AAS Anzeige grau keine Einstellung mehr möglich

Audi A6 C6/4F

Hallo, brauche Euere Hilfe,

@sentinel, bitte nicht schimpfen, wenn ich hier jetzt einen Threat aufmache, hab so einen Fehler in der SUF nicht gefunden.

Audi A6 4F, 3,0 tdi, Bj. 2005

War beim Reifenhändler Vergölst, weil mein vorderer rechter Reifen außen stark abgefahren ist.
Wollte die Spur einstellen und hat aber vorher mit dem Meterstab den Abstand Boden zum Kotflügel gemessen. Unterschied zu links, 2 cm tiefer.
Wagenhebermodus rein und auf die Bühne, ob ein Federbein defekt ist.
Der Meister hat nicht festgestellt.
Wagen wieder runter. Er hat dann gesagt, er geht mit seiner Bosch Software ran und schaut, ob die Grundeinstellung passt.
Ich bin kruz raus und als ich wieder kam war folgendes:
Diagnosegerät dran, Tür auf, Kein Ladegerät angeschlossen und er pfuschte am PC rum.
Hat dann wild rumgeklickt, Wagenhebermodeus vergessen raus zu machen.
Hab ihm dann erklärt wie er eigentlich vorgehen sollte.
Fazit jetzt, Fehlerspeicher hat jetzt einen Fehler und kann nicht gelöscht werden, Meldung fehlende Grundeinstellung.
Er hat aufgegeben und gesagt, jezt soll ich zum Freundlichen.
War gerade auch dort, der hat was von mechanischem Fehler gefaselt und dass er jetzt nichts sagen kann, möglicher Termin Mittwoch.
Es leuchtet jetzt die gelbe AAS-Anzeige.
AAS Display grau, incl. bei der Wagenhebermodusanzeige, nichts geht mehr.

Muss dringend am Montag weiter weg fahren.

Meine Frage:
kann ich fahren? arbeitet jetzt der KOmpressor noch?

Vielen Dank für Eure Hilfe

Grüße
aus Ulm

HaPe

36 Antworten

ich habe selbst keinn AAS also kann ich nur allgemeine Tipps geben.

Zitat:

01437 - Regellage nicht gelernt
005 - keine oder falsche Grundeinstellung/Adaption - Warnleuchte EIN

ich würde mal die Grundeinstellung mit VCDS durchführen und schauen was dann passiert.

Zitat:

01316 - Bremsensteuergerät
013 - bitte Fehlerspeicher auslesen - Sporadisch

da steht doch was zu tun ist, das Bremsensteuergerät (Adress 03-Bremsenelektronik) alleine ansprechen und dann in den Fehlerspeicher schauen.

Wir sind hier im Westerwald auch zugeschneit - wird morgen Früh auf der Fahrt zur Arbeit sicher lustig wenn das so weiter schneit 🙂

was sagt denn Stg.3? Auf die Voraussetzungen bei Anlernen Regellage achten.

Zitat:

@r1racer1972 schrieb am 10. Dezember 2017 um 15:12:06 Uhr:


was sagt denn Stg.3? Auf die Voraussetzungen bei Anlernen Regellage achten.

das steht aber nicht im Fehlerspeicher von STG 03 oder etwa doch ? Irgentwie stehe ich gerade auf dem Schlauch oder verstehe nicht was Du sagen willst.

Vielleicht sollten wir abwarten ob sich noch Jemand meldet der mehr Ahnung von AAS hat wie ich.....

@Atomickeins
Stg.=Steuergerät 3, Bremsen. Da wär es schön zu wissen, was der Fehler ist.
Dann soll der TE auf die Voraussetzungen fürs anlernen der AAS Regellage achten, wie Türen zu, ebene Fläche, nicht im Auto sitzen usw.
Vielleicht etwas zu kurz geschrieben :-)

Ähnliche Themen

@r1racer1972:
ja, ich warte auch drauf was der Fehlerspeicher im STG 03 sagt und nochmal ja - die Voraussetzungen fürs Anlernen der AAS sollte man auch beachten.

Ich greife diesen Post wieder auf, da ich am A6 4F Bj 2011 allroad ein ähnliche Problem habe. Ebenso wollte ich keinen neuen Post eröffnen, da es fast passt. Auch habe ich dazu hier im Forum sowie www nichts gefunden. Ich habe beide Luftfedern vorn ersetzt, sowie beide oberen Achslenker. Anlage befüllt, keinen Fehler, mit VCDS ausgelesen, im Speicher. Normallage angefahren und Grundeinstellung gemacht. Das Auto fährt immer in den Allroadmodus und alles andere ist grau und nicht anwählbar. Wagenhebermodus ist aus und lässt sich auch aus und ein schalten. Auch wenn ich die normallage per VCDS anfahre, er fährt immer wieder in den allroad modus, also hoch. Batteriereset habe ich nun noch nicht gemacht. Kann da wer helfen? Grüße Micha

Ist nur eine Idee, aber hast du mal die Niveau-Sensoren überprüft?

Die Sensoren sind alle an den unteren Lenkern fest montiert. Die Messwerte kann ich doch nur im normalen Niveau beurteilen, oder?

Schreib mal step by step Deine Vorgehensweise der Grundeinstellung.

Aus dem Kopf, Auto per Vcds in Normalniveau gefahren, Fz Höhe per Grundeinstellung eingegeben. Ansonsten, muss ich das morgen wiederholen.

Zitat:

@ambesten schrieb am 31. Juli 2023 um 21:56:06 Uhr:


Aus dem Kopf, Auto per Vcds in Normalniveau gefahren, Fz Höhe per Grundeinstellung eingegeben. Ansonsten, muss ich das morgen wiederholen.

Was steht im Fehlerspeicher ? Regelanlage nicht gelernt ?!
Welchen Code gibst Du ein ?

Zitat:

@ambesten schrieb am 31. Juli 2023 um 21:56:06 Uhr:


Aus dem Kopf, Auto per Vcds in Normalniveau gefahren, Fz Höhe per Grundeinstellung eingegeben. Ansonsten, muss ich das morgen wiederholen.

Abgespeichert mit der 1? Vergessen viele.

Zitat:

@derSentinel schrieb am 31. Juli 2023 um 22:10:15 Uhr:



Zitat:

@ambesten schrieb am 31. Juli 2023 um 21:56:06 Uhr:


Aus dem Kopf, Auto per Vcds in Normalniveau gefahren, Fz Höhe per Grundeinstellung eingegeben. Ansonsten, muss ich das morgen wiederholen.

Was steht im Fehlerspeicher ? Regelanlage nicht gelernt ?!
Welchen Code gibst Du ein ?

Es steht nichts im Fehlerspeicher. Alles so gemacht wie vcds es vorgibt. Logincode für Grundeinstellung eingegeben, dann die einzelnen Höhen angegeben, glaube vorn 360 hinten 375mm und dann bestätigt mit 1. Ich bin auch schon mal 100 im/h gefahren, da eigentlich allroadmodus bei 80 raus geht. Passiert aber auch nicht.

Wurden die einzelnen Positionen bei der Grundeinstellung auch automatisch angefahren?

Das kann ich so nicht genau mehr sagen.
Logincode
Grundeinstellung
Auf Normalniveau gefahren und dann vorn links (glaube MW2) dann zu 3 usw und mit 5 beendet, oder so.
Gespeichert war glaube ich in 5 mit 1 bestätigt.
Sonst muss ich das morgen nochmals machen.
Wie ist denn der richtige Weg? Oder ist es richtig, wie ich es gemacht habe?

Danke für eure Unterstützung

Zitat:

@schmidmi schrieb am 2. August 2023 um 16:28:23 Uhr:


Wurden die einzelnen Positionen bei der Grundeinstellung auch automatisch angefahren?
Deine Antwort
Ähnliche Themen