AAS Adaptive Air Suspension Geisterfehler

Audi A6 C6/4F

Bei meinem A6 3.0 TDi Quattro leuchtet bei mir, erst nach Einlegen der Fahrstufe D, immer mal wieder die gelbe Kontrolleuchte des Luftfahrwerkes mit den zwei Pfeilen.

Manchmal war sie tageweise aus und dann wieder leuchtete sie "permanent". Von vorne rechts habe ich eine leichte Laufunruhe, im Sinne eines leichten Polterns gehört und gespürt. Von außen zu sehen, war jedoch die einwandfreie Funktion = das Heben und Senken gemäß der jeweiligen Voreinstellung.

Der Fehlerspeicher zeigte folgendes:

** Fehlercode 143
** Dämpferverstellventil VR

Zusatzinfo vom Steuergerät zum Fehlercode:

** Unterbrechung
**Fehler sporadisch

Ich habe jetzt den kompletten Ventilblock für das Luftfahrwerk tauschen lassen. Ergebnis: das Luftfahrwerk macht wieder, oder besser immer noch, sichtbar exakt was es soll.

Aber weiterhin zeigt mir das MMI die vorgenannte Fehlermeldung an. Damit kann ich den Wagen nicht gut verkaufen... Was kann ich noch tun!?

mit zunehmend von den 4 Ringen genervtem Gruß,

Volkersson

34 Antworten

Hallo zusammen,

bin glücklicherweiße auf diesen Tread gestoßen und nun voller Hoffnung das wir den Fehler bei meinem A6 C6 Facelift auch endlich finden werden 🙂

Habe seit Jänner bereits die Fehlermeldung:

P02645 Ventile für Noveauregulierung
003 Mechanischer Fehler

Aufgrund dessen wurden bereits folgende Reparaturen durchgeführt:

Beide Luftbäge hinten getauscht --> 2x
Kompressor + Relais + Ventilblock getauscht --> 2x
alle 4 Sensoren getauscht
Steuergerät getauscht
Mehrfach auf undichtheit untersucht --> alles bestens
Elektronisch durchgemessen --> alles bestens

Fehler blieb aber leider trotz allem unverändert...

Wie beim Treadersteller Volkersson kann ich im Stand auch ohne Probleme hoch und runter fahren. Alles bestens.

Aber kaum fahre ich los kommt mal früher und mal später, mal täglich, mal nicht die Fehlermeldung und es springt die Gelbe Leuchte vom AAS an und alles ist grau hinterlegt...

Habe erst durch diesen Tread was von den Beschleunigungssensoren gelesen und da mein Auto aktuell gerade beim Mechaniker steht wegen Querlenkertausch 😁 habe ich ihn gleich darüber informiert und er kontolliert nun diese Sensoren und ich HOFFE er findet was das es dann endlich erledigt ist...

Werde euch am laufenden halten wie es aussieht und ob ich ENDLICH Ruhe habe....

Ventile für Niveauregulierung sind nicht die für Dämpferverstellung.

Zitat:

P02645 Ventile für Niveauregulierung
003 Mechanischer Fehler

Nach dem Tausch meines Kompressors war dieser Fehler weg.

Zitat:

@derSentinel schrieb am 28. September 2024 um 18:00:57 Uhr:



Zitat:

P02645 Ventile für Niveauregulierung
003 Mechanischer Fehler

Nach dem Tausch meines Kompressors war dieser Fehler weg.

Bereits 2 mal getauscht aber Fehler bleibt

Und alles auf Dichtheit mehrfach untersucht

Ähnliche Themen

Zitat:

@pfrumt schrieb am 28. September 2024 um 17:16:04 Uhr:


Ventile für Niveauregulierung sind nicht die für Dämpferverstellung.

Ist mir bewußt aber wäre eben ein Versuch wert da volkersson ja die gleichen Symptome hatte wie ich

Und Würde ja auch irgendwie passen das sich dann das aas nicht auskennt wegen dem defekten beschleunigungssensor und eben eine Seite bisschen hinten nach hängt und dann der Fehler kommt oder?

Zitat:

@mz88 schrieb am 28. September 2024 um 18:26:54 Uhr:


Und Würde ja auch irgendwie passen das sich dann das aas nicht auskennt wegen dem defekten beschleunigungssensor und eben eine Seite bisschen hinten nach hängt und dann der Fehler kommt oder?

der Beschleunigungssensor hat nichts mit der Höhe zu tun. Dafür sind alleine die Niveausensoren .
Es läuft doch alles solange Du stehst ?!

Wenn ein Beschleunigungssensor eine Macke hat sollte auch im Fehlerspeicher was stehen denn der ist auch für das ESP zuständig. ESP Fehler hast Du aber keinen ?

Zitat:

@derSentinel schrieb am 28. September 2024 um 18:35:11 Uhr:



Zitat:

@mz88 schrieb am 28. September 2024 um 18:26:54 Uhr:


Und Würde ja auch irgendwie passen das sich dann das aas nicht auskennt wegen dem defekten beschleunigungssensor und eben eine Seite bisschen hinten nach hängt und dann der Fehler kommt oder?

der Beschleunigungssensor hat nichts mit der Höhe zu tun. Dafür sind alleine die Niveausensoren .
Es läuft doch alles solange Du stehst ?!

Wenn ein Beschleunigungssensor eine Macke hat sollte auch im Fehlerspeicher was stehen denn der ist auch für das ESP zuständig. ESP Fehler hast Du aber keinen ?

Stimmt. Da habe ich keinen Fehler beim esp usw...

Sensoren sind aber ebenfalls bereits neu bzw sogar 2 mal schon getauscht wegen Verdacht auf defekt aber Fehler bleibt gleich

Hattest Du in letzter Zeit mal ein Schlagloch erwischt ?

Zitat:

@derSentinel schrieb am 28. September 2024 um 18:43:43 Uhr:


Hattest Du in letzter Zeit mal ein Schlagloch erwischt ?

Nein

Neue sensoren wurden auch gerade erst vergangenen Sonntag eingebaut inkl. Der Halterung an denen sie angeschraubt sind .

Eben weil der Verdacht war das die Halterung verbogen ist durch ein eventuelles Schlagloch oder so....

Aber Fehlanzeige. Fehler bleibt gleich

Zitat:

@mz88 schrieb am 28. September 2024 um 18:57:31 Uhr:



Zitat:

@derSentinel schrieb am 28. September 2024 um 18:43:43 Uhr:


Hattest Du in letzter Zeit mal ein Schlagloch erwischt ?

Nein
Neue sensoren wurden auch gerade erst vergangenen Sonntag eingebaut inkl. Der Halterung an denen sie angeschraubt sind .
Eben weil der Verdacht war das die Halterung verbogen ist durch ein eventuelles Schlagloch oder so....
Aber Fehlanzeige. Fehler bleibt gleich

Welche Sensoren und Halterungen ? Vom AAS ?

Meinte den sensor inkl. Dem markierten Metallbügel am Bild

1000113041

Kurzes Update....

Wie es aussieht wurde der Fehler vom Mechaniker meines vertrauens endlich gefunden....

Er hat sich heute beim querlenker tauschen alles nochmals angesehen und auch gemessen und bemerkte dann das er hinten links kein bzw ein komisches Signal bekam...

Als er dann nach hinten ging um beim Stecker nachzusehen und ihn auseinander machen wollte hatte er ihn bereits in der Hand Wie am Bild anbei ersichtlich....

Nun hoffe ich das dies der Fehler war und ich ab morgen beim abholen KEINE Probleme mehr haben werde.

Also eln Tipp an alle verzweifelten --? eventuell einfach mal die Stecker trennen und genau ansehen... spart eine Menge Zeit, Geld und Nerven ??????

1000113059

Hoffentich war es das dann.....zumindest sieht es auch nach einem Fehler aus.

Hier hattest Du aber geschrieben das Du alles mehrmals duchgemessen hast: https://www.motor-talk.de/.../...nsion-geisterfehler-t7174051.html?...

Das ist aber nicht der Stecker vom Sensor für die Höhe des AAS oder ?
https://www.motor-talk.de/.../1000113059-i211138155.html

Zitat:

@derSentinel schrieb am 29. Sept. 2024 um 10:22:44 Uhr:


Das ist aber nicht der Stecker vom Sensor für die Höhe des AAS oder ?

Das wollte ich auch gerade fragen; welcher Stecker genau ist denn das jetzt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen