AAS leitung problem
Servus,
Habe mich gestern durch das ganze forum gewühlt, kurz zu meiner Geschichte...
Samstag möchte ich mit meinem A6 nach kroatien...
Alles wurde schonmal erneuert ausser VL-diese seite war dann samstag auf sonntag ziemlich genau nach 24h um 2-3cm abgesenkt (darf bei 240tkm auch sein, aber nicht genau jetzt 😁)
Kompressor habe ich auch erst überholt und gecheckt, bringt nach 3km fahrt 15-16bar also alles gut
Am federbein finde ich mit seifenwasser kein luftaustritt-auch am luftschlauch nicht(auch dort wo er in den motorraum geht nicht), gleiches am ventilblock und schlauch auf der beifahrerseite
Laut vcds habe ich auf 2h ca 1bar und 4,3mm vorne links verloren (im wagenhebermodus auf 1h keine veränderung was mich auf einen intakten balg schliessen lässt)
Alle anderen höhen (VR/HR/HL) haben sich gehalten
Möchte nun einen neuen luftschlauch ziehen, aber der verläuft ja richtig bescheiden^^
Gibts ne möglichkeit oder welchen weg wählt man am besten?
Vom motorraum in den wasserkasten zur beifahrerseite und dann Richtung ventilblock?
Oder vorne über den prallträger?
Bitte entschuldigt die ettlichen Fehler, ich schreibe gerade vom handy und stehe etwas unter druck wegen dem anstehenden urlaub^^
Edit: nach zwei stunden im wagenhebermodus ging er nun vorne links und rechts 2mm runter-jetzt versteh ich garnichts mehr
Mit freundlichen Grüßen
Daniel
23 Antworten
Sonst...müsste ich vermuten der Dämpfer ist undicht...
Aber Du sagtest ja das die Leitung vom Block zum Dämpfer Druck verliert.
Mich wundert dass der wagen trotz 14bar im speicher nicht nachregelt und vorne einfach absenken lässt-wagenhebermodus natürlich aus
Zitat:
@Daniel-rs125 schrieb am 23. Juli 2019 um 20:20:31 Uhr:
Mich wundert dass der wagen trotz 14bar im speicher nicht nachregelt und vorne einfach absenken lässt-wagenhebermodus natürlich aus
Er regelt ja nicht ständig nach..nur bei Tür auf oder zu und verschließen und nachts 2 mal
Ähnliche Themen
Zitat:
@derSentinel schrieb am 23. Juli 2019 um 21:52:42 Uhr:
Zitat:
@Daniel-rs125 schrieb am 23. Juli 2019 um 20:20:31 Uhr:
Mich wundert dass der wagen trotz 14bar im speicher nicht nachregelt und vorne einfach absenken lässt-wagenhebermodus natürlich ausEr regelt ja nicht ständig nach..nur bei Tür auf oder zu und verschließen und nachts 2 mal
Achso okey...
Habe heute die vorderachse nochmal vor dem Ventilblock dicht gemacht...
Heisst ich habe nur einen Luftkreis von dem beiden vorderen Federbeinen und deren leitungen-Ventilblock hab ich übergangen.
Um nochmal sicher zu gehen dass die Federbeine intakt sind.
Werde heute Früh sehen-hat er sich gehalten kommt der ventilblock morgen neu
Sollte er trotzdem abgesenkt haben muss ich nochmal die Federbeine einzeln testen vielleicht unterlief mir da ein Fehler was ich eigentlich nicht vermute... aber sicher ist sicher
Und ??
So...
Habe -8mm (ergebnis heute früh 6.30-13.30 das gleiche ergebnis) auf 15std als ergebnis, welches viel geringer ist als zuvor wo der ventilblock mit eingebunden war... (weis auch nicht ob nicht das kleine absperrventil bisschen ausgelassen hat)
Habe nun den neuen Ventilblock verbaut
Da es kein original ist, hört man jedes ventil 1x klacken bei zündung ein als systemtest-was ich garnicht so schlimm finde??
Nun steht er wieder da und das warten beginnt-die ersten zwei stunden sind rum ohne jegliches absinken.
Mal sehen wie ez weiter geht
Ob natürlich nun der ventilblock selbst oder eine dichtung am anschluss defekt war und ich es trotz einsprühen nicht gesehen habe ist natürlich auch möglich
Wäre mur auch egal solang es nun hält 🙂
Ps ich empfehle jeden der die leitung nach links checken will gleich einen neue zu ziehen.
Meine geht vom radhaus durch ein vorhandenes loch in den wasserkasten dort verläuft es gut geschützt nach rechts wo ganz hinten im wasserkasten ein silikonstopfen ist durch den man sauber beim ausgleichsbehälter rauskommt
Geht schneller und man kann sicher sein dass alles passt
Der Thread ist zwar schon einige Jahre alte, aber vielleicht kannst du @Daniel-rs125 ein kurzes Update geben, ob es der Ventilblock war??
Habe ein sehr ähnliches Problem und bin gerade beim Fehler-Ausschluss-Verfahren 😁
Danke und SG
Kann mir jemand einen Lieferanten für einen Kompressor für das Luftfahrwerk empfehlen ich möchte diesen doch Mal tauschen, hat seine Jahre hinter sich. Dann schaue ich weiter nach dem Fehler. Danke