AAS - Höhenunterschied Vorderachse von 2 cm

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,
ich brauche Eure Hilfe, bzw. einen guten Rat. Die Suchfunktion hat mir leider nicht geholfen.
Audi A6, Bj. 2007 / 3,0 TDI / Quattro

Mein Luftfahrwerk (AAS) macht mich fertig. Ich bekomme die Vorderachse einfach nicht eingestellt.
Rechts hängt die Kiste immer 2 cm tiefer als links. Bzw. auch möglich, dass natürlich links 2 cm zu hoch ist. Habe schon neue Sensoren verbaut…!

Habe alle Möglichkeiten per VCDS durchgespielt. Werte rauf – runter, nichts.
Halte mich auch immer an die bekannte Anleitung.

Kann irgendetwas an den Lenkern ausschlagen, dass diese Differenz möglich macht? Das müsste aber doch der Regelung egal sein, oder? Oder welches Fehlerbild meldet sich bei einem kaputten Dämpfer? Luftverlust hat er nicht. Ich meine aber, dass der rechte dämpfer wesentlich weicher ist als der linke Dämpfer.

Wie fährt der AUDI das Normal-Niveau an? Über die Sensoren?
Kann mir bitte jemand helfen, meinen Denkfehler zu finden. Das wäre klasse.

Vielen Dank & Gruß

30 Antworten

Zitat:

@audi_b4_tdi schrieb am 23. Januar 2019 um 15:20:57 Uhr:



Zitat:

@derSentinel schrieb am 23. Januar 2019 um 12:22:33 Uhr:


Ich würde es über das anlernen machen NICHT die Kanäle der Tieferlegung. Ist dann auch ein anderer Login Code !
Also Fahrwerk Grundeinstellung !
Da muss auch gemessen und korrigiere Werte eingegeben werden.

Mahlzeit!!!
Sorry, dass ich mich jetzt erst zurückmelde.
Andere Dinge waren wichtiger als der Audi - in die Sache ich mich auch wirklich reinsteigern kann!

Kannst Du mir bitte den Unterschied Anpassung / Grundeinstellung bezogen auf die Werte sagen? Habe in der Grundeinstellung noch nie gesehen, das man Werte ändern kann.

So, jetzt zu meiner Kiste:
Alles unverändert. Das rechte Federbein bewegt sich nicht höher als 370mm ab Radmitte - egal was ich mache.
Habe mittlerweile neuen Ventilblock, neue Rückhalteventile, und sogar ein gebrauchtes Steuergerät.
Wer eins braucht, ich hab jetzt eins zu viel. Nummer 4F0 907 553A / 4F0 910 553B

Sensoren hab ich auch nochmal im Kreis gedreht...langsam drehe ich durch!

Ich hänge gleich paar Bilder dran, ich habe Fragen zu den Messwertblöcken.
StG 34, Block 12: Warum kann man vorne rechts und links sehen, aber hinten nur HINTEN und die Spannung?
Block 64: Was wird einem hier genau angezeigt? So steht er momentan, hab aber auch einen Wert von 25 bar ablesene können.

In einem anderen Forum hab ich gelesen, dass das AAS-Steuergerät mit dem LWR-Steuergerät verbunden ist, und die Sensoren rechts vom AAS versorgt werden, und die linken vom LWR...ist da was dran?

Leute, wer mir hier helfen kann, bekommt nen Kasten Bier! Mein Kopf raucht deshalb, und meine Frau haut bald ab!!

Kann es sein, dass einfach nur das Federbein defekt ist und, ich sage es mal salopp: nicht mehr hoch kommt, vieleicht durch einen mechanischen Fehler?

Gruß
Eric

Für mich noch jemand eine Idee?
Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen