AAS - Höhenunterschied Vorderachse von 2 cm
Hallo zusammen,
ich brauche Eure Hilfe, bzw. einen guten Rat. Die Suchfunktion hat mir leider nicht geholfen.
Audi A6, Bj. 2007 / 3,0 TDI / Quattro
Mein Luftfahrwerk (AAS) macht mich fertig. Ich bekomme die Vorderachse einfach nicht eingestellt.
Rechts hängt die Kiste immer 2 cm tiefer als links. Bzw. auch möglich, dass natürlich links 2 cm zu hoch ist. Habe schon neue Sensoren verbaut…!
Habe alle Möglichkeiten per VCDS durchgespielt. Werte rauf – runter, nichts.
Halte mich auch immer an die bekannte Anleitung.
Kann irgendetwas an den Lenkern ausschlagen, dass diese Differenz möglich macht? Das müsste aber doch der Regelung egal sein, oder? Oder welches Fehlerbild meldet sich bei einem kaputten Dämpfer? Luftverlust hat er nicht. Ich meine aber, dass der rechte dämpfer wesentlich weicher ist als der linke Dämpfer.
Wie fährt der AUDI das Normal-Niveau an? Über die Sensoren?
Kann mir bitte jemand helfen, meinen Denkfehler zu finden. Das wäre klasse.
Vielen Dank & Gruß
30 Antworten
Zitat:
@audi_b4_tdi schrieb am 5. Dezember 2018 um 12:13:26 Uhr:
Zitat:
@Audi-Oldi schrieb am 5. Dezember 2018 um 08:57:37 Uhr:
Sind beide Koppelstangen gleich lang ?
Ich meine die ca. 5 mm starken Stangen am Niveugeber zum Querlenker , bei mir waren die Gummilager ausgeschlagen.
Das ganze hatte ca. 1cm. Spiel.
Kontrolliere doch mal das ganze und messe die Abstände links und rechts.
Wie sieht die Querlenkerbuchse aus , wo der Dämpfer festgeschraubt wird ?Darauf habe ich nicht geachtet. Werde am Wochenende nochmal alles kontrollieren. Eine Buchse (oben) ist definitiv hin. Man kann den Riss im Gummi sehen
Riss ist nicht hinüber !
Du hast AAS, da sind die Gummis nach kurzer Zeit schon eingerissen.
Der Lenker darf sich aus der Buchse nur nicht rausrücken laasen, DANN ist er hinüber !
Mache mal Bilder von beiden Seiten ohne Reifen.
Vielleicht kann man etwas erkennen ?
Moin,
nach Kompressor-Tausch bin ich schon seit 3 Abenden mit der Karre zu Gange um die mit VCDS wieder gerade zu stellen. Leider bis heute alles vergebens. Frage: bin im VCDS mit dem Code drinne, gehe auf Kanal 1, das Auto justiert sich, es werden aber keine Werte angezeigt? Erst wenn ich alles abgemessen, eingegeben und gespeichert habe sind diese zu sehen. Wenn ich raus gehe und dann wieder rein in STG Niveau auf Kanal 1 sind die Werte wieder weg? Ich verstehe nicht ganz wozu soll man erst alles abmessen, die Werte sind alle unterschiedlich, wenn ich z.B. abmesse und eingebe VL 389 mm, VR 395 mm, HL 376 mm und HR 387 mm und speichere dann steht er doch nach wie vor schief.
Nachdem Du die gemessenen Höhen in Kanal 1, 2, 3, und 4 eingegeben hast, speicherst du auch? (Kanal 5 auf "1" setzen).
Ähnliche Themen
Ich würde es über das anlernen machen NICHT die Kanäle der Tieferlegung. Ist dann auch ein anderer Login Code !
Also Fahrwerk Grundeinstellung !
Da muss auch gemessen und korrigiere Werte eingegeben werden.
ja, nach dem ich alles eingegeben habe, speichere ich natürlich im Kanal 5 mit Wert 1 ab.
Zuerst mache ich die Grundeinstellung und erst dann gehe ich in die Einstellungen. Nach der Grundeinstellung ist der Wagen aber trotzdem schief und es werden mir bei beim ersten mal, nach dem ich in den Kanal 1 reingehe und der Wagen hat aufgehört sich zu bewegen, keine Werte angezeigt?
Meine Vorgehensweise:
Options, Verbindung überprüft alles OK, speichern.
Einstellungen, in die 34 rein, dann 04 Einstellungen, Standartwerteinstellung, der Wagen bewegt sich hoch und runter. Die gemessene Werte mit dem Maßband sind alle unterschiedlich)
Dann gehe ich in die 16, gebe 31564, wird akzeptiert, dann in 10 rein und Kanal 01 auswählen, der Wagen bewegt sich wieder, ca. nach 1-2 Min. ist er soweit das ich die neue Werte eingeben kann, die alten werden aber gar nicht angezeigt. Nun gebe ich die gemessen Werte ein, z.B VL 389 mm, VR 395 mm, HL 376 mm und HR 387 mm und speichere im Kanal 5 mit 1 ab. Und es werden eben doch diese Werte die ich eingegeben habe gespeichert, das heißt der Wagen steht genau so schief wie vorher!? Gehe ich einmal zurück und wieder rein in die 10, werden mir meine eingegebene Werte angezeigt. Standartwerte für den 4F sind Vorne 386 mm, Hinten 384 mm (habe ich aus dem Netz), also wenn ich VL 386 mm haben möchte, gebe ich im Kanal 01 als Neuwert 389+3=392 mm ein, VR 395+11=406 mm, HL 376-8=368 mm und HR 387+3=390 mm und speichern.
Ist das so korrekt?
Warum stehen da keine Werte drin ?
Dann ist die Grundeinstellung nicht richtig gemacht worden bzw gespeichert worden ?
Auch in der Grundeinstellung kann man die Werte ändern.
keine Ahnung warum da keine Werte stehen, habe die ganze Prozedere geschätzte 10 mal gemacht und höchst wahrscheinlich schon so alles falsch programmiert das die gelbe Lampe jetzt leuchtet und der Fehler lässt sich nicht mehr löschen.
Dann schau mal in den Fehlerspeicher....vielleicht auch nur der Kompressor wegen überhitzung abgeschaltet, geht dann aber von alleine wieder an wenn Temperatur runter ist.
so noch einmal ;-) wenn ich das hinkriegen sollte das die alte Werte angezeigt werden, wie gehe ich vor? z.B. es stehen überall als alter Wert 400 mm, was soll ich als Neuwert eingeben um auf 386 mm zu kommen 414 mm oder das was ich gemessen habe?
Zitat:
@derSentinel schrieb am 23. Januar 2019 um 12:22:33 Uhr:
Ich würde es über das anlernen machen NICHT die Kanäle der Tieferlegung. Ist dann auch ein anderer Login Code !
Also Fahrwerk Grundeinstellung !
Da muss auch gemessen und korrigiere Werte eingegeben werden.
Mahlzeit!!!
Sorry, dass ich mich jetzt erst zurückmelde.
Andere Dinge waren wichtiger als der Audi - in die Sache ich mich auch wirklich reinsteigern kann!
Kannst Du mir bitte den Unterschied Anpassung / Grundeinstellung bezogen auf die Werte sagen? Habe in der Grundeinstellung noch nie gesehen, das man Werte ändern kann.
So, jetzt zu meiner Kiste:
Alles unverändert. Das rechte Federbein bewegt sich nicht höher als 370mm ab Radmitte - egal was ich mache.
Habe mittlerweile neuen Ventilblock, neue Rückhalteventile, und sogar ein gebrauchtes Steuergerät.
Wer eins braucht, ich hab jetzt eins zu viel. Nummer 4F0 907 553A / 4F0 910 553B
Sensoren hab ich auch nochmal im Kreis gedreht...langsam drehe ich durch!
Ich hänge gleich paar Bilder dran, ich habe Fragen zu den Messwertblöcken.
StG 34, Block 12: Warum kann man vorne rechts und links sehen, aber hinten nur HINTEN und die Spannung?
Block 64: Was wird einem hier genau angezeigt? So steht er momentan, hab aber auch einen Wert von 25 bar ablesene können.
In einem anderen Forum hab ich gelesen, dass das AAS-Steuergerät mit dem LWR-Steuergerät verbunden ist, und die Sensoren rechts vom AAS versorgt werden, und die linken vom LWR...ist da was dran?
Leute, wer mir hier helfen kann, bekommt nen Kasten Bier! Mein Kopf raucht deshalb, und meine Frau haut bald ab!!
Kann es sein, dass einfach nur das Federbein defekt ist und, ich sage es mal salopp: nicht mehr hoch kommt, vieleicht durch einen mechanischen Fehler?
Gruß
Eric
Das was du gemessen hast ! Und hast ihn danach mal gestartet und andere Höhe angefahren?
Zitat:
@king789 schrieb am 23. Januar 2019 um 14:28:44 Uhr:
keine Ahnung warum da keine Werte stehen, habe die ganze Prozedere geschätzte 10 mal gemacht und höchst wahrscheinlich schon so alles falsch programmiert das die gelbe Lampe jetzt leuchtet und der Fehler lässt sich nicht mehr löschen.
Ich bin der Meinung da die Grundeinstellung fehlerhaft ist.
Mal davon wann passt es ja nur vorne nicht.
Was passiert denn wenn du für hinten die gemessenen Werte eingibst ? Werden diese akzeptiert und gespeichert ?
Update.
Weiß nicht wie aber habe gestern die Karre geschafft auf die Standard Sollwerte einzustellen VA 384 HA 380.
Habe zu erst die VA und HA entlüftet und belüftet, dann den Druckbehälter auch. Im Kanal 1-2 ohne zu messen 384 und im 3-4 380 eingegeben und gespeichert. Dann gemessen, VR war etwas zu hoch und HL etwas zu tief, dann zu den Standardwerten die Differenz addiert bzw. abgezogen und gespeichert. Gemessene Höhen VA 384-385 HA 379+381.
Soll erst so bleiben, zum Sommer werde ich dann die Höhe wieder an die 20" anpassen müssen.