Ab 08.10.2018: Fakten zur Diesel Umtauschprämie Mercedes V-Klasse/Vito/Marco Polo/Citan/Sprinter/X
Die Umtauschprämie gilt NUR in den betroffenen Schwerpunktregionen samt angrenzender Landkreise. In Kürze wird ein Tool für Endkunden installiert, in der eine PLZ-Prüfung erfolgt. Maßgeblich ist die Wohnort- bzw. Firmenadresse, NICHT z.B. der Arbeitsplatz.
Die Umtauschprämie gilt NUR Bei Verschrottung (Euro 1 - 3 Diesel) oder Inzahlungnahme (Euro 4 oder 5 Diesel) mit PKW-Zulassung. Die Zulassung auf den Kunden (muss mit Bestelladresse übereinstimmen) muss VOR dem 01.08.2018 erfolgt sein.
Die Umtauschprämie gilt für Privatkunden, Gewerbekunden, Taxi, Fahrschulen, Sportvereine, Journalisten, ...
Die Umtauschprämie gilt ab Bestelldatum 08.10.2018.
Es ist eine ECHTE Zusatz-Prämie, also keine Mogelpackung, bei der alle anderen Aktionen/Rabatte verloren gehen. Alle sonstigen Aktionen bleiben bestehen (Stand heute).
Prämie bei Neufahrzeugbestellungen Euro 6 Fahrzeug:
Citan/Vito (PKW oder LKW)/X-Klasse: 3000,- EUR netto
V-Klasse/Marco Polo/Sprinter: 6000,- EUR netto
Zusätzlich Finanzierungszins: 1,0% eff.
Prämie bei Junge Sterne Transporter (gilt NICHT für Vorführwagen):
Citan/Vito (PKW oder LKW)/X-Klasse: 1500,- EUR netto
V-Klasse/Marco Polo/Sprinter: 3000,- EUR netto
Über Sinn/Unsinn/Gerechtigkeit dieser Aktion lasse ich mich mal nicht aus, sondern präsentiere rein die Fakten!
Gruß
Befner
Beste Antwort im Thema
Die Umtauschprämie gilt NUR in den betroffenen Schwerpunktregionen samt angrenzender Landkreise. In Kürze wird ein Tool für Endkunden installiert, in der eine PLZ-Prüfung erfolgt. Maßgeblich ist die Wohnort- bzw. Firmenadresse, NICHT z.B. der Arbeitsplatz.
Die Umtauschprämie gilt NUR Bei Verschrottung (Euro 1 - 3 Diesel) oder Inzahlungnahme (Euro 4 oder 5 Diesel) mit PKW-Zulassung. Die Zulassung auf den Kunden (muss mit Bestelladresse übereinstimmen) muss VOR dem 01.08.2018 erfolgt sein.
Die Umtauschprämie gilt für Privatkunden, Gewerbekunden, Taxi, Fahrschulen, Sportvereine, Journalisten, ...
Die Umtauschprämie gilt ab Bestelldatum 08.10.2018.
Es ist eine ECHTE Zusatz-Prämie, also keine Mogelpackung, bei der alle anderen Aktionen/Rabatte verloren gehen. Alle sonstigen Aktionen bleiben bestehen (Stand heute).
Prämie bei Neufahrzeugbestellungen Euro 6 Fahrzeug:
Citan/Vito (PKW oder LKW)/X-Klasse: 3000,- EUR netto
V-Klasse/Marco Polo/Sprinter: 6000,- EUR netto
Zusätzlich Finanzierungszins: 1,0% eff.
Prämie bei Junge Sterne Transporter (gilt NICHT für Vorführwagen):
Citan/Vito (PKW oder LKW)/X-Klasse: 1500,- EUR netto
V-Klasse/Marco Polo/Sprinter: 3000,- EUR netto
Über Sinn/Unsinn/Gerechtigkeit dieser Aktion lasse ich mich mal nicht aus, sondern präsentiere rein die Fakten!
Gruß
Befner
111 Antworten
Wer sagt denn, dass sich Daimler nicht an Hardware-Nachrüstungen beteiligt? Dazu gibt es noch keine Info, da es dazu noch keinerlei Entscheidungen seitens der Politik gibt. Die Umtauschprämie ist erst einmal eine schnelle Unterstützung für zumindest Einige direkt Betroffene.
Gruß
Befner
Zitat:
@huskycrosser schrieb am 9. Oktober 2018 um 10:06:37 Uhr:
Buddha 2Ich hab das schon richtig verstanden, und von einem Muß auch nichts geschrieben.
Die unzähligen " kleinen Firmen " sind doch wieder die gelackmeierten " da die eine LKW Zulassung haben und eben nicht mal eben trotz schön geredeter Prämie mal eben für zig Teuros einen neuen Fuhrpark kaufen können.
Außerdem ist mittlerweile sogar von neuen Euro 6 Fahrverboten die Rede ......Für die Hersteller ist es immer noch lukrativer 6 ooo €. Fürn neuen draufzulegen anstatt eine Hardware Nachrüstung fürs Doppelte zu zahlen . Und am neuen verdienen die auch wiederum kräftig .....
Die " alten Stinker fahren dann in Polen und den Ostländern munter weiter .Siehe ein Bericht letztens über begehrte Deutsche Luxusautos ...
Diese neuen Versuche wiederum nur bestimmte Modelle zu bezuschussen ist doch auch nur wieder verarsche ...Anstatt was neues wird dann halt eine Ausnahmeregelung erkauft und weiter gefahren.
Um die Umwelt geht’s doch schon lang nicht mehr, macht doch auch der so hoch moderne TSFI Motor Feinstaub ohne Ende.. Nur davon ist auf einmal nicht mehr die Rede weil nun ein anderer Wert bessere " Einschnitte" bringt.
Feinstaub ist auf einmal nicht mehr wichtig ...
Wäre es nicht so traurig könnte man darüber lachen .....
Was nutzt einem der Umtausch auf eine neue V_Klasse, wenn man in kurzer Zeit diese wieder eintauschen muss.
Weil Berlin will sogar Euro-6-Diesel aus der Innenstadt verbannen !!!
Mercedes müsste mal mit einem Elektroauto oder Benzinalternative kommen und nicht wieder mit einem Diesel der in 1-2 Jahren wieder mit Einschränkungen betroffen ist.
Der Diesel ist einfach tot. Nicht ohne Grund gehen immer mehr Hersteller vom Diesel weg.
Zitat:
...
Der Diesel ist einfach tot. Nicht ohne Grund gehen immer mehr Hersteller vom Diesel weg.
Der ist noch lange nicht tot. Nicht solange Flottenverbrauch und CO2 Ausstoss noch ein Thema sind. Da gibt es ohne Diesel keine Verbesserungen, da die Autos immer grösser und schwerer werden und jeder Honk heute meint, einen SUV fahren zu müssen.
Die einigen, die vom Diesel Abrücken, sind die Hersteller, die damit eh keinen nennenswerten Umsatz generiert haben.
Der Elektroantrieb oder Alternativen wird den Diesel vertreiben.
Was nützt Dir die schönste V-Klasse die es ja nur als Diesel bei uns in Europa gibt und Du darfst in keine etwas größere Stadt mehr fahren.
Wie heute in der Presse zu erfahren ist sollen ja demnächst auch die Euro 6 Diesel verbannt werden.
Ähnliche Themen
In genau den Berichten von theoretisch möglichen Euro 6 Fahrverboten wird davon gesprochen, dass Euro 6 Fahrzeuge TEILWEISE im Realbetrieb dreckig sind, das Thema hatten wir bereits hier im Forum diskutiert (viele Euro 6 Diesel ohne AdBlue). Da dieses Thema immer mehr auf den Tisch kommt, vermute ich persönlich eher einen Grenzwert für Realverbrauch, als pauschal ALLE Euro 6 Fahrzeuge auszusperren. Die Gerichtsurteile sprechen von Verhältnismäßigkeit bei der Umsetzung. Eine zu Unrecht gegebene Pauschalisierung spricht eindeutig dagegen. Somit würden Euro 6 Diesel mit AdBlue durchaus zu den "guten" Euro 6 Dieseln gehören.
In genau den Berichten wird eindeutig dargestellt, dass nur Euro 6d TEMP Diesel wirklich "sauber" sind und damit sicher vor Fahrverboten. Dies alleine widerspricht eindeutig den Sch...hausparolen, dass der Diesel tot ist.
Sicherlich ist das auf lange Sicht richtig und wichtig, dass der Verbrennungsmotor abgelöst wird, aber ganz sicher nicht in wenigen Jahren. Und vor Allem nicht nur Elektroautos als Ersatz. Brennstoffzelle sehe ich als zukunftsfähige, praxistaugliche Ersatzlösung. Aber seltsamerweise wird hier seitens Politik und EU nichts für einen Infrastrukturaufbau getan.
Gruß
Befner
Der Diesel ist insbesondere so richtig tot, weil ohne ihn alle LKW, Trecker, Baumaschinen und sogar der PKW, der mehr als 2to Anhängelast ziehen soll, so richtig gut laufen.
Bevor der Diesel stirbt, wird erst noch der Benziner durch's Dorf getrieben. Jede Wette...
Und nun BTT.
Von Euro 6d Temp ist in den Berichten nicht die Rede. Als sicher gelten nur die Euro 6d und da scheint ja schon ein Unterschied zu sein in Hinblick auf den Schadstoffausstoß.
Nur schade das die V-Klasse noch nicht als Euro 6 gibt.
Die Berliner Umweltsenatorin warnt nun Verbraucher, die im Rahmen des Diesel-Kompromisses der Bundesregierung neu aufgelegten "Umtauschprämien" zu nutzen, um sich ein Euro-6-Dieselauto anzuschaffen. "Nur Euro-6d-Fahrzeuge halten die Grenzwerte zuverlässig ein", schränkte Günther ihre Verbotswarnung ein.
Warum bietet Mercedes nicht einen Hybrid Version mit Benzinmotor in der V-Klasse an.
So schwierig kann das doch nicht sein.
Weil der zusätzliche Hybridantrieb viel Gewicht mit sich bringt, was die V-Klasse dann endgültig an die Nutzlastreserven bringen würde. Außerdem ist der Sinn eines Benziner Hybrid für mich absolut nicht nachvollziehbar, ich halte das für uneffektiv, alleine wegen des Mehrgewichts und der geringen Leistung des E-Antriebs. Die V-Klasse und Vito wird als Voll-Elektrovariante kommen, ich denke spätestens so in 2 oder 3 Jahren. Allerdings bin ich mir sicher, dass die dann nicht der vollwertige Ersatz für eine Dieselbetriebene V-Klasse sein wird in Punkto Reichweite und Einsatzzweck. Vor Allem z.B. beim Marco Polo. Es wird dann sicherlich als zusätzliche Variante angeboten.
Gruß
Befner
Zitat:
@globalchameleon schrieb am 9. Oktober 2018 um 17:40:06 Uhr:
........"Nur Euro-6d-Fahrzeuge halten die Grenzwerte zuverlässig ein", schränkte Günther ihre Verbotswarnung ein...........
Somit stellt sich wieder die Frage. Wenn schon nicht alte Euro4 und 5 umgerüstet werden können, warun wird dies nicht bei den Euro6 mit AdBlue und SCR-Cat angeboten ?
Ist die Hardware da schon wieder so unterschiedlich, dass das alles nicht mehr passt ? Oder ist es doch nur SW?
Zitat:
@Befner schrieb am 9. Oktober 2018 um 17:27:04 Uhr:
In genau den Berichten von theoretisch möglichen Euro 6 Fahrverboten wird davon gesprochen, dass Euro 6 Fahrzeuge TEILWEISE im Realbetrieb dreckig sind, das Thema hatten wir bereits hier im Forum diskutiert (viele Euro 6 Diesel ohne AdBlue). Da dieses Thema immer mehr auf den Tisch kommt, vermute ich persönlich eher einen Grenzwert für Realverbrauch, als pauschal ALLE Euro 6 Fahrzeuge auszusperren. Die Gerichtsurteile sprechen von Verhältnismäßigkeit bei der Umsetzung. Eine zu Unrecht gegebene Pauschalisierung spricht eindeutig dagegen. Somit würden Euro 6 Diesel mit AdBlue durchaus zu den "guten" Euro 6 Dieseln gehören.In genau den Berichten wird eindeutig dargestellt, dass nur Euro 6d TEMP Diesel wirklich "sauber" sind und damit sicher vor Fahrverboten. Dies alleine widerspricht eindeutig den Sch...hausparolen, dass der Diesel tot ist.
Sicherlich ist das auf lange Sicht richtig und wichtig, dass der Verbrennungsmotor abgelöst wird, aber ganz sicher nicht in wenigen Jahren. Und vor Allem nicht nur Elektroautos als Ersatz. Brennstoffzelle sehe ich als zukunftsfähige, praxistaugliche Ersatzlösung. Aber seltsamerweise wird hier seitens Politik und EU nichts für einen Infrastrukturaufbau getan.
Gruß
Befner
Der derzeitige Umstieg auf Elektro ist dem wachsenden Unmut in Bezug zu Schadstoffen und den neuen Playern Chinas und USA geschuldet.
Das Batterie Management mit den kleinst Zellen ist im Rohmaterial Verbrauch und der notwendigen Zuladung nicht Zielführend.
Umsetzbare Alternativen diesbezüglich sind bisher auch nach Milliarden Einsatz in Forschung & Entwicklung nicht in Sicht.
Die Brennstoffzellen Technik ist in Bezug zu Rohmaterial und Zuladung im Moment wohl die einzig vorhandene Alternative.
Solange wir es dulden, dass unsere Politiker sich als Lobbyisten an den Eutern der Erdölmultis und ihren Vasallen der Automobil Industrie sich laben dürfen, ist der teure Irrweg / Umweg nicht umkehrbar.
Die Gebete an die Vernunft der Bürger den Canossa Gang doch bis zum bitteren Ende durchzuhalten, sind Herzerweichend.
Die Frage, wessen Verstand hier seit 12 Jahren? nicht mehr der heutigen Zeit entspricht, ist jedem selbst überlassen.
Fakt ist Kapitalismus, Kommunismus und Religionswahn haben ausgedient, auch wenn dies einige Wutbürger bei ihrer Wut nicht mehr realisieren.
HRZ
Zitat:
@HRZ schrieb am 9. Oktober 2018 um 20:19:49 Uhr:
Die Gebete an die Vernunft der Bürger den Canossa Gang doch bis zum bitteren Ende durchzuhalten, sind Herzerweichend.
Die Frage, wessen Verstand hier seit 12 Jahren? nicht mehr der heutigen Zeit entspricht, ist jedem selbst überlassen.
Fakt ist Kapitalismus, Kommunismus und Religionswahn haben ausgedient, auch wenn dies einige Wutbürger bei ihrer Wut nicht mehr realisieren.HRZ
Ich bin zu blöd dafür 😁
Zitat:
@globalchameleon schrieb am 9. Oktober 2018 um 17:40:06 Uhr:
Warum bietet Mercedes nicht einen Hybrid Version mit Benzinmotor in der V-Klasse an.
So schwierig kann das doch nicht sein.
War da noch was mit CO2 ?
https://www.welt.de/.../...r-Autos-Industrie-sieht-Jobs-in-Gefahr.html
Und was birngt Hybrid auf der Langstecke? Mehrverbrauch des Benziners?
Jeden Tag was neues
Wäre es nicht so traurig könnte man drüber lachen
Erst mal alle die nen 4 er und 5 er Diesel haben einen hochgelobten 6er kaufen um dann 2020 wieder grätscht zu sein
https://www.bz-berlin.de/.../...eselautos-drohen-in-berlin-fahrverbote
Zitat:
@huskycrosser schrieb am 10. Oktober 2018 um 20:32:50 Uhr:
Jeden Tag was neues
Wäre es nicht so traurig könnte man drüber lachen
Erst mal alle die nen 4 er und 5 er Diesel haben einen hochgelobten 6er kaufen um dann 2020 wieder grätscht zu seinhttps://www.bz-berlin.de/.../...eselautos-drohen-in-berlin-fahrverbote
Dann stell ich die Frage noch einmal. Wodurch unterscheidet sich ein Euro 6b von einem 6d.
Ist das "nur" Software oder sind auch andere Komponenten verbaut, die man im Zweifelsfall nachrüsten könnte ? Zunächst mal vollkommen losgelöst von der Frage, wer wannwas bezahlt, also rein aus technischer Sicht.
Zitat:
@Buddha2 schrieb am 9. Oktober 2018 um 13:35:48 Uhr:
Da bekommt das gemeine Volk mal was geschenkt und pöbelt immer noch. 😁 *Kopfschütteln*...
Geschenkt … ? 🙄 Wer es glaubt …
Hier mal lesen:
https://www.daserste.de/.../diesel-abgas-100.html
UND … die "Geschenke" gibt es nicht für alle Nutzer von Dieselfahrzeugen! Dem entgegen wird der zukünftige Wertverlust, auch von frisch gekauften Fahrzeugen der Dieselsparte, ALLE Nutzer von Dieselfahrzeugen treffen!