AAS Adaptive Air Suspension Geisterfehler

Audi A6 C6/4F

Bei meinem A6 3.0 TDi Quattro leuchtet bei mir, erst nach Einlegen der Fahrstufe D, immer mal wieder die gelbe Kontrolleuchte des Luftfahrwerkes mit den zwei Pfeilen.

Manchmal war sie tageweise aus und dann wieder leuchtete sie "permanent". Von vorne rechts habe ich eine leichte Laufunruhe, im Sinne eines leichten Polterns gehört und gespürt. Von außen zu sehen, war jedoch die einwandfreie Funktion = das Heben und Senken gemäß der jeweiligen Voreinstellung.

Der Fehlerspeicher zeigte folgendes:

** Fehlercode 143
** Dämpferverstellventil VR

Zusatzinfo vom Steuergerät zum Fehlercode:

** Unterbrechung
**Fehler sporadisch

Ich habe jetzt den kompletten Ventilblock für das Luftfahrwerk tauschen lassen. Ergebnis: das Luftfahrwerk macht wieder, oder besser immer noch, sichtbar exakt was es soll.

Aber weiterhin zeigt mir das MMI die vorgenannte Fehlermeldung an. Damit kann ich den Wagen nicht gut verkaufen... Was kann ich noch tun!?

mit zunehmend von den 4 Ringen genervtem Gruß,

Volkersson

34 Antworten

Zitat:

@derSentinel schrieb am 29. September 2024 um 10:22:44 Uhr:


Hoffentich war es das dann.....zumindest sieht es auch nach einem Fehler aus.

Hier hattest Du aber geschrieben das Du alles mehrmals duchgemessen hast: https://www.motor-talk.de/.../...nsion-geisterfehler-t7174051.html?...

Das ist aber nicht der Stecker vom Sensor für die Höhe des AAS oder ?
https://www.motor-talk.de/.../1000113059-i211138155.html

Ich habe es messen lassen und allen Anschein nach leider total umsonst....

Ich werde denjenigen morgen umgehend kontaktieren und befragen wie das sein kann das er sagt es hat elektrisch nichts....

Dies ist der Stecker vom stoßdämpferventil hinten links laut meinem Mechaniker

Und weiter geht's.... Kabel wurde gerichtet und Strom fließt wieder...

Aber gleicher Fehler... :/

Kann es sein das die Magnetspule defekt ist da der Fehler ja bereits seit 9 Monaten besteht?

Das in dieser Zeit der Dämpfer eben defekt wurde und dadurch der Fehler

002645 ventile für niveauregulierung
003 Mechanischer Fehler

Kommt?

Bin am verzweifeln....

Die Magnetspule hat nichts mit dem von dir genannten Fehler zu tun. Glaube so ähnlich hatte ich das schon mal geschrieben.

Okay. Dachte eben wenn der Dämpfer nicht ordentlich Funktioniert bzw regelt schwankt er eben auf der betroffenen Seite und bekommt dadurch dann die Fehlermeldung eventuell.

Da eben Mechanischer fehler

Ähnliche Themen

Hallo zusammen.

Wollte ein kurzes Update geben.

Nachdem ich schlussendlich entnervt war und endlich den Fehler behoben haben wollte, bin ich zu einer fachfirma bezüglich luftfahrwerk gefahren. Habe extra 500 km Anreise auf mich genommen um nach 9 Monaten endlich Ruhe zu haben ...

Man glaubt es kaum.... Fehler wurde ENDLICH gefunden und behoben.

In meinem Fall war es tatsächlich der kompressor.... Dieser wurde seit Januar bereits 2 mal getauscht jedoch ohne Erfolg....

Abhilfe geschafft hat schlussendlich jetzt ein Originaler kompressor der Marke WABCO..

Die zuvor eingebauten Kompressoren waren von der Firma Frankenberg welche eigentlich für den a6 4f geeignet sind. Jedoch scheint es so, dass dieser während der Fahrt zu langsam reagiert hat bzw eben das Mechanische ventil, weswegen es immer wieder zu der Fehlermeldung gekommen ist.....

Konnte es kaum glauben das es gleich ZWEIMAL das gleiche Problem verursacht hat... sogar der Fachmann war sich nicht sicher am Anfang aber siehe da....

Insgesamt knapp 600 km bis jetzt gefahren und KEINE Fehlermeldung mehr 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen