aber viele Unfälle könnten vermieden oder in ihrem Schaden verringert werden. Selbst schon erlebt dass hinter mir jemand von der Strasse flog wo ich problemlos fahren konnte. Der wollte mit seinen SR so schnell fahren wie ich. Hiess dann offiziell auch überhöhte Geschwindigkeit als Unfallursache.

Gruß Meik

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne


Du unterschlägst die niedrigen Temperaturen und die harte Gummimischung der Sommerreifen bzw für höhere Temperaturen.

Dieser Punkt sollte auch nicht unter den Tisch gekehrt werden...

Das ist schon richtig, dass ich dieses Argument unter den Tisch fallen lassen habe.

Der Grund ist einfach, dass ich es für kein griffiges halte.

Ich glaube zwar auch (egal, was jetzt irgendwelche Zeitungsartikel unter dem Stichwort "7°-Lüge" schreiben), dass die Winterreifen-Gummimischung bei Kälte besser ist. Genau so ist aber die Gummimischung des Sommerreifens bei wäremeren Temperaturen besser.

Ein schönes Beispiel, wo man täglich hätte hin und her wechseln müssen, war dieser Oktober und der Anfang November: Tagsüber durchaus 15 bis 20° und nachts teilweise deutlich kältere Temperaturen.

Daher halte ich das Argument mit der griffigeren Gummimischung bei kälteren Temperaturen zwar prinzipiell für richtig - im Grunde genommen kann man ihm aber nur bedingt gerecht werden, egal wieviel man sich bemüht.

Mein Post sollte auch kein Manifest gegen Winterreifen sein (die halte ich ebenfalls für sehr wichtig), sondern dafür, bei Verhältnismäßigkeit zu bleiben.

Hi,

ich finde das Winterreifen Pflicht werden soll,richtig!Endlich mal was gescheites.Hier in München könnte ich jedes mal lachen und gleichzeitig aus dem Auto springen und jedesmal einem mit sommerreifen eine knallen.Tiefster Winter,5cm Schnee auf der Strasse und mit der Meinung"Wird irgendwie schon gehen".Furchtbar sowas.Bei uns in der Firma gibt es noch Sekräterinnen,die sich im Dezember aufregen das es schneit.Obwohl es 4 Tage vorher auch noch in den Medien angesagt worden ist.Ich ziehe meine Winterreifen immer am 1.Oktober drauf und am 1.Mai wieder runter.
Erst gestern hat es hier in München wieder geschneit.Da hätte ich mich als Polizei mal an die Strasse gestellt wo daneben ein großer Parkplatz ist.Dann mal alle raus holen die mal wieder ihr Auto nicht frei geschauffelt haben.Jedem 50€ abgeknöpft.So schnell kommt der deutsche Staat zu Geld.Bin so sauer weil mal ein Vollidiot vor mir so einen Haufen Schnee vom Dach verloren hat und ich hatte eine schöne beschädigte Scheibe,wo noch der Eisklumpen drin steckte.

Ronny

Deine Antwort
Ähnliche Themen