AAOS - Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)

Volvo

In Anlehnung an hier sehr erfolg-und umfangreiche Threads erlaube ich mir mal, das für AAOS abzukupfern. Als AAOS Neuling stehe ich doch immer wieder vor Fragen, deren Antworten ich weder hier, noch im RTFM gefunden habe, die aber nicht unbedingt einen eigenen Thread benötigen.

So, genug des Vorspiels:

1. Wie kann ich mir die Gesamtfahrleistung des Fahrzeuges (C40Twin Ultimate, jetzt eine Woche alt) anzeigen lassen? Tageskilometer werden angezeigt.

2. Kann es tatsächlich sein, dass es unter AAOS adaptive Geschwindigkeitsregelung nur noch im Zusammenhang mit PilotAssist gibt? Ich kann im Menü entweder einen Geschwindigkeitsbegrenzer, der aber nix regelt und nur die fahrbare Geschwindigkeit nach oben begrenzt, oder PilotAssist, der dann aber auch gleichzeitig lenken will, einstellen. In meinen Vertragsunterlagen werden Adaptive Geschwindigkeitsregelanlage, PilotAssist ("Spurführungsassistent mit adaptiver Geschwindigkeitsregelanlage" und Geschwindigkeitsbegrenzung (variabel) einzeln aufgeführt und sollten mE dann auch einzeln vorhanden sein.

3. Was muß ich Google sagen, damit die Routenplanung zu bei den Kontakten gespeicherten Adressen funktioniert? "Navigiere mich zu Franz Gans" funktionierte jedenfalls nicht - wobei "Franz Gans" 😉 in den Kontakten ordentlich mit Adresse gespeichert ist.

Nachtrag zu1.: wenn ich rechts am Lenkrad mit der mittleren Taste das Menü aufrufe, wird unten in der Einblendung „Odo“ angezeigt. Dürfte der GesamtKMZähler sein. Dauerhaft anzeigen habe ich aber noch nicht gefunden.

2082 Antworten

Hab‘s heute auch erstmals gesehen und find‘s gut. Hätte keinen Bedarf das abzuschalten. Ist ja sehr dezent gehalten.

Restliche Fahrzeit und Ankunftszeit gleichzeitig ist irgendwie redundant. Besser hätte mir gefallen wenn statt einen der beiden Werte der SoC des HV-Akkus am Ziel zu sehen wäre.

Gruß Andreas.

Restliche Fahrzeit und Ankunftszeit parallel kann ganz nützlich sein, wenn man mehrere Zeitzonen durchquert 😁

Frage zum Ladezeitplan S60 Recharge:

Kann man den im Fahrzeug über die Konsole irgendwie / irgendwo einstellen, oder geht das nur über die App (die blöderweise keine Änderungen mehr annimmt)?

Ähnliche Themen

Da mein voriger Sensus Volvo nicht in einen "Ruhemodus" verfiel wenn er mal 2 oder 3 Tage nicht benutzt wurde mal die Frage ab welcher Standzeit der XC40 mit AAOS "runterfährt". Ich bin derzeit in Urlaub und nutze ihn nur alle 2 oder 3 Tage und jedesmal wenn ich einsteige und losfahren will ist das Centerdisplay schwarz oder aber ich kann den notwendigen "Knopf" für die 360Gradkamera nicht drücken, da nicht angezeigt und es läuft kurz eine Sanduhr. Beim nächsten Start ist dann gleich wieder alles verfügbar.
Kann man das irgendwie deaktivieren ?

Diese ganzen Verschlimmbesserungen durch das AAOS machen einem das ansonsten gute Fahrzeug dann eher madig, als dass sie für ein grinsen im Gesicht sorgen.

Meiner Meinung nach steht der Zeitraum im Handbuch, bin jetzt aber zu faul, da zu suchen.

Tja das Handbuch....
Gib mir mal einen tipp unter welchem stichwort du dort suchen würdest. Ich lande überall nur nicht dort wo ich suchen würde, z.b. unter center display oder home button

Da der Zeitraum nicht verstellbar ist (ich kenne keine Option dafür im Menü), würde ich mir auch gar nicht die Arbeit machen, danach zu Suchen.

Wenn du im Urlaub bist, sollten ein paar Sekunden Verzögerung ja nichts „madig“ machen.

Workaround: Alternativ müsstest du mit dem Schlüssel das Auto ja schon bei daraufzugehen aufwecken können. Dann hat es mehr Zeit, die Systeme hochzufahren.

Zitat:

@gseum schrieb am 19. August 2024 um 13:04:50 Uhr:


Da der Zeitraum nicht verstellbar ist (ich kenne keine Option dafür im Menü), würde ich mir auch gar nicht die Arbeit machen, danach zu Suchen.

Wenn du im Urlaub bist, sollten ein paar Sekunden Verzögerung ja nichts „madig“ machen.

Workaround: Alternativ müsstest du mit dem Schlüssel das Auto ja schon bei daraufzugehen aufwecken können. Dann hat es mehr Zeit, die Systeme hochzufahren.

Naja, wenn es nur ein Paar sekunden wären. Einsteigen, anschnallen und starten dauert dann doch seine Zeit. Und wenn mir dann die 360 Grad cam beim rückwärts ausparken nicht zur Auswahl gestellt wird weil das system immer noch M hochfahre ist.
Ich weiss mecker auf hohem Niveau, nur das es besser geht bei volvo zeigt mein Vorgänger.

Weiss jemand wie das AAOS das GPS herbekommt? D.h. eigene Antenne oder via LTE?

Mein Wagen steht nach App gerne mal an verschiedenen Orten in der Nachbarschaft (+/-50m), aber steht immer am gleichen Ort und die VZE reagiert „Handynetz“-abhängig. Da wo schlechter Empfang ist, funzt sie gut und da wo schlechter Empfang ist, sehr verspätet.

Ich bekam auch schon 100 ausserorts angezeigt, obwohl ich in CH war und da ist aussorts 80ig gilt. Gleichzeitig bekam ich die Meldung auf dem Handy, willkommen in Österreich…

Die wäre für kich ein Indiz, dass bei meinem Wagen das GPS nicht funzt und AAOS auf das Handynetz ausweicht oder gar keine GPS-Antenne hat.

AAOS Fahrzeuge nutzen die GPS Antenne im Fahrzeug.

Hi,

bei mir funktioniert schon länger das Radio nicht mehr (ich kann alles bedienen, es kommt nur kein Ton). Zumindest mal seit dem letzten Update auf 3.1.9. Das neueste Update habe ich noch nicht erhalten.

Wie bekomme ich das Radio denn wieder zum Laufen?

Wie ist es eigentlich mit Tune-In. Ich muss mich anmelden, das sieht aber auf den ersten Blick so aus, als sei das kostenpflichtig. Ich habe eine Sonos System zu Hause, da läuft das kostenfrei.

Hast du denn das Infotainment schon mal mit nem langen druck auf die Display-Taste neu gestartet (bis das Volvo Logo kommt)?

Bei TuneIn reicht ein kostenloser Account, du musst also kein Abo abschließen.

Zitat:

@Maricon schrieb am 2. September 2024 um 14:14:35 Uhr:


Hi,

bei mir funktioniert schon länger das Radio nicht mehr (ich kann alles bedienen, es kommt nur kein Ton). Zumindest mal seit dem letzten Update auf 3.1.9. Das neueste Update habe ich noch nicht erhalten.

Wie bekomme ich das Radio denn wieder zum Laufen?

Wie ist es eigentlich mit Tune-In. Ich muss mich anmelden, das sieht aber auf den ersten Blick so aus, als sei das kostenpflichtig. Ich habe eine Sonos System zu Hause, da läuft das kostenfrei.

Das Problem hatte ich auch. Bei mir hat der Vorschlag des Vorposters geholfen. Den Homebuttoen ca. 30 sec. drü+cken, dann startet das System neu. Danach hate ich wieder Ton. Bei mir war er komplett ausgefallen also auch beim Navi und beim Telefon.

Was Tune In angeht hatte ich Schwierigkeiten mich in der App im Fahrzeugs anzumelden. Habe das dann am Smartphone auf der website gemacht, danach hat das dann auch im auto funktioniert. Es kommt allerdings bei manchen Sendern dann zuerst immer eine kurze Werbung bevor du sie dann anhören kannst. Dafür ist es kostenlos

Gestern Abend hatte ich folgende Darstellung auf dem Kartendisplay im Center Display und im Fahrer Display war es auch nicht viel besser. Erst ein Reset hat mir die Kartendarstellung wieder auf ein "ich sehe auch was Niveau" gebracht.
Gut, daß ich mich in Karlsruhe mittlerweile auch ein wenig auskenne und nicht auf die Navigation angewiesen war.
Es gab noch zwei, drei andere Dinge, die etwas seltsam waren und ich an Volvo berichtet habe (Blackout im Display und zum ersten Mal eine penetrante 50km/h Beschränkung über zig Kilometer auf der B9 Speyer in FR Karlsruhe.

2024-09-01-22-31
Deine Antwort
Ähnliche Themen