AAS oder normales Sportfahrwerk mit 19 Zoll

Audi

Hallo zusammen, stehe kurz vor der Bestellung von meinem ersten A6. In paar Monaten erwarten wir Nachwuchs und da soll etwas großes und elegant sportliches her. Bisher bin ich einen Z4 von 2005 mit Sportfahrwerk -30mm gefahren und den Mini Cooper meiner Frau.

Ich möchte ein gewisse sportliche Optik auch beim A6 haben. Deshalb habe ich alles Sline Pakete dazu konfiguriert. Mein Audi Händler rät mir zur Konfiguration 19 Zoll und das normale Sportfahrwerk, nicht das S-Line Fahrwerk. Das wäre zu hart. Das AAS wäre dann nicht unbedingt notwendig. Weil Motor 2.0 Tdi Quattro und jährliche Fahrleistung bei 20000 km.

Wie ist eure Meinung?

Beste Antwort im Thema

hier die FW Codes incl der Einstellwerte... es darf Danke gedrückt werden.. 😉

Generell: nur S-Line Sticker auf den Kotis heißen nicht dass was am FW verändert/verstärkt ist. Ausschlaggebend ist hier immer der Code im Serviceheft..

111 weitere Antworten
111 Antworten

bin jetzt kurz vor der Bestellung, habe alles kreuz- und quergelesen, will es aber einfach nur noch mal hören:

Die Wankneigung ist gering mit AAS auf Dynamik (+Tieferlegung), auch über die Längsachse?

Danke, das ich nerven darf😁

Fahr doch am besten mal einen Probe. ;-)

Zitat:

@NoobE-90 schrieb am 27. Januar 2016 um 07:57:51 Uhr:


Fahr doch am besten mal einen Probe. ;-)

das ist hier leider nicht so einfach. Meistens bekommt man den nur für 1h, das reicht nicht. Außerdem stimmen die Konditionen hier derzeit im Umkreis einfach nicht, online bekomme ich 4% mehr Rabatt.

Was fehlt ist ein Testwagenzentrum gegen Gebühr, habe keine Lust mehr, mich mit Händlern auseianderzusetzen, die Zeiten sind vorbei😉

Zitat:

@davidshoes schrieb am 25. Januar 2016 um 18:54:02 Uhr:


Also verstehe ich das richtig, wenn man ASS ohne S-line hat, dann 19,6mm HA Stabi und mit S-Line Sportpaket 20,7mm?
Ich habe ASS als PR-1BK, also mit 19,6mm Stabi
S-Line steht am Kotflügel, mein A6 hat S-line Exterieur Paket, aber kein S-line Sportpaket. Dafür aber das Sport Differenzial
Ist die PR-2MB für den S6 oder für alle S-line Sportpaket At mit ASS?

S-Line ist nicht S-Modell.

Den stärkeren Stabi gibt es beim AAS für den S6 oder S7, nicht bei den normalen A6.

Ähnliche Themen

Zitat:

@TheRealThing schrieb am 27. Januar 2016 um 08:03:14 Uhr:



Zitat:

@NoobE-90 schrieb am 27. Januar 2016 um 07:57:51 Uhr:


Fahr doch am besten mal einen Probe. ;-)
das ist hier leider nicht so einfach. Meistens bekommt man den nur für 1h, das reicht nicht. Außerdem stimmen die Konditionen hier derzeit im Umkreis einfach nicht, online bekomme ich 4% mehr Rabatt.

Was fehlt ist ein Testwagenzentrum gegen Gebühr, habe keine Lust mehr, mich mit Händlern auseianderzusetzen, die Zeiten sind vorbei😉

Wenn du es wirklich sportlich willst, kommst du um das S-Line Fahrwerk nicht herum, ansonsten ist das AAS ein guter Kompromiss, im Dynamik Modus sehe ich es irgendwo zwischen Standard- und SLine Fahrwerk. Mir persönlich wäre das Sline zu unkomfortabel, aber ich bin auch einer, der sein Auto nicht tieferlegen würde.

Hi,

Zitat:

@TheRealThing schrieb am 27. Januar 2016 um 08:03:14 Uhr:


Was fehlt ist ein Testwagenzentrum gegen Gebühr

die Händler haben (entgeltlichen) Zugriff auf Testpoolfahrzeuge und können dir auch für ein WE einen bestellen.

Gruß
Gubor

Jungs ich muss auch mal:

habe vom Normalfahrwerk auf AAS gewechselt und was soll ich sagen: Ist ok. Hand auf´s Herz, was stimmt mit mir nicht? Egal welche Einstellung ich merke "fast" keinen Unterschied 😕

Gruß
Cap

PS: bei der Probefahrt hatte ich das S-Line Sportfahrwerk mit 19 Zoll Rädern, das war meinem Rücken dann doch zu hart

Zitat:

@TheRealThing schrieb am 27. Januar 2016 um 08:03:14 Uhr:



Zitat:

@NoobE-90 schrieb am 27. Januar 2016 um 07:57:51 Uhr:


Fahr doch am besten mal einen Probe. ;-)
das ist hier leider nicht so einfach. Meistens bekommt man den nur für 1h, das reicht nicht. Außerdem stimmen die Konditionen hier derzeit im Umkreis einfach nicht, online bekomme ich 4% mehr Rabatt.

Was fehlt ist ein Testwagenzentrum gegen Gebühr, habe keine Lust mehr, mich mit Händlern auseianderzusetzen, die Zeiten sind vorbei😉

Und ich hätte keine Lust ein Fahrzeug dieser Preisklasse zu kaufen ohne es auch nur einmal Probe gefahren zu haben. Hat etwas von "Katze im Sack kaufen".

Wieso reicht dir eine Stunde nicht? Ob einem das Fahrwerk zusagt, sollte man schon nach 5 Minuten beurteilen können.

Natürlich wäre eine Probefahrt übers Wochenende schöner, aber mal ehrlich, als Händler würdest du das auch nicht wirklich gerne anbieten, oder? Viele Kilometer auf dem Vorführer, meistens ohne einen Verkauf.

Das kommt auch von den ach so billigen Online-Anbietern. Ist man im Autohaus als seriöser Kunde bekannt, bekommt man auch ein Fahrzeug übers Wochenende und in der Regel auch einen anständigen Rabatt. Das ist zumindest meine Erfahrung.

Zitat:

@captainsbarro schrieb am 27. Januar 2016 um 09:45:39 Uhr:


Jungs ich muss auch mal:

habe vom Normalfahrwerk auf AAS gewechselt und was soll ich sagen: Ist ok. Hand auf´s Herz, was stimmt mit mir nicht? Egal welche Einstellung ich merke "fast" keinen Unterschied 😕

Gruß
Cap

PS: bei der Probefahrt hatte ich das S-Line Sportfahrwerk mit 19 Zoll Rädern, das war meinem Rücken dann doch zu hart

Gebe dir ein Tipp stell das AAS auf comfort und reiße das Lenkrad nach links und rechts.

Wärend dem du das machst stell es auf dynamik oder lass es dir vom Beifahrer einstellen.

Da merkst gleich das sich das auto komplett anders verhält.

Natürlich wärend der fahrt.

Zitat:

@A6Avant4F3.0TDIFL schrieb am 27. Januar 2016 um 11:59:03 Uhr:



Natürlich wärend der fahrt.

Ich sehe in schon in der Garage das Lenkrad hin- und herreissen. 😁

Zitat:

@Hans_A6 schrieb am 27. Januar 2016 um 12:12:54 Uhr:



Zitat:

@A6Avant4F3.0TDIFL schrieb am 27. Januar 2016 um 11:59:03 Uhr:



Natürlich wärend der fahrt.
Ich sehe in schon in der Garage das Lenkrad hin- und herreissen. 😁

Das wird nichts, denn der A6 darf immer nur bis "vor die Garage". Erst wenn aus Wertverlust Wertzuwachs wird darf er dort rein 😁😁.

PS: ich teste das mal. Falls es schief geht könnt ihr mir beim konfigurieren helfen 😉
Gruß
Cap

Zitat:

@Hans_A6 schrieb am 27. Januar 2016 um 09:45:54 Uhr:



Zitat:

@TheRealThing schrieb am 27. Januar 2016 um 08:03:14 Uhr:


das ist hier leider nicht so einfach. Meistens bekommt man den nur für 1h, das reicht nicht. Außerdem stimmen die Konditionen hier derzeit im Umkreis einfach nicht, online bekomme ich 4% mehr Rabatt.

Was fehlt ist ein Testwagenzentrum gegen Gebühr, habe keine Lust mehr, mich mit Händlern auseianderzusetzen, die Zeiten sind vorbei😉

Und ich hätte keine Lust ein Fahrzeug dieser Preisklasse zu kaufen ohne es auch nur einmal Probe gefahren zu haben. Hat etwas von "Katze im Sack kaufen".
Wieso reicht dir eine Stunde nicht? Ob einem das Fahrwerk zusagt, sollte man schon nach 5 Minuten beurteilen können.
Natürlich wäre eine Probefahrt übers Wochenende schöner, aber mal ehrlich, als Händler würdest du das auch nicht wirklich gerne anbieten, oder? Viele Kilometer auf dem Vorführer, meistens ohne einen Verkauf.
Das kommt auch von den ach so billigen Online-Anbietern. Ist man im Autohaus als seriöser Kunde bekannt, bekommt man auch ein Fahrzeug übers Wochenende und in der Regel auch einen anständigen Rabatt. Das ist zumindest meine Erfahrung.

das kann man so oder so sehen. Gerade beim Fahrwerk ist es unheimlich schwierig, das stellt sich erst nach längerer Zeit ein, ob es mir passt. Bei der Vielzahl von Optionen wird es auch schwierig, alles auszuprobieren - DL, Sportdifferential + AAS muss man erst mal im Vorführer finden.

Ich habe auch schon vor Ort gekauft, aber 4 % Unterschied sind mir jetzt auch zu viel, auch wollte ich vor der Preiserhöhung im Feb noch ordern, die Zeit ist etwas knapp.

Ich habe die letzten zwei A6 ungesehen und ungefahren gekauft...

Wenn es ins Budget passt, würde ich beides nehmen, gehört einfach in so ein Auto, ansonsten kannst du auch nen Skoda nehmen...gerade diese Feinheiten unterscheiden ja diese Klasse von den Vernünftigen Autos.

Zitat:

@PPL-1 schrieb am 27. Januar 2016 um 16:35:21 Uhr:


Ich habe die letzten zwei A6 ungesehen und ungefahren gekauft...

Wenn es ins Budget passt, würde ich beides nehmen, gehört einfach in so ein Auto, ansonsten kannst du auch nen Skoda nehmen...gerade diese Feinheiten unterscheiden ja diese Klasse von den Vernünftigen Autos.

ja, sehe ich genauso, hin- und her macht Tachen leer😁

Das Input hier ist aber schon hilfreich, der Händler kann ja nicht alle Optionen ständig testen.

Den Schlüsselbeschriftern fehlt einfach auch die Ausbildung/Schulungen etc. die kennen das nur aus dem Katalog.

Früher gab es bei BMW Verkäuferhandbücher zu jedem Modell mit Erklärungen zu allen Motoren und Ausstattungen. Das waren richtige Wälzer mit dreihundert Seiten.

Die hatte ich auf dem Klo liegen und habe sie auswendig gelernt...wenn es eine Frage gab, ich wusste es...oder habe nachgeschlagen. Die Bücher gibt es nicht mehr, da die Verkäufer sie nicht mehr lesen und selten lange genug da sind, dass es sich lohnen würde.

BMW macht es jetzt nur noch über das World Portal, kann man lesen und ausdrucken..aber who cares..kaufen doch alle eh eine Rate und kein Auto nach ihren Bedürfnissen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen