AAZ Startprobleme
Hallo zusammen,
normalerweise kann ich mir mit solchen Sachen ganz gut selbst helfen .. aber so langsam bin ich hier mit meinem Latein am Ende! :-)
Das Problem ist, dass mein Golf3 GTD (AAZ-Motor) seit ein paar Wochen zum Teil nicht ansprang. Beim zweiten oder dritten Starten lief der dann ohne Probleme an und lief gut.
Dabei war es egal ob der Motor kalt war oder warm.
Seit gestern springt er nun gar nicht mehr an. Sprit ist drin. Bisher bin ich soweit, dass er keinen Diesel einspritzt. Am Auspuff kann ich keinen Kraftstoffgeruch feststellen. Spannung liegt am Abschaltventil an ... das Ventil "klackt" auch wenn ich die Zündung anmache und den Stecker am Ventil abzieh und aufstecke.
Wenn man den Rücklauf der Einspritzdüsen (letzte Rückleitung an der Pumpe vorbei zum kraftstofffilter) kommt beim Starten allerdings Sprit.
Das Steuergerät für die Vorglühanlage, Dieseleinspritzung und blablabla zeigt keine sichtbaren schäden. (bevor ich zum versuch 177Euro ausgeb)
Wenn ich die Leitung zu den Einspritzdüsen löse (Zylinder1) kommt dort allerdings beim Starten kein Sprit! (wie kommt dann Sprit in die Rückleitung??? oO )
Sicherungen sind alle ok.
Jemand IRGENDEINE Idee??
Vielleicht kennt jemand ja sowas ... wäre sehr dankbar! 🙂
Grüsse,
Marco
23 Antworten
ohjeeeee,
DIESELFILTER verstopft--->austauschen !
Bitte, bitte :
1x jährlich den Dieselfilter entwässern und nach Wartungsvorschrift alle 60 Tkm erneuern.
*Erspart auch viele ratlose Fragen hier* 😉
hehe ... die idee hatte ich auch schon ... bloß kam ich heute nicht dazu einen zu holen!! verdammt ... das is sogar sehr gut möglich, weil da ist ein originalfilter drin ... und von mir ist der nicht .. oO
da du dich ziemlich sicher anhörst ... hoff ich mal dass es das is .. morgen mehr! :-)
Danke schonmal!
Wahrscheinlichkeitsgrad: 99,9 %
PS: bei ATU gibts auch günstige , taugliche Dieselfilter von
Purflux,Tecnocar, Fiaam, Fram. (Alles derselbe Hersteller).
Purflux wird von MB im Original-Ersatzgeschäft verkauft
ok ... filter gewechselt .. läuft immer noch nicht ....
für mich gibts noch folgende möglichkeiten:
-Pumpe kaputt (Sprit fließt einfach durch } baut nicht genügend druck auf ... aber: wäre glaub meine erste kaputte VEP... )
-Steuergerät defekt ... wenn ich die Zündung anmache klackt es aber ... .keine ahnung
:-(
Ähnliche Themen
*Update*
Hab jetzt die Einspritzpumpe getauscht .. das Problem ist das Selbe: Die Pumpe zieht keine Sprit und spritzt auch somit nicht ein.
Weiß jemand wie die Wegfahrsperre im Golf funktioniert? Bzw. wurde die auch ohne Alarmanlage (LED am Türpin hab ich keine) verbaut?
haste die einspritzanlage auch entlüftet? wenn da ungünstig luft drin ist zieht die pumpe die nicht mit durch... schonmal mit ansprühen probiert?
hab die pumpe gefüllt .. und die leitung vom filter her kommend entlüftet .. gut, n paar bläschen sind noch drin jo .. aber die dürften ja kein thema sein :-/
Sicher das das Abstellventil auch richtig funzt??Schaonmal Startpilot versucht und dabei orgeln lassen??
Die Ventile funktionieren beide .. definitiv! 🙂 Beide ausgebaut und getestet.
Startpilot hab ich (noch) nicht probiert .. werd ich morgen Mittag mal machen. Hoff ich jag ihn damit nicht hoch! :-)
Apropos abstellventil:
Gut .. hatte nur ne Prüfdiode zur hand ... aaaber während dem anlassen hab ich auf dem Abstellventilpin keine Spannung. hat das seine richtigkeit? Bei Zündung liegt + an.
Bin irgendwie noch in Sorge dass das Ganze mit ner Wegfahrsperre zusammenhängt ... die müsste ja ähnlich funktionieren?!
Die WFS kann es nicht sein,denn dann würde er kurz wenigstens anspringen...
Wenn du aber eine DWA drin hast, oder eine andere Nachgerüstete WFS dann könnte es gut möglich sein das sie es verursacht,jedoch glaube ich das die schon die Spannung bei Zündung unterbricht....Aufjedenfall hängt das Ventil meinst mit drin in nachgerüsteten WFS....
Habe mal ein bißchen nachrecherchiert:
Hast du auch jenes ominöse Relais 109 (od 601) auf der ZE ?
Dieses ist für die Stromversorgung des Steuergeräts verantwortlich und hat oftmals kalte Lötstellen.
Ev kannst du es zurückgeben, wenn es nicht das Problem löst.
Das Probelm mit der "Killerschraube" und den Steuerzeiten bzw dem drohenden Motorschaden kennst du ?
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Ich antworte dir mal drauf,ich glaube er kennt es...
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Noch was gefunden :
"Nimm den Absteller raus und schau nach, ob der Absperrstössel klemmt.
Bei Ausfällen am Absteller oder dem Stössel suchen sich die Mechaniker einen Wolf......"
Vielleicht findest du auch hier was...